• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Denkt auch daran, unter die anliegenden Teile ordentlich Klebeband oder Moosgummi zu montieren, damit der Rahmen nicht beschädigt wird. Das geht selbst mit Klebeband schneller als einem lieb ist. :eek:
danke für den Hinweis, aber ich habe an allen erdenklichen Stellen schön brav überall Rahmenschutzfolie hingepappt, das war ja noch einfach :D

Dafür hat mein Freundlicher die beim Crosser vergessen. Weil ich so ungeduldig war und das Rad gleich fahren wollte, nahm ich das Out-of-the Box mit nach Hause und brachte es dann eine Woche später nochmals vorbei, um eine neue Kurbel und eben die Schutzbleche montieren zu lassen. Da hatte ich nach der ersten Ausfahrt aber schon zwei fette Scheuerstellen von den Zughüllen :(
Hab dann auch alles vollgepappt, aber war eigentlich schon zu spät...
 
Klebeband? Die Cruds werden nur mit Gummi-O-Ringen und Kabelbinder befestigt. Die dürften dem Rahmen nichts anhaben können.

oh doch, an jeder Kontaktstelle mit dem Rahmen kann durch Sand/ Schmutz und Vibrationen eine üble Scheuerstelle entstehen, das spielt keine Rolle, ob Gummi oder Metall oder was auch immer....
 
Klebeband? Die Cruds werden nur mit Gummi-O-Ringen und Kabelbinder befestigt. Die dürften dem Rahmen nichts anhaben können.
Darunter!

Kann Dir heute Abend mal Photos machen, was ein Crud Schutzblech mit dem Rahmen nach nur 50 Kilometern angestellt hat. Da muss ich nun die Sitzstreben nachlackieren. Und das, obwohl ich Moosgummi und Gewebeklebeband drunter hatte. :eek:
 
Äh, oh, die sind mir bisher noch nicht aufgefallen, habe aber sooo genau noch nicht geschaut. Werde ich heute Abend mal machen. Danke für den Tipp!
Ich fahre mit den Crud seit ca. 7 Monaten, das dürften so etwa 3000km bisher sein. Wie gesagt, werde nachgucken.
 
Vielleicht ist das bei einem Carbon-Rahmen oder so anders, doch bei meinen lackierten Stahlrahmen ist das für den Rahmen nur schädlich. Daher fahre ich auch mit Schutzblechen durch die Gegend, die ordentlich am Rahmen montiert sind. Da kann gar nichts scheuern. Wenn ihr beklagt so ein Crud wäre nicht ganz so einfach zu montieren, dann montiert mal ordentliche Schutzbleche. Das hat mich einige Tage gekostet, inkl. Speziallösungen für die Befestigung vorne. Ich musste sogar ein Stück von der Gabel wegflexen, alle Löcher mussten selbst gebohrt werden, alle Streben selbst abgelängt werden, herumfeilen, schleifen, nachlackieren etc. Das ist richtige Bastelarbeit. Macht aber auch Spaß.

Falls jemand ein neues Crud Set benötigt, ich hätte eines abzugeben für nen 10er. :)
 
Die Tüten wären aber noch zu gesund im Gegensatz zu dem was die sich vorher reingepfiffen haben!!!

Gestern Abend den netten Film auf ZDF Neo oder so gesehen. Dieses Mc Experiment. Als sich ein Ami, dieses völlig lebensmüde Wesen, glaube 1 Monat lang 3x täglich Mc-Essen reingepfiffen hat. Leute, der hätte sich in diesem kurzen Zeitraum fast die Leber zerschossen! Was sagt uns das?

Der Film hieß übrigens Super Size Me!!! OMG war das ekelhaft und ernüchternd!
Ich finde auch, dass Burgerking besser ist :D
 
Falls jemand ein neues Crud Set benötigt, ich hätte eines abzugeben für nen 10er. :)

Das überleg' ich mir. Ich Depp hab nämlich neulich beim Schieben nach der Vorderradpanne (war nur noch 1km bis heim und ich wollte lieber zu Hause repaieren) das Vorderrad zu weit hoch gerissen und mir dabei den hinteren Teil des Blechs am Hinterrad abgerissen. Da das Ganze im Dunkeln passiert ist, habe ich das nicht richtig gesehen. An der entsprechenden Stelle ist das Teil später nicht mehr zu finden gewesen.
33 Euro für 20cm Plastik würde ich nicht ausgeben. Aber 10 schon.
Sage Dir im Laufe des Tages Bescheid. Ist ja ein MK2, oder?!
 
Guten Morgen!

Heute lief es gar nicht rund: Zuerst war ich furchtbar langsam unterwegs, und dachte es liegt am Wein von gestern abend. Nach ca. 33 km habe ich aber gemerkt, dass die HR-bremse schleift - weil sich das HR im Ausfallende verschoben hat. Fiel beim Fahren nicht auf, beim Schieben (Zebrastreifen) umso mehr. Mist. Dazu kommt noch ein schleichender Plattfuss, seit ich Montag früh durch eine zerbrochene Flasche gefahren bin - auf einem Radweg... :mad:

Egal, ist ja schon Vizefreitag! :D
 
45km in knapp 4h :D Ich bin aber mal so fair und trage netto ein, das waren dann nur 99 Minuten. Erste Etappe gabs leichten Schnee der dann in Nieselregen überging. Dabei hat mich der Radiomoderator mit den Worten "aber es bleibt durchgehend trocken" verabschiedet. Zweite Etappe dann im Hellen und mit ordentlich Rückenwind, das war ziemlich cool. Einen schönen Tag in die Runde und ach ja... noch paar Sachen muss ich kommentieren...

