• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Guten Morgen,
zu allererst: Vielen Dank fürs Daumendrücken!!! Lief ganz gut. Ergebnis aber erst in 5-6 Wochen!

Hier war es heute herbstlich Kühl mit 11° in Bonn. In Köln-Godorf fing es an zu nieseln, in der Altstadt ist jetzt Sonnenschein und 13°.
Kurze Bip, kurzes Trikot mit Armlingen und Funktions-U-Hemd war genau die richtige Wahl.

@tobiex68 wenn alles gut läuft klappt es pünktlich.
 
Die Rainlegs habe ich mir auch schon angeschaut, für die Fahrten von und zu der Arbeit sicherlich nicht schlecht und auch ausreichend, ich frage mich nur, was ich mache, wenn es bei einem der kommenden Radmarathons so schüttet wie am Montag. Und da waren auch die Nanoflex-Sachen komplett getränkt......
 
ich frage mich nur, was ich mache, wenn es bei einem der kommenden Radmarathons so schüttet wie am Montag. Und da waren auch die Nanoflex-Sachen komplett getränkt......
Naja, du wirst ganz sicher fürchterlich nass:D
 
Zuletzt bearbeitet:
ich frage mich nur, was ich mache, wenn es bei einem der kommenden Radmarathons so schüttet wie am Montag. Und da waren auch die Nanoflex-Sachen komplett getränkt......

Nalini nennt das Material zwar Nanodry, ich denke aber, dass es identisch ist mit Nanoflex. meine Erfahrung: nass macht gar nichts, solang man sich damit bewegt; die Sachen halten durch das relativ dicke Strickgewebe warm und bleiben winddicht. Bin auf jeden Fall damit Klatschnass bei Temperaturen unter 10° (oben dürften es so knapp 3, 4° gewesen sein, es schneite...)vom Flüela abgefahren und hatte nicht kalt. Ganz anders war es da mit Händen und Füssen!!!! Das Neopren war da nicht ausreichend Winddicht und auch schon komplett nass: sowas brauch ich nie mehr - hab mir nun zum Testen Sealskinz Socken und Handschuhe bestellt: die kommen bei Mistwetter ins Gepäck und werden dann halt nur für die Abfahrten angezogen...
 
@MarkusSIC so etwas vielleicht?
9a39a45acf6224259d43fa12f0e894e2.jpg


Kannst du über deine Radhose anziehen. Mit so einer liebäugle ich schon seit einiger Zeit, nachdem ich so eine Hose im Einsatz gesehen habe. War richtig gut.
 
Ausser das du, im Zitat rot markiert, bestimmt senkrecht und waagerecht verwechselt hast :D(ansonsten möchte ich die Einstellung mal sehen:eek:)
Nee, das habe ich nicht verwechselt. Ich meine nämlich nicht den quasi "letzten" Griffbereich im Unterlenker, der senkrecht zum Boden stehen sollte - ja, das würde komisch aussehen. Wie gechrieben geht es um das RohrENDE, das Loch, in das am Ende der Stopfen reinkommt: Wasserwaage dranhalten, senkrecht nach unten. Ist das im Wasser, passt es.
Finde ich viel einfacher, als den Unterlenker ins Wasser zu setzen.
 
Moin, wieder mdRzA mit viel Gegenwind. Wenigstens ist die Luft in den Reifen geblieben. Nur darf ich nachher wieder Kartuschen kaufen. Die haben mir doch glatt noch die Rückfahrt gestern gerettet :)
Dafür gab es bei der Fahrt heute früh ein paar Servicewagen, die mich zum sprinten ermuntern wollten. Einer hat so oft gehupt, dass ich dann einfach mal angehalten und ihn gefragt habe. Er hat fest darauf bestanden, dass ein rot und grau gepflasterter Weg zwischen parkenden Autos und Hecken mit Zufahrten ein benutzungspflichtiger Radweg sei. Er ist dann nach dem kurzen "Gespräch" zur nächsten Tanke in 300 m gefahren.
 
