• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Guten Morgen
Heute mal eine Stunde früher, da im Büro eine servermigration ansteht… 1grad und zum MdRzA-radler-Glück trocken. An die Strassenverhältnisse könnte man sich glatt gewöhnen: kurz nach der Abfahrt um 5 hatte es zwar unerwartet viel „Verkehr“, als mir doch innert kürzester Zeit 3 Fahrzeuge entgegen kamen, danach dann aber herrliche Ruhe und die wenigen Überholenden liessen dermassen viel Raum, dass es zum Schwärmen war ;) Um halb 6 gingen in den Ortschaften danndie Strassenlampen an und ein Teil des Zaubers verflüchtigte sich, aber ich glaube, um die Zeit muss ich im Sommer öfters mal los…
 
moin moin,
bin auch wieder am Start. Die Woche in Borkum war mal richtig schön zum Ausspannen, auch wenn die Liebste mich mit dem Turbomodus Ihres E-Bikes in den Dünen schon manchmal etwas gescheucht hatte :D. Ich bn ja im chillout Modus...
Apropo, das EKK auf dem Ergometer zeigte gute Werte und meinem Doc gefiel nur der niedrige Puls nicht so dolle aber ich bin durch die Langstrecken eh ein Langsampulser und die Betablocker reduzieren das Ganze nochmals. Also, die Pumpe ist in Ordnung und von daher bin ich beruhigt. das mit dem Blutdruck ist halt doof aber es kann viele Monate dauern, bis der vernünftig eingestellt ist und da werde ich Geduld haben auch wenn mich die Blocker in meiner Leistung einschränken. Aber lieber so, als dass ich meine Arterien noch weiter schädige. Die beginnen sich im Beckenbereich nämlich leider zu erweitern. Von daher beginnt wohl sportlich für mich ein anderes Zeitalter.
So denn, mal sehen, ob ich noch zum Nachlesen komme. Oder war was spannendes?:D

NVF
 
Moin in die Runde,

dann will ich auch mal kurz von mir lesen lassen. Leider diese Woche wieder kein MdRzBahn. Irgendwie fühl ich mich angeschlagen und friste mein Dasein lieber im HO. Wenn ich zur Arbeit fahre sind die Tage dann doch recht lang. Die nächsten zwei Wochen habe ich dann Urlaub. In der zweiten Woche davon geht's nach Usedom. Wir hoffen auf schönes Wetter. Und das Tandem kommt natürlich auch mit.
Nach der Rückkehr aus dem Urlaub müssten theoretisch auch die Trikots angekommen sein. Es bleibt spannend.

Passt auf euch auf!
 
Beim Freundlichen haben sie Anfang der Woche eingebrochen: Die Eingangstüre wurde mitten in der Nacht mit massiver Gewalt aufgebrochen und die zwei teuersten E-Bikes aus dem Verkaufsraum mitgenommen. Die Bewohner des Hauses wurden durch den Krach zwar wach, aber bis sie etwas tun konnten, waren die Einbrecher schon längst über alle Berge :crash:.

Heute bin ich zwischen zwei Regenstaffeln trotz Holfäller-Umleitung trocken zur Arbeit gekommen und das Wetter soll jetzt langsam besser werden.

@b_a Werden bei euch nachts die Laternen ausgeschaltet? Hier streitet man noch, ob es in der Nacht eine "Dunkelpause" geben soll.
 
@b_a Werden bei euch nachts die Laternen ausgeschaltet? Hier streitet man noch, ob es in der Nacht eine "Dunkelpause" geben soll.
Ja, die sind hier auf dem Land von 0:30 bis 5:30 abgestellt und in den Ortschaften diskutiert man vielerorts zur Zeit eine Steuerung mit Bewegungsmeldern...
 
