• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

na dann ist die Welt ja wieder in Ordnung, du kleiner Held. Tolles Foto. Vielleicht bekomme ich so etwas übernächste Woche ja auch noch mal zu sehen, wenn die Uhr zurückgestellt wird. Gestern das erste Mal seit dem Frühjahr im Dunkel nach Hause gekommen, muss man sich auch erst einmal dran gewöhnen.
@Essmann , denke auch, dass es mit vorsichtig vorbohren hinhauen müsste. Ich musste heute morgen echt zu oft nachjustieren, gerade bei den holprigen Radwegen.
 
14°, länger geschlafen (30 Minuten - haha), der Nachwuchs hat heute Nacht gedacht, er kann Mama und Papa 1 1/2 Stunden bei Laune halten, uns was erzählen, Party machen, Papa und Mama ärgern und dann 30 Minuten vor dem Weckerklingeln einschlafen. Dem werd ichs noch geben. Wenn der mal in 15, 16, 17 Jahren richtig Party gemacht hat, werde ich morgens, nachdem er 2 Stunden geschlafen hat, im Zimmer stehen, mit Trommel, Trompete, Ice-Bucket-Challenge und mal ordentlich Rabbaz machen.... Bei sowas bin ich ein schlechter Verlierer :D
25 km, feuchte Straßen, trocken von oben. Ich glaube heut gibts noch Wind.
Fast geschafft. Morgen noch, dann Urlaub - zum Glück (Neuausrichtung...)
Schönen Arbeitstag.
 
ok, die Ixon selber hat ja dann keinen Kontakt mehr mit dem Lenkerband und dadurch, dass der Seilzug noch dadurch geht ist es direkt am Lenker auch nicht ganz rund. Mit ner zusätzlichen Blechschraube zerstöre ich doch den Halter, außerdem muss ich die Lampe ab und an mal abgeben, falls Fr.Greenhornlenker auch mal mit dem Bike zur Arbeit möchte.

Zum Thema Lenkerklemmung: Minoura hat ein sehr hübsches und robustes Teil das sehr gut klemmt: ich habe mir in Amerika eine Lenkertasche für den Renner bestellt, die diese Klemmung als Mount für ein Halfter benützt, an das man diverse Taschen befestigen kann; da habe ich nun im Urlaub ohne Probleme bis zu 2kg reingepackt und mein Lenker ist im Klemmbereich bereits abgeflacht, was eigentlich ziemlich suboptimal ist...
Da ich mich beim Durchmesser verhauen hab (hab mich auf die Spezifikation von FSA verlassen und nicht selber nachgemessen) musste ich dann hier diesen Computer- und Beleuchtungsmount zulegen, um die Schellen auszuwechseln:
http://www.fahrrad.de/fahrradzubehoer/fahrradcomputer/min-space-grip-sgs-300-s-100mm-bar/253576.html
Bildschirmfoto 2014-10-16 um 09.16.17.png
Bildschirmfoto 2014-10-16 um 09.16.10.png

Vielleicht kriegt man da auch die Ixion vernünftig drauf.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Warm war's. Aber leider nicht trocken. Mal sehen, was das Nachmittagswetter so zu bieten hat. Soll ja trockener werden.

@esperanza79 : Schönes Bild, den Turm sehe ich auch täglich oder erahne ihn nächtlich. Aber wohl von etwas weiter weg.

So und jetzt gehe ich regenerieren für die Heimfahrt - und der Chef bezahlt das, weil er es für Arbeit hält. :)
Bei uns umgedreht - kalt (9°) aber trocken. Die Regenfront im Nacken, aber noch komfortabel weit entfernt. Tagsüber kann es meinetwegen regnen, Hauptsache zum Feierabend sind die Fronten durch.
Grüße
Pepe
 
14°, länger geschlafen (30 Minuten - haha), der Nachwuchs hat heute Nacht gedacht, er kann Mama und Papa 1 1/2 Stunden bei Laune halten, uns was erzählen, Party machen, Papa und Mama ärgern und dann 30 Minuten vor dem Weckerklingeln einschlafen.

Solche Scherze erlauben sich die Kurzen gerne. Macht immer wieder Freude.
 
Heute morgen nur noch partitiell nasse Straßen und kein Regen, dafür hat die Wolkendecke nur einen kurzen Moment die aufgehende Sonne an meinen Rücken scheinen lassen.

