• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Ich habe lediglich für meine richtige Rennmaschine 2 Sätze an Rädern.
Für den Crosser nur einen Satz. Aber mittlerweile bin ich geübt und brauche Abends nicht mehr sehr lange...
Nicht zur Strafe nur zur Übung ;)
 
aber für die Paar Tage Schnee

Dein Wort in des Wettergottes Gehörgang.
Ich fahre (nahezu) grundsätzlich immer, auch wenn es anfängt zu schneien. Schlimm war es hier in den letzten Jahren, wenn es dann aber immer nachgeschneit hat und die Grütze tagelang liegengeblieben ist. Dann sind auch die Spikereifen irgendwann für den Popo, wenn man sich ständig mit den eingfrorenen Spurrillen rumärgert.
Da bleibt dann nur der Bus.. :(
 
Letzten Winter konnte ich manchmal gar nicht so schnell schauen, wie ich bei Eis neben dem Rad lag, trotz langsamer Fahrt. Waren aber auch nur 4000s in 23 mm auf dem Rennrad montiert. Dieses Jahr habe ich mal die Vittoria Cross XG Pro geordert, wobei die originalen Bontrager Jones CX auch sehr gut waren bei Kälte, aber recht pannenanfällig.
Aber bei Eis werde ich wohl auf den Bergpanzer mit Spikereifen umsteigen. Schnee alleine geht auch mit dem Rennrad noch, die Landstrassen sind ja meistens einigermassen frei.
 

Hatte ich letzten Winter drauf. Für Neuschnee und leicht festgefahrenen Schnee geht's. Da hier in Berlin aber recht gut geräumt wurde, waren die Radwege und Straßen fast immer frei. Da war der CX-Race dann ruckzuck runtergefahren. Fahre jetzt den CX-Speed, mal sehen, was der im Winter macht. Jetzt, bei den aktuellen Witterungsbedingungen ist der allererste Sahne. Fahre auch mit Butylschläuchen und ohne Pannenschutz.

Hatte seit Juni '11 vier Plattfüße, einen am Kojak durch eine Riesenscherbe, zwei am Conti 4Season durch Durchschläge und einen am CX-Race durch eine Scherbe.
 
Hatte ich letzten Winter drauf. Für Neuschnee und leicht festgefahrenen Schnee geht's. Da hier in Berlin aber recht gut geräumt wurde, waren die Radwege und Straßen fast immer frei. Da war der CX-Race dann ruckzuck runtergefahren. Fahre jetzt den CX-Speed, mal sehen, was der im Winter macht. Jetzt, bei den aktuellen Witterungsbedingungen ist der allererste Sahne. Fahre auch mit Butylschläuchen und ohne Pannenschutz.

Hatte seit Juni '11 vier Plattfüße, einen am Kojak durch eine Riesenscherbe, zwei am Conti 4Season durch Durchschläge und einen am CX-Race durch eine Scherbe.


Dann glaube werde ich mir für die nächste Zeit den CX Speed drauf ziehen und für den Notfall ggf. noch für vorne einen Reifen mit Spikes holen aber erstmal warte ich auf den Winter.
 
Der kommt, gaaanz sicher. Nur wie stark, schwach, kalt, warm, nass, trocken, das weiß man nicht!
Ich habe mir schon eine Unterlage für unter die Rolle gekauft, falls es zu viel Schnee hat.
Denn bei uns werden die Radwege NULL geräumt, ausser in den Stadtgebieten. Und wenn dann die Traktoren bzw. die PKW's die unbedingt jeden Tag über den Radweg fahren müssen drüber fahren, gibts diese fiesen Spuren, in denen man absolut nicht fahren kann... Die hasse ich wie die Pest. Aber auf den Landstraßen fahren macht bei uns im Winter wie im Sommer keinen Sinn. Da ist zu viel los. Und die Nebenstrecken werden teilweise nur sehr spärlich und schlecht geräumt. Ist eben das bittere Los eines recht großen Einzugs- und Räumungsgebiets für zu wenige Leute und zu wenig Kapital!
 
