• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Was für eine schöne Heimfahrt.
Super Wetter, habe eine schöne Wiegetritt-Einheit eingelegt. Schön innerhalb meiner heutigen 30 km ca. 20 km im Wiegetritt gefahren. Bis auf kurze Abfahrten und die letzten 6 km bin ich nur im Stehen gefahren! So geil. Die Schenkel zittern immer noch ;)

Gerade noch mal einen Satz Conti CX Sport für den Crosser und Verhältnisse wie heute morgen bestellt.

Und morgen mit dem Auto. Die Familien-Sänfte muss zum TÜV ;)
 
Bei schönsten Herbst Wetter 50 Km zum job .eigentlich um 19 h mit dem Zug zurück. aaaaaaber das Wetter passt und ich habe die AIM Blacksun 2 an Bord .... ich Zweifel noch ...mal sehen

Gesendet von meinem HUAWEI Y300-0100 mit Tapatalk 2
 
1 Punkt: Laufen, pro 20min Block, d. h. 1 Stunde Laufen = 3 Punkte.
2 Punkte: Alle alternativen Sportarten (zB. Schwimmen, Studio, Fußball, Volleyball, Badminton, Tennis, usw.). Mindestens 30 min, es gibt 2 Punkte, egal wie lange das alternative Training gedauert hat!
Pro 15-minütiger Radeinheit 1 Punkt. Beispiel 1: 1 Stunde Rad = 4 Punkte (egal ob MTB, Cross, Rolle oder Rennrad). Beispiel 2: 5 Stunden Rad = 20 Punkte (d. h.: kein Limit!) Gleichwertig mit Radtraining ist nur Skilanglauf, da Bewohner in verschneiten Regionen eine Chancengleichheit haben sollten
 
Kein Regen bei der Rückfahrt! Softshelljacke, kurzes Trikot, ärmelloses Unterhemd, kurze Hose, Beinlinge. Schöne Fahrt, bis auf den Idioten, der mich mit der Scheibenwaschanlage ärgern wollte. Ich hab so getan, als würde ich nix merken, ging sowieso daneben. Sein aufmerksamer Blick in den Rückspiegel zeigte aber deutlich, seine böse Absicht. Wer wissen will, ob seine Scheibe sauber ist, guckt nach vorn.
 
Heimfahrt war echt supi. Hab heut ach etwas Tempo gemacht. nach 15km noch 34er Schniit. nach 30km zwar auf 31,4 runter aber trotzdem sehr zufrieden :D
 
Hi

bin nun seit 2Monaten auch mal wieder geradelt.....6km hin, 21km zurück, Wetter ok, kein Wind, aber feucht, i.V. mit dem Laub+Matsch der Traktoren sah man dann entsprechend aus.
Nun erstmal schnieke Schutzbleche geordert :D


Gruß Roland
 
Was für eine schöne Heimfahrt.
Super Wetter, habe eine schöne Wiegetritt-Einheit eingelegt. Schön innerhalb meiner heutigen 30 km ca. 20 km im Wiegetritt gefahren. Bis auf kurze Abfahrten und die letzten 6 km bin ich nur im Stehen gefahren! So geil. Die Schenkel zittern immer noch ;)
;)

Wenn Du so weiter machst, kannst Du noch Gewicht sparen in dem Du den Sattel weglässt :D
 
Mich heute bei 5 Grad und leichtem Niesel für die 33 km Strecke in gleicher Ausrüstung wie gestern entschieden.

Meine gute Beleuchtung hat sich heute dankbar ausgezahlt. Dass Laub, Eicheln und Stöckchen Radwege an Waldrändern abenteuerlich machen ist ja bekannt, aber was dort heut morgen quer im Wege lag, durfte schon als Baum bezeichnet werden. Die sofortige Vollbremsung dank frühem Erkennen vermied schlimmere gesundheitliche und technische Beeinträchtigungen.

Obwohl die Nässe von oben nach etwa 20 km zunahm, war ich zu faul anzuhalten um mir ne Regenpelle über die Softshell zu ziehen.
Und dann bei km 25, mitten auf freier Strecke zwischen 2 weit entfernten Ortschaften, einen Plattfuss am Hinterrad und kein Unterstand weit und breit, während der Niesel langsam zu Regen wurde.
Mit erstaunlichem Gleichmut wechselte ich triefend auf dem Grünstreifen den Schlauch und fuhr fröhlich weiter, nicht ohne mir Tom-Hanks-mässig auf die Brust getrommelt zu haben: "Isch habbe heile gemacht !"
Die Regenpelle war mir inzwischen egal, und da nun eigentlich nur die Oberschenkel ernsthaft nass sind werd ich so gleich die Rainlegs bestellen ...

Ein schöner Tag also, alles richtig gemacht und mal schaun was der Rückweg an Überraschungen bietet.
 
Heute war ein echt bescheidener Morgen...

Als erstes beim Kaffee mit einem fachmännischen Blick aufs Regenradar entschieden, dass es mir reicht VOR dem Regengebiet in der Arbeit zu sein und das deshalb die Softshell Kleidung ausreicht. Was für ein Irrtum ;)

Dann setze ich mich aufs Rad und stelle fest, dass meine BUMM Luxos U von der gestrigen Fahrt im regen schon wieder nicht mehr funktioniert und dunkel bleibt. Bisher hab ich noch darauf gewartet diesen Ausfall zu reproduzieren, aber nun geht die Lampe definitiv zurück zu BUMM ! Sauerei !

Das gute an der Luxos U ist der Pufferkku. Ich konnte also das Standlicht immer wieder für fünf Minuten einschalten und mich so durchbeissen. Am WE montiere ich aber wieder die alte Lampe dran ...

Und dann war der Regen deutlich schneller als ich. Nach 20 Minuten war die "weiche Schale" durchweicht. Aber immerhin gab sie noch genügend warm. Als kurz vor der Arbeit der Regen dann zu Starkregen wurde war am Ende alles komplett durchnässt ... BÄH!

Jetzt geh ich mal und stopf meine Schuhe mit Zeitungspapier aus!
 
Zurück