• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Big fail today:

Da ich nicht jeden Tag die Gesamtdistanz von 33km mit dem Bike bestreite, nehm ich es Huckepack auf dem Auto zu schönen Plätzen mit, und radel dann die verbleibenden 15-20 km in die Arbeit. Leicht verschlafene Umstände haben mich heut in folgende Situation stolpern lassen:
ich verlasse vergnügt das geparkte Fahrzeug, behelme und berucksacke mich, befreie das Rad von der Transportsicherung, stelle es entschlossen auf den Boden und stelle irritiert fest, dass sich das Hinterrad nicht dreht :confused:. Im selben Moment fällt mir glühend heiss ein: es ist abgeschlossen und der Schlüssel liegt zu Hause :eek:
Gut dass es mir oft gelingt, auch in solchen Situationen herzhaft über mich zu lachen :D Der Handlungsspielraum reichte von Umkehren über Weiterfahren bis hin zum Schlossknacken; bin dann mit Auto weiter ...

Es ist mir inzwischen eh schon peinlich 4-rädrig auf dem Firmenparkplatz gesichtet zu werden, aber dann noch mit Radl hinten drauf ? Hab in der hintersten Ecke geparkt und werde nach Feierabend einige Strafrunden einlegen :D
 
Der hatte tatsächlich keine Kopfhörer auf, InEars habe ich auch nicht wahrgenommen.

Gestern habe ich auch einen kleinen Bock geschossen: Ich wollte nach der Arbeit nach K-Furt zu Freunden fahren, wir immer mit dem Rad über die B464 - die Baustelle an der Kälberstelle wollte ich am Strassenrand umfahren, dachte die wären schon quasi fertig damit. Pustekuchen: Die hatten gerade frisch Kleber auf den plangefrästen Asphalt gesprüht....
Bin dann rund 500 m am Rand neben der Strasse gelaufen, bevor die Klebestrecke endlich mit fahrbaren Belag (Matten mit feinem Kies obendrauf) versehen war, und dann mit ~20-25 km/h dahingerollt, um später nochmal 500 m durch die Baustelle zu gehen... :(
Und dann auch noch im befahrbaren Teil der Baustelle an der Steigung nach dem (zukünftigen) Kreisverkehr von E-Bikes (selbstgebaut) überholt worden. :oops:
 
Meine Weg zur Arbeit mit dem Alltagsrenner endete heute nach 3,20 km auf dem Radweg an einem kleinen, unscheinbaren Stück Holz. :(

Abflug nach links (wie immer: links): lange Radhose am Knie durch, Jacke an der Schulter eingerissen, 5 Schürfwunden zwischen Schulter und Knie

Zurück nach Hause, mit dem Auto in die Firma, Erste-Hilfe Kasten geplündert und erst einmal geklebt.

"Shit happens"; ... aber sonst ist alles gut. Werde das Rädchen heute abend mal in Ruhe in Augenschein nehmen, scheint aber keine größeren Schäden zu haben!
 
Gute Besserung, Dirk! Ich bin auch wieder dabei und fahre mit dem Rad zur Arbeit. Das liegt vor allem daran, dass ich den Stress im Beruf so weit abbauen konnte, dass ich die Vorbereitung/Nachbereitung (jeweils umziehen und duschen) organisiert und in den Zeitplan integriert bekomme. Die Übersetzung habe ich außerdem so umgebaut habe, dass die 400 hm auf dem Heimweg durch den Wald auch mit etwas müden Beinen noch machbar sind. Ich fühle mich großartig, hoffentlich kommt der Winter nicht so bald. :D
 
Danke!

Heute ist wöchentlicher Großpacktag für unseren Hauptkunden; ... da bleibt die Muskulatur geschmeidig und warm ;)

(Das große "Aua Aua" kommt dann wohl erst morgen beim Aufstehen?)
 
Gute Besserung.
Heut morgen wars eigentlich angenehm zu fahren. 8°C, aber voll der Nebel. Wird aber merklich von tag zu tag dunkler ;(
 
Auch von mir gute Besserung!

