• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

0615, 5° und Regen, rein in die Regenklamotten, alles wunderbar bis ich nach 20 km einen Platten hatte. Schlauch getauscht, kalte Finger und wurden erst wieder kurz vor dem Ziel warm.
 
Heute 5 Uhr starker Schneefall im Chiemgau (Landkreis Traunstein). Hab den Crosser genommen und eigentlich war es eine schöne fahrt. Leider Regnet es jetzt.
 
Rainlegs - kannte ich auch nicht. Google Suche: "Rainlegs". Wie fallen da die Größen aus?
 
Größe ist unproblematisch, fallen normal aus, eigentlich kommt es nur auf die Länge an, ob sie bis über die Knie reichen. Die Breite kann man problemlos anpassen, da sie nur aufliegen und mit Riemen befestigt werden.
 
Mit trocken und hell konnte ich nichts anfangen:



Aber für die Nachmittagsrunde sieht es sehr gut aus: trocken bei 8 °C, nur leichter Gegenwind/teilweise Rückenwind.
 
Das Licht ist aber auch gewöhnungsbedürftig. Siehste da überhaupt was?
Er wohl schon, aber die Kamera nicht ;)

Gruß, svenski.

Richtig, ist ja kein Nightshot nach (IBC-)Forumsstandard. ;)

Das würde dann etwa so aussehen (andere Lampe ohne gegenverkehrfreundliche Blende, aber mit ähnlich viel/wenig Lichtleistung):



Das Auge gewöhnt sich verdammt schnell an wenig Licht, und wenn man nicht mit plötzlichen Kurven/Wild etc. rechnen muss reicht die kleinste Stufe locker aus.

Vorhin gab es statt den angesagten 8 °C und Trockenheit gefühlte 5 °C und Hagel... Nachdem ich die Regensachen angezogen hatte, bin ich grinsend weitergefahren. :D
 
nach ein paar Tagen Urlaub geht es am Montag wieder mit dem Rad auf die Arbeit, Winterschuhe nochmal imprägniert, bin gespannt
 
Von Craft kenne ich nur die Trikots, und die finde ich gut. Unterwäsche kann ich bisher nur von Under Armour (je nach Jahreszeit Cold Gear oder Heat Gear in jeweils gefühlt 1000 Auführungen) empfehlen, zumindest für längere Touren. Für 1-2 stündige Fahrten zur Arbeit hat mir auch die Thermo-Unterwäsche von Aldi knapp gereicht. Das klamme Nässegefühl stellt sich aber nach ca. 1 Stunde ein, je nachdem wie man/frau es krachen lässt.

Bei Regen habe ich heute etwas "neues" ausprobiert: Nicht regendicht, aber warm, also Thermohose, Thermounterhemd und nur Regenjacke darüber. War gar nicht so unangenehm, und selbst im Büro war mir noch nicht kalt.

Welche Thermoklamotten hastest du an ?
 
Ich finde die wichtigste Lage ist der Base Layer...
Sollten wir vielleicht mal eine Sammlung zusammenstellen.
Aktuell sind die Gabba Klamotten oder die Transparente wohl eine perfekte Wahl!
 
Derzeit Langarm Merino Mesh + Windstopper Softshell drüber. Geht von feucht und +10° bis knapp über null. Eventuell noch bisschen was kurzärmliges dazwischen.

Gruß, svenski.
 
Mache ich morgen auch so. Unten rum tendiere ich zu kurzer Hose, Beinlinge, Überziehose, warme Socken, Überschuhe. Ich habe heute gefroren... Typischer Sonntag ohne Rad: alles nur Bewegungsmangel. Zur Rückfahrt wird dann etwas dünner aufgeleg aber es soll regnen.
 
Moin,
nach urlaubsbedingter Abstinenz heut wieder um 5:45 Uhr bei trockenen, kaum windigen 3 Grad losgeradelt. Mit 2 Layern unter der Softshell und doppelt besockt wars genau richtig, habe weder gefroren noch kam ich verschwitzt im Büro an (ich weiss: dann war ich wohl zu langsam ;) ). Auch die neue 30 Lux-Funzel vom Discounter konnte voll überzeugen.

Um weiter dranzubleiben hab ich mir n paar Vaude Überschuhe bestellt und Rainlegs auf den Wunschzettel getan. Nächste Problemzone könnte die Birne werden. Zieht ihr was untern Helm oder nur drüber wenns schüttet ?
 
Zurück