• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

hab den Link auch schon gespeichert. Ich hoffe die Gedanken daran gehen nicht so schnell flöten wie vor ca. einem Jahr, als wir schon einmal darüber gesprochen hatten:)

Ich habe diese gelben Teile, wie der @MukMuk : Die liegen seit zwei Jahren bei mir im Keller rum!

Ich bleibe auch dabei: Am wichtigsten wäre es für mich persönlich, dass man mir hilft (... egal ob ich Dirk, Karl-Heinz oder Otto heiße)
 
Wäre besser, wenn es mit dem Renner für Deinen Jungen bald klappt. Dann bin ich gern der "Gejagte"
Zuerst mal werde ich da der Gejagte, aber darauf freue ich mich auch schon wie Schnitzel. :) Und dafür jage ich Dich erst recht gerne. :) :)
Hast du da schon was passendes gefunden? Wir haben gerade das 18 Zoll Puky verkauft und ich suche jetzt was in 24 Zoll. Tendiere im Moment zu einem MTB/ATB, da flexibler und robuster als ein Renner.
Er will einen echten Renner. Ich denke, es wird was wie das Scott.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe diese gelben Teile, wie der @MukMuk : Die liegen seit zwei Jahren bei mir im Keller rum!

Ich bleibe auch dabei: Am wichtigsten wäre es für mich persönlich, dass man mir hilft (... egal ob ich Dirk, Karl-Heinz oder Otto heiße)

Frag mal die liebe @Shalimah wie schön es ist wenn man evtl. wichtige Infos zu irgendwelchen Erkrankungen oder Medikamenten sofort vor Ort hat.....der Name eines Verunfallten oder eine Telefonnummer sind hin und wieder auch von Nutzen
 
Ich hab immer einen Notfallausweis dabei, mit den wichtigsten Kontaktdaten/ Notfallnummern. Ist mit dem Mobile in einer wasserdichten, transparenten Hülle in der Trikottasche...hier in der Schweiz gibt's in vielen Krankenhäusern ein System, bei dem mit Bluetooth aufs Mobile zugegriffen werden kann auch wenn dieses gesperrt ist. Die App SOS112 zeigt dann auf dem Sperrbildschirm die Notfalldaten und den Organspendeausweis an.... Ich hatte eigentlich Bedenken, wie zuverlässig das ist, aber das System scheint sich im Alltag gut zu bewähren, da das Telefon tatsächlich ein Gegenstand ist, den die meisten Personen nah am Körper tragen und dann mit ihnen den Weg in die Notfallaufnahme findet...(war mal eine Sendung am TV wo sie Personal der Notfallstationen dazu befragt haben)
 
Super...ich habe dienstlich aber die Erfahrung machen müssen, daß kaum einer in den Helm schaut. Eher wird vor Ort die Vitalfunktion überprüft, d.h. jemand greift ans Handgelenk um den Pulsschlag zu spüren. Da findet man so ein Armband eher als den ICE-Träger im Helm. Aber egal, besser so oder am Schuh oder sonstwo als gar nix.
Da ich keine Krankheiten habe, keine Allergien, keine besondere Blutgruppe oder ähnliches geht es mir nur darum, dass man Angehörige informieren kann und man weiß wer ich bin, wenn ich dann mal im Krankenhaus landen sollte. Wenn man selbst im Koma liegt und keinen Ausweis dabei hat, sicher nicht schlecht.
 
Frag mal die liebe @Shalimah wie schön es ist wenn man evtl. wichtige Infos zu irgendwelchen Erkrankungen oder Medikamenten sofort vor Ort hat.....der Name eines Verunfallten oder eine Telefonnummer sind hin und wieder auch von Nutzen

Ich habe ebenfalls ein kleines Notfall-Portemonnaie beim Radeln. Da habe ich Personalausweis und Krankenkarte als einlaminierte Kopie dabei.


Kommt ein Mann im Winter in die Notaufnahme eines Krankenhauses:
"Wer hat meinen Sohn heute morgen gerettet, als der beim Schlittschuhlaufen im Eis eingebrochen ist?"

Eilt ein Sanitäter mit stolz geschwellter Brust herbei:
"Ich war das. Ich habe ihrem Sohn helfen können"

Fragt der Vater:
"... und wo ist seine Mütze?"
 
