• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Gut, direkt vor der Haustür mache ich das nicht, aber schon ein paar Schleifen bevor ich dass das traute Heim ansteuere. Winterpokal halt ...:rolleyes:
WP-Anfängerfehler - hab mit dem Handy aufgezeichnet, das in der Jackentasche war. Hab heute aber schon die Lenkerhalterung dabei! ☝️

Ihr zwei - Dein Rad und Du - könntet vielleicht Gefallen an Wandrer finden ;)
Schaut interessant aus, schau ich mir an - danke!
 
Das werde ich dann wohl auf der Heimfahrt auch machen… obwohl: momentan sind knapp 3grad - vielleicht reicht es sogar für Schnee - und bei Schnee hab ich glaub noch nie gesungen :D
Dann wird es Zeit. 😉

Auch heute wieder kein MdRzA, dafür aber Post im Briefkasten. Die RV hat es nach Monaten geschafft, den Eingang meines Reha-Antrages zu bestätigen und ich soll Geduld haben.... Genau meine Kernkompetenz. 🙄 Ich glaub, ich geh noch etwas graveln.
 
Guten Morgen, ach Mist ist ja Abend.

Heute Mal zur Abwechslung Spätschicht gehabt. Also direkt Mal 50km anstatt 2km MdRzA. Da ich auch noch Rufbereitschaft habe, durfte ich sogar gestern Nacht um 23:30 Punkte für den WP sammeln. Meine Arbeit ist also auch voll motiviert. Da bin ich dann aber tatsächlich nur die 2km hin, nach Hause dann etwas verlängert.

Morgen soll es bei uns durchgängig regnen, da bin ich tatsächlich etwas am hadern, ob ich mir das wirklich antun möchte, oder einfach auf Öffis umsteige, da ich einige Besorgungen zu machen habe.
 
Guten morgen leute🤗

heute erste regenfahrt in die firma absolviert. Ging eigentlich ganz gut. Ab der hälfte hat es dann auch aufgehört mit regnen. Klamottenwahl war goldrichtig: bib, thermobeinlinge, darüber schnelltrocknende wanderhose von vaude, kurzes trikot, u-hemd, leicht gefütterte sympathexjacke, buff, windstopper handschuhe und neopren zehenkappen.
 
Moin,
nach einer trockenen Hinfahrt erwartet mich heute Nachmittag eine nasse Rückfahrt. Ich nutze das mal um die Regenabwehrkraft meiner neuen Endura Windchill Bib Long zu testen. Die schreiben ja was von wasserabweisend. Mal sehen wie lange das hält. 🤔
Ansonsten hat mein SON NaDy heute während der Fahrt rythmische Rotationsgeräusche von sich gegeben. Nach ner halben Stunde war das wieder weg. Kennt das jemand von euch? Soll ich mal schauen, ob die Ausgleichsöffnung ok ist, oder muss ich mir Sorgen machen? So alt ist der ja noch nicht.
Schönen Vize-Freitag!
 
Ich suche im Moment etwas für den Bereich 0-10°C. Würdest du sagen, dass das passt?
Und was hältst du vom Polster - spielt es in der ersten Liga?

Danke und sorry für die neugierigen Fragen!
Sorry ist nicht nötig, dafür ist der Faden ja da. ;)
Ich bin heute bei 7°C gefahren und mir war es fast zu warm. Das liegt wahrscheinlich am Windstoppermaterial an den Beinen. Bin in diesem Herbst bisher nur normal dicke Beinlinge gefahren.
Das Polster ist für mich super. Das ist spürbar straff und nicht so weich. Wenn ich an meine Castelli Bib denke ist das aber eher zweite Liga. Aber weit weg von schlecht, also nicht falsch verstehen.
Hoffe das hilft dir.
 
Moin heute Morgen war nichts ausser gewöhnliches, ausser ich hatte grossen Hunger, das hat mich etwas ausgebremst. Aber eben, wenn der Motor länger läuft, darf man den Unterhalt nicht vernachlässigen, sonst nimmt das vielleicht ein böses Ende.
Heute Abend nach Feierabend gehe ich mit ein paar Arbeitskollegen noch ein Bier trinken, ich bin 20 Jahre im Betrieb, also zahle ich eine Runde, dass man mich solange ausgehalten hat. Allen einen guten Tag.
 
Moin,

die schon länger hier im Faden dabei sind wissen, dass ich mich hobbymäßig mit Astronomie beschäftige. Nach dem der erste Hype um Polarlichter in der Presse vorbei ist kam gestern abend der nächste Masseauswurf von der Sonne an. Das Wetter ist in Deutschland leider bescheiden, aber vielleicht habe ja unsere "Außenposten" wie z.B. @b_a , @Chicks_on_Slicks , @Granada, @queruland Glück. Wer heute eine Wolkenlücke ab Dämmerungsende Richtung Norden hat sollte mal den Himmel an einem dunklen Standort genau betrachten oder einfach ein Foto machen. In der Regel sind mit dem bloßem Augen nur weiße Streifen zu erkennen, Fotos zeigen Polarlicht eher farbig. Ich melde mich hier im Faden nochmal gegen 17 Uhr ob die Warnung noch bestand hat.

Wer selber schauen möchte Polarlicht Vorhersage und weil die Seite letztes Wochenende unter der Last durch zuviele Aufrufe erstmals zusammen gebrochen ist (Link war auf einigen Zeitungsseiten) noch die Seite von Michael Polarlichtwahrscheinlichkeit.
 
Das Wetter ist in Deutschland leider bescheiden, aber vielleicht habe ja unsere "Außenposten" wie z.B. @b_a , @Chicks_on_Slicks , @Granada, @queruland Glück. Wer heute eine Wolkenlücke ab Dämmerungsende Richtung Norden hat sollte mal den Himmel an einem dunklen Standort genau betrachten oder einfach ein Foto machen.
Sieht hier leider auch nicht besser aus mit dem Wetterbericht :(
 
Moin,

die schon länger hier im Faden dabei sind wissen, dass ich mich hobbymäßig mit Astronomie beschäftige. Nach dem der erste Hype um Polarlichter in der Presse vorbei ist kam gestern abend der nächste Masseauswurf von der Sonne an. Das Wetter ist in Deutschland leider bescheiden, aber vielleicht habe ja unsere "Außenposten" wie z.B. @b_a , @Chicks_on_Slicks , @Granada, @queruland Glück. Wer heute eine Wolkenlücke ab Dämmerungsende Richtung Norden hat sollte mal den Himmel an einem dunklen Standort genau betrachten oder einfach ein Foto machen. In der Regel sind mit dem bloßem Augen nur weiße Streifen zu erkennen, Fotos zeigen Polarlicht eher farbig. Ich melde mich hier im Faden nochmal gegen 17 Uhr ob die Warnung noch bestand hat.

Wer selber schauen möchte Polarlicht Vorhersage und weil die Seite letztes Wochenende unter der Last durch zuviele Aufrufe erstmals zusammen gebrochen ist (Link war auf einigen Zeitungsseiten) noch die Seite von Michael Polarlichtwahrscheinlichkeit.
Leider ziemlich bewölkt. Trotzdem danke und vielleicht habe ich Glück (und denke daran :D )

Schöne Grüße vom Inselaußenposten
 
Moin, der Sonnenwind hat sich seit Mittag deutlich abgeschwächt. Denke das heute Nacht keine Polarlichter bis Norddänemark zu sehen seien werden, wenn die Werte so bleiben. Hier ist sowieso alles zu und es regnet leicht.
 
Zurück