• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Hab noch mal nachgefühlt, also die am Montag auf der Fahrt gefühlten 2 cm sind wohl doch eher ein wenig über 1cm - aber immer noch für mein Verständnis außerhalb jeder Toleranz, werde also morgen einen kleinen Umweg über Biketown machen ;-(
 
Brühl-Bocholt ist nicht mal eben um die Ecke...über 100 km Richtung Niederlande;)

Bin für dich leider noch auf Mallortzki sonst hätte ich dir das gemacht.
 
Danke für die freundlichen Hilfsangebote, aber heut abend ist hier Abschlussveranstaltung und ich wollt mir die Biketown sowieso mal anschaun ;-) (und zu Hause liegt ja noch der gute LRS, falls es doch etwas aufwändiger werden sollte)
 
Guten Morgen!

Heute früh 7 oder 8 Grad, kaum Wind, warm genug für kurz/kurz und wenig Verkehr. Alles problemlos.

Gestern war ich nicht mit dem Rad unterwegs, weil ich die Kamera dabeihatte und am frühen Abend in Felixdorf jede Menge Fotos und eine detaillierte Bestandsaufnahme des Zustandes des mich interessierenden Hauses gemacht habe. Das ist etwas ernüchternd verlaufen, denn die Hütte hat doch mehr Mängel, die einer umgehenden Sanierung bedürfen, als zunächst befürchtet. Und daß es im als Waschküche genutzten Raum unter dem Bad alte Nachweise von Feuchtigkeit gibt, irritiert mich sehr. Im Bad knirschen die Fliesen über dem Estrich unter dem ja eine Fußbhodenheizung verläuft und der Eigentümer hat über der Badtüre einen Heizstrahler installiert. Ich schätze, das war's mit der Hütte. Ich habe ja auch die Ventile fotografiert, mit denen man die FBH für jeden einzelnen Raum regulieren kann und einer der Hähne war zu. Ich glaube, die FBH im Bad ist hin und man hat sie einfach abgestellt. Damit man im Bad nicht erfriert, wurde der Heizstrahler über die Tür montiert (noch dazu häßlich wie die Nacht finster und ganz schlecht gemacht).. Vor der Aussage, die FBH sei defekt, drücken sich Makler und Eigentümer und mit dem Preis will man ebenfalls nicht runtergehen, stattdessen wird wie in Autoverkäufermanier versucht Druck aufzubauen und von weiteren Interessenten gefaselt. Jaja, wer's glaubt ... soll sich jemand anders über den Tisch ziehen lassen.

Lange Rede, kurzer Sinn: ich bin noch auf der Suche nach einem Bausachverständigen, der sich das mal für nicht allzuviel Geld anschauen mag, aber ich glaube, die Suche geht wieder von vorne los. Wenn der Eigentümer mit dem Preis nicht runter will, dann war's das aber sowieso.

Also dein Badezimmerboden ist ungesehen nach deiner Beschreibung ein Totalschaden. Hier hat sich die komplette Fliesenschale vom Estrich gelöst und wird nur noch von der Spannung der Verfugung zusammen gehalten.
Zu deiner FbH gibt es mehere Möglichkeiten, entweder ist ein Rohr im Estrich geplatzt und wurde nicht repariert, dann ist der Strahler die einzig nutzbare Wärmequelle des Bades. Oder was auch sein könnte, die Badebodenfläche ist zu klein um den Raum zu erwärmen und der Wandheizstrahler fungiert als Zusatzheizung. Wobei ich dazu tendiere das ein Heizrohr defekt war, sich der Sulfatestrich aufgelöst hat und deshalb auch die Fliesen sich gelöst haben. Sulfatestriche basieren auf Industriegips und dürfen weder in Kellerräumen oder Nassräumen zum Einsatz gebracht werden. Oder müssen zumindest komplett abgedichtet werden, was enorme Kosten verursachen würde. Falls Du doch kaufen möchtest, kontrollier auch die Wandfliesen, einfach mit Geldstück die Fliesen abklopfen, Du hörst direkt auch als Leie ob da was im argen liegt.
 