Es wird merklich herbstlicher. Gestern und heute früh etwas kühler, anderes Licht, heute früh Nebel auf den Feldern. Aber die Sonne ist der Hammer: gestern früh stand sie gross und rund und dunkelrot über den Feldern. Leider kommt es auf den Fotos nicht so rüber :(
ImageUploadedByTapatalk1377762129.988409.jpg

Und heute morgen auch glühend rot hinter den Wolken. Da konnte ich nicht einfach so weiterfahren :)
ImageUploadedByTapatalk1377762171.684454.jpg

ImageUploadedByTapatalk1377762185.374355.jpg

Und Nebelschwaden wabern über die Strasse
ImageUploadedByTapatalk1377762214.677252.jpg


Nicht mehr lange, und ich werde meine kurzen Handschuhe in lange tauschen, mein kurzes Unterhemd in ein langes, die Knielinge weichen den 3/4 und dann langen Hosen.... :( aber solange es noch so schoen bleibt, werde ich auch das genießen :)
 
Nicht mehr lange, und ich werde meine kurzen Handschuhe in lange tauschen, mein kurzes Unterhemd in ein langes, die Knielinge weichen den 3/4 und dann langen Hosen...
Die langen Handschuhe habe ich heute morgen schon genommen, und dazu dann ein kurzes T-Shirt. Sieht komisch aus, aber geht noch ganz gut.
 
Von wegen ich quatsche jeden an...Ich wurde gestern abend auf dem Heimweg angequatscht :D
Haben uns gut unterhalten bis sich unsere Wege trennten. Er war ein älterer Herr, fährt schon seit 40 (!!) Jahren RR. Zum Abschied meinte er noch, es sei nett, mit jemandem zu fahren, der weiss, wie man Rad fährt :oops: :)
Und das ich mein eigenes Rad warte (ok, mit der Hilfe eines Bekannten) fand er auch gut :) :p

So etwas macht den Heimweg etwas kurzweiliger. Und ich bin froh, dass es noch andere Quatscher gibt :D
 
Ja, erst einmal vielen Dank für Eure Besserungswünsche - ... aber mir tut ja (noch) nix weh! ;)

Werde wohl heute abend meiner Gattin erklären, dass ich eine neue Plastikmütze benötige (*sabberlechz*)

Irgendeine Schramme werde ich finden, die ich ihr als irreparablen Schaden "verkaufen" kann!! :D
 
Die Schadensaufnahme gestern abend (unter ehepartnerlicher Aufsicht) hat zum Glück keine nennenswerten technischen Defekte ergeben. Linker STI, linke Pedale und Schnellspanner links mit deutlichen Kampfspuren. Der Helm ist tatsächlich auf Höhe der Stirn leicht deformiert. Ist jetzt kein Riss oder ähnlich, aber ich bin trotzdem froh, dass ich den regelmäßig trage.

Ich musste ja gestern noch meine "Macken" fotografieren und den Kindern mailen. Die haben noch Ferien und meine Frau hat natürlich gleich gepetzt; "dass Papa auf die Fresse geflogen ist" ;)

Zum Glück bin ich heute morgen schmerzfrei aufgestanden. Ich hatte erst befürchtet, dass die Schulter oder der Nacken schmerzen könnten.
 
naja, von schön kann da nicht wirklich die Rede sein :). Wie schon gestern 8°C, durchgehend Nebel, aber Hauptsache trocken :)
 
Heute morgen knapp 13°, Aussicht bis zum Nachmittag auf gut über 20°, da geht es auf dem Rückweg wahrscheinlich noch am Baggersee vorbei, um den letzten Arbeitstag "mit-dem-Rad-zur-Arbeit" zu beschließen. In diesem Jahr sind es 35 Rad-Tage innerhalb der drei Monate geworden. Ab jetzt geht es dann nur noch zum eigenen Vergnügen mit dem Rad zur Arbeit.
 
Zurück