• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

endlich wieder etwas wärmer bei 6°, Nässe von unten aber trocken von oben.
So sah es bei mir heute morgen auch aus.

Die Nacht hat es heftig geregnet, so dass ich sogar mal kurz wach war. Heute morgen war es dann aber von oben trocken, nur der Wind ist geblieben. Der kam zum Glück aus Süden und hat nur auf wenigen Abschnitten meines Weges gestört.

@Crossx82 gute Besserung auch von mir!
 
Nachdem ich gestern echt einen unschönen Tag hatte, wurde dieser zum Feierabend weiter versüßst.
Der hintere Reifen verlor Luft und hatte noch etwa 1 Bar Luft drin.
Mangels Zeit pumpte ich stumpf nach und hoffte damit nach Hause zu kommen.
Auf der hälfte des Weges schlug es dann schon durch.
Also nahm ich ein Mietwagen der da gerade stand.
Ein Glück habe ich diese Möglichkeit.
So konnte kam ich ohne großen Zeitverlust nach Hause und konnte pünktlich zum Fußballtraining.
Da holte ich mir dann den Rest für die Achillessehen ab, sodass ich heute kaum laufen kann.
Hab also geschwänzt... 🙈

Kommt gut durch den Tag!
 
Achillessehen klingt absolut unschön, da wünsche ich mal gute Besserung.
Ich wusste schon, warum ich vor 20 Jahren mit der Kugel am Fuss aufgehört habe;)
Ich spiele ja kaum noch richtig und trainiere lediglich die Jugend.
Die Sehnen machen leider schon seit Jahrzehnten Probleme, weshalb ich das richtige Spielen auch aufgab.
 
moin,
bin heute im Mondschein zum Bahnhof bei -1° und Wind 5 (ca. 30 km/h). Das fühlte sich ziemlich frisch an.
Die Sonne scheint frech durchs Fenster. Mittlerweile hat das Tageslicht so weit verlängert, daß ich noch im Hellen zum Hbf nach Rostock komme.
Gestern Abend habe ich wieder meinen Duathlon absolviert: 12 km mit dem Rad zur Schwimmhalle, 2 km Schwimmen und wieder retour. Dann hatte ich die richtige Bettschwere.
 
Achillessehnenprobleme sind die Pest!
Aber es gibt viele Möglichkeiten etwas dagegen zu tun:
Krafttraining, Waden und Schienbeinmuskeln dehnen - hat bei mir alles nichts geholfen. Was dann bei mir tatsächlich geholfen hat war die Faszienrolle jeden Tag über 2 Wochen zu nutzen, Wade bis zur Achillessehne, Schienbeinmuskel, aber auch Oberschenkel in allen 4 Richtungen.
 
@ichwerausons, schön, dass es Dir gutgeht aber gerade beim Thema Geld hört oftmals der Spaß auf. Auch ich habe die Erfahrung aus zwei Unfällen gemacht, dass ein Anwalt für Dich das maximale herausholen kann. Der Glaube an das Gute im Menschen in diesen Situationen ist bei mir auch schon verflogen.

Ich war tatsächlich unvernünftig und hab versucht, das ganze mit dem Unfallgegner unkompliziert zu klären. Mein Angebot hatte er ausgeschlagen, er wollte lieber eine Werkstatt hinzuziehen. Kommentar zum Kostenvoranschlag: "Das ist ja jetzt doch höher als erwartet." Also geht das ganze jetzt doch an die Versicherung. Frag mich was der sich dabei gedacht hat. Dass eine Werkstatt andere Preise berechnet als Onlineshops ist jetzt nicht überraschend, dazu dann noch die Arbeitszeit... 😅

Von der Versicherung gibts jetzt die mündliche Zusage (also noch nichts festes) den Nettopreis des Kostenvoranschlags auszuzahlen und den Restbetrag mit Einreichen der Rechnung. Scheint gängige Praxis zu sein schätze ich, falls jemand nur das Geld haben möchte? Hoff das läuft dann reibungslos.