Moin moin,
oh, erster heute?:) dann will ich den Reigen mal eröffnen. Ist immer noch ziemlich frisch draußen. Aber schön trocken und nahezu komplett hell beim Start.
Bei uns auf dem Dorf bleiben die Lampen auch nachts aus. Finde ich aber jetzt nicht so schlimm auch wenn es ein etwas unsicheres Gefühl vermittelt.
Schönen Freitag an alle
 
Moin moin,
oh, erster heute?:) dann will ich den Reigen mal eröffnen. Ist immer noch ziemlich frisch draußen. Aber schön trocken und nahezu komplett hell beim Start.
Bei uns auf dem Dorf bleiben die Lampen auch nachts aus. Finde ich aber jetzt nicht so schlimm auch wenn es ein etwas unsicheres Gefühl vermittelt.
Schönen Freitag an alle

Eigentlich nicht...sitze seit 0650 am schreibtisch, bin aber leider auto gefahren.

Wann werden bei euch dann eigentlich die lampen eingeschaltet?
 
Guten Morgen, heute Morgen strenger Frost bei uns am Jurasüdfuss, die Kirschen haben sicher gelitten. Seit Montag nicht geradelt, aber heute Nachmittag ist es möglich.
Morgen starte ich an einem 200 BRM rund um den Bodensee. Die Wetterprognose ist miserabel, aber in der Ostschweiz scheint es erst am Nachmittag zu regnen, also könnte ich das meiste der Strecke im Trockenen fahren. Ich entscheide aber erst heute Abend, ob ich Morgen starten werde.
Mensch ist das ein verkorkster Saisonanfang, ich hoffe auf einen Wetterwechsel, wenigstens etwas wärmer dürfte es sein. Wünsche allen ein schönes Wochenende.
 
IMG_0591.jpeg


Herrlich morgens 😀
Wer da lieber im Auto hockt ist selbst schuld 😉

Schönes Wochenende @all
 
Gestern wieder die Schutzbleche am Crosser montiert, war die richtige Entscheidung. Leichter Dauerregen, naja immer noch besser als die S- und U-Bahn am Mittwoch. WE sieht hinsichtlich Wetter auch eher bescheiden aus, was war das lange Osterwochenende in Südtirol für eine willkommene Ablenkung!
 
Guten Morgen,
Tal +3°, Berg +6°. Da ist sogar das Anziehen nur für den Hinweg eine interessante Aufgabe. Überschuhe, lange, dünne Überhose, Gelbling und dünne Jacke. Die beiden haben lange Reissverschlüsse, dass es unterwegs nicht zu warm wird. In die Umkleide scheint inzwischen morgens die Sonne und verbreitet ein angenehmes Gefühl am Rücken. Für den Heimweg ist ein kurzes Trikot und Knielinge im Gepäck. Es gibt eine ADFC-Feierabendtour wahrscheinlich in strahlendem Sonnenschein.

Morgen ist hier auch 200er Brevet, aber nach der Kniepause im letzten und der Schlüsselbeinpause in diesem Jahr lasse ich diese Saison erst mal langsam angehen und fahre erst in der zweiten Jahreshälfte mit.
 
Wer da lieber im Auto hockt ist selbst schuld 😉

Schönes Wochenende @all

Vollkommen richtig, ich habe aber die ausrede des noch heilenden knies (kreuzband op von 8 Wochen). :D
Also ich fahre ja schon wieder aber im heutigen dauerregen wollte ichs nicht riskieren, durch die stadt zu gurken.

Ach genau, euch allen ein schönes we!
 
beim metzger werkverkauf an und brauche beide packtaschen.
...für Frikadellen! :D


Ich bin jetzt schon den dritten Morgen in Folge aufgewacht, und zwar mitten aus einem Fahrradtraum.

