• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

MdRnH -- bedeutet heute gemischt mit S-Bahn - Regenhose vergessen und Materialschonender
 
Heute die antithese zu gestern: flach, trocken und warm :) zudem Radfahren mit einer Prise Arbeit gewürzt... Ich sollte schon seit Wochen in Vorarlberg ein referenzobjekt anschauen, aber irgendwie war mir die Zeit dazu immer zu schade: heute nun kurzer Zwischenstopp auf der Heimreise eingeplant: 110km dem Alpenrhein entlang runter und wieder hoch... Wenn's mich bei Feldkirch nicht in den Beinen gejuckt hätte, und ich nicht doch noch den Bergrücken einpackte, hätte man die Tour wohl mit keinen 50hm hingekriegt, dazu leckere 20grad, wenig Wind und landschaftlich viel reizvoller als erwartet...

Zum Thema Entlastungssyndrom: ich krieg nach 3, 4 Ruhetagen auch fiese Verkrampfungen in den Oberschenkeln (jeweils auf der Innenseite kurz oberhalb des Knies), sowie einseitig in der linken Wade. die werden durch bestimmte Belastungen ausgelöst, vorzugsweise beim Wandern oder Treppen runter steigen... Es dauerte ein bisschen, bis ich den Zusammenhang zwischen Fahrradpause und diesen Verspannungen schnallte.. Momentan Versuch ich, auch die mit gezieltem Krafttraining zu verhindern...
 
Btw, @Manu75 & @SprintLooser : Eure Buxen (+ Kappe) sind in der Post!
Hui, na da könnte es ja nen Intermezzo beim Dreiländergiro geben ;)

Edit: Wer von euch fährt noch Stanley´s NoTubes? Ich hatte heute ne Regenfahrt nach Hause, mit nagelneuen Bremsbelägen von KoolStop (die roten extra für Nässe). Das Problem ist genau das Gleiche, wie schonmal vor ein paar Jahren. Die ersten Meter null Bremswirkung, sobald die Felge nass ist. Wahnsinn... da muss man echt vorbremsen. Ich glaube, so müssen sich Carbonflanken bei Nässe verhalten :confused:
Hätte vorhin beinah Fussgänger angefahren. Auf meine Schreckbremsung passiert rein gar nix, bis auf einmal brachiale Wirkung einsetzte.
Jedenfalls waren die billig Fulcrum Racing T Laufräder deutlich zackiger zu Dosieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ich sehe, finden sich unter uns MdRzAlern keine Leistungssportler und erst recht keine mit Angst vor Herzproblemen. Irgendwie beruhigend.

... aber wir haben doch tatsächlich schon "Entlastungssymptome" :D

Die bekomme ich heute aber nicht:

Hoffentlich liegen wir richtig.

Lag ich; ... im Keller. Bei dem widerlichsten, blödesten und unsinnigsten Zeug, was man als Hobbylusche anstellen kann.

Kräftigungsübungen!!!

Da habe ich mir eine Tagesdosis mit den Runtastic-Sixpackübungen gegönnt, das Ganze bei lauter Musik. Das hat so gut funktioniert, dass ich gleich für zwei weitere Tage mitgemacht habe.

So, ... das MTB ist mit Schutzblechen und Kofferträger ausgestattet. Morgen heißt es dann wieder "Los Krachos" ;)
 
Ich seh schon: Ihr wollt mir sagen, ich soll mir keine Gedanken um so'n Kram machen und einfach immer durchheizen, dann passiert dem Herzen auch nichts. Irgendwie einleuchtend.

Habe heute spaßeshalber auch mal wieder meinen Ruhepuls gemessen und kam auf gerade mal 48. So schlecht ist das gar nicht.
 
