• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Hi. Ja bei mir ist alles gut. Gewöhne mich langsam wieder an den Familienalltag. Danke der Nachfrage.;)

Na, ... hoffentlich hat sich Deine Familie auch so langsam wieder an Dich gewöhnt??? :daumen::daumen:
.
.
.
.
.
.
Hach ja ....

Unbenannt.JPG


Das Leben ist eine Momentaufnahme, würde @grandsport , alias "Moses" jetzt wohl sagen? :cool:

Viele Grüße

vom "Minusmann"
 
gero277 schrieb:
[...]und ich weiß wieder, warum ich Haube eigentlich nicht mag: zu langsam -> Brille beschlägt -> also Hügel richtig ordentlich hoch strampeln -> mehr Dampf -> Brille beschlägt in jedem Fall :mad:

Was bedeutet "Haube"? Und die Frage, die ich mir momentan diesbzgl. stelle ist: Warum überhaupt Brille!? War für mich IMMER Pflicht, bis hier im Thread mal irgend jemand geschrieben hat "Ihr fahrt mit Brille?".
Seitdem lass ich sie ab. Hat den Vorteil, dass nix beschlägt und es im Dunkeln nicht noch dunkler wird :D Mücken fliegen im Winter zum Glück keine rum. Einziger Nachteil den ich bis jetzt gemerkt habe, ist dass beim Losfahren die Augen etwas tränen, aber das geht vorbei...

Heute in "Anziehsachen" mit dem Retrorenner zur Arbeit, genau wie ich gestern auch nH gefahren war... Hab aber Radrucksack mit Sachen und Renner hier stehen. Irgendwann irgendwie werd ich ne Runde einstreuen heute... Schönes WE in die Runde :)
 
Heute durchgängig 0°, strammer Ostwind (fast von vorne), und wie jede Woche 5/5. Wenn der Winter so bleibt hätte ich nichts dagegen. 1400 km werdens diesen Monat nicht mehr, dafür sind die 14.000 fürs Jahr deutlich überschritten und die 15.000 km in Rreichweite. Ist ja noch ein ganzer Monat übrig.
Grüße
Pepe
 
Haube = Balaclava = Sturmmaske

... und wenn ich mit 50 Sachen bei unter 0 Grad meinen Berg runter rausche, dann würde das ohne Brille zum Blindflug werden (würde dann allerdings die Beleuchtung ersparen :idee::eek:) - habe ja bei 'normaler' Fahrt schon Probleme, den Tacho abzulesen, weil es feucht in den Augen wird ...
 
Fast 20 Punkte Vorsprung, @Essmann. Drei Tage, die lichtausfallbedingt kaum zu Buche schlagen konnten, haben mich satt Punkte gekostet. Immer nur 4 statt 14. Und jetzt habe ich den Salat. :( Und den Ansporn. :)

Brille? Ohne geht bei mir gar nichts. Nicht nur weil ich sonst mein Fahrrad nicht finde bei -7 Dioptrien. Ich sehe sonst auch nichts, wenn's kühler oder schneller wird. Bei Tempo 60 bergab muss es noch nicht einmal allzu kühl sein, damit die Tränen den Blick verschleiern.

Dunkler wird's durch die Brille bei mir aber nicht. Habe neben Orange und Fastschwarz auch farblose Einsätze, die jetzt ihren guten Job machen.
 
Hach ja ....

Anhang anzeigen 189431

Das Leben ist eine Momentaufnahme, würde @grandsport , alias "Moses" jetzt wohl sagen? :cool:

Viele Grüße

vom "Minusmann"

da gefällt mir das Ranking hier http://winterpokal.rennrad-news.de/ranking besser :p (kann ich leider nicht als Bild einfügen :(:

44 gero277
EsGibtImmerEinenWeg 263 4.240 min (70:40 h)
45 bambam69
star_off.png

Die Frostbeulen 263 4.125 min (68:45 h)
46 Essmann
star_off.png

MdRzA - Team BenGamMic 263 4.362 min (72:42 h)
47 david schneidewind
star_off.png
261 4.283 min (71:23 h)
48 bbbaschtl
star_off.png

I-B-L Die Winterschläfer 260 4.185 min (69:45 h)
49 bikehumanumest-rennrad
star_off.png

Tria-Team 2 260 3.931 min (65:31 h)
50 Chauffeur
star_off.png

MdRzA - Alleine durch die Nacht 260 3.952 min (65:52 h)
 
Was bedeutet "Haube"? Und die Frage, die ich mir momentan diesbzgl. stelle ist: Warum überhaupt Brille!? War für mich IMMER Pflicht, bis hier im Thread mal irgend jemand geschrieben hat "Ihr fahrt mit Brille?".
Seitdem lass ich sie ab. Hat den Vorteil, dass nix beschlägt und es im Dunkeln nicht noch dunkler wird :D Mücken fliegen im Winter zum Glück keine rum. Einziger Nachteil den ich bis jetzt gemerkt habe, ist dass beim Losfahren die Augen etwas tränen, aber das geht vorbei...

