• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

223-mal mdRzA, neuer Rekord - und für mich kaum steigerbar.
Resekt! Ändere doch dein Arbeitsverhältnis auf 6-Tage-Woche.....:D
Bei einer 5-Tage-Woche geht idR kaum mehr. Vielleicht noch 'ne Urlaubsregelung nach Bundesurlaubsgesetz....

Oder halt selbständig machen :p
 
MdRzA und MdRnH als gepflegte Entspannungsübung am Morgen.
Jetzt beginnt der inoffizielle Teil: Also zuerst einmal schauen, ob auch alles aus, zu, geschlossen und runter gewesen ist.
Unterwegs gab es Rad vor Grün - dem Klimawandel sein Dank!

img_5875.jpg


500 Meter weiter ereignete sich vor vier Tagen ein fürchterlicher Verkehrsunfall, der unsere Gemeinde zutiefst erschüttert hat. Da fragt das Leben nicht nach und geht weiter unbeirrt seinen Gang. Schön sah es heute früh aus, so beschaulich, friedlich und beinahe festlich. Manchmal könnte man echt kotzen.
 
Moin,

am Mittwoch musste ich schmerzlich feststellen, wie sich ein komplett zerfranstes Steuerlager anfühlt. Ich bin nicht gestürzt, sondern es war eine ganz schön harte Arbeit das Rad in der Spur zu halten. So wurde am Mittwochabend schnell noch das Êmonda startklar gemacht. Bein X-Lite die Gabel und das defekte Steuerlager ausgebaut. Donnerstag das neue gekauft, am Freitag noch ne Zughülle und nen Schaltzig besorgt. So kann ich jetzt im Urlaub das Rose wieder zusammenzimmern.

Ach ja, das MdRzA-Jahr kann ich aber nicht ohne zwei Stürze beenden so hat es mich gestern auf dem Weg zur Arbeit wieder von Sattel geworfen. Soweit ist alles ok, ne Schürfwunde am Knie, ansonsten ist alles im Lot.

Den Urlaub werd ich mal nutzen und meine geschundenen Knochen etwas zu schonen.

In diesem Sinne wünsche ich euch noch einen schönen Tag und kommt mir nicht unter die Räder.
 

Anhänge

  • 0B34BE13-D977-45D8-9D91-9CF62373EDBF.jpeg
    0B34BE13-D977-45D8-9D91-9CF62373EDBF.jpeg
    198,9 KB · Aufrufe: 108
@Pedalhirsch
Hui, wie viel Kilometer hatte das Lager denn gesehen? Schaut ja übel und vor allem unfahrbar aus. Steuerlager gingen bei mir noch nie über den Jordan
 
Moin,

@Madders das Lager hat etwa 10000 km gesehen. Mit allem was dazugehört. Regen, Schnee, brütende Hitze, halt so ziemlich jedes Wetterszenario das es hier so gibt, dazu kommen noch teilweise mit Schlaglöcher übersähte Strassen, wenn ich den mit Blechdosen weniger befahrenen Weg nutze.

Dieses Jahr stehen 99,7% MdRzA auf dem Plan.
 
Ich weiß, das ist dein persönliches Ziel aber dieses Ziel nicht so wichtig, wenn dadurch das Umfeld leidet. Ich wäre glaube ich genauso ehrgeizig. Mir hat dieser Ehrgeiz wohl meine Ehe inkl. der Tochter gekostet.
Werde ab Mitte Januar wohl alleine durch die Welt radeln. Darum, an alle hier die glauben, mich zu beneiden. Das Ganze hat auch Schattenseiten und die können manchmal ganz schön dunkel sein.
Das ist bitter und tut mir echt leid! - Was mich angeht, werden mich meine Radziele wohl nicht die Familie kosten. Meine Ziele versuche ich ja im Rahmen von mdrza zu erreichen, so dass für die Familie keine Zusatzbelastung entsteht - eher für mich, weil ich mir jenseits des Arbeitsradelns nur sehr, sehr selten eine Zusatzrunde erlaube, so dass die Ziele ins mdrza "gepresst" werden müssen. Außerdem fährt ja auch die ganze Familie Rad, wenn auch nicht so viel. Der Kleine zum Kindergarten, Mutti alles, was so im Entfernungsrahmen von 10 km liegt und die beiden Großen haben ohnehin mit einem breiten (inneren) Lächeln zwei der fünf Schulpreise beim Stadtradeln abgeräumt.
Aber trotzdem ist es immer wieder gut und wichtig den Hinweis zu hören/lesen und zu befolgen: Am Ende ist Radfahren totale Nebensache.
 
manchmal klappt es mit Herrschaften von der Bahn ??
... und manchmal nicht. Der Zug heute morgen wurde zuerst um 10, dann um 30 Minuten verschoben, praktisch ist er ausgefallen, weil 30 Minuten später bereits der nächste fahrplanmäßige Zug startet. Ich war so genervt, weil ich ohnehin früher als sonst das Büro hätte verlassen müssen wegen eines Außerhaus-Termins für den geehrten Arbeitgeber, dass ich wieder heimgeradelt bin.

Ich wollte durch den Wald, um den Ärger ein bisschen rauszufahren, aber dann habe ich mich im Nachtwald etwas verfahren, der Helmlampenakku ging zu Ende und so habe ich doch recht lange gebraucht, um wieder rauszufinden, wahoo und googlemaps sei's gedankt. Immerhin konnte der Waldrenner dadurch seine Stärken ausspielen und auch die neuen X-Ones von Schwalbe mussten zeigen, was sie drauf haben, nachdem ich gestern plattenbedingt auch vorne einen neuen Reifen aufgezogen habe. Auf nassem, rutschigem Walduntergrund machen die Dinger einen durchaus respektablen Job!
So sind immerhin zwei Punkte mehr als erwartet zusammengekommen.

Jetzt halt Homeoffice...
 
...
Aber trotzdem ist es immer wieder gut und wichtig den Hinweis zu hören/lesen und zu befolgen: Am Ende ist Radfahren totale Nebensache.

... bzw. sollte es bei uns Hobbyluschen den Teil im Leben einnehmen, wo der Spaß und das Vergnügen im Vordergrund stehen.

Schönen Montag an alle pflichtbewußten Bürger, die heute noch für ihr sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis an- und eintreten.

Meine Frau tut dergleichen in der Form, dass gleich noch einmal zwei von fünf Tageskindern aufschlagen bevor ihr (Arbeits)Jahr zu Ende geht. Das gibt mir die Gelegenheit, dass ich eine entspannte 74,35km-Inspektionstour fahren werde. Die Strecke gehört zur RTF vom PSV Stukenbrock, führt direkt durch Steinhagen und wird mein Rundkurs, wenn ich von Mitternacht an die Festive500 in Angriff nehme.

Das möchte ich am heiligen Morgen mindestens 2x fahren, 3x wäre gut, 4x habe ich mir vorgenommen und der Rest ist Phantasie.

Hach ja; ... Spaß und Vergnügen ???
 
Zurück