• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

So, zu Hause wieder angekommen.
Schöne Runde war es. Aber ich merke, nur wer Berge / Anstiege fährt kann dort auch stärker werden.
Dabei hilft die grobe Bereifung schon deutlich. Man kriegt einen richtigen Bumms auf die Stecken.
Schön die Sonne genossen, Gegenwind, aber gut wars...
Morgen wieder und dann am Sonntag, so das Wetter wieder passt, eine schöne Trainingsrunde!!!
 
Also auf meiner Strecke gibt es einen Abschnitt von 2-3km Länge, da kommt man sich im Winter vor, wie in Sibirien.
Weite, weiße und offene Flächen (nicht bebautes Gewerbegebiet). Schnee weht wie Sand über die Straßen und dazu der schneidige Ostwind.

Abgefahren! Aber auch nervig ^^
 
Am Montag endlich Spikereifen bekommen, Dienstag dann gefahren, gestern und heute auch. Es ist arg anstrengend mit den Teilen, aber ohne würde ich aktuell nicht durchkommen, einige Streckenabschnitte sind extrem vereist, teilweise auch voller Spurrinnen, so dass auch die Spikereifen mitunter Probleme bekommen (hab die Nokian Hakka W106 in 37er Breite). Mein frühes Fazit bisher: Ich bin froh, die Reifen zu haben, um überhaupt fahren zu können, aber ich freue mich trotzdem auf Tauwetter -- zwei Wochen Schnee sind völlig ausreichend pro Winter!

Hier noch ein Foto von heute:
 

Anhänge

  • 20140130_081718.jpg
    20140130_081718.jpg
    204 KB · Aufrufe: 27
Jop Spurrillen sind heftig. Aber ohne Spikes hättest du schon 10 mal gelegen.

Oh Gott... das ist ja fast wie beim Helm :eek: Nie mehr ohne! Auch im Sommer! :D
 
Ich hab gestern mein Rennrad endlich fertig zusammen gebaut und es dann heut morgen direkt eingefahren :cool:
Hier im Süden der Republik isses halt schön. -3°, Straße trocken, von oben haben n paar Sterne geleuchtet und die Luft um mich herum wollte irgendwo hin, hab mich aber einfach nicht umpusten lassen XD
Rennrad fahren ist sooo toll, wenn man 3 Monate auf Entzug war
 
Heute ein angenehmer Tag zum Radfahren. Früh hin bei -4 Grad und leichten Rückenwind und zurück -1 Grad mit leichten Gegenwind. Wieder mit dem MTB, bei minus Graden ist mir das einfach sicherer.
Bedeutet auch ein mehr an Training, weil mehr Kraftaufwand.
Morgen letzter Tag im Januar... bald kommt der Frühling


Gruß Olli
 
Jaja... im Januar ist man immernoch so hochmotiviert, weil man glaubt es bald geschafft zu haben :D

Jedes Jahr falle ich darauf rein und dann kommt der Februar mit seinen Sub -15°C und Schnee.

Anschließend glaubt man im März wird es Frühling.... wird es auch, aber mit 5°C und Dauerregen. Erst im April kann man mal mit nennenswerten Ausfahrten rechnen.

Aber bei diesem zaghaften Winter (nächste Woche wieder über 10°C??? oO), kann ich mir kaum vorstellen, dass wir Ostern schönes Wetter haben werden. Ich tendiere schon zum Mai mit Ausfahrten in kurz/kurz ^^
 
Heute ein angenehmer Tag zum Radfahren. Früh hin bei -4 Grad und leichten Rückenwind und zurück -1 Grad mit leichten Gegenwind. Wieder mit dem MTB, bei minus Graden ist mir das einfach sicherer.
Bedeutet auch ein mehr an Training, weil mehr Kraftaufwand.
Morgen letzter Tag im Januar... bald kommt der Frühling


Gruß Olli
dann lassen wir uns doch mal überraschen. Hier mal die Vorhersage für den SW Deutschlands. Wenns stimmt kommt der Schnee im März

