• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

@Essmann mich wundert es, wenn bei euch der Sturm so stark war wie hier, das man die CTF die auch noch durch den Wald ging nicht abgesagt hat.

Da habe ich auch extra vorher noch mal nachgeschaut. Der Sturm und Regen selber kam dann aber auch erst am späten Nachmittag.

Unterwegs lagen dann und wann ein paar größere Äste rum, das war aber gut zu kontrollieren und auf keinen Fall grenzwertig.
 
Auch das gibt es:
Bad Dürkheim

Mountainbiker rettet verirrte Familien
Mehr als acht Stunden sind zwei Familien mit ihren Kindern durch den Pfälzer Wald bei Bad Dürkheim geirrt. Weil die Waldwege teilweise gesperrt waren, musste die Polizei einen Umweg suchen, um mit ihren Streifenwagen zu den Familien zu kommen. Um den verirrten Wanderern aber möglichst schnell zu helfen, bat die Polizei die Gäste einer Pfälzer Wald-Hütte um Hilfe. Ausgestattet mit Proviant radelte deshalb ein Mountainbiker quer durch den Wald. Die Polizei brachte die Familien dann mit dem Bus zum Ausgangspunkt ihrer Wanderung.

Stand: 09.01.2015, 12.57 Uhr

Hier der ganze Bericht:

http://www.rheinpfalz.de/nachrichten/titelseite/artikel/sieben-maennlein-stehn-im-walde/
 
Zuletzt bearbeitet:
Das so etwas gerade im Pfälzer Wald passiert, verwundert kaum. Das ist die menschenleerste Gegend, die ich in Deutschland kenne.
 
Ich erinnere mich an eine Nord-Süd Durchquerung letztes Jahr: So nachmittags gegen 4 Uhr in Hochspeyer der letzte Ort mit Einkaufsmöglichkeit, nach zwei Stunden am Johnniskreuz noch mal ein paar Häuser und dann nichts bis zum Hermesbergerhof um 7 Uhr. Rundum meist nur Wald, wenige Stellen mit etwas Aussicht und wenig Verkehr . Sich da zu Fuß zu bei den gerade gehabten Witterungsverhältnisen zu verirren ist denkbar ungünstig. Wobei der Wald nicht nur für Mountain-Biker schöne Strecken bietet.
 
Ich erinnere mich an eine Nord-Süd Durchquerung letztes Jahr: So nachmittags gegen 4 Uhr in Hochspeyer der letzte Ort mit Einkaufsmöglichkeit, nach zwei Stunden am Johnniskreuz noch mal ein paar Häuser und dann nichts bis zum Hermesbergerhof um 7 Uhr. Rundum meist nur Wald, wenige Stellen mit etwas Aussicht und wenig Verkehr . Sich da zu Fuß zu bei den gerade gehabten Witterungsverhältnisen zu verirren ist denkbar ungünstig. Wobei der Wald nicht nur für Mountain-Biker schöne Strecken bietet.

In dieser Gegend bin ich im vergangenen Jahr schwer gestürzt , 3 Rippen zumindest schwer geprellt wenn nicht sogar gebrochen, da dürfte ich auch die restliche Tour zum Parkplatz noch mit dem MTB fahren. Man hätte allerdings auch ohne Probleme Rettung per Handy von so einem Rettungspunkt holen können. Wir sind sehr oft in der Gegend zum Wandern und Biken, das ist einfach Natur pur dort. Zu sehen gibt es unendlich viele schöne Burgen oder im Dahner Raum bizarre Felsenblöcke aus Buntsandstein.

Hier gibt es von MTB´lern wunderschöne Aufnahmen aus der Gegend, schaut euch gern die vielen Seiten an, ist zumindest für mich ein Traum.

http://www.mtb-news.de/forum/t/bilder-und-videos-aus-der-region.441707/page-339
 
In dieser Gegend bin ich im vergangenen Jahr schwer gestürzt , 3 Rippen zumindest schwer geprellt wenn nicht sogar gebrochen, da dürfte ich auch die restliche Tour zum Parkplatz noch mit dem MTB fahren. Man hätte allerdings auch ohne Probleme Rettung per Handy von so einem Rettungspunkt holen können. Wir sind sehr oft in der Gegend zum Wandern und Biken, das ist einfach Natur pur dort. Zu sehen gibt es unendlich viele schöne Burgen oder im Dahner Raum bizarre Felsenblöcke aus Buntsandstein.
In Dahn habe ich Verwandschaft, und dieses Jahr steht wahrscheinlich wieder ein Radausflug dorthin an, aber erst im Sommer, wenn die Sonne für eine Tagestour lange genug scheint.
 
So, Motovationsschub die Erste...

Bimbach - Rhön Radmarathon ist gebucht!!!!!!!

Damit Du nicht so allein bist :)

rhön.JPG
 
@ Dirk das zunehmen ist nicht das schlimme, nur wie krieg ich es wieder weg? Unterlenker geht zur Zeit wirklich schlecht, da stört etwas was da nicht hingehört.:( Wenn ich es nicht besser wüßte, wäre ich wahrscheinlich schwanger , da ich nur vorne am Bauch ständig runder werde.
 
Ich darf heute erstmal mein MdRzA Rad befreien!

Vorgeschichte:
War gestern Spätabends noch mit meinem Arbeitsrad in der Stadt. Habs dort irgendwo abgestellt und mit einem mittelmäßigen Spiralschloss abgeschlossen. Als ich dann gegen 02:00 nach Hause wollte und zum Rad kam, lies sich das Schloss nicht mehr sperren. Der Schließzylinder war total deformiert und ich hatte keine Chance das Schloss aufzubekommen. Was das hieß könnt ihr euch denken, es folgte ein 45-minütiger Fußmarsch nach Hause :mad:
Zu Hause dann das Rennrad geschnappt und zurück in die Stadt gefahren um noch ein zweites, massiveres Schloss ans Arbeitsrad zu hängen. Für den Fall das der mutmaßliche Dieb seine Sache zu Ende bringen will, denn anders kann ich mir das derart zerstörte Schloss nicht erklären. Da muss jemand versucht haben das Schloss zu knacken.

Naja, und genau das habe ich nun vor mir. Wieder zu Fuß in die Stadt, und dann mit einem Seitenschneider schön Draht für Draht durchzwicken. Ich hoffe das funktioniert.... Und ich hoffe auch das ich dabei nicht abgeführt werde :confused:
 
Zurück