Vorgestern: Ich stehe am Start irgendeiner Radveranstaltung und denke, dass ich das eine oder andere an anderer Stelle hätte unterbringen sollen, damit ich während der Tour weniger Zeit verliere, wenn ich darauf zugreifen muss. Neben mir steht eine junge Frau mit einem Randonneur, der durchdacht mit Bikepackingtaschen und Auflieger ausgestattet ist. Die ist gut vorbereitet! Schon rollen wir alle gemeinsam los. Immer mehr gewinne ich den Eindruck, dass diese Veranstaltung auf Langstrecke ausgelegt ist und einen Renncharakter hat... ähnlich des TCRs.

Gestern: In einem Radladen, der sich für etwas besseres hält, will mir der Verkäufer ein neues Mountainbike verkaufen, das er mich nicht ein einziges Mal hat probefahren lassen. So eine Unverschämtheit! Gerade bin ich dabei, Frau Leone zu sagen, dass ich das Rad nicht kaufen werde, da wache ich auf. Später, als ich Frau Leone beim Frühstück von dem Traum erzähle, kommentiert sie: "Das hast du aber hoffentlich nicht gekauft." Nein, natürlich nicht.

Heute: Frau Leone erzähle ich beim Frühstück ersteinmal nur den Teil mit den kleinen Kätzchen. Vier kleine, karthäusergraue Kätzchen auf dem Arm. Och, wie süß, sagt Frau Leone. Die ganze Traumwahrheit ist aber, dass ich mit dem Fahrrad bei Bekannten vorbeigefahren bin und irgendwann später - nach der eigentlich nebensächlichen Episode mit den vier kleinen, karthäusergrauen Kätzchen -, als ich endlich weiter nach Hause fahren möchte, trete ich vor die Tür und stelle fest, dass in der Zwischenzeit überraschenderweise eine ganz dünne Fitzelpuderschneeschicht gefallen ist. Die kurze Bib scheint auf den ersten Blick nicht die beste Kleidung zu sein, aber es fühlt sich dann doch nicht so kalt an, wie man dem Anblick nach hätte vermuten können. Eigentlich ist es ganz erfrischend, freue ich mich.

Leute, muss ich mir Sorgen machen? Oder passiert Euch das auch? Nach wie vielen Fahrradträumen in Folge sollte ich mir professionelle Hilfe suchen? Und wenn, dann: wo?

Weder denke ich derzeit darüber nach, an einem self-supported Langstreckenfahrradrennen teilzunehmen, noch beschäftigt ich mich mit der Anschaffung eines neuen Mountainbikes. Und auch kleine Kätzchen bei Puderschnee sind kein Thema. Zumindest bin ich mir nicht darüber bewusst...
 
...für Frikadellen! :D


Ich bin jetzt schon den dritten Morgen in Folge aufgewacht, und zwar mitten aus einem Fahrradtraum.

Vorgestern: Ich stehe am Start irgendeiner Radveranstaltung und denke, dass ich das eine oder andere an anderer Stelle hätte unterbringen sollen, damit ich während der Tour weniger Zeit verliere, wenn ich darauf zugreifen muss. Neben mir steht eine junge Frau mit einem Randonneur, der durchdacht mit Bikepackingtaschen und Auflieger ausgestattet ist. Die ist gut vorbereitet! Schon rollen wir alle gemeinsam los. Immer mehr gewinne ich den Eindruck, dass diese Veranstaltung auf Langstrecke ausgelegt ist und einen Renncharakter hat... ähnlich des TCRs.

Gestern: In einem Radladen, der sich für etwas besseres hält, will mir der Verkäufer ein neues Mountainbike verkaufen, das er mich nicht ein einziges Mal hat probefahren lassen. So eine Unverschämtheit! Gerade bin ich dabei, Frau Leone zu sagen, dass ich das Rad nicht kaufen werde, da wache ich auf. Später, als ich Frau Leone beim Frühstück von dem Traum erzähle, kommentiert sie: "Das hast du aber hoffentlich nicht gekauft." Nein, natürlich nicht.

