• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Welche hast Du? Welche haben andere? Ich will mir eine zulegen, sehe eine Preisspanne von 50-600 Euro und frage mich... worauf muss ich achten? Prinzipiell will ich sie für alles nutzen, wo ich bisher die Stichsäge für nutze und ausserdem längere Schnitte auf Gehrung sägen können.

Habe bei Werkzeug gern was "prolliges", mein Stolz ist ein blauer Bosch Bohrhammer und mein Makita Akkubohrer. Allerdings finden sich auch Norma-Werkzeuge bei mir, die durchaus ihren (seltenen) Dienst immer super verrichten :)

Moin zusammen - ihr "alten" Spammer :D

Ich habe seit mehr als 20 Jahren eine Bosch PKS 54 xy. Tut regelmäßig seinen Dienst und hat sich echt bezahlt gemacht. Die Schnitttiefe (54mm) war für meine Arbeiten immer ausreichend.

Was aber nach meiner Meinung noch viel entscheidender ist und noch nicht angesprochen wurde, ist das Sägeblatt. Ich habe sofort als ich die Maschine gekauft habe, nochmal 100 D-Mark in ein gutes Sägeblatt investiert (Hartmetallbestückt mit (ich meine) 54 Zähnen). Das kann man vom Zeit zu Zeit für "kleines" Geld schleifen / schärfen lassen (lohnt sich).

Führungsschiene habe ich noch nie vermisst. Habe mir ein paar Aluflachprofile als "Führungsschienen" gemacht - die Schraube ich auf das "Abfallteil" (oder nicht Sichtseite wenn es nicht anders geht) und gut ist.

Für etwas mehr Sägearbeit habe ich aber auch noch eine Tischkreissäge. :)

Euch allen ein schönes Wochenende. :)
 
So, hier mal meine WP alternative Sportart. Von heute:

20122221ia.jpg


20122220ml.jpg


Dagegen ist so mache Rad Runde Kindergeburtstag.


Gerade fällt mir auf, dass ich meine Alternativtrainings der letzten Woche noch nicht eingetragen habe... wie teile ich das jetzt auf? Einfach dreimal 2P täglich (ist ja durch Frühstücks- und Mittagspause unterbrochen) als Baustellen-Zirkel-Cardio oder nach Disziplinen unterteilt je 2P für 100mm Wanddurchbrüche in Stahlbeton setzen, LKW abladen und Material verteilen, 5km Starkstromleitungen ziehen, Erstbesteigung der Layher Nordwand? Und wie wird eigentlich "faule Azubis in den Hinteren treten" gewertet - nach Flugweite oder Trittfrequenz?




@Claw - ich mach nur Spaß :bier:
 
@McAlbi: um nochmal auf das Thema Beleuchtung zu kommen.

Ich wiederhole mich, aber die Erfahrung war für mich "prägend": Licht ist gut - mehr Licht ist besser

Die Halterung von BuM und die Lampe macht (bei mir) keine Probleme (in der Fam. sind 4 im Einsatz). Ich habe selbst meinen "Chinakracher" mit BuM-Halterung ausgestattet. Das Unterteil einer alten (10 Lux) IXON genommen und an den "Chinakracher" geschraubt. So kann er leicht abgenommen und an das Rad gesteckt werden, dass bewegt werden möchte. Die Halter von BuM bekommst du ja einzeln. Und ich fahre eigentlich immer mit zwei Front- (BuM IXON IQ und Chinakracher) und auch zwei Rückleuchten (Sigma und BuM). Falls mal eine ausfällt muss ich nicht "schieben".
 
Guten Morgen, bei uns heute sonnige 4°., hat sich zumindest so angefühlt.
Lasst es schnell 13.00 Uhr werden.
Allen einen schönen Samstag, die, welche arbeiten dürfen einen schnellen Feierabend. Dem Rest ein schönes WE und verletzt Euch nicht bei Euren alternativen Sportarten.