Außerdem heldenhaft einer besonders perfiden Dooring-Attacke entkommen: Gegenverkehr schert aus und zwingt mich meinen Sicherheitsabstand zu der parkenden Autoreihe aufzugeben wo sich auch prompt eine Fahrertür öffnet: *BREMMMMMMS* -- Irgendwann bringt mich sowas noch um... :mad:
hoffen wir mal nicht! das es dich umbringt....
 
Solche Scherze erlauben sich die Kurzen gerne. Macht immer wieder Freude.
Eigentlich eher selten. Im Normalfall legt er sich, wenn es denn mal vorkommt, schön ins "Gräbbele" und schläft gleich wieder ein (außer letzte Nacht eben). Und auch wenn Mama ihn zu sich legt, liegt er schwupps drüben bei Papa, bohrt diesem mit seinen kleinen Pinzetten stets in Ohren, Nase, Mund und wuschelt in der Mähne rum, liegt bei Papa mit dem Kopf auf dem Rücken oder Bauch während dem er schläft und Papa dann meist kurz aufwacht :confused:, so dass Mama eine angenehme Nachtruhe hat und Papa weiß, warum er Nachwuchs hat :rolleyes:
 
Eigentlich eher selten. Im Normalfall legt er sich, wenn es denn mal vorkommt, schön ins "Gräbbele" und schläft gleich wieder ein (außer letzte Nacht eben). Und auch wenn Mama ihn zu sich legt, liegt er schwupps drüben bei Papa, bohrt diesem mit seinen kleinen Pinzetten stets in Ohren, Nase, Mund und wuschelt in der Mähne rum, liegt bei Papa mit dem Kopf auf dem Rücken oder Bauch während dem er schläft und Papa dann meist kurz aufwacht :confused:, so dass Mama eine angenehme Nachtruhe hat und Papa weiß, warum er Nachwuchs hat :rolleyes:
Freuden der Vaterschaft..... meine Tochter wollte nur auf meinem Bauch einschlafen. Ergebnis: Sie schlief wunderbar, ich eher nicht....:confused:
 
@esperanza79 Auch von mir nochmal herzlich willkommen auf dem Gestüt :daumen:

12 Grad, trocken von oben, nass von unten, leichte Brise aber kein Sturm.
Nicht jeden morgen fährt mir ein versilberter National Champion des EZF über den Weg, aber heute war so ein Tag. :)
Er kam uns entgegen und mein Männe ruft noch "Das war Geoff Platts!"
Ich grübelte: "Den Namen kennst du doch?" Und dann :idee: Mein guter Freund, auch ein recht erfolgreicher EZF seiner Zeit, hat ihn immer wieder erwähnt. Und den Namen habe ich hin und wieder auf Startlisten gesehen.... :daumen:
Mein Mann "Mit ihm habe ich viel zusammengearbeitet. Ich weiss noch, der ist jeden Morgen bei Wind und Wetter 50km zum Dienst und dann 50Km wieder nach Hause gefahren!"
Ich "Da komme ich auch fast ran." :D
Männe "Nee, du bist da schon in der gleichen Liga!" :oops: :)

Und da dachte ich "Wenn ein National Champion das kann, kann ich das auch!" Das war meine Inspiration des Tages. Und meine Motivation zugleich.
Das wollte ich gerne auch mit euch teilen, denn ich dachte "Ich kenne so einige virtuelle Mitstreiter, die sind genau so gut drauf wie ich und der Geoff Platts!" :D :daumen:

Einen schönen Tag! :)
 
@greenhornlenker:

kennst Du evtl. das Philips Bikelight 80 aus eigener Erfahrung? Ich hätte da ja immer noch gerne mal einen direkten Vergleich gehabt, denn Philips hat ja die Fahrradlampenproduktion eingestellt und früher oder später muß mal was anderes her.
Der Erstserienhalter der Philips Lampe hält übrigens bombenfest, da gibt es nix zu meckern.
Wird die 80er mit Akku betrieben? Ich habe eine Saferide 60, die seinerzeit die hellste war, die am Dynamo angeschlossen werden konnte und deswegen damals STVZO-konform war. Die 60er hat auch schon zwei Dioden für Nahfeld und "Fernlich" und mit der habe ich keine Schwierigkeit, nachts mit 50 km/h den Berg runterzufahren. Das einzige, was dann stört, ist dieses Blitzlicht kurz vor der Ortschaft:).