@JensB: Hilfreich :)

@Chicks_on_Slicks Ja, sowas in der Art hab ich mir vorgestellt.

@b_a Die Problematik "Wasser in den Schuhen" gehe ich gar nicht erst an. Hatte auch mit den SealSkinz geliebäugelt, die Erfahrungsberichte sehen aber auch dort so aus, dass das Wasser von oben in die Socken läuft und dann dort nicht rauskommt. Bleibt wohl höchstens die Möglichkeit, den Übergang von Socken/Überschuh zur Wade abzutapen. Ein gelegentlicher Erfahrungsbericht zu den Sealskinz wäre super...
 
Moin ins Gestüt,

obwohl ich nicht gern am Wetter rumnörgel hab ich heut trotz Armlingen und Langarm-Trikot etwas gefroren :confused: Also mit etwas mehr Druck auf dem Pedal erfolgreich gegengesteuert :)
Kurz vorm Ziel gab es plötzlich aus dem Nichts einen erschreckend lauten Knall, so dass ich dachte mir sei ein Reifen geplatzt :eek: Als es dann 3 weitere Male kurz hintereinander knallte rückte ich von der Theorie ab und entdeckte unmittelbar neben der Straße einen Jäger, der mit rauchender Flinte auf seinem Hochsitz nach Beute geiferte :mad::mad::mad: So wach wollte ich gar nicht werden :rolleyes:

Gegen Regen hab ich ne Gummihose, die aber nur für kurze Strecken taugt, und hab die Rainlegs seit längerem auf dem Wunschzettel.

So, jetzt noch 1,5 Wochen Urlaubsvertretung und dann erstmal 3 Wochen lang kein MdRzA :D:D:D

Fröhlichen Tag Euch
 
Die Problematik "Wasser in den Schuhen" gehe ich gar nicht erst an. Hatte auch mit den SealSkinz geliebäugelt, die Erfahrungsberichte sehen aber auch dort so aus, dass das Wasser von oben in die Socken läuft und dann dort nicht rauskommt. Bleibt wohl höchstens die Möglichkeit, den Übergang von Socken/Überschuh zur Wade abzutapen. Ein gelegentlicher Erfahrungsbericht zu den Sealskinz wäre super...

Ich denke, die Sealskinz-Socken kommen eher so zum Einsatz, dass Schuhe und Socken schon komplett nass sind, Regen ist vorbei oder zumindest nicht mehr allzu heftig aber jetzt kommt ne böse, lange Abfahrt... normale trockene Ersatzsocken helfen da gar nichts (leidvolle Erfahrung -> siehe oben), also hätte man in den Dingern wenigsten für ne halbe Stunde oder so trockene Füsse... Damit lange Touren zu fahren halte ich für sehr suboptimal... aber wie gesagt, kenne das Material noch nicht.
 
Heute war es schön, kein Stress, entspanntes Kurbeln und keine besonderen Vorkommnisse. Nach dem Wasserdesaster am Montag suche ich nach einer anständigen, bezahlbaren Regenhose und frage mich, ob ich eine kurze, eine 3/4 oder eine lange Hose nehmen soll. Sagt mal was dazu.....

Die lange Variante hat den Vorteil, dass kein Wasser in die Schuhe läuft, dafür ist sie im Sommer zu warm und für Regen an kühlen Tagen habe ich ja noch meine Mavic H2O.....hat jemand zufällig mit Endura's FS260 Erfahrungen gemacht? Die scheint gut und (verhältnismäßig) günstig zu sein.....
auf keinen Fall lang!
Kannste knicken. Selbst an kühlen Tagen schwitzt du dich zu Tode!
Ich empfehle kurz mit Gummizüge. Also diese tyischen MTB Hosen. Da kannst du bei Bedarf die Beine zu machen, damit der Wind nicht drunter huscht.
Vaude Spray ist da ziemlich i.o. :)

Edit: Genau so eine wie @Chicks_on_Slicks postete.

