• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Genau - die Minoura hatte ich glaub damals auch gepostet. Benutze die aber als Halterung für eine Lenkertasche (eeeek). Super Teil, sehr stabil, wär aber bei einem Karbonlenker vorsichtig...
 
Das kommt darauf an, wieviel Platz du da gelassen hast.
Das kann in der Tat ein Problem werden. Genauso brauchst du noch etwas Futter beim Lenker. Wenn der zu früh in den schmaleren Durchmesser geht, sitzt die schief.
Ich such morgen nochmal die Bilder in meinem Fred für dich raus ;) Oder du suchst mal hier im Thread nach "Minoura" und meinem Nick, da hatte ich das wie gesagt schonmal zusammengefasst.
 
Hui, -2 Grad und teilweise dichter Nebel.

In der Zeitung lag heute Werbung eines örtlichen Radladens. Natürlich nur E-Bikes. Die gibt es mittlerweile sogar "pulsgesteuert", was auch immer da über den Puls gesteuert wird. Verrückt. Vereinsintern machen wir uns gerade Gedanken, wie wir mit evtl. Pedelec-Fahrern anlässlich unserer geführten Permanenten (18.04., ihr seid natürlich alle herzlich willkommen :)) umgehen sollen, vermutlich kommt aber eh keiner.

Am Sonntag steht die geführte Permanente der benachbarten RRG Osnabrück auf dem Plan, bei prognostizierten Temperaturen um den Gefrierpunkt überleg ich mir das aber noch mal gründlich. ;)
 
Oder du suchst mal hier im Thread nach "Minoura" und meinem Nick, da hatte ich das wie gesagt schonmal zusammengefasst.
Hab's: http://www.rennrad-news.de/forum/th...ung-osten-südosten.93075/page-25#post-2210115
Danke! Ich denke, ich werde mal dieses Xtreme Ding ordern. Das sieht mir nicht so klobig aus.

Die gibt es mittlerweile sogar "pulsgesteuert", was auch immer da über den Puls gesteuert wird. Verrückt.
Ist doch klar: Wenn kein Puls mehr hält das Ding an und ruft automatisch einen Krankenwagen.
 
TGIF...
Anders kann man aus solch bescheidenen Tagen nichts positives abringen.
Scheisskalt, Finger halb abgefroren (warum auch immer, hatte nichts anderes wie die letzten Tage an), keine Leistung, müder Kopf, müder Geist...
Hoffentlich wird der Rest des Tages besser.
Ein WE voller Arbeit und Stress wartet auf mich.
Ich hoffe auf den Sonntag. Dass es trocken bleiben möge und ich morgens wenigsten zum trainieren komme.
In diesem Sinne, passt auf euch auf und schaut nicht zu sehr in die Sonne ab 09:00 ;)
 
Die gibt es mittlerweile sogar "pulsgesteuert", was auch immer da über den Puls gesteuert wird.

Tatsache... Das kann im Leben nicht funktionuckeln. Die Pulsfrequenz hinkt der Belastung so stark hinterher, dass eine vernünftige Regelung wohl kaum möglich ist. Auf meinem Rollentrainer kann man sowas auch einstellen: Regelung der Bremsleistung anhand der Pulsfrequenz. Was dabei rauskommt, ähnelt einer Berg- und Talfahrt *) : Bremsleistung rauf, 30 Sekunden später Puls im roten Bereich -> Bremsleistung runter, man tritt ins Leere, 30 Sekunden später Puls im Rekom -> Bremse wieder rauf... - ein gleichmäßiges GA2 hab ich jedenfalls nicht hingekriegt.

Lustig ist auch der Kommentar (weiter unten auf der verlinkten Seite): Da schreibt ein 73jähriger so, als ob er kurz vor dem Kollaps steht! :D


---------------------------------
*) wie eine Solaranlage während einer Sonnenfinsternis!
 
Guten Morgen!

Ich schreib ausnahmsweise auch mal wieder was zu der Selbstverständlichkeit, mit dem Rad in die Arbeit gefahren zu sein. Aber auch nur, weil ich mich inzwischen wieder voll an den Komfort der neuen Schaltung gewöhnt habe. Mir war gar nicht klar, was ich alles verpaßt hatte in den letzten drei Jahren und wie man ohne Ultrashift-Ergos auskommen kann. Unglaublich ...
 
Der Kommentar ist echt zu schön, das muss ein Fake sein.

Am Dienstag macht der Radladen ein "Testival", wo "jeder sein E-Bike findet". Ich glaub, ich schnall mir den Pulsgurt um und probier das System mal aus. :)
 
Moin moin ins Gestüt,
Der morgenrote Himmel ging nach 10km in dichten Nebel über, die Temperatur sank auf -2° und etwas Wind von vorn kam auch noch auf. Mit anderen Worten:idee: schaizzegal, 43km, 5/5 und diese Woche schon über 300km auf dem Deckel, da liege ich mit der "Totalen" ja knapp hinter dem Gestütsvorsteher, man muss ja schließlich ein wenig Respekt bewahren:D.
Nen hoffentlich abgedunkelten Vormittag wünsche ich euch.

Ach ja, @MarkusSIC : eure Permanente hört sich gar nicht so weit weg von mir an. Wo startet Ihr denn und wie weit wird es ungefähr gehen?
 
Wir starten in Osnabrück-Hellern, Große Schulstraße 83a um 10:00 Uhr. Gefahren wird in drei Geschwindigkeitsgruppen, ca. 76 Kilometer und gut 800 Höhenmeter. Das Startgeld beträgt drei Euro, kleine Verpflegung unterwegs inklusive und am Ziel kann man ein kühles Bierchen trinken und eine Bratwurst genießen (gg. kleines Geld und wenn das Wetter mitspielt). Duschmöglichkeiten sind ebenfalls vorhanden.

Alles weitere unter www.rsg-hellern.de, wenn ich dazu komme, den Artikel zu schreiben. ;) Den Streckenverlauf findet man unter "Radtouristik", der wird wg. Baustellen noch etwas abgewandelt.
 
Moin!
In aller Ruhe zur Arbeit. Gelbling und Langarmunterhemd sowie lange Hose über kurzer Bip waren die richtige Wahl.
Tja, nach einem Gespräch mit meinem Vorgesetzten, hatte ich heute auf dem Weg zur Arbeit einiges zu grübeln was meine berufliche Zukunft angeht.
Es tut sich ein Aufstieg auf der natürlich nicht nur Vorteile bringen wird. Bin leider noch unschlüssig, daher gut das WE ist.
Lasst euch nicht ärgern und ignoriert die m.E. momentan sehr aggressiven Autofahrer!
 
Zurück