• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Achillessehen klingt absolut unschön
Wieso? Ich würde auch gerne so sehen können wie Achilles ;)

Bei uns so 5° Regen. Bäh. Dann unterwegs noch eine verletzte Radfahrerin angetroffen (Siehe Thread Konfliksituationen für etwas mehr Details).

Hoffe ihr seid alle gut angekommen!
 
Guten Morgen, heute hatte ich einen richtigen Fehlstart. Um 03:00 Uhr schaute ich mal raus, wie das Wetter ist, es hatte extremen Nebel draussen, also entschied ich bis um 06:30 Uhr "auszuschlafen" und nur bis zum Bahnhof zu radeln.
Als ich bereit war, vermisste ich etwas, ja genau, den Schlüssel. Also begann ich mit der Suche, ich suchte und suchte und suchte, das Ding war nicht auffindbar. Zur Sicherheit ging ich noch runter zur Garage, weil dort habe ich den Schlüssel auch schon liegen lassen und hatte abgeschlossen, aber auch dort nichts. Ich überlegte, wo ich noch überall gewesen sein könnte, nun mir fiel nichts mehr ein, also ging ich davon aus, dass ich den Schlüssel im Büro vergessen hatte. Also trank ich noch gemütlich einen Kaffee in der Hoffnung, den Schlüssel auf dem Arbeitsplatz zufinden. Dann zog ich die Velojacke an und dann hörte ich ein vertrautes Geräusch. Irgendwie habe ich den Schlüssel bereits in der Jacke verstaut. Aber wann weiss ich nicht mehr, schliesslich machte ich mich eine Stunde später auf den Weg. Schönes Bergfest nachher.
 
Montag morgen auch mal wieder den Hobel rausgeholt und zur Arbeit geradelt.

Da ich es nicht einsehe Winterschuhe zu kaufen isses an den Zehen immer kalt und ich fahr eigentlich erst ab >4°C.
Aber irgendwann muss man wieder anfangen. 😄
Also Wandersocken an und Zehenschutz-Überzieher bei 2°C. Baumwollhandschuhe unter meine Radhandschuhe.

7:17 aufgewacht, schon eher spät, da ich noch 50min Fahrzeit habe. Gefühlt liefs aufm Rad richtig gut, etwas neblig aber war dann hellwach als ich ankam. 2-3°C mehr, dann macht das wieder richtig Spaß.

Gut für die Durchblutung im Gesicht bei den Temperaturen. 😉
 
Aber wenn man hinterher die Rechnung nachreicht, bekommt man die auch erstattet, oder?
Wär ja komisch, wenn man die Steuer dann aus eigener Tasche bezahlen müsste.
Würde ich vermuten, war selbst noch nicht in der Situation. Ich gehe davon aus, dass Dir die Versicherung in der schriftlichen Regulierungszusage entsprechendes formulieren wird.
 
Guten Morgen auf die Koppel,
hier war es heute morgen nicht so kalt wie angekündigt.

So um die 1-2Grad waren unterwegs und Reifglitzer gab es nur an ganz wenigen Stellen.

Im Büro angekommen war ich erstmal total verunsichert, denn hier war alles leer, was normal nur Freitags der Fall ist. Inzwischen ist aber noch ein Kollege dazu gekommen, also doch nicht im Tag geirrt. :D
 
Moin,

als ich den ersten Schritt vor die Haustür gemacht hab, bin ich gleich wieder umgedreht und hab auf das Rad mit Spikes gewechselt. Treppe zum Haus war vereist und die Straße schien auch irgendwie nass.
Naja das einzige was im Endeffekt wirklich glatt war, war tatsächlich nur die Treppe vorm Haus. Die Straße vor der Wohnung war vermutlich feucht weil das fleißig gestreute Salz Feuchtigkeit angezogen hat und die restlichen 16,9 km von den 17 km waren trocken. Na hoffentlich kommt dann heute Nachmittag der angekündigte Schneematsch und ich hab nicht nicht umsonst mit den Zweitrad rumgeärgert. Durch die Spikes rollt es zwar deutlich schwerfälliger, dafür ist es aber auch umso schwerer...

Ansonsten ist es hier auch super leer. Wir sind aktuell zu zweit im Flur von 11 Leuten. Der Rest ist krank, im Homeoffice, im Urlaub oder Spätaufsteher ;)
 
Tach auch!
2cm Schnee und -3 Grad in Berlin und ich fuhr (leider) mit dem Auto.
Auf Slicks war´s mir zu gefährlich, die Reifen am Crosser hielten zwar die Luft, aber bei dem Wetter habe ich keine Lust auf Experimente.
Muss heute eh die Spielerklamotten für´s Wochenende abholen, dann passt das.
Dennoch, das sah so schön aus...😩
 
Hallo in die Runde,

kurze Rückmeldung nach meinem Herzinfarkt am 03.12. letzten Jahres:

Mir geht's nach 3 Wochen ambulanter Reha-Maßnahme richtig gut, die Werte sind besser als vor dem Infarkt. Ich darf mich aktuell bis 120 max. HF belasten, das reicht für zügige Nordic Walking Runden im Wald und heimischem Rollentrainer allemal, im März oder doch erst im April werde ich dann eines meiner Räder wieder auf die Straße bringen.

Mit 65 ist da keine große Eile angesagt.

Noch ärgert mich der Diabetes, die Medikation wurde durch Zugabe weiterer Medikamente total zerschossen, ich trage jetzt so ein FreeLibre Teil am Arm und muss die gemessenen Werte täglich an den Diabetologen übermitteln. Ende des Quartals werden wir dann wissen wo ich mit meinem Hba1C Wert liege und was an der aktuellen Medikation evtl. geändert oder verbessert werden muss.

Bei allen anderen Parametern sind die Ärzte mehr als zufrieden, man sagt das meine sportlichen Aktivitäten Vieles verhindert haben.

Gruß in die Runde

Johannes
 
Zuletzt bearbeitet:
@vanillefresser Das sind mal erfreuliche Nachrichten!

Die Woche war bisher normal, fast schon langweilig. Frostfrei, aber nach dem Eifelmarathon verlangt das Knie etwas Schonung. Pokalfreundlich-langsam morgens den Berg hoch geht aber sehr gut. Heute hat es mal etwas genieselt, bevor ich losfuhr. Während der Fahrt dann nur nach neblig-kühl.
 
Zurück