• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Start in der blauen Stunde.
Das Thermometer sagte was von 15°C. Vor dem Haus fühlte es sich in langem Trikot mit kurzem drüber und kurzer Hose sehr lau an. Nicht ganz aus dem Ort wurde es kühler, bei steigender Betriebstemperatur bei mir. Sehr erfrisichendes und angenehmes Radeln.

Als die Sonne raus kam, glühten die Wolken...
Mein Minimalziel werde ich diese Woche wohl wieder überbieten und habe Spaß bei jedem Meter...!!!!

Schönes Bergfest, viel Spaß und bleibt fröhlich!
 
Mein MDRZA wurde heute noch vor dem Ortsende jäh durch einen kleinen Nagel beendet.
Hab zwar einen neuen Schlauch eingezogen, aber dann den Weg zurück ins Homeoffice angetreten.
Von meinen Panaracer Gravel King Slicks bin ich etwas enttäuscht.
Also dieses Teil wäre überall durchgegangen. Kannst Du dem Reifen nicht anlasten.
 
Hallo,

Heute morgen 18°C und leichter Regen.
Screenshot_20250904-072231.Fotos~2.png


Gruss Christian
 
@SoSlowRider
Sicher ärgerlich, aber wie Altmetal schon schrob wäre der durch fast jeden Reifen gegangen.
Und mit einem Schwalbe Marathon macht das Pendeln weniger Spaß.
Tubeless wäre noch einer Alternative. :D

Welch wunderbares Wetter, 17 Grad Sonne und noch relativ wenig los dank der Ferien.
Ich habe bin gerade in einem Segment die schnellste (bzw. gleich der schnellsten Zeit) Zeit gefahren.
Dabei fiel mir auf, dass Strava zeigte, dass ich bisher 423 Versuche hatte.
Das liest sich schon etwas verrückt. :D
Jetzt möchte ich eigentlich den "Kom" holen.
Dieser liegt nur 10kmh über meiner Geschwindigkeit.
Bei 2 Ampeln wird das wohl zum Glücksspiel. 🤣
 
Guten Morgen:)

urlaub ist vorbei, geradelt wurde da nur zu anfangs ein paar Tage. Danach Strandurlaub mit gelegentlichem Laufen und Yoga. Zugenommen habe ich nicht, abgenommen allerdings auch nicht.
Gestern ging es mit dem Auto zu Lieblingskunde Nr. 1, hatte gehofft noch einen Zahnarzttermin am Nachmittag zu bekommen, war aber leider nicht.
Heute schwülwarm und noch nicht richtig eingerollt. Sass die letzten drei Wochen ja nicht auf dem Rad und muss gefühlt erst wieder rein kommen. Etwas Gegenwind war ja auch noch.
 
Moin zusammen,

heute morgen um 5Uhr den neuen Bock aufgesattelt und mal mit ehrlichen Favero Werten MdRzA zu starten. Nach 15km eine ergiebieger Schauer der neben dem Blattwerk für ein munteren Start sorgte. Auf der Arbeit dann etwas luftgetrocknet nach 32km angekommen.

Fazit, neues Rad dreckig, nass, alles dreckig......ach egal Kaffee und gewachste Kette trocknen und die ehrlichen Werte genießen! :)


Schönen Arbeitstag euch!
 
Moin moin,
heute nur kleine Brötchenrunde beim schönen Sonnenaufgang ins Homeoffice. Hier ist schöner Spätsommer mit ziemlich warmen Temperaturen. Das ist auch gut so, dann komme ich besser in die 30° ab nächsten Mittwoch in Side.:D
@RennRatte1983 , kurze Frage zu Deinem Rad. Fährst Du Rohloff Nabe mit STI`s und Riemenantrieb? Ist das ein Sonderaufbau von Giant? Sieht nahezu perfekt aus. Das mit den Felgenbremsen würde mich jetzt auch nicht weiter stören.
 
