• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Na die Standard 900Lm mit CREE Leds z.B von Deal-extreme (http://dx.com/s/bike cree). Die Akkus halten recht lange und verlieren nicht groß an Kapazität. 2-3 Stunden volle Leistung und 4-5 mit reduzierter Leistung geht ohne weiteres. Im Winter nehme ich die auch bei Nightrides durch den Wald mit dem MTB. Die haben einmal 5 Stunden durchhalten müssen. Die zweite kam über ebay für 28 Euro - ist etwas weniger komfortabel in der Ladeanzeige, aber bei dem Preis kann man nicht meckern.

Hast Du die schon mal bei 0 Grad oder minus 5 Grad gefahren?
Wie lang war da die Leuchtdauer?
 
Hast Du die schon mal bei 0 Grad oder minus 5 Grad gefahren?
Wie lang war da die Leuchtdauer?
Ja, die 5-Stunden Fahrt ging bei 0° los und endete um 22 Uhr bei -4°C - sowas geht auch nur auf dem MTB mit dem RR wäre ich steifgefroren. Letzten WInter bin ich oft bei <-5C gefahren, allerdings ist mein Weg zum Büro nur 17km - das hält zeitlich selbst ein nicht voll geladener Akku durch. Ich hab immer einen Ersatzakku dabei - falls es doch mal zu einem Ausfall kommt. Die Akkus sind ja klein und leicht.
Das ist mir einmal passiert - es war stockduster und die Straße kaum zu erkennen - und dann hörte ich entgegenkommende Stimmen.... Waren aber nur 5km ohne LIcht und hauptsächlich im Wald.
 
grmpf...

...am Freitag musste ich auf dem Heimweg feststellen, daß ich mir einen ziemlichen Seitenschlag im Hinterrad eingefangen habe, und zwar ohne ein besonderes Schlagloch bemerkt zu haben. Das ist zwar ärgerlich, vielmehr quält mich aber seitdem die Frage, ob das Pendeln mit dem RR wirklich eine so gute Idee ist. Sollte ich mit meinem Gewicht (> 110kg) und bei unseren teilweise holperigen Wegen doch lieber mit dem robusteren Trekker fahren (der hat Rigida Big Bull mit 57er Reifen... ;) )?

Was meinen die Experten unter Euch, kann man das Problem lösen, wenn man die serienmäßigen Maddux RS 3.0 gegen einen LRS mit z.B. Rigida/Ryde DP 18 austauscht? Der Maddux hat 32 Speichen und ist eigentlich auch kein Leichtbau....

Vielen Dank für Tipps und Anregungen.

cu,
kaasboer

Edit: Ursache war eine gerissene Speiche
 
Ich fahre seit 2 Jahren grundsätzlich mit dem Crosser (feste Schutzbleche) und Smart-Sam (43mm vorn, 37mm hinten, 36-Loch 19mm Rodi-Hypno Felgen) ins Büro. Der steckt auch die gröbsten Schlaglöcher gut weg. Mit 3 - 4 bar Druck ist das ein guter Kompromiß auch auf Straßen - fast RR-Gefühl.
Mit dem RR ist man zum einen auf gute Straßen angewiesen, zu anderen hat man den lästigen Blechdosenverkehr. Wären zwar statt 17km nur 9km, aber dafür bei weitem nicht so schön und ungestört wie durch Feld, Wald und Nebenwege.
Bei Tiefschnee bin ich auch schon mit dem MTB gefahren - Problem ist, daß dort wo gekehrt wird schnell Eisplatten entstehen. Da wären 52mm MTB-Reifen mit Spikes hilfreich. Habe aber nur Spikes für den Crosser und die sind bei Tiefschnee etwas schmal - abenteuerlich, was einem da für Steuerkünste abverlangt werden.
MTB ist auch deutlich anstrengender...
 
Ich bin heute morgen mal eine andere Strecke gefahren. Ein bisschen Abwechslung schadet nichts :)
Man spürt aber schon deutlich, dass der Spätsommer kommt... Abgeerntete Felder, die Sonne steht etwas tiefer, das Licht verändert sich.
Ich finde, durch das Radfahren zum Dienst erlebe ich den Wechsel der Jahreszeiten viel bewusster.
Der Spätsommer hat seinen Reiz und ist auch schön :)
Hier :)
ImageUploadedByTapatalk1376899886.768662.jpg

ImageUploadedByTapatalk1376899900.526681.jpg

ImageUploadedByTapatalk1376899916.973559.jpg

ImageUploadedByTapatalk1376899934.097074.jpg
 
Heute morgen prasselte der Regen vor dem Aufstehen aufs Dach, das mich für den Bus entschieden habe. An der Haltestelle wartete ich dann im strahlenden Sonnenschein :( , während die letzten Nebelfetzen über dem noch nassen Wald aufstiegen. Morgen soll es wieder schön werden :)
 
Heute morgen prasselte der Regen vor dem Aufstehen aufs Dach, das mich für den Bus entschieden habe. An der Haltestelle wartete ich dann im strahlenden Sonnenschein :( , während die letzten Nebelfetzen über dem noch nassen Wald aufstiegen. Morgen soll es wieder schön werden :)

Bei mir genau das Gleiche. Wach geworden, Regen. Dann gegen das Rad entschieden und an der Bahnhalte dann kein Tropfen mehr. :mad: Im Büro angekommen, strahlend blauer Himmel und keine Wolke.
 
Bei mir genau das Gleiche. Wach geworden, Regen. Dann gegen das Rad entschieden und an der Bahnhalte dann kein Tropfen mehr. :mad: Im Büro angekommen, strahlend blauer Himmel und keine Wolke.

Ich Depp hab das genauso gemacht. Aber jetzt gerade hat es gewittert und alles ist nass und es regnet immer noch! Gottseidank! Kann ich ohne Faust in der Tasche mit dem Zug fahren... ;)
 
Auf den Bericht ist doch kein Verlaß. Heute morgen hörte ich es noch regnen; als ich dann eine Stunde später losfuhr - strahlender Sonnenschein.
Angeblich sollte es auch heute nachmittag Bindfäden regnen - das Regenradar sagt aber was anderes und die Sonne scheint.
Heute mal alles richtig gemacht und mit dem Rad gefahren...
 
Bin Heute auch troz 80% Regenwarscheinlichkeit los gefahren paar Tropfen abbekommen aber im großen und ganzen Trocken geblieben am Morgen. Untertags auf Arbeit schauerte es ordentlich besonders 1h vor Feierabend. Doch am Feierabend war alles vorbei und von oben kam kein Regen mehr nur die Straße war nass und ich und mein Rad sehen jetzt dementsprechend aus da ich mit dem RR zur Arbeit fahre. Bin so froh dass ich heute fahren konnte gestern Abend war ich schon fest der überzeugung morgen musst mal wieder mit der gammel stinki Bahn fahren, der Wetterbericht hatt Gott sei dank nicht recht gehabt.oder nur zum Teil
 
Heute morgen bin ich trocken bei Sonnenschein zur Arbeit gekommen, auf der Rückfahrt hat es dann die ganze Zeit Bindfäden geregnet :-(
 
Zurück