• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Jetzt schalte ich mich hier rein, um mich für eine unterhaltsame, lehrreiche und nette Woche zu bedanken, Euch ein tolles Wochenende zu wünschen und mich mit denselben in das Wochenende zu verabschieden, und dann so etwas.... :o
:confused:

Männer.....wenn sie auch mal nur für fünf Minuten unter sich gelassen werden... :rolleyes:




;)
 
Oder so...?:p

Knackarsch.jpg
 
Moin moin. Wie versprochen mdAzA.
Ich glaub, ich krieg ne Panne! Nachdem ich freudig die grüne Welle mitgenommen hatte, gings an die Autobahnauffahrt. Natürlich fand dort sofort das "Ich bin schneller oben als du" - Spielchen statt. Ich könnte nur kotzen!
 
Moin moin. Wie versprochen mdAzA.
Ich glaub, ich krieg ne Panne! Nachdem ich freudig die grüne Welle mitgenommen hatte, gings an die Autobahnauffahrt. Natürlich fand dort sofort das "Ich bin schneller oben als du" - Spielchen statt. Ich könnte nur kotzen!
da musst du drüber stehen, auf der rechten Spur bleiben und schön rollen lassen, bist vielleicht 1 - 2 Minuten später am Ziel
 
Ich erzähl mal die Details.
Ist halt eine Stadtautobahnauffahrt. Geht strack bergauf und man biegt vorher schon doppelspurig ab. Ich bin da prinzipiell rechts, weil ich auf Anschieben und Gedränge eh keinen Bock habe.
Links neben mir war ein kleiner Peugeot 206. Nach der Kruve immernoch genau neben mir. Also habe ich kurz den Fuß vom Gas genommen (sonst macht der Diesel kurzen Prozesse- aber ich bin ja entspannt ;)), damit er mich noch überholt und er sich - oben angekommen - ohne Stress einordnen kann.
Als er fast vorbei - ich musste den Gasfuss wirklich sehr beherrschen - sehe ich im Spiegel wie so ein dusseliger smart Fahrer der Meinung ist, er würde auch noch vorbeikommen. Natürlich mit cm Abstand zum Peugeot.
Bei solchen Döseln platzt mir schon die Hutschnur.
Mein anschließendes Manöver fällt auch unter das eines Idioten. Ich hab den reingelassen und bin am Ende der Schallmauer auf der linken Seite (also ziemlich genau oben angekommen) noch deutlich vor Ende der durchgehenden Linien auf die ganz linke Spur der AB gezogen und hab das Gaspedal durchgetreten.

Naja... und das regt mich auf. Es regt mich halt auch auf, dass ich mich schnell von sowas anstecken lasse :D
 
Hab gerade aufm Renner 28mm Reifen draufbekommen :). So quasi als Winterreifen .
Aufm Schlechtwetterrad passen die leider nicht wegen der Schutzbleche. Schade, wäre ein perfektes Winterbike
 
So, doch noch die 2,5/5 geschafft. Heute morgen (ja, samstags fahre ich sogar morgens:cool:) gegen halb neun los, um die Zeit ist es ja fast noch windstill, war mal richtig angenehm. 14°, kurz/kurz mit Armlingen bei noch regenfeuchten Straßen.
Und dann... nachmittags um halb vier bei schönstem Sommerwetter nach Hause. Bei mir dauert die Arbeitswoche eben bis Samstag, dafür habe ich Montag frei.
Euch allen ein schönes Wochenende!
P.S. : Erstes Saisonziel erreicht!
Derbysieger, Derbysieger, hoi hoi hoi!:D:D:D
 
Hab jetzt nicht alles nachgelesen was in der Woche in diesem seltsam-sozialen-SuperThread gepostet wurde, aber ich danke euch allen ganz herzlich für die lieben Wünsche zur Geburt unseres Sohnes!

Nach 5 sehr krassen Tagen und 4 noch krasseren Nächten wurden wir gestern aus der Klinik entlassen und seither ist unser Sohn der Engel in Person. Die Krankenhaustage zehrten mächtig an den Kräften, dagegen sind auch 170 Kilometer Radfahrt um Längen besser wegzustecken. Schlafmangel, Sorge um das schreiende Kind und die Unruhe einer Klinik mit regelmäßigen Besuchen der Hebammen und Ärzte führten zu einer Ausnahmesituation sonder Gleichen. Bei mir äußerte sich das in akuter Vergesslichkeit, bei meiner Frau an der existenziellen Frage, ob es richtig war, sich überhaupt Nachwuchs anzuschaffen.

