tourer-hst
Aktives Mitglied
Moin,
im Norden 3°, leichter Regen, Wind 4 bis 6 und die Buckelpisten sind wieder weg
.
im Norden 3°, leichter Regen, Wind 4 bis 6 und die Buckelpisten sind wieder weg

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
.. für einen missratenen Scherz wäre es dann wirklich missraten :-(. Allerdings kann ich mir auch sowas wie Rache üben / Unwahrheiten erzählen um eigenes Unvermögen zu kaschieren, auch vorstellen.Ja, ist meine Bude. Ich kenne alle Fahrlehrer persönlich (Die Fahrschule ist auf meinem Betriebshof.) und das kann ich mir nun überhaupt nicht vorstellen, alle sind eher pro Fahrrad. Ich vermute eher n missratener Scherz oder die Rache einer Fahrschülerin. Du glaubst gar nicht, was dort speziell unter den Frauen abgeht. Es gab mal reine Frauenklassen, aber da haben sich die Fahrlehrer irgendwann geweigert bei dem, was da abging. Aber das Erzählen von Unwahrheiten um eigenes Unvermögen zu verschleiern hat ja langsam Tradition.
Ach, kleine rechtliche Kunde: Für das absichtliche Umfahren eines Radfahrers verliere ich nicht nur meinen Führerschein und werde arbeitslos, sondern gehe auch schnell in den Knast.
Echt jetzt? Die Spikes waren meine große Hoffnung für/gegen die aktuellen eben solche Straßenverhältnisse., es bilden sich Rillen, garniert mit dickem Matsch und braunen Pfützen. Auch mit Spikes ist das eine ganz schön rutschige Sache.
Ich sag mal so: Bei den aktuellen Bedingungen würde ich nicht ohne Spikes fahren, deshalb kann ich schon eine Empfehlung aussprechen. Allerdings funktionieren meine Schwalbe Winter am besten auf planem Eis und verhalten sich dort etwa wie normale Reifen auf feinem Schotter - zumindest ohne Schräglage; die meide ich aber, hab auch nur zwei Reihen Spikes in der Mitte.Echt jetzt? Die Spikes waren meine große Hoffnung für/gegen die aktuellen eben solche Straßenverhältnisse.
Entsprechende Reifen sind bestellt und sollen wohl morgen eintreffen damit ich sie am Wochenende montieren kann.
Straßenbahnschienengefühl? Habe ich auch schon genau so wahrgenommen. Auch mit breiten Spikereifen - in meinem Fall sinds 2,25" - macht das keinen Spaß. Ich meide dann solche Strecken und weiche lieber auf Routen aus, wo ich meine eigene Spur legen kann. Hach, welch ein Glück hier auf dem LandeGerade bei den Rillen hat man dann bissl dieses Straßenbahnschienengefühl. [...] Grundsätzlich würde ich den breitestmöglichen und einen grobstolligen Reifen nehmen. Der Tipp kommt jetzt natürlich etwas spät...
Volle Lotte, wenn es nicht glatt ist. Sonst liegst du komplett auf und das rollt dann, wie ein Sack Kartoffeln. Nict das Spikereifen eh schon scheisse rollen, aber das willst du wirklich nicht.
Die Ice Spiker fahre ich (am MTB) mit dem auf dem Mantel angegebenen Minimaldruck von 1,8 bar.Mit welchen Luftdruck fährst du die Reifen? Scheinbar kann man wohl runter bis 2 bar gehen.
Den Winter Plus fahre ich in 42-622 auf dem Hinterrad. Man kann zwar laut Datenblatt bis 2 bar runter, aber gerade hinten habe ich dann doch Bedenken, im Gelände mal einen Snake-Bite einzufahren. Da bleibe ich lieber bei 3 Bar.
Hab da auch schon eine Reise hinter mir. 5,0 bar (maximal) am Anfang auf Asphalt. Dann bei Schnee/Eis schrittweise runter bis auf 2,0. Pannensicher scheinen sie auch bei Minimaldruck noch zu sein, auch das Fahrgefühl wird nicht deutlich schlechter. Ok, sie wollen halt zu jeder Umdrehung mit Nachdruck überredet werden, fühlt sich an wie permanentes Bergauffahren. Aber ich fahr ja gern Berge!Da habe ich die gleiche Größe, aber vorne und hinten.
Offiziell fahre ich nur Asphalt, aber wenn die Schneematsch-Gebilde über Nacht zusammen frieren, dann wird´s eben am nächsten Tag teils recht holprig. Ich werde mich da auch langsam rantasten und mal mit deinen 3 Bar anfangen.