• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Wie sieht es denn dort mit Rücksendungen aus? Wenn ich mir 2 Größen zur Auswahl bestelle?
Problemlos?
Ich habe mal für dich nachgeschaut . Sie bitten darum, die richtige Größe zu bestellen, und verlangen, die Rücksendungen zu frankieren, und gegebenfalls die Portokosten nachher zu erstatten. Wie sich das mit dem in Deutschland üblichen Rücksenderecht binnen 14 Tagen verhält, sollte jemand beantworten, der da mehr Ahnung hat.
 
@b_a Dann besorge dir das Männertrikot :)
Ich hab bis jetzt nur 1 Männertrikot gekauft und das direkt im Geschäft anprobiert.... Frauenschnitt sitzt halt bei mir in der Regel schon noch ein bisschen besser und wenn man das Porto für einen Rückversand selber zahlen muss ist mir das Risiko etwas zu hoch. V.a. wenn's dann nicht bares, sondern nur ein Gutschein als Entschädigung gibt...
 
Bei uns scheint der Winter nochmal ernst zu machen.

Aktuell 2°C und Schneeregen! Wird kein Spaß, aber ich hab ja ne komplette Regenmontur von Vaude und außerdem nur 7,5 km zu fahren ...
 
Toller Beginn heute früh. Erst einmal das Rad mit einem Platten hinten vor gefunden. Egal, hab noch ein paar Minuten Zeit, also Schlauchwechsel und los. Doch keine zwei Strassen weiter wieder platt. Mist, dabei hatte ich den Mantel noch untersucht. Also nach Hause und auf das Rennrad gewechselt. Dabei wollte ich mit Spikes fahren... :(
30 Minuten zu spät im Büro...
Dafür war die Rückfahrt entspannt, immerhin.

So gleich nehme ich mir den Reifen mal unter die Lupe!



Gruß, Olli
 
zu den Reifen: Jo Schwalbe Marathon Winter mit 240 Pickerl :)

Luft lasse ich immer raus, wenn es glatt wird. Da ich Leichtgewicht bin, gehts teilweise auf 1 bar runter, damit die volle Auflage da ist.
Gestern früh war es noch schlimmer. Nachdem ich auf dem Radweg dann eine Pirouette drehte, bin ich gleich wieder auf die Straße ausgewichen. Echt heftig. Aber ich habe auch eine Ahnung woran das lag. Ich glaube die Eisschicht war gar nicht so dick und robust, wie man angenommen hat. Ich vermute, dass die zwar kompakt aber eben hauchdünn war. Dementsprechend haben sich die Spikes da reingehakt und die Schicht aufgebrochen. Dann sind sie auf dem nassen Untergrund wieder gerutscht.
Anders kann ich mir das nicht erklären.

Heute hatte es geschneit. Bin wieder mdRzA. Diesmal war das Fahrgefühl wieder wie gewohnt. Die Eisschicht war heute deutlich rauher und teils überschneit. Da konnte man super fahren mit den Spikereifen :)
Dazu kaum Wind... ich liebe diese Ruhe. Es soll ruhig nochmal richtig was runterkommen! =)
 
Doch, aber MdAzA :( Aber langsam wirds etwas besser... Vielleicht tun die paar Tage Ruhe auch mal wieder gut.
Hals kratzt noch, Medis schlagen langsam an und es geht aufwärts...
 
Zurück