• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Guten Morgen,
nachdem ich gestern mein Auto aus dem "Büro" holte fuhr ich heute auch wieder mit dem Rad.
Am Donnerstag haben wir eine Weihnachtsparty im Büro gemacht und ich war erst um 4Uhr zu hause.
Freitag ging dann leider nicht viel, ich bin´s halt nicht gewohnt.

Wie @carlama schon schrieb, frühlingshafte Temperaturen und Nässe von unten schmückten die Fahrt.
Dank eines anderen Radlers fuhr ich heute trotz Gegenwind einen 26er Schnitt mit dem Crosser.
Kam aber dadurch total nass im Büro an.
Euch eine schöne Woche und bleibt gesund!
 
Hier sind aktuell wahnsinnig viele Mäuse unterwegs. Ist das bei euch auch so?
Kann ich so nicht bestätigen. Der Kater hat auch schon eine Woche lang keine mehr gebracht, sonst ist eigentlich jeden Tag mindestens eine da, auch schonmal drei oder mehr. Ich wünsche mir zu Weihnachten eine Katzenklappe mit Beuteerkennung, damit die wenigstens nicht im Haus rumrennen.

Ja, warm ist es geworden, der Schnee ist fast weg, nur die Schneehaufen am Straßenrand sind noch da und nur noch wenige Flecken mit Schneematsch auf Radweg oder Fahrbahn. Dafür ist es extrem nass und ich war ganz schön eingesaut.

Meine Fahrt zählt aber wohl nicht als MdRzA, da ich das S-Pedelec genommen habe. Hab grade keine Zeit zum Duschen und bin auch etwas schneller, so waren Anstrengung und Fahrzeit eher so wie wenn ich 10-15km gefahren wäre.
 
Hier sind aktuell wahnsinnig viele Mäuse unterwegs. Ist das bei euch auch so? Hab heute morgen mindestens 10 Stück in allen Größen gesehen. Hier und da huschte dann mal noch ein Hase am Rand des Lichtkegels entlang.
Ich fürchte ich habe eine im Keller...richtig doof.
Bisher habe ich aber noch nichts gerochen oder angeknabbert gesehen.
Nur die "Losung"...
An die Lebendfalle scheint sie aber nicht ranzugehen.
 
Ich wünsche mir zu Weihnachten eine Katzenklappe mit Beuteerkennung, damit die wenigstens nicht im Haus rumrennen.
Wie jetzt? Den Katzen wird nicht von einem menschlichen Pförtner die Tür geöffnet? ;)

Ja, mit Grausen erinnere ich mich an einen Sommerabend, als Frau Leone und ich auf dem Sofa eingedöst waren. Als die Katze durch das offene Fenster hereinkam, da schien es mir, dass ich irgendetwas in ihrem Maul habe baumeln sehen. Zum Glück hatten wir schon eine gewissen Routine entwickelt. Der Notfallplan sah vor, dass wir beide uns in Sekundenschnelle mit Stirnlampen ausrüsteten und sich die eine einen Besen und eine große, robuste Glasvase schnappte, während der andere sich mit Handfeger und Schaufel sowie einem Putzlappen bewaffnete, um Jagd auf das kleine Tier zu machen. Derweil guckte die Katze anteilnahmslos zu; sie hatte ihre Arbeit bereits verrichtet.

Da wurden Möbel gerückt, Flüche ausgestoßen, die nächsten Taktiken über das Spielfeld gerufen. Die Maus hatte sich eine Auszeit genommen und sich in eine Ritze unter einem Fachwerkbalken verdrückt. Und als wir sie da wieder herausbekommen hatten, da lief sie in ihrer Not direkt auf das Klavier zu. Verschwand darunter und wollte auch nicht mehr herauskommen. Frau Leone hatte es daraufhin mit allerlei hässlichen Dissonanzen versucht. Laut und unerbittlich. Zwecklos. Das kleine Ding wollte nicht mehr herauskommen.

Jetzt ist es aber so, dass Frau Leone auf Mauserfahrung zurückgreifen kann. Von Kindheitskatzen und Pralinenläden. Wir haben also eine Falle mit feinster Praline geladen, denn Mäuse fängt man mit Pralinen. Am besten belgische Pralinen.

Nach zwei Tagen konnte das arme Tier nicht mehr widerstehen. Zack. Aus die Maus.

Ich fürchte ich habe eine im Keller...richtig doof.
Wir haben seit letztem Winter wieder mal eine Maus in der Wand sitzen. Die nagt bei uns im Schlafzimmer von innen mit ihren kleinen Mausezähnen - "krkrkrkrkrkrkrkrkrkrkr" - vermutlich am Holz der eingelassenen Fensterrahmen. Da wirste nachts wach, hörst im Dunklen dieses "krkrkrkrkrkrkrkrkrkrkr" und kannst nichts dagegen tun. Zum wahnsinnig werden!
 
