• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

...
Läufer sehen immer so aus, als würden sie es hassen. "Totally miserable" :D
...

Das stimmt aber so gar nicht. Wenn du gestern Anna Hahner beim Berlin Marathon gesehen hast (schnellste Deutsche - 2:26:44) - siehst du wieviel Freude Laufen machen kann.

Hier ein Bild vom Zieleinlauf (Quelle: tagesspiegel.de)

4-format15.JPG


und hier ein Link zu einem Video: <klick>
 
So wie es aussieht beschränkt es sich aber "nur" auf Weizen. Hoffe ich jedenfalls. Warte auf eine Überweisung, um es genau überprüfen zu lassen. Dann kann ich mich auch voll drauf einstellen.
Gute Besserung, ich würde auch Roggen, Gerste etc. erstmal rauslassen.
Immerhin hat der Tesco bei Euch ja glutenfreie Haferflocken (die allerdings, je nachdem auch Probleme machen können), aber immerhin auf jeden Fall absolut sicher glutenfreien Cider. Ich würde folgenden empfehlen :D
OLD-RODIE-JUG-800x800.png

(Den dürfte man sogar in Frankfurt ausschenken;))
 
Das stimmt aber so gar nicht. Wenn du gestern Anna Hahner beim Berlin Marathon gesehen hast (schnellste Deutsche - 2:26:44) - siehst du wieviel Freude Laufen machen kann.

...

Anna ist geil, ich habe den Marathon gestern morgen im Fernsehen geschaut und es war sogar richtig kurzweilig.

Die Kleine baut sich vor dem Wettkampf eine "Playlist" mit auserwählten Musiktiteln, die sie je nach Streckenabschnitt vor sich hinsingt :daumen:

Die hatte über den kompletten Lauf hinweg Spaß in den Backen.

Gerade ist mein Zielfoto vom vergangenen Samstag online, wenn auch nur in der Vorschauversion.

Ich freue mich mehr "nach innen".

b1.JPG

Frau Essmann steht übrigens über dem "b" von der Werbebande!

"... ob ich sie denn nicht gesehen hätte", fragte sie anschließend?

Tja, so ist das Leben. Auf den letzten 50 Metern kennst Du keine Freunde mehr :p:cool::p
 
Gute Besserung, ich würde auch Roggen, Gerste etc. erstmal rauslassen.
Immerhin hat der Tesco bei Euch ja glutenfreie Haferflocken (die allerdings, je nachdem auch Probleme machen können), aber immerhin auf jeden Fall absolut sicher glutenfreien Cider. Ich würde folgenden empfehlen :D
OLD-RODIE-JUG-800x800.png

(Den dürfte man sogar in Frankfurt ausschenken;))

Danke.

Ja, erstmal wird alles weggelassen. Dann mal sehen wie es weitergeht. :daumen:

Ist noch alles etwas befremdlich und beängstigend. :( Aber ich koche und backe gerne und dieses ist eine Herausforderung mein Repertoire zu erweitern ;) :)

Und im Zusammenhang, was andere Mitglieder des Gestüts durchmachen müssen oder sehen, kann ich nicht klagen. Das wird schon wieder.

@ Laufen: habe ich auch schon gemacht, mache ich auch noch, Halbmarathone auch schon gejoggt und werde bestimmt wieder welche mal laufen. Kommt auf den Winter an... :D ;)

Noch einen schönen Feierabend an alle. Bei mir geht es erst am Mittwoch mdRzA...
 
Anna ist geil, ich habe den Marathon gestern morgen im Fernsehen geschaut und es war sogar richtig kurzweilig.

Die Kleine baut sich vor dem Wettkampf eine "Playlist" mit auserwählten Musiktiteln, die sie je nach Streckenabschnitt vor sich hinsingt :daumen:

Die hatte über den kompletten Lauf hinweg Spaß in den Backen.

Gerade ist mein Zielfoto vom vergangenen Samstag online, wenn auch nur in der Vorschauversion.