Bergauf war es heute morgen etwas mühsamer. Pünktlich nach dem Frühstück hat der Regen aufgehört, entsprechend feucht war die Luft. Zwei Bäumen hat der Regen nicht bekommen: Der erste, dünnere lag quer über dem Weg, und liess sich noch gerade so von Hand beiseite schieben, der andere (eine dicke Eiche) ist vom Weg weg in den Wald gefallen. Da die Nacht kein Sturm war, frage ich mich jetzt schon, wann so ein Baum spontan fällt, oder mit Ästen schmeisst. Unter keinem von beiden hätte ich in dem Moment drunter durchfahren wollen :eek:.

@igliman Rache ist am schönsten, wenn sie kalt genossen wird. Und das schönste: Die Kinder wissen nach 16 Jahren nicht mehr, warum Papa beim morgendlichen Wecken so eine innere Freude hat. Der Tipp mit dem Ice-Bucket ist gut :D, den habe ich bisher noch nicht probiert
 
@greenhornlenker:

kennst Du evtl. das Philips Bikelight 80 aus eigener Erfahrung? Ich hätte da ja immer noch gerne mal einen direkten Vergleich gehabt, denn Philips hat ja die Fahrradlampenproduktion eingestellt und früher oder später muß mal was anderes her.
Der Erstserienhalter der Philips Lampe hält übrigens bombenfest, da gibt es nix zu meckern.

die Philips heißt jetzt Saferide(Akku 4*AA) :), habe ich auch und ist schon ne tolle Lampe, hab auch kostenlos den Erstserienhalter nachgeschickt bekommen, der neue war / ist ein Murks.
Das einzige was nicht gefällt ist die Leuchtdauer bei Volllast
 
Allerdings hatte meine Ixon IQ heute Premiere:daumen::daumen:. Auch wenn es nicht die Speed ist, in Kombi mit meiner Nabendynamo B&M ist das die absolute Erleuchtung. Nachteil ist allerdings, dass durch die Klemmbefestigung man bei schlechten Wegen ewig nachjustieren muss. Da ist die festmontierte Sache natürlich stabiler.

ich nutze am Schlechtwetterrad diesen Lenkeradapter von Rose: http://www.roseversand.de/artikel/rose-barnizer-al46-tacho-lampenhalter/aid:639403

Licht sitzt so schön mittig und durch die angeraute Oberfläche halten sowohl die Ixon IQ (neuer und alter Halter) als auch der China Böller.
 
sibi schrieb:
Das einzige, was dann stört, ist dieses Blitzlicht kurz vor der Ortschaft:).
So einen habe ich auch. Ich find's nett. Ein klein wenig öffentliche Aufmerksamkeit auf einer ansonsten oft einsamen Nachtfahrt. Ist doch auch mal schön... :D
 
die Philips heißt jetzt Saferide(Akku 4*AA) :), habe ich auch und ist schon ne tolle Lampe, hab auch kostenlos den Erstserienhalter nachgeschickt bekommen, der neue war / ist ein Murks.
Das einzige was nicht gefällt ist die Leuchtdauer bei Volllast
Im Philips-Shop ist die Fahrradbeleuchtung komplett verschwunden, diverse Online-Anbieter und Läden verkaufen sie derzeit (noch?). Gerüchteweise ist die Sparte nach Argentinien verkauft worden.
 
Ich habe vier Sanyo Eneloops in meiner Saferide 80 (war mir nicht mehr sicher, ob die nun Bikelight oder Saferide heißt, danke für die Aufklärung). Die Leuchtdauer bei Vollast beträgt nur gut eine Stunde, das ist in der Tat manchmal etwas knapp und zugegebenermaßen habe ich die Lampe gerne auf voller Helligkeit laufen, denn sie blendet ja dank des schön berechneten Freiformflächenreflektors niemanden und ich scätze es sehr, gut gesehen zu werden.
 
Im Philips-Shop ist die Fahrradbeleuchtung komplett verschwunden, diverse Online-Anbieter und Läden verkaufen sie derzeit (noch?). Gerüchteweise ist die Sparte nach Argentinien verkauft worden.

Richtig, Philips hat die Fahrradlampenherstellung aufgegeben. Das Marketing für die Saferide 80 war diametral entgegengesetzt zur Qualität der Lampe - da ist es kein Wunder, wenn man nix verkauft.
 
Zurück