Wir haben seit letztem Winter wieder mal eine Maus in der Wand sitzen. Die nagt bei uns im Schlafzimmer von innen mit ihren kleinen Mausezähnen - "krkrkrkrkrkrkrkrkrkrkr" - vermutlich am Holz der eingelassenen Fensterrahmen. Da wirste nachts wach, hörst im Dunklen dieses "krkrkrkrkrkrkrkrkrkrkr" und kannst nichts dagegen tun. Zum wahnsinnig werden!

Quasi der Mücken-Effekt...nur in hyper-schlimm...!?
 
Frühlingstemperaturen mit Frühlings-Fahrzeiten. Passt beides weder zum Weihnachtsmarkt (war am Samstag in Rüdesheim - sehr schön, aber auch voll) noch zum Winterpokal, aber trotzdem schön. Am Sonntag habe ich die Dichtung im Umwerfer-Dämpfer wieder eingebaut und bei der Gelegenheit dem Rad auch einen neuen Schaltungszug gegönnt. Seitdem geht auch der Umwerfer leichter. Die innen verlegten Züge hatten wohl vorher mehr als eine Kreuzung im Unterrohr ...

Nager gibt es derzeit viele, aber ich sehe sie hauptsächlich im Wald. Neben den Mäusen sind aber auch noch die Eichhöhrnchen unterwegs. @Vito Leone Ich kannte bisher eher den Spruch "Mit Speck fängt man Mäuse". Wobei Nutella auch funktionieren soll, aber belgische Pralinen sind natürlich die Luxus-Henkersmahlzeit.
 
Wie jetzt? Den Katzen wird nicht von einem menschlichen Pförtner die Tür geöffnet? ;)
Natürlich ist das seine bevorzugte Methode, aber mit Beute hat der Pförtner keinen Bock. Wir haben so eine Hightech Katzenklappe mit Chiperkennung, Zeitschaltuhr und Helligkeitssensor. Nur Beuteerkennung hat sie noch nicht :(

Ja, mit Grausen erinnere ich mich an einen Sommerabend, als Frau Leone und ich auf dem Sofa eingedöst waren. Als die Katze durch das offene Fenster hereinkam, da schien es mir, dass ich irgendetwas in ihrem Maul habe baumeln sehen.

Wir haben also eine Falle mit feinster Praline geladen, denn Mäuse fängt man mit Pralinen. Am besten belgische Pralinen.

Nach zwei Tagen konnte das arme Tier nicht mehr widerstehen. Zack. Aus die Maus.
Ich könnte da viele Geschichten erzählen. Die nervigsten Fälle sind die, wenn man von Katzengepolter und Mäusegequietsche im Schlafzimmer aufgeweckt wird. Zum Glück ist er im Winter ebenfalls ein Langschläfer.

Eine Maus war besonders hartnäckig. Die hat es im Bad oben auf den Türrahmen geschafft. Kam dann irgendwann herunter und hat sich offenbar in dem Spalt zwischen Waschbecken und Tischplatte versteckt. Auch die hat noch 24 Stunden überlebt, bis der Kater sie dann doch erwischt hat. Die Geduld von Katzen ist doch immer wieder erstaunlich.
 
Wir haben so eine Hightech Katzenklappe mit Chiperkennung, Zeitschaltuhr und Helligkeitssensor. Nur Beuteerkennung hat sie noch nicht :(
Wow. Cool. Jetzt musste nur noch alle Mäuse chippen, und die Bude ist sicher wie Fort Knox :)

Ich könnte da viele Geschichten erzählen.
Ja, Geschichten von Katzen und Mäusen. Von Elster, Goldfisch und Frikadelle vor der Terassentür. Von der noch lebenden, fliegenden Maus, die ich in bester Absicht auf die Kuhweide schleudern wollte, die dann aber leider im Geäst des Kirschbaums gelandet ist. Manchmal frage ich mich, warum Hundebesitzer so kommunikativ sind und was sie sich zu erzählen haben, wenn sie keine Katzen haben ;)
 
Du fährst krank in die Firma?

Krank würde ich natürlich nicht in die Firma fahren.
Ich drücks Mal so aus, nicht fit genug um die Stunde MdRzA und Retour zu packen also Mal lieber mit dem Auto. Die Kinder schleppen ja momentan auch allerhand mit nach Hause.
 
