• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

ich rede von einer totalen, die wir hier Deutschland erleben können. ich trau mich doch nicht aus dem Land raus:oops::D
Hier in Germania soll sie erst wieder 2081 zu sehen sein, ham sie im Fernsehen gesagt.

Bin nicht sicher ob das Fernsehen recht hat, oder Wikipedia
upload_2015-3-20_10-29-58.png

upload_2015-3-20_9-46-0-png.218020


Und hier ein Bild wie es in der Schweiz aussah, für die welche im Nebel sassen, nichts im Vergleich zu 1999

upload_2015-3-20_10-44-24.png
 
Hier herrscht auch dichter Nebel, unsere IT ist ausgefallen, rien ne va plus. Da hat man die Zeit aus dem Fenster zu schauen und sieht nix. :(

@JensB: Bei allen Bedenken sollte man sich nach so einem Gespräch erstmal freuen, dass die Vorgesetzten die eigene Arbeit wohl als gut betrachten, sonst bekäme man die Chance nicht. Das ist doch ein gutes Gefühl! Ich hatte vorletzte Woche ein ähnliches Gespräch, allerdings mit längerfristiger Perspektive, die mir momentan auch sehr entgegen kommt, da ich durch den Sohnemann zuhause eingespannt bin und froh bin, mich nicht auch noch beruflich verändern zu müssen.

Aber klar, so etwas will wohl überlegt sein. Gerade Mobbing ist echt k****, da bin ich schon froh, dass wir hier ein echt gutes Arbeitsklima haben wo so etwas fast nicht vorkommt. Bei über 300 Kollegen ist das ja nicht unbedingt die Regel.

@Klaus1: Das ist ein Jammer und bedenklich, wie in diesem Land teilweise vorsätzlich auf Berufserfahrung verzichtet wird. Ich drücke feste die Daumen, dass du in Kürze auf einen Chef triffst, der eben diese Erfahrung zu schätzen weiß!
 
Wahnsinn!
Einfach nur noch :daumen: :cool:
Ich war draußen und habe mir das Spektakel mit ein paar Kollegen und meiner selbstgebauten Pinhole Camera angesehen.
Ganz dunkel wurde es nicht - ein klitzekleiner Sichel blieb. Aber das Licht, die Helligkeit und die Farben änderten sich, die Temperatur sank, die Vögel hörten auf zu zwitschern.
Den Rest sah ich dann hier im Büro im Fernsehen als Live Übertragung von den Faroe-Inseln. Unglaublich! So schön! Ich war ganz gerührt :oops:
Der Mond schiebt sich übrigens immer noch von der Sonne weg.
 
Bin nicht sicher ob das Fernsehen recht hat, oder Wikipedia
Anhang anzeigen 218028
upload_2015-3-20_9-46-0-png.218020


Und hier ein Bild wie es in der Schweiz aussah, für die welche im Nebel sassen, nichts im Vergleich zu 1999

Anhang anzeigen 218029

99 war ich mit einer Gruppe in Süddeutschland - das war schon eindrücklich. Heute konnte ich trotz bester Verhältnisse nur ein paar ganz kurze Blicke erhaschen: da gibt es 4 optiker und zig Apotheken in diesem ***kaff und keiner hatte Schutzbrillen :(
Stark getönte skibrille zusätzlich abgedunkelte mit einer Sonnenbrille ließ die Sichel zwar schön ohne Blendung sichtbar werden - aber eben nur für gaaaaanz kurz wegen der lieben Äugelein...
 
SoFi ist vorbei, durch den Nebel war die Sonne gerade so mit normalem Auge sichtbar. Inzwischen lichtet sich zusätzlich noch der Nebel, der Strom ist da geblieben, aber das Internet flackert.

Personalverantwortung ist so eine Geschichte. Unser damaliger Chef hatte mich gebeten, die stellvertretende Abteilungsleitung (4 Leute-Abteilung) zu übernehmen. Kurz darauf hat er dann den Abteilungsleiter rausgemobbt, und wollte mich auf kaltem Wege befördern. Es blieb auf meinem Wunsch zunächst bei der Sprachregelung "Stellvertretung" und nach einem halben Jahr haben wir uns geeinigt, das er sich einen neuen Abteilungsleiter sucht. Nicht zuletzt die Halbwertszeiten der nachfolgenden Abteilungsleiter haben mir gezeigt, das dies eine gute Entscheidung war.
 