Seitdem unser Sohn aber richtig trinkt, ist alles gut und so etwas wie Alltag mit Kind stellt sich ein. Aber ich gebe zu, ich habe die Anforderungen an Mama und Papa unterschätzt. So hab ich für heute zunächst sogar der Saisonabschlussfahrt des Radsportvereins zugesagt, eine Teilnahme hätte wohl heute in einem Frontalaufprall wegen Sekundenschlafs geendet. Morgen werd ich mich mal wieder auf den Renner wagen, wenn die Hebamme da war und die kurze Strecke mit vielen Höhenmetern (für unsere Gegend) unter die Räder nehmen.

Das Leben mit Kind ist eine enorme Veränderung. Aber eine großartige. Man verzichtet auf vieles, auf Ruhe, auf Schlaf, auf die Sorglosigkeit purer Selbstbestimmtheit. Aber man gewinnt auch so viel.

Morntag werd ich MdAzA fahren, aber das zähle ich nicht, weil ich in Elternzeit bin und nur zur Erledigung von Formalitäten rund um unseren Nachwuchs zur Arbeit muss. Ich kaufe vorher noch etwas Süßes ein, das ich den Kollegen dann am ersten Arbeitstag kredenze (das ist so Usus bei uns). Die Süßigkeiten bunkere ich auf der Arbeit, damit es am 22.10. wieder heißt: MdRzA.

Heute habe ich mir noch waschechte Winterschuhe für den RR bei meinem Lieblings-Erwin bestellt. Dieses Jahr wird der WP gerockt. :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
@MarkusSIC schön, dass du dich meldest und uns auf dem Laufenden hältst :)
Es ist eine Riesenumstellung und Anpassung. Immerhin sind da jetzt drei Leute,die sich kennenlernen und eine Struktur finden, die zu ihnen passt.
Ihr werdet das Kind schon toll schaukeln ;) Liebe versetzt Berge, bedingungslose sowieso. Lasst euch von gutgemeinten Ratschlägen der Freunde und Verwandte nicht verunsichern. Von Büchern sowieso nicht. Und macht es weiterhin so, wie ihr es für richtig haltet :) eine tolle Zeit liegt vor euch :) :daumen:

Auch an deine Frau die besten Wünsche und weiterhin gute Erholung.
Ich wünsche euch dreien eine wunderschöne Zukunft :)
 
Da bin ich doch heute morgen gegen 04.15Uhr von der Rennleitung gefragt worden, wo ich denn um die Uhrzeit mit einem prallgefüllten Rucksack hin möchte. :D

Nach meiner freundlichen Antwort "Zur Arbeit" und einem Blick in meinen Rucksack durfte ich, mit einem Hinweis auf meine tolle Beleuchtung (1 x China-Böller am Rad und 1 x auf dem Helm / 1 x SuperFlash am Rad und 1 x am Rucksack), meine Fahrt fortsetzen. :daumen:
 
jo, so muss es sein. Wenn alles im Rahmen bleibt und man Niemanden wirklich blendet erübrigt sich doch echt die Frage :"Sind die Dinger auch nach STVZO zugelassen??". Mann ey, "Da sind ja keine Rückstrahler anne Pedale!!!!!". Das muss man sich mal vorstellen. Nach vorne wie ein Glühwürmchen, aber zugelassen und wenn dann auch noch diese Rückstrahler an den Pedalen sind ist das echt ein gaaanz tolles Fahrrad.
@MarkusSIC : Schön, dass Ihr jetzt wieder daheim seid. Glaubt mir, Ihr werdet jetzt eine richtig aufregende Zeit haben.
 
jo, so muss es sein. Wenn alles im Rahmen bleibt und man Niemanden wirklich blendet erübrigt sich doch echt die Frage :"Sind die Dinger auch nach STVZO zugelassen??". Mann ey, "Da sind ja keine Rückstrahler anne Pedale!!!!!". Das muss man sich mal vorstellen. Nach vorne wie ein Glühwürmchen, aber zugelassen und wenn dann auch noch diese Rückstrahler an den Pedalen sind ist das echt ein gaaanz tolles Fahrrad.
@MarkusSIC : Schön, dass Ihr jetzt wieder daheim seid. Glaubt mir, Ihr werdet jetzt eine richtig aufregende Zeit haben.
Aber heutige Radschuhe haben doch fast an allen Seiten Reflexelemente: Meine Sidi's vorne auf der Zunge, hinten an der Ferse und auch an den Außenseiten sind drei kleine rote Reflexteilchen eingelassen.
 
Zurück