Heute: Frau Leone erzähle ich beim Frühstück ersteinmal nur den Teil mit den kleinen Kätzchen. Vier kleine, karthäusergraue Kätzchen auf dem Arm. Och, wie süß, sagt Frau Leone. Die ganze Traumwahrheit ist aber, dass ich mit dem Fahrrad bei Bekannten vorbeigefahren bin und irgendwann später - nach der eigentlich nebensächlichen Episode mit den vier kleinen, karthäusergrauen Kätzchen -, als ich endlich weiter nach Hause fahren möchte, trete ich vor die Tür und stelle fest, dass in der Zwischenzeit überraschenderweise eine ganz dünne Fitzelpuderschneeschicht gefallen ist. Die kurze Bib scheint auf den ersten Blick nicht die beste Kleidung zu sein, aber es fühlt sich dann doch nicht so kalt an, wie man dem Anblick nach hätte vermuten können. Eigentlich ist es ganz erfrischend, freue ich mich.

Leute, muss ich mir Sorgen machen? Oder passiert Euch das auch? Nach wie vielen Fahrradträumen in Folge sollte ich mir professionelle Hilfe suchen? Und wenn, dann: wo?

Weder denke ich derzeit darüber nach, an einem self-supported Langstreckenfahrradrennen teilzunehmen, noch beschäftigt ich mich mit der Anschaffung eines neuen Mountainbikes. Und auch kleine Kätzchen bei Puderschnee sind kein Thema. Zumindest bin ich mir nicht darüber bewusst...

keine frikadellen aber ich versuche mal aufzuzählen was tatsächlich in die packtaschen kam:

Fleischkäsescheiben doppelpack x 2
gekochtes ripple doppelpack x 1
putensteaks doppelpack x 2
schweinerückensteak 6er pack x 1
landjäger vierpack x 2
kaminwurzen vierpack x 1
feuerbeiser vierpack x 1 (schon vernichtet)
wienerle vierpack x 2
Salami 100g x 2
bierschinken 100g x 1
lyoner 100g x 1
mortadella 100g x 1
spätzle 400g x 1
maultaschen vierpack x 2
mini-fleischwurst/Leberwurstkugeln x 4
kräutercreme 200g x 1
lyonerstreifen für wurstsalat 500g x 1

zu deiner radträumerei kann ich dir nur raten, pass auf!
ich hatte vor meiner sehr langen radpause auch solche träume. bei mir waren es technische pannen bei bike-marathons. vielleicht will dir dein körper unterbewusst was sagen. vielleicht fährst du zu viel. du warst auch besser im winterpokal als ich:D
 
Hab den heutigen Regentag genutzt und mal die Gabel beim Crosser ausgebaut und den Sattel sowie Stütze rausgenommen, ordentlich sauber gemacht und wieder eingebaut.

Beim Sattel lief alles prima, bei der Gabel leider nicht, denn beim Ausbau kam mir der Expander entgegen und die Schraube der Kappe lies den Expander nicht los.

Hab dann alles mit Kriechöl behandelt und dann liesen sich die Teile von einander Trennen. Die Verschraubung im Expander geht aber nicht mehr leichtgängig, also muss ein neuer her.

Hab dann auch gleich noch die Bremsbeläge rausgeholt, bevor die „Sommerräder“ draufkommen. Vorn soweit alles i.O., aber hinten 🙈. Das Bremsen auf der letzten Abfahrt vor dem Urlaub klang schon komisch, hätte aber auch einfach Dreck sein können. Wars aber nicht, denn Bremsbelag war nur noch in homöopathischen Dosen vorhanden, also auch dafür noch ne Bestellung aufgegeben und weil ich eh schon dabei war auch gleich noch ne neue Kette geordert, denn die aktuelle hat es auch wieder geschafft.

Ärger mich jetzt, dass ich nicht eher dazu gekommen bin und die Urlaubszeit komplett für den Tausch nutzen konnte, jetzt muss ich aufs Rad morgen verzichten, ausser es bleibt trocken, dann kann ich das Rennrad nehmen.
 
Zurück