• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

300er erfogreich absolviert, Knie hat sich noch nicht mal gemeldet. Es war Hammerhart, waren fünf Minuten auf dem Rad und schon ging es ganz erbärmlich hoch und zeitgleich setzte der Regen der uns fast die ganze Fahrt treu begleitete. Da ich immer sehr lange brauche bis ich so richtig auf Betriebstemperatur bin, war das natürlich gar nichts für mich. So nach 300 Hm war es mir dann völlig Wurscht und bin dann wie ein alter Diesel gefahren. Heute Nacht auf die letzten 50 km die wirklich flach waren, bekam ich einfach meinen Puls nicht mehr über 115 Schläge und höchstens 25kmh Geschindigkeit eher 22 kmh.

Sagt mal haben wir hier einen Peter den ich irgendwie nicht erfasst habe?

Der hat mir nämlich am Samstag eine ganz liebe Postkarte in Bezug auf den Brevet mit der Post geschickt.:daumen:
Leider weiß ich wirklich nicht wer das sein kann, er muss von unserer Truppe sein da er mich mit Klaus 1 anspricht.
 
Zuletzt bearbeitet:
300er erfogreich absolviert, Knie hat sich noch nicht mal gemeldet. Es war Hammerhart, waren fünf Minuten auf dem Rad und schon ging es ganz erbärmlich hoch und zeitgleich setzte der Regen der uns fast die ganze Fahrt treu begleitete. Da ich immer sehr lange brauche bis ich so richtig auf Betriebstemperatur bin, war das natürlich gar nichts für mich. So nach 30 Hm war es mir dann völlig Wurscht und bin dann wie ein alter Diesel gefahren. Heute Nacht auf die letzten 50 km die wirklich flach waren, bekam ich einfach meinen Puls nicht mehr über 115 Schläge und höchstens 25kmh Geschindigkeit eher 22 kmh.

Chapeau ... :daumen:
 
So ein Mist, den Spielplatzbesuch schlecht getimed. Direkt nach Zieleinlauf von Paris-Roubaix erst zurück gewesen. Leider somit das echte Finale verpasst.
nicht nur Chapeau an @Klaus1, sondern auch an Dege. Erst Milan-San Remo, dann 7. in Flandern und nun Paris-Roubaix-König, grandios!!!!!!
 
Schlimm wird es erst, wenn Du etliche Stunden durch die Nacht mußt. Man denkt dann immer man wäre flott unteregs, allerdings ein Blick auf den Tach bringt da ernüchterung. Auch hat man Probleme Steigungen richtig einzuschätzen und natürlich die Sorge das man genug Essen und Trinken gebunkert hat. Nachts ist es eben schlecht solche Dinge die man unbedingt braucht kaufen zu können. Die meisten Tanken haben des Nachts auch geschlossen, zumal die Streckenführung über Kleinststraßen geht.
 
So heute schöne 90km abgespult, Luft nach oben war noch da auch wenn die Hügel mehr weh taten als auf Lanzarote.
Hier ein Bild vorm Start. Wer könnt ich wohl sein :D.
11136161_838027066284328_3540698177974723137_o.jpg
 
So Leute, die aktuelle Woche müsst ihr auf mich beim MdRzA verzichten - ich hab mich ganz frech nach Mallorca abgeseilt...

Heute gabs die erste Runde zum Einrollen, morgen wird dann etwas mehr angegast...

Bis demnächst und passt auf euch auf!
 
Guten Morgen!

8 Grad auf dem Außenthermometer verhießen eigentlich eine ganz nette Fahrt. Tatsächlich muss wohl ein Regengebiet über Nacht durchgezogen sein, denn die Straßen waren anfnags noch nass. Das war insofern blöd, als dass ich die Steckschutzbleche daheim gelassen hatte.

Noch mehr nervte der frische Wind aus Nordwest, der spürbar Zeit kostete und verhinderte, dass ich pünktlich um sechs Uhr auf der Arbeit aufschlage. Im übrigen merkte man deutlich, dass die Osterferien vorbei sind, deutlich mehr Autos unterwegs.

Schönen Start in die Woche!

@Klaus1 Reeeeespekt! ;)
 
Moin,
bei 3 Grad und Nieselregen brachte mich steter kräftiger Gegenwind auf 33 km an die Grenze dessen was meine Beine am Montagmorgen leisten können und wollen :mad: Wenn Du immernoch runterschalten willst obwohl Du schon im Ersten bist dann stimmt doch was nicht :eek:
Auf 3/4 der Strecke gabs aber deutliche Stimmungsaufhellung, als ich meinen ersten diesjährigen MdRzA-Sonnenaufgang erleben durfte, der alle dunklen Wolken vertrieb und den Blick auf die erwachende Natur freigab :):):)
Brennende Beine machen mich stolz wie Otto und die Vorfreude auf sonnigen Rückenwind bei Rücktour lassen mich grinsen :D
Wünsche allen einen geschmeidigen Start in die Woche :daumen:
 
Guten Morgen in die Runde!

Vom heutigen Arbeitsweg kann ich nichts besonderes berichten, denn mir geht immer noch die Gruppenausfahrt von gestern nicht aus dem Kopf. 120km mit 33er-Schnitt (nur knapp 600HM) und ich kann micht nicht erinnern, jemals mit einer Gruppe an der Windkante Kreisel gefahren zu sein, dafür selbstredend die gesamte rechte Fahrspur der B17 südlich von Wien zu benötigen und daß hinten welche rausgefallen sind, weil sie ständig im Wind fahren mußten und keinen Platz im Kreisel bekamen. Das war irgendwie absurd.
 
6°, Gegenwind, alles gut. Schwere Beine.
Habs ja gestern @Granada gleich getan, nur dass ich alleine, nicht in einer Gruppe, 131 statt 120 km und nur knappe 500hm gefahren bin und keinen Windschatten hatte. Geschwindigkeit ist relativ. Aber ich finde dass sich meine Beine genau nach dem Schnitt von gestern anfühlen, 30,7 km/h laut Garmin. Nur die vielen Frösche auf der Straße waren echt ein komischer Anblick...
Habe aber heute morgen versucht locker zur kurbeln. Ging soweit ganz gut.
6° hatte es, somit keine Überschuhe, dünnste Beinlinge, langes U-hemd, Gelbling und Windweste. Auf das Buff für den Hals wollte ich aber nicht verzichten. Und, ich war heute Weichei, dünne lange Handschuhe mussten auch sein... Die Heimfahrt wird schön. Da bin ich mir sicher!
Schönen Start euch allen.
 
Guten morgen,
aus Solidarität zu meiner Tochter, die wegen Praktikum so früh raus musste, heute bereits um 4.00 Uhr aufgestanden. Habe dann die gewonnene Zeit für eine Extrarunde genutzt. So kamen heute morgen bereits 64km zusammen bei angenehmen 9°C. Allerdings alles gemütlich, da die Beine noch von der gestrigen Schwarzwaldrunde (110km, 1500hm) ziemlich müde waren.
@Klaus1 Chapeau:daumen:, bei solch einem Wetter 300km im Sattel zu sitzen, wow:daumen:
 
Zurück