Heute in "Anziehsachen" mit dem Retrorenner zur Arbeit, genau wie ich gestern auch nH gefahren war... Hab aber Radrucksack mit Sachen und Renner hier stehen. Irgendwann irgendwie werd ich ne Runde einstreuen heute... Schönes WE in die Runde :)
Ich benutze die Brille auch nur noch bei Sonnenschein,
 
MdRzA zum Abgewöhnen. Dachte, ich probiere es heute mal aus, wie es ist, mit dem MTB zu fahren. Da ich eh mit dem Auto die ersten ca. 10km zur Werkstatt musste, waren es auch nur rund 19km. Dass es anstrengender werden würde, war mir klar. Dass ich langsamer sein würde, war mir klar.
Aber dass ich total platt sein würde, hätte ich nicht gedacht. Es waren nur ca. 5km/h im Schnitt weniger, aber gefühlt locker 10km/h. Man tritt und tritt und tritt und es geht nicht nach vorne, sondern nach UNTEN, weil das Ding federt wie irre. Die Federgabel hatte ich schon gesperrt. Aber durch den niedrigen Reifendruck geht der Großteil der aufgewendeten Kraft in Richtung Erdmittelpunkt. Der Wahnsinn, ich bin fast durch gedreht.
Ich bin zwar schon MTB auf Asphalt gefahren, aber noch nie so weit.
Einmal und nie wieder. Und nachher lasse ich mich ohne Witze von meiner Frau abholen. Das tue ich mir nicht wieder an, sonst verliere ich den Spass am Radfahren. :mad:
 
Guten Morgen,

Auf die Schnelle...
In England ist heute Black Friday (von den USA über den Teig geschwappt :rolleyes)

Vielleicht kann der eine oder andre ein online Schnäppchen machen ....
:)
Chainreactioncycles oder Wiggle.co.uk usw.
 
Fast 20 Punkte Vorsprung, @Essmann. Drei Tage, die lichtausfallbedingt kaum zu Buche schlagen konnten, haben mich satt Punkte gekostet. Immer nur 4 statt 14. Und jetzt habe ich den Salat. :( Und den Ansporn. :)

Brille? Ohne geht bei mir gar nichts. Nicht nur weil ich sonst mein Fahrrad nicht finde bei -7 Dioptrien. Ich sehe sonst auch nichts, wenn's kühler oder schneller wird. Bei Tempo 60 bergab muss es noch nicht einmal allzu kühl sein, damit die Tränen den Blick verschleiern.

Dunkler wird's durch die Brille bei mir aber nicht. Habe neben Orange und Fastschwarz auch farblose Einsätze, die jetzt ihren guten Job machen.
wir sind doch hier als Teams unterwegs und da zählt die einzelne Leistung gar nicht so viel :daumen:
 
MdRzA zum Abgewöhnen. Dachte, ich probiere es heute mal aus, wie es ist, mit dem MTB zu fahren. Da ich eh mit dem Auto die ersten ca. 10km zur Werkstatt musste, waren es auch nur rund 19km. Dass es anstrengender werden würde, war mir klar. Dass ich langsamer sein würde, war mir klar.
Aber dass ich total platt sein würde, hätte ich nicht gedacht. Es waren nur ca. 5km/h im Schnitt weniger, aber gefühlt locker 10km/h. Man tritt und tritt und tritt und es geht nicht nach vorne, sondern nach UNTEN, weil das Ding federt wie irre. Die Federgabel hatte ich schon gesperrt. Aber durch den niedrigen Reifendruck geht der Großteil der aufgewendeten Kraft in Richtung Erdmittelpunkt. Der Wahnsinn, ich bin fast durch gedreht.
Ich bin zwar schon MTB auf Asphalt gefahren, aber noch nie so weit.
Einmal und nie wieder. Und nachher lasse ich mich ohne Witze von meiner Frau abholen. Das tue ich mir nicht wieder an, sonst verliere ich den Spass am Radfahren. :mad:

Kann ich nachvollziehen, geht mir ähnlich. Sieh es doch einfach als Krafttraining an. Das schönste ist aber dann der Moment, wo man wieder auf den Renner steigt und es fast von allein rollt.
 
... Die Federgabel hatte ich schon gesperrt. Aber durch den niedrigen Reifendruck geht der Großteil der aufgewendeten Kraft in Richtung Erdmittelpunkt. Der Wahnsinn, ich bin fast durch gedreht.
Ich bin zwar schon MTB auf Asphalt gefahren, aber noch nie so weit... :mad:

Falscher Luftdruck? Bei reinen Asphaltfahrten mit dem Mountainbike wären 3,5 bis 4 bar die richtige Wahl. Nur im Gelände würde ich um ausreichend Grip zu haben 2,5 bar nehmen.
 
Ach das ist einfach das Gesamtpaket.
Da hat man ne Federgabel die elend weich ist. Da hat man Laufräder, die elend weich sind. Da hat man vielleicht auch noch nen total weichen Rahmen.
Ich warte auch bis zum letzten, bis ich den Crosser wieder raushole... wobei, das würde mal deutlich mehr Punkte im WP geben ^^
 
Ich war heute früh mit meiner Mitbewohnerin beim Finanzamt, um die NOVA (Normverbrauchsabgabe, früher Luxussteuer) für ihren neuen Gebrauchtwagen abzudrücken und später noch bei der Zulassung, um den Rest zu erledigen. Daher habe ich der Verlockung nicht widerstehen können, mein Auto direkt in der Nähe der Zulassung am U-Bahnhof stehenzulassen und mit der U-Bahn zur Arbeit zu fahren. Aber nach dem ganzen Streß mit der Typisierung eines Gebrauchtfahrzeugs nicht aus Österreich, sondern einem EU-Land (hier Deutschland) brauchte ich einen ruhigen Sitzplatz in der U6. Motto des Behördenmarathons: wir wollen eigentlich gar nicht, daß Du Dir selbst ein Fahrzeug importierst, daher werfen wir Dir möglichst viele Knüppel zwischen die Beine. Das NOVA-Formular ist so aufgebaut, daß man es gar nicht richtig ausfüllen kann.
 
Zurück