Hallo, jetzt habe ich mal 2 Fragen an die "vielradler".....ich habe ja die unterhaltung bzgl. des Rahmenfittings mitgelesen. Ich hatte 6 Jahre nen Stahlrad mit dem ich super zufrieden war. Aber nachdem ich das Schmerzensgeld aus einem Projekt undbedingt in ein Alurenner investieren musste habe ich 2 Probleme mit dem "Hobel"

1. Ich komme mit dem Popo nicht ganz zurecht und justiere immer mal hier und mal da am Sattel nach. Ich wollte einmal fragen wo diehenigen die kein Bikefitting machen ihre Daten hernehmen um die Räder einzustellen. Auf dem Treckker kann ich 2h ohne creme und radlerhose fahren und habe "kaum" Beschwerden. Auf dem Rennrad tuts nach einer Stunde echt weh. Nen Bikefitting würde ich gerade noch nicht machen wollen da ich noch 14kg abnehmen will und sich dadurch bestimmt noch Veränderungen in der Sitzposition ergeben. Aber ich hatte diese Woche 2 Touren über 3h und würde gerne versuchen das Problem zu lösen weil es den Spaß echt mindert :)

2. Der Alurenner ist erst im Juli gekauft wurden und hat ca. 1500km runter. Aber irgendetwas "knarzt" ... Die Kette habe ich bisher 2mal gereinigt und geölt - zuletzt vergangene Woche - und auch sonst putze ich das Rad alle 4 Wochen gründlich. Zwischen Juli und Februar bin ich kaum gefahren und benutze es erst seit Februar regelmäßig. Wenn es die Kette und die Zahnkränze nicht sind, kann es doch nur das Innenlager sein. Aber ist das nicht "unmöglich" bei nem Neurad. das nervt halt tierisch zumal mit heute auffiel das ich ab und an Probleme beim schalten habe. Am Sonntag habe ich die Zeit die Schaltung neu einzustellen...aber nach 1.500 km erscheint mir das doch recht komisch.

Ich sag mal vorab Danke für eure Infos/Meinung und wünsche euch vorab ein schönes Wochenende. P.S. Dank des Streiks komme ich diese Woche (den kommenden Samstag mitgerechnet) auf 230km - und das mact mich stolz weil ich das seid Jahren nicht mehr hatte
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ixylon hast du schon mal an die Pedale gedacht? Hast Du die beim Kauf selber montiert? Abschrauben, reinigen, fetten und wieder montieren.
Zum Thema Bikefitting: Ich habe mich Stück für Stück an die optimale Position herangetastet. Also tatsächlich Stück für Stück. Mit der Zeit sammelst Du soviel Erfahrung, das du ziemlich genau weißt warum dir ausgerechnet z.B. die linke Achillessehne weh tut!
 
Hab mir jetzt mal die Bilder angeschaut und denke der Preis ist schon fast ein Schnäppchen. Übrigens den Fliesenbelag um das Planschbecken kannst Du auch vergessen, der ist kaputt. Da würde ich um das Becken noch die vorhandenen Umrandungsplatten verlegen lassen und dann eventuell mit Pflaster weiterarbeiten. Über eines solltest Du/Ihr euch klar sein, wenn man ein solches Objekt aus dem Baujahr kauft, kommen noch mal Gelder für kleinere Sanierung und Verschönerungs auf einen zu. Das Haus wurde von einem Maurer selbst gebaut, da kann man davon ausgehen das die Grundsubtanz in Ordnung ist.
Allerdings würde ich an eurer Stelle in einen Bausachverständigen investieren, wenn ihr wirklich Leien seit.
Für einen Handwerker wie mich wäre das keine Frage, das Haus wäre mir.
 
@ixylon hast du schon mal an die Pedale gedacht? Hast Du die beim Kauf selber montiert? Abschrauben, reinigen, fetten und wieder montieren.
Zum Thema Bikefitting: Ich habe mich Stück für Stück an die optimale Position herangetastet. Also tatsächlich Stück für Stück. Mit der Zeit sammelst Du soviel Erfahrung, das du ziemlich genau weißt warum dir ausgerechnet z.B. die linke Achillessehne weh tut!
Jetzt werd ich aber richtig neugierig, erklär dich mal, dann kann ich mir die Kosten für das Bikefitting sparen
 
Hallo, @Jens B.

das kann sein. Auf der Auftragsbestätigung von Rose kann ich keine Pedalen finden...also kann das schon sein das ich die alten Pedalen angebaut habe..aber ich kann mich nicht wirklich erinnern. Aber selbsrverständlich würde ich wetten dass ich die pedalen gut gefettet habe :-)
Ich baue die Pedalen am Sonntag mal ab und schmiere sie neu ein!!!

Beim Sattel kann man ja viel ändern. Sattelhöhe und horizontale Position. Da aber die Knie nicht mal im Ansatz schmerzen probiere ich jetzt mal verschiedene "Neigungen" aus.

Danke!
 
