• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Guten Morgen!

Musste heute leider mFiKKHb (meine Frau ins Krankenhaus begleiten, ist zwar nur eine überschaubare OP (Titanplatten von einem Radunfall letztes Jahr entfernen), aber trotzdem ist mir mulmig dabei, wenn sie aufgeschnitten wird). Heute nachmittag geht es dann gleich wieder mit dem Rad ins KKH zum Krankenbesuch.

PS: Die 10000 km für dieses Jahr sind einfach so umgeknickt! Davon sind rund 9000 km mdRzA.

Das mit Deiner Frau gefällt mir nicht :(

An die 10.000 komme ich aber (locker) nicht ran! ;)
 
Wenn ich nicht Angst um meine schönen Carbonlaufräder hätte, würde ich das glatt auch mal machen!
Der Unterschied zum sackschweren Alltagscrosser wär schon mal interessant.
Aber erstens bin ich zu faul das Licht umzubauen und zweitens hab ich keine Lust auf die gefühlten 100 schlecht abgesenkten Bordsteinkanten.

Klamotten hab ich heut auch deponiert. Aber weil ich so verfressen bin, muss ich immer frische Fressalien ankarren.:D
 
boah, die erste Nachtschicht nach dem Urlaub vergangene Woche hat sich letzte Nacht bemerkbar gemacht.
Um halb 2 Nachts gingen die Augen auf und ich hatte Mords Hunger und Durst. Da ging nichts mehr. Also raus aus den Federn und bis halb 5 fern gesehen und was gegessen.
Meine Frau hat von all dem nichts mitbekommen. Sie hat mich aber Gott sei Dank heute morgen doch liegen lassen, als um 7 der Wecker für die Kids klingelte.

Nu sitz ich hier und koma rum. Die Fahrt zur Arbeit lief allerdings verdammt gut. Keine Zipperlein beim Aufsitzen und ordentlich Rückenwind. Da war ich schon verwundert, dass ich auf den letzten 1km die Autos vor mir jagde. Der Blick auf den Tacho offenbarte dann auch die 5 vor der Null o_O irgendwie unheimlich!
Das Wetter ist hier mit schwülen 23°C schon wieder ziemlich ekelhaft warm oO
Aber es soll die ganze Woche so bleiben! :D Ich bin gespannt!
 
Ist schon Wahnsinn, welche Kalorienberge man manchmal so ganz nebenbei verschwinden lässt. Die bessere Hälfte nennt mich, seit ich mit mdRzA angefangen habe, regelmäßig zärtlich "Meine kleine Freßraupe". :D

Hab heute frei und darf faulenzen, da hab ich spaßeshalber mal Bilanz gezogen. Seit dem Start Anfang Juli hab ich dreimal gekniffen und mich mitnehmen lassen, ansonsten immer mdRzA. 1640 km sind zusammengekommen, ganz ordentlich. Und richtig stolz bin ich auf knapp 38.000 hm, die meinem Doppelzentnerboppes abgerungen wurden. Manchmal nagt eine kleine Stimme im Hinterkopf, die mich fragt, wie ich das den Winter über durchhalten soll, bis jetzt ist mir aber immer ´ne passende Ausrede eingefallen. Heute hab ich den kleinen Nörgler mit einer fleecegefütterten Softshellweste bestochen, dann fällt sein Argument "Ist doch viel zu kalt!" erstmal weg. ;)
 
Wer (wie ich) letzten Winter noch so ein wasserabweisendes neongelbes Gabba Trikot von Castelli bestellen wollte und dann feststellen mussten, dass es keine mehr gab ... Es gibt sie wieder!!!

Gut zu wissen. Habe mir das Sublime bestellt und es heute auch bei Stadler entdeckt. Ich vermute Größe M werden die Ärmel wieder zu kurz sein -.- und Größe L ist der Bauch zu wabbelig.

Mal gucken, vielleicht steige ich dann doch aufs teurere Gabba um.

Ich verstehe das nicht. Ich hatte bis Frühjahr ein recht gut sitzendes Langarmtrikot von Castelli aus dem Jahr 2011 in Größe M. Gut, die Ärmel waren schon etwas kurz, aber deutlich ausreichend, wenn man noch Handschuhe an hatte.
Als ich es mir bei einem Sturz im Frühjahr zerrissen hatte, war ich wenigstens beruhigt, dass ich bei Castelli etwas passendes finde. Seitdem teste ich sämtliche Trikots durch und werde jedes mal enttäuscht. Die Schnitte müssen sich verändert haben :(
 
Heute war ich erst MdRzZ(ahnarzt) und hab mir danach 60 km lang die Betäubung aus der Backe geradelt.
Ab Morgen ist dann der schöne Urlaub rum und es gibt endlich wieder MdRzA, wettertechnisch solls ja echt reizvoll werden :cool:
Wahnsinn, was ihr hier in den letzten 3 Wochen an Buchstaben abgesondert habt, wie soll ich das alles Lesen ;)
Erstmal fix n Trikot beim Essmann ordern und dann Rad und Klamotten für morgen herrichten ...
 
Ich hatte bisher noch kein Castelli Trikot, bin aber sonst auch immer im Dilemma ob ich L oder M nehme. Laut der Größentabelle von Castelli scheint sollte es eindeutig ein L sein. Ich werde berichten, ob es passt oder am Bauch falten schlägt...