Februar
upload_2014-1-30_20-40-45.png


und halber März
upload_2014-1-30_20-41-38.png
 
Heute das erste mal was vergessen und zwar die funktionsunterwäsche für die Rückfahrt. Musste dann in nass verschwitzten Klamotten heimfahren. Blöd, aber hab mächtig Gas gegeben um mich auf Temperatur zu bringen. Belohnt wurde ich dann mit Gänsebraten, Rotkraut und Klõsen. (Gefriertruhe war vereist und musste abgetaut werden). Weihnachtsessen Ende Januar, Top ;)
 
Heute das erste mal was vergessen und zwar die funktionsunterwäsche für die Rückfahrt. Musste dann in nass verschwitzten Klamotten heimfahren. Blöd, aber hab mächtig Gas gegeben um mich auf Temperatur zu bringen. Belohnt wurde ich dann mit Gänsebraten, Rotkraut und Klõsen. (Gefriertruhe war vereist und musste abgetaut werden). Weihnachtsessen Ende Januar, Top ;)

Nimmst Du immer extra Unterwäsche für die Rückfahrt mit? Keine Möglichkeit zum trocken in der Zwischenzeit?




Gruß Olli
 
guten morgen, die übliche runde, kühl bei 1 grad, leichter ostwind und trocken. also angenehm zu fahren....:) mit dem januar bin ich ganz zufrieden 1300 kilometer... :cool: das sind deutlich mehr als letztes jahr zur gleichen zeit.
allen nen prima tag:):):):)
 
Ich habe vorgestern Nacht meine Mutter ins Krankenhaus gebracht. Es ist zum Glück nichts Schlimmes!!!

Da sie aber allein mit ihrer älteren Schwester lebt und wohnt sind meine Tage jetzt etwas angespannt. Heute morgen bin ich ein Stück länger gelaufen. MdRzA muss aber aktuell pausieren.
 
Ich habe vorgestern Nacht meine Mutter ins Krankenhaus gebracht. Es ist zum Glück nichts Schlimmes!!!

Da sie aber allein mit ihrer älteren Schwester lebt und wohnt sind meine Tage jetzt etwas angespannt. Heute morgen bin ich ein Stück länger gelaufen. MdRzA muss aber aktuell pausieren.
alles gute.....:)
und ich finds gut, dass du nen bisschen kürzer treten musst....:D (okay, dass bring mich auch nicht näher heran...:confused:) schönes wochenende dir
 
Ich habe vorgestern Nacht meine Mutter ins Krankenhaus gebracht. Es ist zum Glück nichts Schlimmes!!!

Da sie aber allein mit ihrer älteren Schwester lebt und wohnt sind meine Tage jetzt etwas angespannt. Heute morgen bin ich ein Stück länger gelaufen. MdRzA muss aber aktuell pausieren.

Großartig... Das gibt es wirklich sehr selten in der heutigen Zeit. Dafür ziehe ich meinen Hut und nicke einmal freundlich, denn ich denke da gehört mehr dazu!!!
 
So, aber jetzt.
1°, keine Ahnung ob Wind oder nicht. Trocken, anstrengend, weil verschlafen, warm wars mir auf jeden Fall, aber trotzdem schön...
Heute noch mal reinklotzen, Termin am Montag muss gehalten werden :(
 
der Tag heute fing schon bedrissen an. Fahrt zur Arbeit ganz normal, etwas frisch, aber trocken. Im Keller Spind aufgeschlossen, "wo sind deine Schuhe?". "Fuck :mad:, gestern schon mit nach Hause genommen" (weil heute noch eine Beerdigung ist). Also Rad wieder aufgeschlossen, nach Hause gefahren, Schuhe geholt, wieder aufs Rad in Richtung Büro. Unterwegs hat sich dann noch der Ahead-Deckel und ein Spacer verabschiedet. Deckel wieder gefunden, weil ein Auto drüber gefahren ist und ich ihn so hörten konnte. 1 1/4 Canyon Spacer ist aber weg. Vielleicht auf der Rückfahrt. :rolleyes:
 
Nimmst Du immer extra Unterwäsche für die Rückfahrt mit? Keine Möglichkeit zum trocken in der Zwischenzeit?


Gruß Olli

Ich hab immer die Funktionsunterwäsche zum wechseln dabei. Radhose, Handschuhe hänge ich über die Heizung eingewickelt in das Handtuch, welches ich morgens nach dem duschen verwende.
 
Zurück