Zu deiner FbH gibt es mehere Möglichkeiten, entweder ist ein Rohr im Estrich geplatzt und wurde nicht repariert, dann ist der Strahler die einzig nutzbare Wärmequelle des Bades. Oder was auch sein könnte, die Badebodenfläche ist zu klein um den Raum zu erwärmen und der Wandheizstrahler fungiert als Zusatzheizung. Wobei ich dazu tendiere das ein Heizrohr defekt war, sich der Sulfatestrich aufgelöst hat und deshalb auch die Fliesen sich gelöst haben.

Hier darf ich mich kurz einmischen, also wenn das ein Rohr oder was auch immer undicht wäre, müsste ein ständiger Druckverlust = ständiges nachfüllen der Heizung erkennbar / notwendig sein. Und das Wasser wiederum müsste schon irgendwann irgendwo sichtbar wieder austreten.

Die alten Ventile sind erfahrungsgemäß nicht mehr 100% dicht, also ist das Wasser in den Boden. Wer so ein Haus betreibt, gehört sich ausgepeitscht.
Das Bad müsste dann eh neu gemacht werden, hierbei könnte man dann an die vorhandene FBH (abgeklemmt) einen Heizkörper anschließen. Das Problem, FBH wir im Regelfall mit geringerer Vorlauftemperatur betrieben als eine normale HK Heizung. Also wird es wahrscheinlich trotzdem zu kühl im Bad werden oder zu warm in den anderen Zimmern.
So als alter Gas-Wasser-Scheiße-Heizung-Inst.

Aber wir haben hier schon ein geiles Team am Start, Schreiner, Fliesenleger, usw. Lasst uns ein Haus bauen. Einen Zimmerer und Maurer finden wir auch noch. Waldgrundstück für ein Holzhaus gäbe es auch, einfach herrlich.
Unsere Ordnungshüter können dann die Baustelle bewachen :).

Edith meint: und wir lassen unseren Bau filmen, haben wir ja auch connections, also kostet es uns fast nix und die Tine kommt zum einrichten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Opifex da kann kein Wasser mehr austreten, die haben den Strang abgedreht.

Eh der Gedanke:daumen: wir könnten doch bei @Claw im Wald unseren Ponyhof bauen. Vanillefresser geht eh bald zur Rente kann dann die Aussenanlage schon mal in Angriff nehmen.;) Wenn wir dann alle mal alt sind können wir uns kostengünstig gegenseitig pflegen.:idee::daumen::daumen::daumen::daumen:
 
@Klaus1 mir schon klar, hab halt schon die dollsten Sachen erlebt. Ich vermute ist nur das Thermostatventil abgestellt und die hängen gern mal in die oder andere Richtung.;)
Das Wasser muss wenn, ja auch schon vorher ausgetreten sein!
Gibt´s einen ordentlichen FBH Verteiler, oder ist das alles nur durchgeschleift und über "Beipässe" - Einrohrverlegung gesteuert.....
alles schon gesehen!

Siehst, hatten wir ja was den Ort an geht den gleichen Gedanken:)
 
Nur für@Claw
large_IMG_17591600x1139.jpg

alle anderen schauen bitte weg. Muss ihn doch gnädig stimmem, wenn er uns schon das Grundstück zur Verfügung stellt.
 
@Klaus1 mir schon klar, hab halt schon die dollsten Sachen erlebt. Ich vermute ist nur das Thermostatventil abgestellt und die hängen gern mal in die oder andere Richtung.;)
Das Wasser muss wenn, ja auch schon vorher ausgetreten sein!
Gibt´s einen ordentlichen FBH Verteiler, oder ist das alles nur durchgeschleift und über "Beipässe" - Einrohrverlegung gesteuert.....
alles schon gesehen!

Siehst, hatten wir ja was den Ort an geht den gleichen Gedanken:)
Klär doch mal Granada auf über die Qualität der damals verbauten Fußbodenheizungen, Diffusion der Rohre und so.
 
@Granada
Das ist aber schon ne ordentlich große Butze!
Da krieg ich ja glatt leuchtende Augen :)

Allerdings der Pool... Naja wenn du ihn nicht unbedingt haben willst, würde ich das Ding rausreißen und zuschütten. Das macht ja doch nen ahufen Arbeit/ kann ein hauen Arbeit machen.
 
Moin

brr, ja heut wars mit 2grad echt wieder frisch....aber schön:)


sauber, dann sind die "50er" doch nicht so selten:D
ich hab ein 55-56er Rahmen mit 55er OR.Gab letztens hier ein Foto, zur Not in der Gallerie:)
Jo kommt mit meinem Verständnis ziemlich genau hin.
das Focus hat nen 560er OR und ist mir einen kleinen ticken zu lang. 555-550 wäre besser.
Allerdings habe ich noch nicht rausgefunden, welchen Sitzwinkel es hat. Ich tippe aber stark auf 73,5-74°...
 
Zurück