Ich freue mich mehr "nach innen".

Anhang anzeigen 176792
Frau Essmann steht übrigens über dem "b" von der Werbebande!

"... ob ich sie denn nicht gesehen hätte", fragte sie anschließend?

Tja, so ist das Leben. Auf den letzten 50 Metern kennst Du keine Freunde mehr :p:cool::p
Hauptsache die Beine sind rasiert. Dann kann kommen, was will... :):cool:
 
@Chicks_on_Slicks

Das mit der "Glutenunverträglichkeit" klingt erst einmal schlimm. Mach' Dich da mal etwas schlau. Manchmal erfolgt die Reaktion nur auf wenige (im besten Fall nur auf eine) Getreidesorte(n).

Eventuell gibt es ja einige Alternativen wie Quinoa, Amaranth, Hafer; aber auf jeden Fall Mais, Hirse und Reis, die glutenfrei sind.
 
@Chicks_on_Slicks Eventuell gibt es ja einige Alternativen wie Quinoa, Amaranth, Hafer; aber auf jeden Fall Mais, Hirse und Reis, die glutenfrei sind.

Ev. Ist sogar bereits Dinkel unproblematisch... Oder einfach mal mit Sauerteig und gutem, naturbelassenen Weizenmehl selber backen und die Reaktion beobachten. Als besonders "reizend" scheinen sich gemäss einem kürzlich gelesenen Artikel (seröse Tageszeitung mit Interview des "Entdeckers" der glutenunverträglichkeit, nicht Apothekenrundschau) industriellen bäckereiprodujten zusätzlich zugefügte Gluten herauszukristallisieren...
 
@Essmann Im ersten Moment dachte ich auch "Schockschwerenot", aber dann habe ich mich jetzt schon ein bisschen mehr mit dem Thema befasst und festgestellt, dass "Glutenunverträglichkeit" nicht gleich "Glutenunvertraglichkeit" bedeutet :) :daumen:
Daher ist es mir auch wichtig, mir eine Überweisung vom Arzt zu holen.
Wie du schon erwähnst, gibt es Getreidesorten, die als Alternative funktionieren. Zum Glück sind mir nicht alle fremd - als bekennende Porridgeliebhaberin und Quionasaladschlemmerin. Seit gestern schon kein Weizen mehr, heute nur ein paar Oatcakes und mir geht es schon viel besser. :)
Im Internet habe ich mich auch schon schlau gemacht und Rezepte entdeckt .... Da lobe ich mir mal das Weltweite Spinnennetz :D :daumen:
Am Wochenende haben wir eine Vereinsausfahrt mit anschließendem Kaffee und Kuchen beim Vorsitzenden :) Da werde ich mal sehen, was ich mir schönes backen kann :D :p

@b_a das mit dem Sauerteig werde ich mit der Zeit auch mal probieren. Aber erstmal lasse ich Weizen ganz außen vor. Die Reaktion der letzten Tage/Wochen haben mich irgendwie fertig gemacht. Davon muss ich mich im Kopf etwas erholen.
 
Moin, der Blick auf den Thermometer heute morgen hat sich gelohnt. 13 Grad, gleich mal umgezogen und gemütlich zur Arbeit geradelt.
Noch trocken, für heute Regen vorhergesagt.
Achso, gerade die 1000km im September geknackt, trotz keiner langen Ausfahrten mehr, ein guter Monat.
 
Moin moin,
boahhh, was nu los? Bin ich der erste. Ach ich vergaß ja die Brückenwoche oder wie das heißt. Ja ja, Urlaubstage sind kostbar und sollten wohlgeplant genommen werden. oh, doch noch jemand vor mir:oops:.
Herrliche 15°, da können die Beinlinge wieder in den Schrank. War noch etwas feucht von unten, aber sonst alles tutti. Frag mich nur immer, warum die Autofahrer auf der Landstrasse nur aus dem Gegenverkehr hupen. Die, die mich überholen sind ganz entspannt.
 
Zurück