Der Unfallgegner schien auf mich vernünftig zu wirken, aber etwas überkorrekt, weshalb er mein Angebot abgelehnt hat. (Vielleicht habe ich zwielichtig gewirkt: "Gib Geld, dann ist gut." :D) Aber bin jetzt erstmal optimistisch.

Geht mir auch nicht drum das Maximum rauszuholen, sondern einfach den Schaden ersetzt zu haben, dann ist gut.


Zurück zum Wichtigen: Die Fahrten die letzten Tage waren ganz gut. Mit dem Mountainbike noch ein paar neue Wege erkundet. Der Regen hat sich auch zurückgehalten, sodass es nur leicht nass von unten war. Grade schaut auch ein bisschen die Sonne raus, vielleicht hält es ja bis zur Heimfahrt.
 
@ichwerausons
Na ich bin mal gespannt und drücke auch die Daumen, dass es dabei bleibt!

@henpara
Ja, alles schon versucht bzw. mache ich es noch.
Dann gehts immer mal wieder ne Woche bis wieder irgendwas ist.
Aber bitte, immer her mit den Ratschlägen!
Vielleicht kenne ich ja irgendwas noch nicht.

Gerade nutzte ich dies...musste sie aber in der Nacht schon mehrfach abnehmen, weil das Bein krampfte.
1739271148506.png
 
Achillessehne ist wirklich fies.

Wo genau und wie schmerzt es denn?

Ich hab mit der Verbindungsstelle von Achilles- und Plantarsehne zu kämpfen und auch leider schon ne leichte Verknöcherung. Bei mir hilft dehnen der Wade und Oberschenkelrückseite, sowie Fersenheben.
 
@ichwerausons
Na ich bin mal gespannt und drücke auch die Daumen, dass es dabei bleibt!

@henpara
Ja, alles schon versucht bzw. mache ich es noch.
Dann gehts immer mal wieder ne Woche bis wieder irgendwas ist.
Aber bitte, immer her mit den Ratschlägen!
Vielleicht kenne ich ja irgendwas noch nicht.

Gerade nutzte ich dies...musste sie aber in der Nacht schon mehrfach abnehmen, weil das Bein krampfte.
Anhang anzeigen 1574158
War Osteopathie schon dabei? War ich gestern erst wieder. Am Hals findet der immer was bei mir , danach knackt der immer mindestens einen Wirbel ins Lot . Danach wi d am Becken/Hüfte gearbeitet. Ursprünglich war ich wegen Hallux Rigidus da. Da gibt es auch nur winzige Verbesserungen .
Dir gute Besserung , das schlimme ist ja im Alltag ist meistens alles okay und dann kommt die eine Bewegung zu viel.
Grüße
 
Achillessehne ist wirklich fies.

Wo genau und wie schmerzt es denn?

Ich hab mit der Verbindungsstelle von Achilles- und Plantarsehne zu kämpfen und auch leider schon ne leichte Verknöcherung. Bei mir hilft dehnen der Wade und Oberschenkelrückseite, sowie Fersenheben.

Ebenda bzw. etwas weiter runter Richtung Sohle.
Dort liegt auf beiden Seiten eine Schleimbeutelentzündung vor.
Was noch nicht gemacht wurde (und mir wird auch immer davon abgeraten, die Sehne würde porös) wären Cortisoninjektionen in diesen Bereich.

@Quantec12
Ja, Beckenschiefstand sowie Darm zu unbeweglich im Bauchraum.
Ich bin bei der Dame schon etwas länger.
Als sie dies meinte, fragte ich nach ihrem Wohlbefinden.
Aber ja, hier änderte sich was nach der Massage.
Leider hielt der Effekt nicht an.
 
Ja, Finger weg von cortison Spritzen. !!! Wenn du alt bist , kannst du das machen. Bist du aber glaub ich nicht. Bekämpft Symptome aber nicht die Ursache und hat dann die Nebenwirkung mit den „porösen“ Sehnen.
 
Spritze würde ich auch lassen, zumal das zusätzliche Infekte als Risiko hat.

Wenn da aktuell ne Entzündung drin ist, dann mach Quarkwickel und beweg den Fuss ohne grosse Belastung.

