• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Ich hab immer die Funktionsunterwäsche zum wechseln dabei. Radhose, Handschuhe hänge ich über die Heizung eingewickelt in das Handtuch, welches ich morgens nach dem duschen verwende.
ich habe versucht mir vorzustellen, wie die Klamotten eingewickelt in einem feuchten Handtuch trocknen sollen, bin aber auf keine Lösung gekommen
 
ich habe versucht mir vorzustellen, wie die Klamotten eingewickelt in einem feuchten Handtuch trocknen sollen, bin aber auf keine Lösung gekommen
Auf der Heizung funktioniert das ganz gut und der Vorteil ist, dass die Klamotten nicht sichtbar sind (sieht so aus, als würde da nur ein Handtuch hängen ) und somit ist die Gefahr sehr gering, dass ich die Sachen in der ganzen Umkleide verteilt werden. Für mehr Klamotten (funktionsunterwäsche) ist kein Platz auf der Heizung und ich finde es angenehmer mit frischen Klamotten unter der softshelljacke heimfahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute morgen trocken 0 Grad. Heute mittag 2 Stunden früher Feierabend und strahlender Sonnenschein. Was will man machen?;) Eine schöne verlängerte Heimtour bei 5 Grad plus und Sonnenschein. Aber der Wind durfte natürlich nicht fehlen.:( Wie immer - von vorne:mad:, was aber durch die Sonne wieder wett gemacht wurde.
 
Bei mir ist heute Putz- und Backtag…. Die Dauer der letzten Gare des Sauerteigs, 3-4 Stunden, lud heute morgen aber geradezu ein, eine Runde mit dem Carbonpferdchen einzuschieben :D
War wunderschön, knapp über Null, bereifte Riedlandschaften mit Sonne und einigen Nebelschwaden. Wer nur im Sommer fährt, weiss gar nicht, welche tollen Erlebnisse ihm entgehen….
 
Heute Plusgrade und die Sonne schimmerte durch.

Vorher spendierte ich den Spikereifen wieder den Standard-Luftdruck von 4bar. Ich war gestern Abend so pappesatt mit dem sch***** Gegenwind und den Minusgraden, dass ich mir geschworen habe ab jetzt mit weniger Rollwiderstand zu fahren :D
Da bin ich manchmal schon froh, nur 11km fahren zu müssen.

Lief vorhin jedenfalls richtig gut. Das ist nen Unterschied wie Tag und Nacht. Die Straßen und auch mittlerweile die Radwege sind ja frei.
 
Ich habe das Glück (dauemendrück) diesen Winter ohne Spikes zu fahren.:D Noch kein Schnee ins Sicht. Gestern waren die Straßen mit Reif überzogen, das wars auch schon. Morgen ist Februar - da brauchts dann auch kein Eis und Schnee mehr.
Wird ja auch wieder wärmer. Sonntag sollen bis 9 Grad werden und ab und zu Sonne :)
 
Heute Plusgrade und die Sonne schimmerte durch.

Vorher spendierte ich den Spikereifen wieder den Standard-Luftdruck von 4bar. Ich war gestern Abend so pappesatt mit dem sch***** Gegenwind und den Minusgraden, dass ich mir geschworen habe ab jetzt mit weniger Rollwiderstand zu fahren :D
Da bin ich manchmal schon froh, nur 11km fahren zu müssen.

Lief vorhin jedenfalls richtig gut. Das ist nen Unterschied wie Tag und Nacht. Die Straßen und auch mittlerweile die Radwege sind ja frei.

Ich nehme das als Zusatztraining. Die Spikes sind bei mit immer auf 2 bar. Bei 25 km und Gegenwind braucht es eine Zeit bis ich zuhause bin, aber ich komme heil an. Das ist für mich die Hauptsache.
Heute wieder mit dem RR gefahren.


Gruß, Olli
 
Oh, schöner Tag! Früh hin bei -3 und leichten Rückenwind. Zurück dann kaum Wind und jaaaa Sonne.
Das ist das tolle am Freitag, da hab ich um 2 Schluss und kann einmal in der Woche im Hellen fahren.
Fazit im Januar: mehr als 1.000 km gefahren und die Knieprobleme sind verschwunden...!




Gruß, Olli
 
ich habe versucht mir vorzustellen, wie die Klamotten eingewickelt in einem feuchten Handtuch trocknen sollen, bin aber auf keine Lösung gekommen
Im Handtuch nur auswringen (zuerst ohne Handtuch, bis nichts mehr kommt dann mit): größerer Hebel, besserer Zugriff; austretende Feuchtigkeit wird aufgenommen. Dann trocknen an der (Heizungs-)Luft.
 
Oh ja das war toll heute.

4,5 Grad, Sonne, erträglicher Wind und endlich WE.

Wäre nicht meine kurzfristige Rüsselpest gewesen und die damit verbundene Zwangspause, die ersten 1.000 km für 2014 wären auch schon voll.

Na ja, habe ja noch mal einen Monat Elternzeit, da werden einige KM's aufgeholt ;)

Schönes WE allesamt...
 
Das war ein guter Monat, an 16 Tage mit dem Rad zur Arbeit über 600km und wenn nicht der ein oder andere Termin gewesen wäre, dann auch mehr
 
Guten Morgen, bin leider immer noch schachmatt - fühlt sich an wie Fieber, nur ohne die Müdigkeit und die erhöhte Temperatur, nur die Gelenkschmerzen und die laufende Nase habe ich.

Aber das hier ist vielleicht für Everyday-Radler interessant: B + M Lumotec Eyc T senso plus bei Rose für 30 Euro: http://www.roseversand.de/artikel/b--m-lumotec-eyc-t-senso-plus-dynamofrontscheinwerfer/aid:683823

Schönes Wochenende!
Dann erhol dich gut.....:) Damit du am Montag wieder fit bist... ;)
 
guten morgen alle zusammen. heute wars ne ruhige erholungsrunde, mal ne kürzere runde. teilweise glatt, bei 0 grad. vorsichtiges dahin-tasten. kam mir entgegen.....:)
ich wünsch nen guten start in die woche....:):daumen:
 
Temperaturen um den Gefrierpunkt und glitzernde Wege im Scheinwerferlicht.

Ansonsten wunderbare äußere Bedingungen und so rollte die Fuhre vorsichtig zur Arbeit.

Guten Start in die neue Woche allerseits!

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
 
Na ja - so um die 4grad, Nebel, nass von unten und jede Menge Müll auf der Strasse... Ist ja schön für mdRzA aber eigentlich ist es doch viel zu warm für die Jahreszeit...
 
So, 1h mit dem Rad zur Arbeit. 1° Grad, teilweise etwas feucht von unten, ansonsten schöne Bedingungen.
Hat Spaß gemacht, obwohl ich recht schwere Beine hatte. Das Laufen mit dem Junior gestern, der es sich in dessen "Sänfte" bequem gemacht hat, hat schon ziemlich Körner gekostet :D
Aber egal, wir sind ja nicht aus Zucker.
So denn, wie ich gestern nach Jahren wieder mal aus einem meiner Lieblingsfilme meiner Jugendzeit hören durfte, zitiere ich Theo Lingen "...Frisch, fromm, fröhlich, frei, ans Werk..." :D
 
Zurück