• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

-3 Grad, dafür aber windstill und ausgesprochen angenehm zu fahren. 25 Kilometer ohne besondere Vorkommnisse.

Gestern teilte die Fahrradschmiede aus Koblenz mir mit, dass mein Crosser bald auf den Weg zu mir geht. Ich muss mir also irgendwie das Wochenende frei räumen. :) Und mir schon mal überlegen, welche Schutzbleche ich dranstecke. Ich tendiere zu den SKS Velo 42 Urban oder habt ihr eine andere Empfehlung für Steckschutzbleche?

Und last but not least: Starke Collage. Ich bin irgendwie nicht dazu gekommen, ein vernünftiges Bild von mir machen zu lassen. Die Selfies im Büro sahen allesamt grottig aus. Liegt am Büro. ;)
 
...
Was hab ich da eigentlich für ein Trikot an?:confused: Muss morgen mal in den Schrank schauen. Das hängt schon etwas länger darin... Vielleicht ist das ja schon so gelb.:confused:

Bist wohl zu nah an der Garage und hast das Licht von der Neonröhre abbekommen!?

Hier war es herrlich bei - 1 bis - 2° Grad, große Runde über Felder und Wiesen.

Softshell unten, Softshell mitte, klarer Kopf: Heute nachmittag werde ich aber wirklich mal den Luftdruck in den Grobstolligen absenken.
 
Ein Grad kälter als gestern (weiterhin nur knapp unter Null), dafür endlich mal wieder halbwegs trocken im Büro angekommen. Leichtes Schneegrieseln außerhalb Wiens, Straßen naß, in Wien natürlich trotzdem Regennieseln, aber nicht mehr die Unmengen von Regen wie gestern.Dafür geht mein BUMM-Rücklicht jetzt wieder öfter gar nicht mehr aus. Das ist echt eine meisterhafte Fehlkontruktion - Batteriefachdeckel ohne Dichtung im Spritzbereich des Hinterrades (also unten an der Lampe).
 
moin moin in die Runde,
-2° leichter Ostwind, dafür auch hier absolut trocken. Kalt ist es ja, aber frieren sieht anders aus. Fussspitzen waren etwas kühl aber Unter- und Überziehhandschuhe waren schon angesagt.
Trotzdem herrlich, da muss schon von Petrus etwas mehr kommen um mir die Laune am Fahren zu verderben.
@SprintLooser : auch von mir gute Besserung.
 
.Dafür geht mein BUMM-Rücklicht jetzt wieder öfter gar nicht mehr aus. Das ist echt eine meisterhafte Fehlkontruktion - Batteriefachdeckel ohne Dichtung im Spritzbereich des Hinterrades (also unten an der Lampe).

mein Rücklicht hat übers Wochenende Füsse gekriegt... keine Ahnung, wo ich das verlegt habe; gestern gab's zur Not die kleine Flea, aber das ist keine Dauerlösung: also muss ich heute Ersatz besorgen und dachte ev. an eine BuM Ixxi....
 
Guten Morgen,
0,5° im Schnitt und nieseliger Regen unterwegs.
Wind aus Osten, das wird ne anstrengende Rückfahrt!
Ansonsten werde ich die 3 diese Woche versuchen zu schaffen. Nächste Woche wieder nur 3.
Sonst, alles gut. Hatte heute morgen zu viele Handschuhe an, deshalb? Na, weiß es oder ahnt es einer? Aaskalte Finger!
Also ein Paar wieder raus und gut wars.
Ansonsten war es halbwegs angenehm. Sommerbib, drüber eine warme lange Hose.
Neopren Überschuhe. Handschuhe, kurzes U-hemd, langes U-hemd, kurzes Trikot.
Softshell, Buff, Mütze und ein wenig Vaseline auf die Nase. Die hält schön warm...
 
Guten morgen!
Heute morgen auch Zwiebellook. Kompressionsunterhemd, warmes Unterhemd, Gelbling.
Neoprenüberschuhe. 1 Paar Handschuhe (hab auch gelernt das 2 Paar Contraproduktiv sein können.
Zwischendurch die Finger immer wieder bewegt und sie blieben bis zum Schluß warm.
@igliman das mit der Vaseline muss ich auch mal probieren. Das ist so die Region die schlecht warm zu halten ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fies heute. 0° C, Nebel, leichter Regen. Bedingungen, bei denen ich rennradelnd vorsichtig werde. Also seit Wochen erstmals wieder mit dem Zug kombiniert, um mir die Kühlschranktäler auf der großen Runde zu sparen. Waren immerhin 35 km, besser als nichts. Noch 155 km bis zur 10tkm-Marke. Ebenfalls besser als nichts. Könnte diese Woche noch klappen. Muss aber nicht.

Edit: So langsam vermisse ich wirklich mein Schlechtwetterrad. Das RR ist in Sachen Tempo natürlich das bessere, aber bei diesen Bedingungen wäre ich mit dem Randonneur viel entspannter unterwegs. Dieses Jahr gehört ganz schnell abgehakt...
 
Zuletzt bearbeitet:
wow, schick. und vor allem hilfreich....:daumen:
leuchtet prima. die kostet irgendwas am 80 euro oder?

hier in der Schweiz sogar noch ein bisserl mehr; also schon Luxus :D
Aber die Helligkeit hat schon was, mal schauen, ob ich die für mdRzA bei Volllast (2W) laufen lasse oder die automatische Helligkeitsanpassung für das Scheinwerferlicht von auffahrenden Hintermännern nutze... USB mit Akku war auch gewünscht, robust und v.a. Wasserdicht ist immer nett...
 
Zurück