• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

@CarloFabi Partyvolk? Um 7Uhr?
Das waren noch Zeiten, als man Freitags los ist und Sonntags wieder daheim war. :D

Meine Heimfahrt lief gestern echt prima und es ging trocken bis nach Hause. Direkt danach wurde es dann nass.

Heute morgen ist Homeoffice angesagt, da ich nachher meinen Untersuchungstermin beim Doc hab. Da will ich dann auch mit dem Rad hin, sofern es trocken ist, wonach es aktuell ausschaut.

Sowie es ausschaut kehrt die "Hitze" zurück. Aktuell haben wir hier schon 10°C, da war letzte Woche nicht dran zu denken, dass es so früh schon so warm ist.
 
Die 34. Fahrt heute. Quote aber nach wie vor bei 100%. :) Mit 10 Grad morgens um kurz nach 5 definitiv problemlos, geregnet hat es zwar nicht mehr, aber die Straßen waren noch komplett nass. Mangels noch nicht montierter Schutzbleche ich dann auch bei der Ankunft im Büro. Wollte den Crosser aber noch mit in den Herbsturlaub nehmen, danach kommen dann erst die Schutzbleche dran. :)
 
@CarloFabi Partyvolk? Um 7Uhr?
Das waren noch Zeiten, als man Freitags los ist und Sonntags wieder daheim war. :D

Ja, die zeiten möchte ich nicht missen aber auch nicht wiederholen. :D
Ich frag mich immer was die verstrahlten so tagsüber bzw beruflich machen, wenn sie in der woche lange party machen...
 
moin moin, auch hier hat draußen wohl jemand ziemlich die Heizung angestellt. Das waren gut und gerne 15 Gräder. Schön, dass ich die Beinlingen weggelassen hatte. Trocken blieb es auch von daher ganz entspannt in den Freitag geradelt
Schönen Freitag wünsche ich dann mal, lasst euch nicht stressen.
 
Guten Morgen Ponyhof:)

Gemütliche und angenehme Fahrt gehabt. Eine Maus kreuzte meinen Weg, niedlich weil ich sonst irgendwie nie welche sehe.
Hoffentlich bleibt das Wetter trocken dann kann ich heute mittag wieder auf meinen Berg. Getränk steht schon bereit:

6168721E-97B5-4A44-8711-190BAEFCAAD6.jpeg
 
Mathe war cool, da musste man sich nicht so anstregen

Aus nebelfeucht wurde auf halber Strecke Nieselregen. Da musste unterwegs der falsche Gelbling drüber gezogen werden. Lästig war nach der Ankunft nur das Punktemuster auf den Beinen, aber dafür reichte der jüngst wiederbelebte Waschlappen :D .

Schönes Wochenende.
 
Lästig war nach der Ankunft nur das Punktemuster auf den
Pah! Andere freuen sich über das Bergtrikot, aber Herr @sibi wischt es einfach weg, als könnte er es bei jeder Gelegenheit wiedererlangen :D

MdRzA: Heute morgen war's fantastisch! Habe ich doch in einem kleinen Ort auf der Hauptstraße in der Kurve rechts auf dem Gehweg eine Walnuss entdeckt. Prompt bremse ich und drehe, um mir den Baum anzusehen. Sehe aber keinen. Überhaupt keine Baum bei der Gehweg-Nuss. Die Walnuss lag dort ganz alleine. Aber dann habe ich auf der anderen Straßenseite den Baum entdeckt. Und was war das vielleicht eine reiche Beute!

Während ich unten mir den Rucksack vollgestopft habe, hat oben über mir in der Baumkrone ununterbrochen ein Eichhörnchen Nüsse aufgeflext. Krkrkrkrkrkrkrkrkr. Und hin und wieder hat es gerummst, wenn eine Nuss aus der Krone gefallen und auf dem flachen Schuppendach unter dem Baum aufgeschlagen ist. Was habe ich mich beim ersten Mal erschreckt!

IMG_20221014_092655640.jpg

Gleich suche ich mir hier im Büro wieder diese alte Festplatte heraus und dann rummst es auch hier :)

Kommt mir gut durch diesen Freitag, lasst dann die Sektkorken knallen und rollt lässig in Euer Wochenende!
 