Die Durchblutung sollte im gesamten Fuss gefördert werden und nicht nur an der entzündeten Stelle, damit klingt diese schneller ab.
 
Von der Versicherung gibts jetzt die mündliche Zusage (also noch nichts festes) den Nettopreis des Kostenvoranschlags auszuzahlen und den Restbetrag mit Einreichen der Rechnung. Scheint gängige Praxis zu sein schätze ich, falls jemand nur das Geld haben möchte?
Ja, bei Abrechnung nach Kostenvoranschlag die MWSt rauszurechnen ist marktüblich.
 
Guten Morgen
Gestern bei der Heimfahrt und heute früh leichter Regen, solange ich warm und einigermassen trocken bleibe mag ich es eigentlich gerne, fühlt sich dann immer so an, als ob man in seiner eigenen Bubble fahre… Dafür war heute wieder Streicheltag was das knappe überholen betrifft, da sind wohl auch andere in ihrer Blase unterwegs :rolleyes:
Aber ich bin ja eigentlich heilfroh, dass in all den Jahren nie was passiert ist: hatte heute beim Kaffeeholen, das Vergnügen eines kurzen Schwatzes mit einem rechtseitig Gelähmten, die Behinderung geht auf das Konto einer derartigen Streicheleinheit, er war allerdings mit der Vespa unterwegs…

@henpara ich hab die letzten 6 Jahre Nachts immer wieder eine Lagerungsschiene getragen, um die Achillessehne wenigstens ein paar Stunden zu entlasten (Haglund-exostose…)
Seit diesem Sommer sind meine Probleme dort aber massiv besser und ich denke, es ist kein Zufall, dass ich gleichzeitig endlich meine Probleme an der Leiste in den Griff zu kriegen versuchte mit ganz gezielten Aktivierungsübungen der Becken- und Bauchmuskulatur. Ich habe einen super Physio (betreut den Luzerner Fussballclub) der auch ein Dryneedling durchführen darf, und erst damit gelang der „Durchbruch“ indem die betreffenden Muskelstränge getriggert und in der Folge entspannt wurden, so dass sie überhaupt begannen, auf die Übungen anzusprechen… In D dürfen „normale“ Physios das glaub nicht machen, aber vielleicht findest du ja einen Therapeuten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin an alle Pendler,
frisch aber schön wars!
Bei -6 Grad "performen" die Craft Handschuhe am besten, denn man schwitzt nicht mehr!
Ansonsten fuhr ich mit dem Principia, weil ich mir wegen der TL Geschichte unsicher war.
Habe gestern noch ne Salami reingesteckt aber ich befürchte, dass sie nicht hält.
Allerdings blieb der Druck über Nacht bestehen.
Egal, neue Reifen sind im Anmarsch, die Schwalbe sind durch.

Schönen Tag euch!
 
Spritze würde ich auch lassen, zumal das zusätzliche Infekte als Risiko hat.

Wenn da aktuell ne Entzündung drin ist, dann mach Quarkwickel und beweg den Fuss ohne grosse Belastung.

Die Durchblutung sollte im gesamten Fuss gefördert werden und nicht nur an der entzündeten Stelle, damit klingt diese schneller ab.

Wie gesagt, ich habe das Problem seit mehr als 15 Jahren.
Spritzen sind die wirklich aller letzte Option, aber der Gedanke rückt näher weil es nur noch nervt.
Eine Ärztin meinte ironisch: "können wir machen! Dann reißen sie, man muss operieren und es gibt eine lange erzwungene Ruhepause!"

Was für den Moment ganz gut war, war die Stoßwellentherapie.
Allerdings war der Effekt nach 2 Tagen wieder passé.
 
Moin moin in die Runde,
auf in die Mitte der Woche. Läuft bei mir recht gut und mein seitlicher Schiebewind kann morgens gerne noch etwas so bleiben. Obwohl...morgen ist die Blechdose dran, weil ich noch zum Aderlass möchte und Freitag ist HO. Daher nur 3/5 diese Woche. Aber das weiße Zeugs macht sich hier bei mir weiterhin rar. Ist auch gut so.
Schönes Bergfest nachher wünsche ich
 
Zurück