`Guten Morgen :)
Ich habe mir erstmal in Ruhe eure Beiträge durchgelesen, sie mir durch den Kopf gehen lassen und sage nur: danke! Ich wusste, dass die Geschichte meines guten Freundes hier richtig und gut aufgehoben ist und auch die Resonanz erhält, die so etwas verdient.
Nur kurz nochmal dazu: ich traf ihn zum ersten mal beim Bahnradfahren in Manchester. Ich kam von der Bahn, da unterhielt er sich angeregt mit meinem Männe. Telefonnummern wurden ausgetauscht und "the rest is history"- die eine oder andere SMS wurde ausgetauscht. Einen Monat später sah man sich wieder beim Bahnradfahren. Erst da fiel mir auf, dass er unterhalb des Kniegelenks eine Protese trug. Was er auf dem Fahrrad reisst, ist der Hammer! :daumen: Ich glaube, ich brauchte bestimmt zwei Jahre, bevor ich ihn mal fragte, was passiert sei. Er gab mir eine kurze Zusammenfassung. Und ich war erstmal....sprachlos....Er hatte so viel Glück - da kamen viele glückliche Umstände während eines tragischen Umstandes zusammen....Er war ein ambitonierter Läufer, der gerade anfing, das RR für sich mehr zu entdecken und wollte ein paar Duathlons bestreiten. Laufen ist nicht mehr möglich. Daher ist RRfahren sein Sport, den er ambitoniert verfolgt. Und er steht anderen immer mit Rat zur Seite.
Er ist nicht bitter. Er hat kein Selbstmitleid. Und er denkt nicht, die Probleme anderer sind ja rein gar nichts im Vergleich zu dem Trauma, welches er durchlebt (hat). Er ist einfach nur noch :daumen: Und sehr bescheiden. Und wenn er mich jetzt hören würde, würde er mir den Kopf waschen und ganz rot werden ;) :D :oops:
Danke für eure Anteilnahme.

Sodele - nun zu mir :D
Gestern Abend rüttelte der Sturm an den Fenstern. :o Heute morgen hatte es sich etwas beruhigt. Aber windig war es immer noch. 6 Grad sagte der Garten, der Wind liess es eher wie 3 Grad anmuten! :o Feuchte Strassen, ansonsten trocken und klar - Sterne funkelten am Himmel und der Mond tat sein übriges um den Weg zu erleuchten. Krass wie hell es im Mondlicht wird :daumen:
Ich fuhr eine Abkürzung :oops: Auf den Wind, der mich immer wieder zurückschob, hatte ich auf 45km keine Lust. Das Stückchen, das ich gegen ihn ankämpfen musste, hat mir gereicht... :( Dafür schoss ich den Rest des Weges zum Dienst nur so lang....:D Sogar die kleine fiese Welle konnte mir heute nichts antun....
Sonne, blauer Himmel, meckernder Chef....:rolleyes:
Roll on Feierabend :D

Euch allen noch einen schönen Tag. :)
Jetzt scheint hier die Sonne vom blauen Himmel
 
Die Fahrt war heute morgen wunderschön, Die Fantastischen 4 und Imelda May im (rechten) Ohr, später noch dieser hammermäßige Sonnenaufgang, ich hätte wohl ewig weiterfahren können!
Ich leider nicht. Unpünktlich um 10 nach 9 aus der Tür und dachte "pfft, wiedermal kein Verlass auf die Wettervorhersage. Das ist kein Regen, das ist Schnee! Toll!" Denn auf den Moment warte ich ja schon seit Ewigkeiten... Nach 10 Minuten wurde aus dem schönen megadickflockigen Schnee aber Schneehagel (wusste gar nicht, dass es das gibt) der im Gesicht sauweh getan hat, weil dazu noch ein eisiger (Gegen)wind kam. Nach weiteren 10 Minuten wurde dann Regenhagel (auch den kannte ich bis heute noch nicht) draus, das Wasser stand knöcheltief in meinen Stiefeln, meine Beine waren eiskalt, mein Tempo bei gefühlten 10km/h und ganz ehrlich, ich war bedient.
Zumindest war vom Bauch aufwärts alles warm und zumindest sitz ich jetzt wieder trocken bei ner warmen Tasse Tee im warmen Büro und zumindest ist komischerweise das schöne Gefühl wieder da und ich glaube ich würde es deswg. morgen wohl wieder tun :D