Montag werde ich wohl pausieren müssen, Abendveranstaltung.
 
Also unter den Autofahrern noch keine. :D

Da muss ich sagen - ich schon. Im Juli habe ich in einer neuen Firma angefangen, und natürlich kamen am Anfang die üblichen dummen Sprüche; sobald die Umkleidentür zuging, wurde gelacht. Jeder der Männer hier kennt wohl die typischen Reaktionen, wenn man in Lycra an einer Baustelle vorbeifährt. Mit der Zeit hat sich das gelegt, spätestens nach den zwei Wochen Ende August mit Stürmen, Gewittern und teils unter 5 Grad war Ruhe. Mittlerweile kennt mich dadurch wohl jeder im Betrieb (bei knapp 400 Mitarbeitern im Standort heisst das schon was), ich werde von mir Unbekannten mit Namen angesprochen, es gibt Fragen, wieviel ich so fahre, wo ich schon gewesen bin usw. Auch wenn ich den Strampelanzug an habe, wird gegrüßt und sich unterhalten. Ohne MdRzA wäre ich einfach nur einer von vielen gewesen.
 
Moin Ihr Gelblinge.

Die armen Säcke, die sich noch durch den ganzen Kram von heute Abend durchlesen müssen!
Ich bin so ein armer Sack. Vielen Dank dafür. :(:p

Ich hoffe nur, dass die Rennleitung hier nicht auf die letzten paar Seiten aufmerksam wird, sonst ist am Montag morgen beim MdRzA fahren mit verstärkten Restalkoholkontrollen zu rechnen. :D

@McAlbi: um nochmal auf das Thema Beleuchtung zu kommen. ....
Danke nochmal @artist1966 und allen anderen für Eure hilfreichen Tipps. Ich tendiere im Moment zur Core, wahrscheinlich im Set mit dem IXXI Rücklicht und Ladegerät. Mal sehen, ob die örtlichen Rattläden was da haben, sonst wird halt bestellt.
 
Boah ......eine Nacht rum und gefühlte 15 Seiten dazu gekommen !!
Heute alle MdRzA oder alle im Offtopic-Modus ?? :p:D:daumen:

Selbstverständlich MdRzA mit reichlich Regen auf den letzten fünf Kilometern :(

Jetzt ist auch noch irgendwer mit dem Bulli unterwegs und ich kann mal schöööön warten, wann der wieder auftaucht.

Auf dem Rückweg geht es noch in den Laufladen meines Vertrauens. Mein Laufschuhberater ist übrigens ein ewiger Konkurrent zu meinem Namenszwilling aus Borgholzhausen.

Moin Ihr Gelblinge.
Ich bin so ein armer Sack. Vielen Dank dafür. :(:p
....

Moin auch an Dich, Du Sack :cool::D:cool:


P.S. DANKE hierfür - "Foto des Tages"

Unbenannt.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
10°, Wintertrikot, Merinolang und Windjacke MdRzA, weil ich hier auf dem Behindertenklo meine Radschuhe vergessen hatte. Doof nur, dass der Gang wochenends abgespeert ist und ich keinen Zugang habe, super. Also heute mit den Strassenschuhen auf den Pedalen rumwerkeln... und morgen, ja morgen ist dann wohl mal Zeit für die erste richtige Crosserrunde dieses Jahr, da hab ich nämlich noch normale Pedale montiert...
Ein schönen Tag in die Runde :)
 
Bohh hier kann man sich die Zeitung echt sparen. So viel Neues in einer Nacht.

Zum Thema Licht. Am Renner habe ich seit Montag die BuM Ixon IQ Premium. Im Stadverkehr reicht der City Modus, sobald man auf unbeleuchteten Straßen unterwegs ist macht der Powermodus mit 80 Lux richtig was her. Ich empfinde es zumindest als ausreichen. Die Lampe stört auch nicht den Funktacho (ca 10 cm entfernt).
 
Zurück