• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Yuhu! Ich heute auch wieder mit dem Renner ins Büro! -5 Grad etwa, auf den Straßen der Mischmasch aus Salz, Schnee und Dreck, den die Autos so produzieren (Gummiabrieb, Asphaltabrieb, wohl eher weniger Abgase, da kommt ja heute kaum noch was sichtbares raus). Das Rad schaut danach immer aus ...

LG
Rüdiger
 

Anhänge

  • IMG_20140128_072105.jpg
    IMG_20140128_072105.jpg
    148,6 KB · Aufrufe: 35
Bin ohne Spikes gefahren, war kein Problem. Schön vorsichtig in den Kurven. Denke aber 1 Grad weniger und es wäre ne Rutschpartie geworden


Gruß
Olli
 
Yuhu! Ich heute auch wieder mit dem Renner ins Büro! -5 Grad etwa, auf den Straßen der Mischmasch aus Salz, Schnee und Dreck, den die Autos so produzieren (Gummiabrieb, Asphaltabrieb, wohl eher weniger Abgase, da kommt ja heute kaum noch was sichtbares raus). Das Rad schaut danach immer aus ...

LG
Rüdiger

...und deine Klamotten sehen bestimmt auch lecker aus. Sieht man ja schon an den Schuhen. Du fährst bei -5 ohne Überschuhe?
 
0 bis 2 Grad und eine (warum auch immer) spiegelglatte Straße direkt vor der Firma, ging aber noch gut!

Aktuell sieht es nach einem klaren, blauen Himmel aus ;)

Der Rückweg gestern war "Naja", aber wir wollen ja nicht klagen :mad: :D
 
...und deine Klamotten sehen bestimmt auch lecker aus. Sieht man ja schon an den Schuhen. Du fährst bei -5 ohne Überschuhe?

Eigentlich alles halb so wild. Die riesige Satteltasche hält unglaublich viel ab. Und die Schuhe sind im Vergleich zum Rad sogar relativ sauber, denn ich fahre natürlich bei -5 Grad mt Überschuhen, die liegen nur nicht im Bild. :)

Nachtrag wegen des Anblicks der Schuhe: die haben ca. 15.000km auf dem Buckel und werden täglich auf dem Arbeitsweg benutzt. Die haben Kratzer und Scheuerstellen, sind ansonsten aber relativ sauber, das Foto täuscht etwas.

LG
Rüdiger
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier -5°, die Straßen dank Salzeinsatz feucht aber nicht glatt. Auf die Abschnitte ohne Winterdienst verzichte ich derzeit, da mir das Gerumpel auf dem teilweise (uneben) festgetretenen Schnee keinen Spaß macht. Solange ordentlich winterdienstbehandelte Fahrbahnen vorhanden sind, nutze ich doch diese.
Grüße
Pepe
 
Ich nutze lieber die Radweginfrastruktur. Die Wege hier sind alle TOP (ich sage nur 5* ADFC Radweg!)...

Auf den Landstraßen bei uns sind so viele gedopte unterwegs, die achten weder Tot noch Teufel und scheren sich einen Dreck drum. Das ist mir echt zu gefährlich hier... Habe schließlich auch eine Verantwortung gegenüber meiner Gesundheit und meiner Familie!!!

Auch wenn ich hier und da mal am Sonntag Morgen zum Training die Landstraßen nutze (aber da ist meist nichts bis gar nichts los), aber im Berufsverkehr (zwischen 06:00 und 08:30 Uhr) ist das sehr sehr gefährlich, zumindest bei uns... Leider :( Das bessert sich etwas, wenn es heller wird...

Auch ein Schriftverkehr mit den jeweiligen städtischen Ämtern, in Bezug auf Räumung und Winterdienst der Radwege, hat nichts gebracht. Die interessiert das nicht. Ist denen schlichtweg zu teuer. Es wird generell zu wenig für Pendler mit Rad gemacht. Da ist Deutschland wohl noch Entwicklungsland.