Sag´mal Tabellen-Mann, Du bist doch nicht doof!! ;)Kannst Du uns hier nicht etwas hinzaubern, wo wir so eine Art "Sommerpokal" haben??
Hab ich auch schon drüber nachgedacht - wie das wohl wäre. Ich mag ja die Einfachheit des Winterpokals - ne Stunde Ratt = 4 Punkte. Kilometer, Höhenmeter, Geschwindigkeit, Puls, Trittfrequenz, alles Firlefanz den ich mir gerne anschau und analysiere - und genauso gerne ausblende.
Und ja, ich hätte denke ich auch Interesse und nein ich bin nicht doof ;) und ja ich könnte da was machen. Würde mal sagen bei 15 Interessenten hau ich in die Tasten. Müssten wir noch überlegen, wie wir es konkret machen. Direkt von März - November? Oder gönnen wir uns vor- und nachher eine kleine Pause (fänd ich gut glaube ich). Übernehmen wir die Regeln komplett oder machen wir uns eigene? Fragen über Fragen :)

Wenn man auf dem Land wohnt, ist das Studio nicht unbedingt um die Ecke, sondern irgendwo zwischen Arbeit und zuhause..
Wenn man auf dem Land wohnt, dann geht man nicht ins Studio, sondern hackt Holz, krabbelt Schneeberge hoch und zieht irgendwelche Lastenkarren per Pedes durch die Gegend, das weiss man doch seit Rocky IV ;-)
 
Und ausgerechnet ich habe die Aktion verpasst.
Weißt Du, für wieviel sie weg ging?

Für 75 Euro. War aber wohl sehr beliebt, wollte auch eine zum Testen, aber ausser Warteliste ging nicht viel.

Zumindest war vom Bauch aufwärts alles warm und zumindest sitz ich jetzt wieder trocken bei ner warmen Tasse Tee im warmen Büro und zumindest ist komischerweise das schöne Gefühl wieder da und ich glaube ich würde es deswg. morgen wohl wieder tun

:daumen:
 
Wenn man auf dem Land wohnt, dann geht man nicht ins Studio, sondern hackt Holz, krabbelt Schneeberge hoch und zieht irgendwelche Lastenkarren per Pedes durch die Gegend, das weiss man doch seit Rocky IV ;-)
Hier is' ja wieder Spasssssbacken-Forum.

Aber so sehr ich weiß, dass man in nem Fitness-Studio manches trainieren kann, wie sonst nirgends oder kaum, kann ich mir auch nie dieses kleine Lächeln verkneifen, wenn's per Auto in Fitness-Studio geht und als Begründung dafür angeführt wird, mit dem Fahrrad sei das zu anstrengend. Irgendwie habe ich dafür die falsche Logik-Software installiert.
 
...
Hab ich auch schon drüber nachgedacht - wie das wohl wäre. Ich mag ja die Einfachheit des Winterpokals - ne Stunde Ratt = 4 Punkte. Kilometer, Höhenmeter, Geschwindigkeit, Puls, Trittfrequenz, alles Firlefanz den ich mir gerne anschau und analysiere - und genauso gerne ausblende.
Und ja, ich hätte denke ich auch Interesse und nein ich bin nicht doof ;) und ja ich könnte da was machen. Würde mal sagen bei 15 Interessenten hau ich in die Tasten. Müssten wir noch überlegen, wie wir es konkret machen. Direkt von März - November? Oder gönnen wir uns vor- und nachher eine kleine Pause (fänd ich gut glaube ich). Übernehmen wir die Regeln komplett oder machen wir uns eigene? Fragen über Fragen :)
...

Achad, Shtaim, Shalosh!!

"The stage is yours" :daumen::daumen::daumen:

Ach ja: Essmann = Interessent!!
 
@grandsport :
Ich will ja im Studio schließlich ein effektives Training absolvieren. Das ist nicht möglich, wenn ich schon halbplatt da ankomme und mir noch Reserven für die Heimfahrt aufheben muss.
Dann kann ich mir das Studio nämlich sparen und mach daheim ein paar Liegestütze.
Das hat doch nichts mit anstrengend oder nicht zu tun, sondern mit effektiv oder nicht. An diesem Tag liegt der Schwerpunkt beim Krafttraining,
da ist es kontraproduktiv, sich unnötig mit 60 km Radfahren bei Kälte zu verausgaben.

Aber gottseidank kann das ja jeder so handhaben wie er möchte.:bier:
Die einen fahren nur Rad, die anderen fahren auch Rad und machen noch andere Sportarten.
 
Zurück