@Essmann ich brauch noch eine PN von dir.;)
Hose passt wie angegossen, vielen lieben Dank.
Fragt mal Sonja was ich seit dem Jahr 2 000 wo ich noch voll im Training stand und durch einen Unfall nichts mehr machen konnte mit meinem lieben Herz mitmache.:(
 
Heute morgen traf es bei mir "Nass bis auf die Knochen" wohl am besten... strömender Regen, nass von unten, Wind von vorne... und zu allem übel dann noch ein Blechdosenfahrer, der mir entgegen kam und genau in dem Moment, als er mich passierte zum Straßenrand rüber zog... genau in die riesige Pfütze, die da immer ist... die Brühe ist mir überall rein gelaufen... auch in den Kragen meiner Regenjacke...

Was das Risiko mit dem Abtrainieren angeht... 2 Wochen Pause schaden wohl nicht... auch Leistungssportler haben zwischendurch mal Ruhephasen, die sie Urlaub nennen... problematisch wirds halt, wenn man dauerhaft auf 0 geht... oder in Intensitäten trainiert, von denen unsereiner nur träumen kann...
 
Mal wieder eine Frage an unsere Mechaniker hier:

kann man eine Gabel mit 45mm Gabelkrone in einen Rahmen mit Standard Headset (also eigentlich für 30mm Kronen gedacht) einbauen? Das es nicht optimal aussehen wird, ist klar. Frage ist nur, ob es technisch gesehen, funktioniert.
 
Hi zusammen,

heute zum Glück MdRzA....haben dem vorausgesagten Wetter nicht getraut und bin mit dem Rad los, da es trocken war.....und was soll ich sagen, hin und zurück jeweils trocken:) Beine sind von der 3std. Tour gestern noch etwas kaputt, aber ich haette mich sehr geärgert wenn ich mit dem Auto los waere.....seit 2std. regnet es richtig heftig, hoffe es regnet sich aus, denn der Bericht sagt morgen früh trocken:)....

Da ich nun öfters mit dem 2.Rad fahre,(das schwarz-blaue Bergamont-Schnäppchen) habe ich mal das Vorderrad das an der Wand hing, eingebaut, vorher noch gewogen, und tada, 210g leichter:D 100g dank dem 4000s. Das 2.Rad hat solche schweren Schwalbe Drahtreifen draufgehabt.


Allen, ob grosses oder kleines Herz, (hauptsache am rechtn Fleck)eine gute Nacht:)

Viele Grüsse
 
Glück muß man haben! Hier hat es gerade aufgehört zu regnen, da warte ich noch ein paar Minuten und radle dann los. Wird zwar kühl (9-11 Grad) und naß von unten, aber das ist allemal besser, als sich bei solchem Wetter in die Sardinenbüchsen aka Busse und Bahnen zu setzen.

Bis später!
 
Moin Mitstreiter,
bin gestern auch gerade noch trocken nach Hause gekommen, wahrscheinlich weil ich Schutzbleche und Regenpelle dabeihatte ;)
Mein Ziehen in der Wade ist inzwischen hochgekrochen in die Kniekehle und lässt mich arg humpeln, Bänderdehnung ? Sehne irgendwas ?
Obwohl Radfahren damit besser geht als Laufen hab ich heut erstmal die Dose genommen und hoffe es klingt schnell wieder ab :confused:
Allen einen schönen "Sommertag" :)
 
Nach erneut weniger als fünf Stunden Schlaf entschieden, es bei den 14 km zum Bahnhof zu belassen und den Rest an die Bahn zu delegieren. Nach 100 m auf dem Hobel erste Zweifel bekommen angesichts des Sonnenaufgangs, der herrlich angestrahlten Wolken und der vom Regen reingewaschenen frischen Luft. Nach 600 m habe ich mich erweichen lassen, ein Bad in der Natur zu nehmen, und bin auf die gesamte Distanz gegangen. Hat ziemlich Zeit gekostet, denn tempomäßig war einfach überhaupt nichts drin.
Trotzdem: Es hat gut getan - dem Grube kein Geld in den Rachen zu schmeißen. :)

Gestern noch heftig Gegenwind gehabt. Wo ich an guten Tagen mit dem Renner 32-34 km/h drauf habe, bei durchschnittlichen Bedingungen sind's immerhin 24-28 km/h, waren es gestern 11 km/h. :eek:
 
Zurück