Die Radwege über die Dörfer schauen echt wild aus: Mc Doof-Tüten, Flaschen, sonstiger Müll und fette Matschklumpen vom Acker.
Denk ich mir auch öfters. Sind hier allerdings auch die normalen Strassen, da liegen dann auch so skurille Dinge wie in Plastik eingeschweisste Salatgurken, Rucksäcke :eek: und an einer Ampel ist seit Jahren ein Gürtel befestigt. Bis heute hab ich mir keine annähernd gute Erklärung einfallen lassen können, dabei denk ich jeden Morgen drüber nach...

Was haben die Leute am Anfang auf das Dosenpfand geschimpft :mad:
Ende vom Lied: Die wirklich wenigen Dosen, die noch in freier Wildbahn liegen, werden von Pfand-Gut-Sammlern mitgenommen ;)
Und ich schimpfe immernoch auf das Dosenpfand :cool: Aber in einer globalisierten Welt kann man ja pfandfreie Cola und Bier aus Holland kommen lassen. Und ich denke das End vom Lied ist eher, dass es mehr zerschmissene Flaschen gibt, weil einfach keine Dosen mehr gekauft werden.

[...] Da hatte ich nach der ersten Ausfahrt aber schon zwei fette Scheuerstellen von den Zughüllen :(
Hab dann auch alles vollgepappt, aber war eigentlich schon zu spät...
Solche Sachen passieren mit mir ALLEM, was ich neu kaufe. Smartphone? Spätestens nach 5 Tagen werf ichs auf die Strasse. Fernseh? Na die Dinger sind ja mittlerweile so groß und unhandlich, der schrammt beim Aufbau sofort an der Wand entlang. Matraze? Wie soll man die denn alleine tragen, da war sofort der halbe Strassendreck dran.
Ich tröste mich da immer ganz schnell mit der Tatsache, dass es eben Gebrauchsgegenstände sind und solange sie noch ihre Funktion erfüllen...

So. Nun aber: arbeiten :)
 
Solche Sachen passieren mit mir ALLEM, was ich neu kaufe. Smartphone? Spätestens nach 5 Tagen werf ichs auf die Strasse. Fernseh? Na die Dinger sind ja mittlerweile so groß und unhandlich, der schrammt beim Aufbau sofort an der Wand entlang. Matraze? Wie soll man die denn alleine tragen, da war sofort der halbe Strassendreck dran.
Ich tröste mich da immer ganz schnell mit der Tatsache, dass es eben Gebrauchsgegenstände sind und solange sie noch ihre Funktion erfüllen...

Juhu! Bin ich also nicht der einzige, dem das so geht. Du hast das neue Auto vergessen. Am ersten oder zweiten Tag gleich einen Kratzer drin. Dafür die nächsten zwei Jahre aber keinen weiteren mehr. Supi.
 
@danielito23: das spricht für Deine Fitness, dass Du damit 33km durch gehalten hast. :daumen:
Ging mir mal so mit einer gebrochenen Speiche, aber nur gut 10km. Bis ich abstieg und 5m schob. Es hatte sich angehört, als wäre ich über eine Blechdose gefahren, daher habe ich mir keine weiteren Gedanken gemacht. Bis ich es in meiner Performance merkte, war ich schon 10km weiter.
 
@danielito23: das spricht für Deine Fitness, dass Du damit 33km durch gehalten hast. :daumen:
Ging mir mal so mit einer gebrochenen Speiche, aber nur gut 10km. Bis ich abstieg und 5m schob. Es hatte sich angehört, als wäre ich über eine Blechdose gefahren, daher habe ich mir keine weiteren Gedanken gemacht. Bis ich es in meiner Performance merkte, war ich schon 10km weiter.

Scoreboard-Danny und Fitness?? :eek::eek::eek:
Der benötigt ja noch nicht einmal eine Brille beim Radfahren, weil bei seinem Tempo kein Fahrtwind erzeugt wird.

Hey @danielito23 : Ich bekomme zu Weihnachten eine Brille fürs Laufen :p:D:p
 
Solche Sachen passieren mit mir ALLEM, was ich neu kaufe. :)

ich mag schöne Sachen und möchte auch, dass die solange wie mögliche schöne bleiben :(

Normale Gebrauchsspuren stören mich aber nicht wirklich; bei meinem Evo (gebraucht gekauft) hatte ich nach 2 Wochen die ersten üblen Kratzer weil irgend so ein Hirni beim Transport im Zug die Kupplung seines Kinderanhängers in mein Vorderrad einhängte "damit der nicht immer umkippt"... die hat dann die ganze Zeit schön an der Gabel gescheuert... das war mir aber relativ egal, da ich an so einer Stelle ohnehin früher oder später Schäden erwarte; aber die Scheuerstelle der **** Zughüllen sind ganz fies prominent, zudem ärgert es mich, da man es einfäche hätte verhindern können.
 
Zurück