Heute wieder 9 km zur Arbeit geradelt, wie immer!
War aber besonders froh darüber, dass ich das konnte, nachdem ich am Freitag dumm gestürzt war. Hab beim Wechsel von der Straße auf den Radweg übersehen, dass der Bordstein nicht komplett abgesenkt war, und der Winkel war zu spitz. Als ich nach meinem Bremsvorgang von fast 40 Sachen, als Bremsen dienten Haut und Kleidung, verdutzt auf dem Weg saß, kam gleich ein liebenswürdiger Herr und nahm mich zur Erholung erst mal in die angrenzende Firma. Schließlich konnte ich heimradeln, nur um am nächsten Morgen mit Fieber aufzuwachen o_O

Aber heute: alles wieder gut - radeln bei diesem Wetter ist einfach herrlich :)
 
Gute Besserung ... Räuber Hotzenplotz - nur gut, dass Du heute wieder radeln konntest und Dich nicht ernsthaft verletzt hast bei dem Sturz . :)

Ja, heute war es herrlich - und ich hab am Freitag einen "Regenreifen" draufgezogen extra fürs nasse Laub, was auf den Radwegen kleben bleibt :cool: .... naja, der Reifen fährt auch ohne Regen gut ;)

In diesem Sinne ...... weiterradeln ....
 
Laub und Nüsse auf den Radwegen sind mir heute auf dem Rückweg auch ordentlich auf die selbigen gegangen. Soll sich nochmal einer wundern/ärgern warum man lieber auf der Straße fährt.
 
Danke, Löwin!

Es war heute einfach alles doppelt so gut, weil ich ich mich gewundert habe, dass ich schon wieder radeln und mich so des Lebens freuen kann. :D

Diese Woche kommt nachmittags sicher der eine oder andere Umweg dazu, sieht ja vielversprechend aus! :daumen:
 
Hi

Seit langem mal wieder hin und zurueck zur Arbeit. Je 21km. Die neu montierten crud mk2 machen sich schonmal gut. Ohne diese waere ich voll mit Matsch,Schnecken,Sand und Blaettern gewesen.

Morgens 10grad.feucht.alles voll Matsch Blaetter usw.


Gruss roland

Gesendet von meinem CAT NOVA mit Tapatalk 2
 
Schöne Heimfahrt in Kurz mit Armlingen und Weste. Ab und zu kam sogar die Sonne raus. Und eine neue Erfahrung: Ein Gleichgesinnter war vor mir am selben Anstieg unterwegs. Ich bin also nicht der einzige Bekloppte auf der Strecke! :wink:
 
So, hier dann mal meine Waffen gegen Eis und Schnee, war eine Präventivanschaffung im letzten Winterschlussverkauf. ;)
Die werden allerdings erst auf mein 29er aufgezogen, wenn es soweit ist.

IMG258.jpg


Die senken zwar den Schnitt - mit 400 Spikes/Reifen keine Leichtgewichte - aber da ich überweigend unbefestigte Waldwege und Nebenstraßen fahre, genau richtig.
 
Geradezu wolkenloser Himmel erlaubte dem bleichen Mond, mir den trockenen Weg durch den milden Morgen zu erhellen.
Wohlig auch, war das wechselnde Durchgleiten mal wärmerer mal kältere Luftschichten, begleitet vom modrigen Duft geernteter und gepflügter Kartoffelfelder am Wegesrand ...
 
Heute wieder 9 km zur Arbeit geradelt, wie immer!
War aber besonders froh darüber, dass ich das konnte, nachdem ich am Freitag dumm gestürzt war. Hab beim Wechsel von der Straße auf den Radweg übersehen, dass der Bordstein nicht komplett abgesenkt war, und der Winkel war zu spitz. Als ich nach meinem Bremsvorgang von fast 40 Sachen, als Bremsen dienten Haut und Kleidung, verdutzt auf dem Weg saß, kam gleich ein liebenswürdiger Herr und nahm mich zur Erholung erst mal in die angrenzende Firma. Schließlich konnte ich heimradeln, nur um am nächsten Morgen mit Fieber aufzuwachen o_O

Aber heute: alles wieder gut - radeln bei diesem Wetter ist einfach herrlich :)

Zum Glück bist Du wieder wohl auf!!! So ein Sturz ist echt shit!!!

So kannst Du diese Woche tatsächlich schönstes Herbstwetter genießen!!!
 
Zurück