Ich war eigentlich immer Hardcore-Techie und bin in die Leitungsfunktion reingewachsen (worden). Im IT-Bereich heißt es ja, dass man ab einem bestimmten Alter entweder in einer Führungsposition oder in einem ganz anderen Bereich sein sollte. Das Risiko dabei ist, dass man einen guten Techie verliert und einen nicht so guten Abteilungsleiter bekommt. ;)

Und ja: ich überlege auch manchmal, ob ich in der zweiten oder dritten Reihe mit weniger Stress und weniger Geld besser dran wäre.

@Klaus1 : die Welt ist verrückt und der Arbeitsmarkt ganz besonders. Mache nicht den Fehler und suche die Schuld bei Dir!

cu,
kaasboer
 
Ich musste wegen Mobbing meinen Arbeitsplatz wechseln. Es war so schlimm, ich habe gekündigt ohne eine andere Arbeitsstelle zu haben. Nicht die beste Lösung, aber es ging nicht mehr so weiter. Ich wurde sehr krank. Damals war ich alleinstehend und das zweite mal, dass ich alleine und arbeitslos war. Ich kann die Existenzängste von Menschen, die ihren Beruf verlieren, sehr gut nachempfinden. Und auch die Bedenken, wenn es darum geht, zu wechseln.
@JensB Auf dem Rad kommen einem die Antworten manchmal einfach nur so zugeflogen. Daher würde ich vorschlagen, am Wochenende ordentlich Punkte zu sammeln ;) :) Der Rest kommt von alleine.
 
Platten. So'n Scheiß. Dann versagt auch noch die Pumpe und das Gewinde der CO2-Kartusche ist unbrauchbar. Eine Scheiße kommt selten allein...
Mein dank an die beiden unbekannten Rennradler, die mir mit Luft ausgeholfen haben, so dass ich noch ein paar km fahren konnte und nur die wirklch letzten 4 km schieben musste.

Habe mir gerade die Lezyne-Pumpe beim Händler um die Ecke gekauft. Möge sie halten, was sie verspricht.
 
Mir ist mein Team unglaublich wichtig! Aber, und das merke ich immer wieder: Diese zwischenmenschlichen Themen - nicht das fachliche - die nehme ich mit nach Hause und das belastet oft mehr als die Arbeit über Tag.
So geht es mir auch. Eine halbe Stunde nach Arbeitsschluss habe ich auf dem Rad die Job-Themen weggekurbelt, aber mein Team bleibt. Ist ein kleines Team, ich darf es leiten und es kostet viel Kraft, Zeit und Kreativität, es gegen überzogene und verfehlte Ansprüche von außen zu schützen und gleichzeitig in Bewegung zu halten, damit der Spaß als Hauptmotivator der Arbeit bleibt. Manchmal wäre ich dann auch lieber irgendeiner in einem Team. Aber Verantwortung hat auch gute Seiten, die Spaß machen.

Bei allen Bedenken sollte man sich nach so einem Gespräch erstmal freuen, dass die Vorgesetzten die eigene Arbeit wohl als gut betrachten, sonst bekäme man die Chance nicht
Da bin ich mir inzwischen nicht mehr so sicher. Einer geht, also muss ein anderer den Job machen. Da sucht man sich schon mal den raus, der nicht alles falsch macht, vor allem aber nicht "nein" sagt. Auch Vorgesetzte haben Druck, Leitungspositionen schnell zu besetzen. Tun sie das nicht, handeln sie sich den Vorwurf der Inkompetenz oder Handlungsunfähigkeit ein.
Habe schon mehrfach auf die Frage, "warum fragen Sie mich?", zur Antwort bekommen, "ich brauche da dringend jemand". "Weil sie das können" oder gar "weil sie das besser können, als was sie derzeit machen" wäre die richtige Antwort gewesen. Und dann lehnt man hoffentlich dankend ab.
 
Von der SoFi habe ich nicht so viel mit bekommen. Nur einmal einen Blick durch die Brille riskiert. Da war der Mond schon halb über der Sonne. Aber eine total komische Situation. Es wird still in der Natur und alles ruhig, so wie wenn es Abend wird. Passte irgendwie nicht zur Uhrzeit. Jeder guckt in den Himmel und plötzlich wird es wieder sonnig und das Leben kommt wieder.

Kein Nebel heute morgen und 3 Grad mit Gegenwind. Den Gegenwind hatte ich heute mittag auch wieder:( aber 18 Grad. Es geht definitiv frühlingsmäßig bergauf:daumen:.
Morgen nochmal mdRzA dann WE.
 
Zurück