Krank nicht wirklich, nur infiziert :D

Sorry, konnte mich nicht bremsen. Ich meine es gar nicht böse. Ich rege mich nur immer wieder über die Leute auf, die alle anderen völlig unnötig anstecken.

Dir gute Besserung oder Erholung!
 
Moin Zusammen,
nach dem kurzen Ausflug am Wochenende in sächsiche Gefilde, heute wieder auf dem Rad auf dem Weg ins Büro.

Hier sind aktuell wahnsinnig viele Mäuse unterwegs. Ist das bei euch auch so? Hab heute morgen mindestens 10 Stück in allen Größen gesehen. Hier und da huschte dann mal noch ein Hase am Rand des Lichtkegels entlang.


Absolut. Die Wärme war für mich heute morgen auch extrem ungewohnt. Von vorher 0 auf jetzt 8 sind schon ein großer Sprung, zumal ich am Wochenende noch -6°C hatte.
Bei mir sind es eher kakerlaken:D

Moin und schönen tag!
 
Wobei Nutella auch funktionieren soll, aber belgische Pralinen sind natürlich die Luxus-Henkersmahlzeit.
Ob Nutella auch funktioniert? Keine Ahnung.

Zum Ausprobieren muss man es ja erst einmal im Haus haben, und wenn man es nicht im Haus hatte, dann hat man danach ein Nutella-Glas im Haus. Wenn man das aber nicht isst oder essen möchte, dann ist das keine gute Investition, oder?

Da kaufe ich lieber für meine Mäuse und mich etwas, woran wir alle gemeinsam Freude haben. Luxus-Henkersmahlzeit? Warum nicht. Man muss auch jönne könne, heißt es im Rheinland. Oder für die mitlesenden Nicht-Rheinländer übersetzt: "Man muss auch gönnen können". :)
 
Ob Nutella auch funktioniert? Keine Ahnung.
Doch, funktioniert - hab ich mal ausprobiert, bevor wir die Katzen hatten. Da wurden die Mäuse aber auch im Mäusehotel gefangen und einzeln weit weg und unversehrt wieder ausgesetzt.

Zum Ausprobieren muss man es ja erst einmal im Haus haben, und wenn man es nicht im Haus hatte, dann hat man danach ein Nutella-Glas im Haus.
Du hast kein Nutella im Haus? Das würde bei uns zu Meuterei, Mord und Totschlag führen.
 
Doch, funktioniert - hab ich mal ausprobiert, bevor wir die Katzen hatten. Da wurden die Mäuse aber auch im Mäusehotel gefangen und einzeln weit weg und unversehrt wieder ausgesetzt.


Du hast kein Nutella im Haus? Das würde bei uns zu Meuterei, Mord und Totschlag führen.

Gegenfrage, wieso hat man Nutella im Haus wenn es doch Ovomaltine gibt!?
 
Zur Mittagszeit ging es heute mit den Kollegen zum Lühwein trinken.
Da ich keine Lust auf Straßenbahn hatte, wollte ich mit dem Rad fahren.
Kurz vor Leipzig hore ich dann ein rhytmisches Zischen gefolgt vom ungewohnt weichem Gefühl am Hinterrad.
Tja und da hörte ich es wieder. Dieses Zischen. Da hat sich wohl was im Mantel versteckt, was ich heute morgen im dunkeln nicht gesehen habe. Es war Splitt gewesen. Zum Glück hatte ich Schlauch Nr. 1 bereits wieder geflickt

Ob Nutella auch funktioniert? Keine Ahnung.

Zum Ausprobieren muss man es ja erst einmal im Haus haben,
Da muss ich mich wohl auch mal outen, dass ich kein Nutella esse. Was aber nicht heißt, dass ich kein Haselnussaufstrich esse. Bei mir heißt es dann Nudossi und hat tatsächlich auch mehr Haselnussanteil und die Version im Glas hat auch kein Palmöl
 
Da muss ich mich wohl auch mal outen, dass ich kein Nutella esse. Was aber nicht heißt, dass ich kein Haselnussaufstrich esse. Bei mir heißt es dann Nudossi und hat tatsächlich auch mehr Haselnussanteil und die Version im Glas hat auch kein Palmöl
Ich mag die veränderte Nutella-Rezeptur auch nicht, aber ich bin auch kein Großverbraucher (ich ess das nur bei drohender Hypo oder um vor ner Radfahrt den BZ hochzubringen). Aber nudossi als vergleich - ich glaube man muss im Osten aufgewachsen sein um das zu ertragen (no pun intended, ich kenn solche Konditionierung aus der Kindheit auch). Mein Tipp: "Schoko-Nuss" von Alnatura ist besser als die beiden vorgenannten.
 
Zurück