Heute Morgen segelten im Gegenlicht die Spinnwebfäden durch die Luft. Der Altweibersommer ist da. Dazu milde 17°. Die Ruhe wurde später im Wald gestört. Erst hörte es sich an, als wollte ein Hubschrauber starten. Als die Geräuschquelle in Sichtweite war, entpuppte sie sich als mobiler Häcksler, der gleich vor Ort ganz Baumstämme in Holzhackschnitzel verabeitet und in einen Container-Laster ausspuckte. Nach kurzer Wartezeit waren die letzten Stämme weggeputzt und ich konnte weiter zur Arbeit.
 
Ich hab gestern mit 3 Jungs aus unserer Jungschar eine Fahrradtour unternommen. Musste erst zu ihnen hinfahren (21km), anschließend haben wir einen kleinen Service an ihren Federgabeln gemacht (Druck angepasst, ich hatte meine Dämpferpumpe mit) und dann ging es los mit ihnen in den Wald zu einer Burgruine.
Dabei haben wir den Fehler gemacht, einen S1-Trail bergauf fahren zu wollen. 2 haben es geschafft, der dritte und ich haben geschoben. Bis zu 19% Steigung und das mit meinen schmalen Straßenreifen :)
Oben an der Ruine Bärenfels angekommen, stellten wir fest, dass die Feuerstelle keinen Grillrost aufweist. Da mussten wir etwas kreativ werden🤣 Hat ganz gut funktioniert und noch besser geschmeckt. Nach der Mittagspause sind wir den Trail nicht runtergefahren, sondern haben die Waldautobahn genommen. War auch so schlimm genug für mich. Im Tal haben wir uns getrennt und ich bin alleine auf Straße heimgefahren. Es waren dann 49km und 787hm.
 
@SoSlowRider
Jetzt möchte ich eigentlich den "Kom" holen.
Dieser liegt nur 10kmh über meiner Geschwindigkeit.
Bei 2 Ampeln wird das wohl zum Glücksspiel. 🤣
Bei uns werden erst morgens um 6h die meisten Ampeln eingeschaltet, daher gilt:
der frühe CarloFabi holt den Kom ;)
 
Außenthermometer meinte 15 Grad, au prima, Sommeroutfit. Hm. Armlinge am Start war doch eine gute Idee, und ich hatte schon darüber nachgedacht, die Weste aus der Tasche zu holen. Es fühlte sich alles irgendwie klamm an. Mag am falschen Unterhemd gelegen haben. 🤷‍♂️ War dann wieder die Kombination aus "kalt" und "schwitzen". Toll :(
Am Zubringer zum Niddaradweg war die Schotterpiste gesperrt. Baustelle. Ausschilderung nur so semigut, die "Umleitung" war mit Baufahrzeugen vollgestellt. Tschakka!

Auf dem Heimweg dann statt des Schotters funkelnagelneuer Asphalt :)

Ej-pEAhl-vVyiqkERHz4qT8HmewxSFr7xOATHOPG54A-1152x2048[1].jpg

aber Wind von vorn machte jeglichen dadurch verursachten Effizienzgewinn zunichte. :oops:
Am Horizont wurden die Wolken immer dunkler 🌧️

yQ-64NkMn-2G35Xzt_ye3wSDE016VV8GgRyPuuc7ytE-1152x2048[1].jpg

Es blieb aber trocken. Zumal ich noch gucken musste, was da mit der Brücke über die A3 am Gewerbegebiet los ist:
pWjNC5jSEvQfK7S1vBGsS0seSeT_WbCemWWcREbfauI-1152x2048[1].jpg

:eek:
Ob das wirklich so sein soll? Die Beschilderung passt nicht zur PM der Stadt. Ich habe Fragen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Zusammen,
zum Ausklang der Woche heute wieder mdRzA.

Die Nacht hat es hier nochmal Regen gegeben, deswegen waren ein paar Abschnitte noch etwas feucht, aber deutlich weniger als ich erwartet hatte.

Inzwischen wird es deutlich ruhiger unterwegs, keine Ahnung ob es am Wetter liegt. Die Zählstation in Offenbach zeigte heute nur 108 Radfahrer vor mir an, das waren am Dienstag noch 80 mehr.

Die Beine sind zwar noch etwas schwer, aber die Heimfahrt wird wieder verlängert und der neue Asphalt an der Nidda genossen.
 
Zurück