• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Moin,
vom Wind her war es doch etwas anspruchsvoller als gewohnt. Und dann noch die aufrechte Sitzhaltung auf dem Klapprad.
Screenshot_20230105_081025_Windfinder.jpg


Gestern Abend mußte auch wieder die Regenpelle ran. Pünktlich in HST angekommen kam mächtig was runter
 
Moin Zusammen,
9°C und bei Start Regen. So startet man doch gern in eine neue Saison #mdRzA. :D

Der Regen wechselte dann nochmal etwas zwischen leichtem Niesel und ordentlich regen, verschwand dann aber so nach der Hälfte. Der Wind dagegen blieb bis zum Schluss.

Mal schauen wie die Heimfahrt wird.

Obenrum nur T-Shirt und die Gore C3 Jacke drüber war ne gute Entscheidung, war sehr angenehm zu fahren.
 
Die erste mdRzA-Woche ist rum. Ich habe es geschafft, nie in den starken Regen zu kommen und zweimal abends auf dem Heimweg noch am Kaminzimmer einendrei Glühwein zu trinken. In letzter Zeit habe ich mich gewundert, warum ich auf den letzten Kilometern vorm Büro langsamer werde. Die Lösung war einfach: Die Uhr vom Tacho ist jetzt neu gestellt.
 
Rauf auf den Renner und los. Spielendleicht rollen die dünnen Reifen über den Asphalt, mühelos fliege ich einen kurzen Anstieg hoch, alles geht an diesem Morgen so leicht und locker, als wäre nicht Freitag - der fünften Tag in Folge, den ich auf dem Rad sitze. Für einen Augenblick gebe ich mich der Illusion hin, dass der Renner nach den Fahrten mit dem Mountainbike tatsächlich so viel agiler ist, und wenn das nicht die ganze Wahrheit ist, dann habe ich eben die besten Beine, die man in einem Winter haben kann. Zwischenzeitlich eine 33er Durchschnittsgeschwindigkeit - wie geil ist das denn!

Der unterschwellige Verdacht, den ich bis dahin erfolgreich wissentlich unterdrücke, einfach nur, damit ich das Glück dieser Illusion auskosten kann, dieser unterschwellige Verdacht soll irgendwann Recht bekommen. Meine Route macht, unten im Tal angekommen, einen Knick. Aus Gefälle wird jetzt ein Anstieg, und aus Rückenwind wird Gegenwind. Ja, es wahr wohl der Rückenwind. Jetzt bin ich angekommen in der klebrigen Zähigkeit, die ich von einem Winter kenne und erwarte.

Später, nach meiner morgendlichen Nüchternfahrt bis an meinen Schreibtisch, melde ich mich am Rechner an. Routinierte Klicks in den Tag hinein. Klick hier - Emails. Klick dort - Browserfenster. Scrollen mit dem Mausrad. Da schlägt es - bäääm! - ein wie eine Bombe! Ich kann nichts anderes mehr denken.

Aus den Leseempfehlungen des Browsers springt mich ein Bild an und bringt mich um den Verstand. Ein Teller mit - he!, hat da etwa schon jemand eines davon weggenommen? Da ist doch eine Lücke! - "Goldenen Kurkuma-Spiegeleiern mit Tamarindendressing". Mir schießen Tränen des virtuellen Glücks in die Augen und der Speichel in meinem Mund läuft fast schneller, als ich schlucken kann. Das, was ich da sehe, das wär's jetzt.

Wo bekomme ich jetzt hier nur eine Pfanne her?

Brunch-Idee für Neujahr Yotam Ottolenghi verrät sein Rezept für goldene Spiegeleier.png
 
Da hast du was losgetreten. Bei mir gibt es heute Spiegeleier. Aber garantiert ohne Curcuma :D
:daumen:

Ich glaube, bei mir gibt es heute auch Spiegeleier. Schließlich laufe ich schon den ganzen Tag herum und gehe den Leuten hier auf die Nerven mit der Frage, ob sie eine Pfanne hätten. Und dann müssen sie sich - ob sie wollen oder nicht - das Bild ansehen. :D
 
Die morgendliche Fahrt ins Büro war ja eher nicht so schön mit Gegenwind und Regen, dafür war die Heimfahrt super.

Hab sie wieder verlängert und sogar noch etwas Sonne geschenkt bekommen. Hat echt Laune gemacht. Da weiss man wieder was das Schöne am Pendeln mit dem Rad ist.
 
Guten Morgen, heute war es stürmisch, daher nahm ich den kürzesten Weg nur bis zum Bahnhof. Wie wird es wohl am Nachmittag sein, ich hoffe nicht allzu nass, aber ich werde radeln. Da der Wind von Vorne kommen wird, mache ich die Direttissima, also 36 km. Wünsche einen guten Wochenstart.
 
MdRzA bei schönen 5 Grad und angehendem Vollmond.

Heute startet mein Rennrad-Trainingsplan mit einer Dauer von 12 Wochen. Es beginnt natürlich mit einem Ruhetag.

Hach ja, ich habe doch alle Zeit der Welt oder wie die Engländer sagen: "The lucky one beats no hour."

Schönen Montag.
 
Zurück