• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Hm, hab ich mir schon gedacht, dass ich ein Minderheiten-Problem habe, nachdem ich in der Suchfunktion nix gefunden habe.

Noch mal zur Klarstellung: In aufrechter Haltung ist das Problem minimal, aber in Rennhaltung sperrt sich mein Trikot unten etwas auf. Da zieht's dann halt rein. Und hochziehen is natürlich klar, aber die Achsel (da wo es kitzelt und die Haare wachsen) bleibt frei, der Arm ist dann halt zu Ende...

@kunda1: Hat Gabba längere Ärmel oder kräftigere Gummis?
 
Wir eröffnen einen Club der Affenarmigen!
Mir sind auch fast alle Jacken und Trikots an den Armen zu kurz, wenn der Rest passt.
Allerdings hab ich immer eine Windweste an, wenn es so kühl ist, dass ich Armlinge brauche. Die Gore
deckt da ziemlich weit zur Brust hin ab.
 
@ igliman: willkommen im Club der Gummiarmband-von-den-Kindern-gemacht-Trägern!

Zu dem Club gehöre ich nicht. Ist eine Kordel und kein Gummi. Finde ich schöner und sie konnte es ganz alleine machen!

Die Armlinge sind aber nicht die wärmsten! Sie sind zwar angenhem, aber nicht brutal warm. Sind sogar so angenehm, dass ich diese (Gore) am liebsten trage, wenn ich welche trage!
Zu den Armlingen. Hier kann es schon mal sein, dass die Luft am Ärmel reinpfeift. Auch wenn die Armlinge bis oben gezogen sind.
Das ist ein Problem des Trikotärmels.
Und ja, die Ärmel eines Gabba kurzarm sind etwas länger, fast bis runter zum Ellenbogen. Sind eng abgeschlossen, aber absolut angenehm.
Dafür sind die Armlinge, in der selben Größe wie das Trikot, schon enger! Hier dürfte das Windpfeiff-Problem nicht so deutlich sein!
 
Gut, bei mir überlappen sich Armling und Trikot gut und gerne 5-10cm.
Was tragt Ihr denn unter der Bib? Ärmelloses Baselayer? Mal mit einem kurzärmligen probiert?
 
Gut, bei mir überlappen sich Armling und Trikot gut und gerne 5-10cm.
Was tragt Ihr denn unter der Bib? Ärmelloses Baselayer? Mal mit einem kurzärmligen probiert?

Drunter immer kurzämlig. Aber ich bin ja affenarmig, wie ich jetzt gelernt hab. Also suche ich jetzt mal nach langärmlig-kurzärmligen Trikots und Untertrikots. Die sehen bei mir nämlich, wenn sie sonst passen, oft wie 80er-Muscle-Shirts aus. Und nein, ich bin nicht Tim Wiese oder Hammerwerfer, ich trage M.
 
Die Nanoflex Armlinge von Castelli sind verdammt eng. Das sind fast schon Kompressionsstulpen :D
Die haben außerdem an beiden Enden nen Silikonabschnitt, auch nach außen, damit das überlappende Trikot nicht rutscht.
Ich musste trotzdem M nehmen, da sie am Oberarm sonst etwas gerutscht wären. Somit sind sie ebenfalls einen Hauch zu kurz für die Handgelenke, aber immernoch länger als die meisten engen Armlinge.
Positives unerwähntes Feature: Die Dinger haben eine Imprägnierung. Ich war völlig baff, dass meine Arme beim ersten Regen trocken blieben :) Also ja niemals waschen :rolleyes:
[/werbung]
 
Nanoflex :daumen:
Wurden hier schon mal erwähnt :)
Ich habe S...sitzen kuschelig :D
Aber als Angehörige der Affenarmfraktion sind das die wenigen, die bei mir den gaaaanzen Arm entlang passen :daumen: :)
Knallrot sind sie auch :D :daumen:

Euch allen eine gesunde und sichere Heimfahrt. Bei mir war ja heute mdAzA :( Eigentlich wollte ich nach Feierabend noch mdAzL, aber das wird wohl nicht klappen, daher geht es bei schönstem Wetter mdAzE und dann mdAnH...
 
Trocken nach Hause. Leider etwas Gegenwind und zeitweise einen Lutscher. Der fing dann irgendwann an mich voll zu quatschen. Als er dann auf der Bundesstr neben mir fuhr, und sich einen Dreck um den nachfolgenden Verkehr scherte, hab ich fast die Krise gekriegt. Sein Fahrziel war auch Bonn, aber aus irgendeinem Grund hielt er bei Kilometer 16 an und ich fuhr meines Weges. Komischer Typ war das tststs!
 
Ich ziehe heute nix mehr an (... und fahre so wie ich bin mit dem Firmenbulli nach Hause.) Hier regnet es leicht und die Akkus sind für heute auch leer.

Dann kann ich mir morgen früh gleich das große Gedeck an Regenbekleidung für den Nachmittag einstecken.

Ich habe übrigens nur ganz dünne UV-Armlinge von Shimano. Die trage ich unter der Regen- oder Windjacke, damit die Ärmel nicht so auf der Haut kleben. Ansonsten nehme ich sehr gern ein langärmeliges Funktionsunterhemd von Under Armour (habe mittlerweile vier Stück davon).

-------------

Kleiner Nachtrag zu gestern: Es schadet übrigens nicht, wenn man die OT-Diskussion noch einmal mit dem Abstand von einem Tag oder länger durchliest.
In meinem persönlichen Fall ist es so, dass man da heute durchaus im Nachhinein an der ein oder anderen Stelle anders argumentieren würde. Das ist aber nicht schlimm, solange es sachlich und unpersönlich bleibt. Meines Erachtens war es auch sachlich und unpersönlich! Wichtig ist, dass man sich irgendwo trifft. Wenn es nicht exakt auf der Mitte ist, dann vielleicht bei 40:60 oder 70:30. Beim nächsten Mal trifft man sich eben an einer anderen Stelle.

-------------

Noch eine richtig schlechte Nachricht für Euch.
(... aber keine Sorge, die Kohle ist immer noch auf dem Konto. Meine Frau hat Oppa wegen der Steuernachzahlung bequatscht und meine Laufradsätze halten bestimmt noch ein Jahr oder länger :D )

Ich habe das P-Wort (... mit "hof" am Ende) vor gut einem Monat das letzte Mal benutzt, wenige Tage später hatte ich unter anderem das Erlebnis mit meinen beiden Leutchen, die morgens auf den Bus warten. Ich streiche das Wort für mich selber einfach und sage zukünftig lieber "Lusche", "Flachnase" oder "Pfeiffe" :p
 
@igliman
Schönes Trikot :daumen: Meinen Neidfaktor hast du jedenfalls!
Man hast du Keulen! Jetzt weiß ich auch, was du mit kräftig meintest. Da weiß ich aber, wer mich mal in den Flachpassagen ziehen wird =P
 
So, also der Voigte hat es also geschafft, Hut ab!!!
Der alte Bär...

Nach Hause war eigentlich ein 36er Schnitt angepeilt. War sehr spät dran.
Noch ein InHouse Sprachseminar ;)

Das erste Viertel der Strecke lief es zu gut, ein 38er Schnitt...
Nur irgendwie wollen diese Bollen von Muskeln auch versorgt werden.
Also ging mir etwas die Puste aus :(
Schlussendlich habe ich den Roller von gestern vermisst...
Am Ende stand dann ein 34er Schnitt zu Buche... Na ja, besser wie nichts!
 
Zurück