Walnüsse, Edelkastanien, Eicheln ... Wahnsinn, was bei uns im Pfälzerwald rumliegt. Jedesmal wenn ich mit den Hunden draußen bin komme ich mit prall gefüllten Taschen an Kastanien zurück. Dabei lese ich nur das auf was auf den Waldwegen liegt. Dauerfeuer von oben. Man könnte meinen, aufgrund der lang anhaltenden Dürre sorgen sich die Bäume um den Arterhalt und hauen raus was geht. Das war zuletzt 2018 auch so.

Eine kleine Auswahl:
DSC_8284.jpg


Übrigens: Wenn man mit dem Rad beim Drüberfahren eine Eichel richtig erwischt wird daraus ein richtiges Geschoss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens: Wenn man mit dem Rad beim Drüberfahren eine Eichel richtig erwischt wird daraus ein richtiges Geschoss.
Japp, gestern erst wieder erlebt. Ich hoffe dann immer, dass keiner in der Nähe ist. Bei mir hat es gestern nen Zaun erwischt, dass klang bestimmt so wie Festplatte auf Walnuss. :D
 
EE280AA7-A894-448D-A7D5-70B1E19A9E9F.jpeg

Teilweise sah es heute früh so aus, die gefühlte Temperatur jedoch mal wieder zu gut um an der Bürotüre stehen zu bleiben. Hach…
Auf das knallen der Eichen muss ich mich jedes Jahr aufs neue „vorbereiten“ aber dann mach‘ ich mir nen Spaß draus die Dinger möglichst effektvoll zu überfahren. So wie im Sommer die Kiefernzapfen.
Schonmal schönes WE, allen.

…, lasst dann die Sektkorken knallen ..,
was will denn gefeiert werden? 🤔
 
...dann will ich mal von meiner Heimfahrt erzählen. Im Endeffekt war es eine Heldentat, anders kann ich es nicht beschreiben:D
Da es über Waldkirch wohl zu stressig werden würde wegen den Bauarbeiten, haben wir (Oli und der Kandelkoloss), entschieden den Kandel über das Glottertal in Angriff zu nehmen. Das Wetter war so lala, noch nicht wirklich Regen aber auch keine Topbedingungen. Haben uns dann unterwegs getroffen und sind es angegangen. Trotz der zwei pickepacke vollen Taschen und mittagessenlos ging es doch recht zügig bis zum Abzweig St. Peter hoch. Dann kam kurz leichter Regen und wir haben kurz überlegt es gut sein zu lassen. Aber der Ehrgeiz beideseits, die vermeintlich guten Beine und die lockende zwei Tage Erholung halfen die einzig richtige Entscheidung zu treffen. Drücken wir einfach die 1000hm weg! Das Tempo wurde dann langsame, es wurde kühler, nebliger und die letzten drei Km auch noch nass. Der Regen wurde immer schlimmer und es war gut das ich das ganze Pendlerregenequipment dabei hatte. Regenjacke, Regenshort und Handschuhe angezogen. Runter ging es dann den gleichen Weg zurück. Innerhalb 30 Sekunden waren die Schuhe überflutet und das grosse Frieren begann. Die Abfahrt war schrecklich, kaum Sicht, Kälte und immer die Angst zu stürzen wegen dem ganzen Laub. Aber es gelang heil unten anzukommen. Habe dann abreissen lassen und wir sind jeder seiner Wege gefahren. Immenser Hunger machte sich breit. Gleich nach Ankunft zwei Lebkuchen verdrückt. Nach dem heiss duschen noch mal zwei und eine Coke. Dann habe ich angefangen zu kochen. Es gab eine Feldsalat, Ofenkartoffeln und fünf Hänchenkeulen (drei für mich).
Ein äusserst grosses Lob geht an Oli der hier heimlich mitliest:D
Das hast Du sehr gut gemacht dich bei dem schlechten Wetter auf eine (langsame) Tour mit mir zu begeben!
Ein paar Daten noch für die Interessierten und mit denen ich noch nicht auf Strava befreundet bin. Schickt mir eine Einladung wenn Ihr wollt.
49550AAE-04A1-4C27-AF4A-C81E1BA16321.png


285BBF6F-9D85-4F89-8E49-545211D1D7C0.png



PS: echt krass wenn Du @pfeffer2004 solche Hm zwei mal Tag fahren willst und kannst. Ich schaffe das nur ein mal die Woche und dann auch nur auf der Heimfahrt.
 
