• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Da muss es doch auch was vom Fahrradausstatter geben !!!

Also wie ich dich verstanden habe, möchtest Du Handschuhe die warmhalten und wasserdicht oder zumindent wasserabweisend sind. Dies sind alles Attribute die beim Skifahren zutreffen. Meiner Meinung nach haben die Skihandschuhhersteller einen Vorteil, da mehr Erfahrung und darauf spezialisiert. Wenn Du noch entsprechende Griffe oder Lenkerband hast, solltest Du einen guten Halt haben.
 
Na ja, irgendwann ist aber auch Schluss mit der Fingerfertigkeit. Dann kann man mit diesen Handschuhen keine STI´s mehr bedienen. Beim MTB oder Tourenrad sieht das noch etwas anders aus.
 
Hasz Du im Winter bei -15 °C noch Unterziehhandschuhe an gehabt ?

Ich hab noch so ganz dünne von BTwin... hatte ich auch schon mal drunter, aber war mir dann zu dick. man muss ja noch schalten können ;-) Falls es wirklich mal zu kalt ist, fahre ich mal den ein oder anderen KM etwas langsamer, das macht viel aus. Aber dann nicht wegen den Fingern sondern wegen den Fußzehen. Wenn ich mal an den Fingern kalt habe, dann aber nur die ersten paar KM... dann wirds wieder warm.

@Chicks_on_Slicks danke für den Tipp!!! Falls es diesen Winter nötig wird, teste ich Deine Idee :daumen::p:p:p Foto gibts aber keins! o_O
 
Hier ist noch was für kalte Nasen:

image.jpg
 
Der Heimweg war wieder trocken. Ich muss nur dran denken Kombi Pedale zu montieren. Die reinen Klickpedale, mit Aussenkäfig, sind mit normalen Straßenschuhen doch etwas unpraktisch. Fahrradschuhe sind beim weiteren Weg mit der Bahn unbequem.

Gruß,
Stefan

Gesendet von Huawei P6 mit Tapatalk
 
Heimfahrt war äußerst unangenehm.
Nass von oben, kalt und Wind.
Aber das Rad ist sauber geblieben, nach der Dusche ;)
Schönes WE euch MdRzA-Radler!!!
 
Mal ehrlich, ob Regen oder nicht, das is doch in den WInterklamotten völlig WUrst :) ALso ich werd nie groß nass. Außen schon, aber mein Körper bleibt warm und trocken.
Ich benutz auch seit Jahren die (Herbst-)Handschuhe vom Albert Discount, auch stundenlang bei dicken Minusgraden. SInd die 5€ echt wert. Der Vorteil gegenüber Skihandschuhen ist auch, die Radhandschuhe haben so Reflexdinger m Handrücken und an den Fingern. Wer schon mal im dunkeln in der Stadt nachts nach links abbiegen wollte, weiß das zu schätzen. Dass die warm und wasserdicht sind, wurde ja schon gesagt
 
Ich habe immer so ein Reflexband an den Handgelenken.
Ich muss 3 x am Ortsende von der Straße auf einen links verlaufenden Radweg wechseln.
Im Dunklen echt gefährlich, wenn ein Auto dann trotzdem überholt, weil er das Handzeichen nicht sieht.
Da bin ich trotz Festbeleuchtung am Rad 2 x fast abgeräumt worden.

Seit ich die Reflexbänder an den Handgelenken habe, ist das nie mehr vorgekommen.
Reflektierende Sachen an den Handschuhen sind natürlich auch super.
 
Ihr seid alle krank! :D
Ich bin die ganze Woche nicht gefahren. Bei Nachtschicht habe ich immer zuviel Respekt vor dem Rückweg in halber Trance :/ Naja und das Wetter war nun auch nicht das beste.
 
Nimm welche mit aluauflage. hab ich auch in meinen arbeitsschuhen. sobald mal über +5 grad hat, rausmachen, sonst isses schweine heiß in den socken
 
Gesichtete Tiere auf 20 km Wald- und Wiesenfahrt gestern Abend nach dem Regen:

0 Wildschweine (warte noch auf meine erste Begegnung ( :) / :eek:)
0 Ameisen (schon tot oder versteckt)
ca. 15 erschrockene Kaninchen.
 
Zurück