Mit ist übigens aufgefallen, dass das neue Rad ja perfekt zu meinem neuen Quietschgrünen Deuter Rucksack passt!
Und ausserdem kann ich mir jetzt endlich diese schwarz/grüne Kombi von Castelli kaufen! Das passt dann auch prima! YEHAAA ich freu mich.

Gestern und heute aber doch mit Auto. Ich fühle mich nicht. Bin total platt. Die Frühschicht nach dem Urlaub muss man erstmal ertragen :D
 
Mit ist übigens aufgefallen, dass das neue Rad ja perfekt zu meinem neuen Quietschgrünen Deuter Rucksack passt!
Und ausserdem kann ich mir jetzt endlich diese schwarz/grüne Kombi von Castelli kaufen! Das passt dann auch prima! YEHAAA ich freu mich.

Gestern und heute aber doch mit Auto. Ich fühle mich nicht. Bin total platt. Die Frühschicht nach dem Urlaub muss man erstmal ertragen :D
äh, hast das neue Rad schon vorgestellt? So mit Foto? Ist mir vermutlich durchgegangen....:confused::rolleyes:
 
Wie gechrieben geht es um das RohrENDE, das Loch, in das am Ende der Stopfen reinkommt: Wasserwaage dranhalten, senkrecht nach unten.

Der Tipp ist gut, genau wie Dein Hinweis, einfach mal beim Hersteller des Lenkers zu gucken. Hätte man auch drauf kommen können. ;)

Den Lenker kann ich erst heute abend richten, ich bin aber auch so ganz gut hergerollt: ordentlich Wind von vorne, dafür kein Wasser von oben (kommt dann vermutlich bei der Rücktour).

cu,
kaasboer
 
Wenn das Wetter im Juli gefühlt schlechter ist als im letzten November ist das auch fast zum Heulen ;)

Juckt aber nicht, da ich ja bald an der bulgarischen Riviera liege :cool::p:D
Sack!o_O Warst Du nicht auf ner Insel vor kurzem? Ich hab eindeutig nicht gut genug aufgepasst in der Schule:(
 
äh, hast das neue Rad schon vorgestellt? So mit Foto? Ist mir vermutlich durchgegangen....:confused::rolleyes:
siehe hier:
...
Jedenfalls habe ich gestern auf ebay Kleinanzeigen das Rad meines Schwagers gefunden in top Zustand.
Also nicht das selbe sondern das gleiche ;)
Ein kurzer wehleidiger Blick zu meiner Frau und die Fahrt nach Lübeck am Freitag war gebont.
Das werden wir gleich mit einer Stadtbesichtigung kombinieren.
750€ soll der Hobel kosten. Ich hatte echt nen sau gutes Gefühl und mörderischen Spaß beim hm sammeln :) Das möchte ich mir gern bewaren....

@Chicks_on_Slicks Wolltest du mich bei Strava adden? Irgendeiner aus GB hat angefragt. Hatte ich aber abgelehnt, da ich absolut keine Ahnung hatte, wer das war.
Also, es ist noch nicht da :)
Ich kann aber schon so viel sagen: Es ist schwarz mit grün eloxierten Details.
Tja, ich wollte nie ein schwarzes Fahrrad haben, aber was macht man nicht alles, damit es sich gut anfühlt!
 
Moin! Frisch wars, bissl Regen. Trotzdem auf 52 km verlängert, wenn auch etwas lustlos. Bin mit dem Stevens gefahren, die 3fach Kurbel nervt mich, weil ich mirbzu viele Gedanken ums schalten machen muss. Aufm Crosser mit 34/46 und 11/28 hab ich ein besseres Gefühl. Ich muss das glaub ich ändern, ich hab ja noch ein olles Müsing für die Rolle, dem ich mal ne 2x10 Ultegra verpasst hab, als ich damit noch auf der Straße gefahren bin. Da werd ich wohl die Gruppen zwischen den Rädern tauschen.
 
Zurück