...dann will ich mal von meiner Heimfahrt erzählen. Im Endeffekt war es eine Heldentat, anders kann ich es nicht beschreiben:D
Da es über Waldkirch wohl zu stressig werden würde wegen den Bauarbeiten, haben wir (Oli und der Kandelkoloss), entschieden den Kandel über das Glottertal in Angriff zu nehmen. Das Wetter war so lala, noch nicht wirklich Regen aber auch keine Topbedingungen. Haben uns dann unterwegs getroffen und sind es angegangen. Trotz der zwei pickepacke vollen Taschen und mittagessenlos ging es doch recht zügig bis zum Abzweig St. Peter hoch. Dann kam kurz leichter Regen und wir haben kurz überlegt es gut sein zu lassen. Aber der Ehrgeiz beideseits, die vermeintlich guten Beine und die lockende zwei Tage Erholung halfen die einzig richtige Entscheidung zu treffen. Drücken wir einfach die 1000hm weg! Das Tempo wurde dann langsame, es wurde kühler, nebliger und die letzten drei Km auch noch nass. Der Regen wurde immer schlimmer und es war gut das ich das ganze Pendlerregenequipment dabei hatte. Regenjacke, Regenshort und Handschuhe angezogen. Runter ging es dann den gleichen Weg zurück. Innerhalb 30 Sekunden waren die Schuhe überflutet und das grosse Frieren begann. Die Abfahrt war schrecklich, kaum Sicht, Kälte und immer die Angst zu stürzen wegen dem ganzen Laub. Aber es gelang heil unten anzukommen. Habe dann abreissen lassen und wir sind jeder seiner Wege gefahren. Immenser Hunger machte sich breit. Gleich nach Ankunft zwei Lebkuchen verdrückt. Nach dem heiss duschen noch mal zwei und eine Coke. Dann habe ich angefangen zu kochen. Es gab eine Feldsalat, Ofenkartoffeln und fünf Hänchenkeulen (drei für mich).
Ein äusserst grosses Lob geht an Oli der hier heimlich mitliest:D
Das hast Du sehr gut gemacht dich bei dem schlechten Wetter auf eine (langsame) Tour mit mir zu begeben!
Ein paar Daten noch für die Interessierten und mit denen ich noch nicht auf Strava befreundet bin. Schickt mir eine Einladung wenn Ihr wollt.
Anhang anzeigen 1157101

Anhang anzeigen 1157102


PS: echt krass wenn Du @pfeffer2004 solche Hm zwei mal Tag fahren willst und kannst. Ich schaffe das nur ein mal die Woche und dann auch nur auf der Heimfahrt.
Mach es auch nur 1 bis 2 mal die Woche. Andere Tage gibt's das Auto
 
...dann will ich mal von meiner Heimfahrt erzählen. Im Endeffekt war es eine Heldentat, anders kann ich es nicht beschreiben:D
[...] Drücken wir einfach die 1000hm weg! [...]Innerhalb 30 Sekunden waren die Schuhe überflutet und das grosse Frieren begann. Die Abfahrt war schrecklich, kaum Sicht, Kälte und immer die Angst zu stürzen wegen dem ganzen Laub.[...]Immenser Hunger machte sich breit. Gleich nach Ankunft zwei Lebkuchen verdrückt. [...]heiss duschen[...]fünf Hänchenkeulen (drei für mich).[...]
Ein kolossales Abenteuer! Und dabei dann auch noch einen Mitstreiter an der Seite, der ebenfalls für das Leben des Abenteuers bereit ist. Chapeau Ihr Unerschrockenen, @Kandelkoloss und schweigsamer Oli! So gefällt mir das! :daumen:
 
Zurück