Also, ich hab mal die Größentabellen durchforstet. Die sind alle komplett gleich, durch die ganze Palette. Wenn du also eins anprobiert hast, hast du alle anprobiert. Das war schlussendlich auch meine Erfahrung.

Zur Not muss ich zur Änderungsschneiderei. Ich hab die Schnauze voll :D

Castelli Contatto hieß es übrigens. Gibts natürlich nicht mehr und auch keinen Nachfolger -.-
 
Wer (wie ich) letzten Winter noch so ein wasserabweisendes neongelbes Gabba Trikot von Castelli bestellen wollte und dann feststellen mussten, dass es keine mehr gab ... Es gibt sie wieder!!!

Ey, sach´ mal!

Hast Du ´ne Macke? :D:D:D

Hier gibt es gerade die allerfeinsten Stoffe (natürlich in superleuchtend gelb) in einer herausragenden Qualität zum Schnäppchenpreis.

Wer will denn da "wasserabweisend" für 180 Euro :eek::eek::eek:
 
Hi

Da nun meine Kleine in die Schule gehen wird, und zu 95% ich sie dort hin bringen werde...... Wars das wohl erstmal mit dem Rad zur Arbeit:(
Da ich ein Grossteil meiner Kilometer auf dem Arbeitsweg machte, wird es nun wohl schwierig ein paar km zusammen zu kratzen.
Aber fuer das schlechte Wetter steht schonmal die Rolle bereit:D

Wie macht ihr das so mot den Kleinen?!


Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
Ich habe keine Kinder, aber wir wurden nicht in die Schule gefahren, auch nicht zum Sportverein oder so.
Wir gingen zu Fuß, fuhren Bus und Ubahn oder fuhren mit dem Rad.
Taxi Mama oder Papa gab es für uns nicht. Und ich finde, das war gut so.
 
Hi

Da bin ich mit dir einer Meinung. Ich bin froh bei Eis und wind in die Schule geradelt zu sein (4km);)

Allerdings sind es bei uns 22km fuer sie,und es liegt auf meinem Arbeitsweg. An eine vernünftige Bus/Bahnverbindung ist nicht zu denken.

Gruss Roland

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
Ich hatte bisher noch kein Castelli Trikot, bin aber sonst auch immer im Dilemma ob ich L oder M nehme. Laut der Größentabelle von Castelli scheint sollte es eindeutig ein L sein. Ich werde berichten, ob es passt oder am Bauch falten schlägt...

Also Castelli ist nicht gleich Castelli ;)
Vor allem beim Gabba!
Laut Castelli Grössentabelle liege ich näher bei M als bei L.
Meine Espresso Due passt in M sehr sehr gut und es passt auch noch was drunter.
Hatte mal das Gabba in M und L bestellt. Ich kann euch sagen. Das Gabba sitzt nicht nur sportlich, sondern sportlich eng. Um nicht zu sagen sehr eng. Aber nicht zu eng.
Mit Langarm drunter, mit Kurzarm oder Tanktop drunter, egal. Es ist echt sportlich enganliegende geschnitten.
Selbst L sitzt sportlich. Aber eben eine L und deshalb auch länger geschnitten. Ich z.B. mag es nicht, wenn ein Trikot zu lange ist.
Wer also das Gefühl eines etwas festeren Aeroanzuges auf Maß nicht mag, der sollte definitiv die Finger von Gabba lassen, oder eben 2 Nummern größer bestellen.
Das Trasparente Trikot, als Beispiel, ist da etwas anders geschnitten. Passform, ähnlich wie bei der Espresso Due... Das Trasparente könnte ich mal auf der Expo beim Ötzi anprobieren...
 
Hi

Da bin ich mit dir einer Meinung. Ich bin froh bei Eis und wind in die Schule geradelt zu sein (4km);)

Allerdings sind es bei uns 22km fuer sie,und es liegt auf meinem Arbeitsweg. An eine vernünftige Bus/Bahnverbindung ist nicht zu denken.

Gruss Roland

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

Infrastruktur schwache Region nennt sich das dann im Fachchinisisch :( Nicht gut. Fährt da kein Bus, kein Elterntaxi, oder eine Fahrgemeinschaft?

Zum Glück ist bei uns der Kindergarten nur 500 m entfernt und die Schule wird per Bus (4km in die entgegen gesetzte Richtung von meinem Arbeitsweg) angefahren.
Zwar ist mir das, wenn es so weit ist, bei meinem ABC-Schützen auch etwas mulmig, aber da mussten wir auch durch. Nur wenn es nicht geht, kein Bus fährt, etc. dann wird mit dem Auto gefahren... So und jetzt MdRzA
 
Nachdem die Wettervorhersage für gestern Nachmittag unerwartet günstig war, bin ich ganz ohne Zug heimgefahren. Nett war's, aber die letzten fünf Kilometer eher Trödeln als Fahren, weil am Ende. Hat mir gattinnenseits den Kommenatr eingebracht, nach dreimonatiger Komplettpause sei es wohl weniger "ambitioniert" als vielmehr "leicht wahnsinnig", sich gleich am ersten Tag danach 85 km mit 1000 hm zu geben. Aber das gute Wetter muss man ja nutzen!

Heute war's ziemlich entspannt, auch wenn ich den konditionellen Rückstand ganz ordentlich spüre. Macht aber Spaß, endlich wieder zu fahren. :)
 
Zurück