Gut, ein Lob geht an die große Kreisstadt, denn hier sind die Radwege geräumt und gestreut, zumindest mit Splitt versehen. Das passt immer. Aber auf dem Land ist das eine Katastrophe.
Und das Verständnis der PKW-Pendler, selbst aus der eigenen Familie, geht gegen NULL. Die würden mich wohl brutalst bedrängen, anhupen und beschimpfen, nur weil ich mit dem Rad auf der Landstraße/Kreisstraße unterwegs bin. Auf die Idee, dass ein Radweg nicht geräumt oder vereist ist kommt da keiner. Interessiert auch keinen!

Deswegen siegt an solchen Tagen der Kopf und die Vernunft (im Sinne von Sicherheit) und das Herz und der Bauch verliert...
 
Ich weiß nicht! ADFC, ist doch nicht ADAC, oder. Keine Ahnung. Auf jeden Fall machen die hier damit Werbung. Und immer wieder wenn ich mit dem Rad hier und da unterwegs bin, dann stelle ich mir die Frage, wer wen für diese Bewertung bezahlt hat ;)
Aber im ernst, das Radwegnetz hier ist wirklich nicht von schlechten Eltern! Mich stört eben nur diese Verkehrs-Kultur hier in Deutschland. Ich finde es immer toll, wenn jemand mit dem Rad unterwegs ist. Gut, wenn es nun bei bestem Wetter ist und die 70-jährigen E-Bike Fahrer partout den 10m neben der Hauptstraße liegenden Radweg nicht nutzen wollen, ja dann ärgere sogar ich mich (so ich denn mit dem PKW unterwegs bin), aber bedrängen oder ähnliches käme mir nie in den Sinn. Leben und Leben lassen ;)
Aber ernsthaft, in anderen Ländern haben Radler IMMER Vorrang. Es gibt hier in Deutschland auch Regionen, da gibt es auf den Land- oder gar Bundesstrassen (ich habe das in der Region Berchtesgaden gesehen) einen mindestens 1Meter breiten Streifen nur und ausschließlich für Radfahrer. Gut wenn einer eine Panne hat, ist das auch in Ordnung. Aber das sollte überall so sein!!!
 
Gestern abend +3°. Hirschkuh von links nimmt mir die Vorfahrt, aber wegen des Matsches muss ich noch nicht einmal bremsen. Heute morgen +3°, zwei Rehen von rechts gebe ich großzügig die Vorfahrt. In dem Matsch sind die eh schneller als ich.
 
ne entspannte tour, mal nen anderen weg, weniger verkehr, weniger ampeln.... :) schön wars, hätte auch länger gehen können.... @Essmann manchmal macht die arbeit ja auch spaß und vor allem ernährt sie meine kinder....;)
 
Guten Morgen,
im Münsterland schöne klare Luft, Straßen noch recht nass aber nicht glatt. Heute mit schön Wetterrad zur Arbeit.
 
Gestern gekniffen, heute morgen gings wieder MdRzA.

Die Temperatur lag knapp unter Null und es hatte Nachts auch wieder etwas geschneit. Die Straßen waren aber gut gesalzen und halbwegs griffig. Mit meinen abgefahrenen Schwalbe Marathon auf dem Arbeitsrad ist das immer wieder eine Herausforderng! Spaß macht es aber zur jeder Zeit, es darf halt bloß kein Glatteis liegen.

Mir fällt frühmorgens nur immer schwer, im Keller nicht das (top geputzte) und mich anlachende Mountainbike anstatt dem Arbeitsrad zu nehmen. Aber das ist mir für solche Fahrten schlicht zu schade, zumal weder Licht, Schutzbleche noch Flat-Pedals dran sind.
 
Ooch nen guten morgen. Ich fahr erst gegen achte los.

Wie bitte?!?! Was ist denn mit dir los? Hast du etwa verschlafen?! :eek: :D :p

Dienstag ist Autotag....Kam heute erst etwas später weg und kam in den Berufs-und Strassenbahnbauarbeitenverkehr....Was für ein Stress! :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück