• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Es glitzerte so silbrig auf dem Asphalt, da war ich mit dem Renner z. B. in den Kurven nach den kurzen Gefällstrecken mit 20% doch etwas zaghaft unterwegs. Jedenfalls sind die Spikesreifen (für's MTB) bestellt und der richtige Winter kann kommen.
Heute auch erstmals mit den Lobstern gefahren. Bei -2° grenzwertig, aber irgendwie fehlen mir die richtigen Handschuhe für knapp unter 0°.
 
Moin,

hier an der Südwestecke weiterhin Winter. Gestern hat sich ein Freund von mir bereits auf den ersten 200 Metern auf Blitzeis unfreiwillig hingelegt :(, zum Glück außer einem Loch in der Winterjacke nichts passiert - und anschließend lieber die Öffis genommen. Heute bei mir dicker Reif ab dem Start ? . War aber gut zu fahren, nur im Abschlussanstieg mit seinen 13% rutschte das Hinterrad durch, als ich aus dem Sattel ging. Schnell wieder hingesetzt, die Kraft feiner dosiert und unfallfrei angekommen. Das hätte ja auf den letzten Metern gerade noch gefehlt ...

Gute Besserung allen im zu vollen Lazarett! Allen anderen: fahrt vorsichtig, damit das Lazarett nicht noch voller wird ...
 
So, jetzt hab ich etwas Zeit zum schreiben. Gestern MdRzA (wie jeden Tag). Da ich mir grundsätzlich keinen Wetterbericht anschaue nahm ich einfach den Renner. Auf der Fahrt gab es keine Probleme, okay hier und da glitzerte es etwas. Interessanter Weise fing die Rutscherei dann mit dem Arbeitsgerät an. Oh, doch glatt. Egal, überlebt. :D Nachmittags gab's noch ein kleines Läufchen für den Adventskalenderlauf (Laufe jeden Tag das, was auf dem Türchen steht.). Abends ging's dann zum Paarlauf, natürlich etwas früher zum Smalltalk und “Käffchen“ trinken. Kaum angekommen wurde ich zwangsrekrutiert, weil sonst ne Freundin wegen fehlendem Partner nicht hätte starten können. Also 30min Intervalle ballern zum warm werden (4:05 Schnitt). Zur Belohnung gab es danach 10min Pause, um den ganzen Spaß nochmal zu machen, diesmal aber 60min (4:10 Schnitt). Danach bin ich nur noch langsam mit dem Rad nach Hause gerollt.

Der Adventskalenderlauf ist ja mal ein tolles Projekt :daumen:! Besten Dank noch für die 3-Euro-Münze :D.
 
Heute auch erstmals mit den Lobstern gefahren. Bei -2° grenzwertig, aber irgendwie fehlen mir die richtigen Handschuhe für knapp unter 0°.
Habe mir vor Jahren beim Aldi Thermo Fahrradhandschuhe für 20 Euro gekauft. Die sind deutlich wärmer als meine Gore Tex Winterhandschuhe, nur darf man sie nicht bei Temperaturen über 10°C anziehen sonst wird es recht schnell schwitzig. Die Handschuhe von Gore waren nach zwei Wintern auch kaputt, innen durchgerieben an den Druckstellen...
 
Na, über 10° brauch ich doch keine Handschuhe :oops: .... die Lobster sind von Bontrager und wohl erst ab deutlich unter -5° geeignet. Und so habe ich in der Regel noch ein Paar "normale" Winterhandschuhe dabei (von GripGrab), die sind bis 0° OK.
 
Jedenfalls sind die Spikesreifen (für's MTB) bestellt

die versuche ich immer dringend zu vermeiden!
Hab zwar welche aber die haben gefühlt 50% Mehrauwand, was mir bei meinen 46 km täglich zu viel ist.
Immer wenn ich dachte heute sind sie angebracht, waren sie für maximal 500m wichtig und spätestens auf dem Heimweg eine Qual.
Klar, wenn man in nur einer Kurve abschmiert wären sie doch angebracht gewesen.
Hatte vor 2 Jahren bei Eis mal eine 270° Drehung bei Schritttempo hingelegt (ohne die Spikes!) Hatte die Eisfläche vorher schon gesehen und das Bein schon unten, sodass alles gut ausging.

Grüße und eisfreie Fahrt!
 
die versuche ich immer dringend zu vermeiden!
Hab zwar welche aber die haben gefühlt 50% Mehrauwand, was mir bei meinen 46 km täglich zu viel ist.
Immer wenn ich dachte heute sind sie angebracht, waren sie für maximal 500m wichtig und spätestens auf dem Heimweg eine Qual.
Klar, wenn man in nur einer Kurve abschmiert wären sie doch angebracht gewesen.
Hatte vor 2 Jahren bei Eis mal eine 270° Drehung bei Schritttempo hingelegt (ohne die Spikes!) Hatte die Eisfläche vorher schon gesehen und das Bein schon unten, sodass alles gut ausging.

Grüße und eisfreie Fahrt!
Jo... davor graut es mir auch. Ich habe mir zwar welche gekauft, letztes Jahr brauchte ich sie aber Gott sei Dank nicht und ich wollte es auch nicht. Eben wegen dem langen Weg... dazu noch der Mehraufwand zu dem eh schon langsameren Tempo auf dem MTB gegen das RR.... urghs scheisse :D
Die liegen jetzt im Keller und dünsten aus... mal sehen, ob und wann ich die mal brauche.
Vermutlich, wenn ich sie gerade nicht zur Hand habe z.B. beim Fahren auf dem Rad :P
 
Jo so ist das leider immer mit den Spikes. Auf meinem Trekkingrad habe ich den Winter über immer Spikereifen drauf, die Fahrt damit ist aber immer eine ziemliche Qual. Selbst ohne Spikereifen fährt die alte Kiste nicht besonders toll. :rolleyes:
Aus diesem Grund nehm ich das Trekkingrad halt nur im absoluten Notfall. Jo und dann passieren halt so Sachen das man frühs im Fahrradschuppen steht und einfach aufs falsche Pferd setzt und dann irgendwo auf Glatteis nen Abflug macht.
 
die versuche ich immer dringend zu vermeiden!
Ich auch, aber es gelingt mir nicht immer. März 2018 (und das sah insgesamt zwei Wochen an der Stelle so aus):

456391-bwf1n85pcxkj-2018_03_01_spiegelglatt-medium.jpg


Aber derzeit sind wir weit davon entfernt. Im letzten Winter gab es nur 4 Tage Schnee im Februar und der war weggetaut, bevor der sich so verändern konnte, wie 2018. Dafür war heute endlich mal wieder so ein Sonnenschein, wie auf dem Bild. Dazu angenehme +3°.
 
Schnelldurchlauf der beiden MdRzA-Tage:
  • gestern früh richtig naß von unten - endlich konnte der Schutzblech-Fix mal zeigen was er drauf hat - es war ein Fest!
  • gestern abend richtig dunkel - endlich kam meine Helmlampe nach Halterungsfund wieder zum Einsatz - es war ebenfalls ein Fest, vor allem in Kurven!
  • heute morgen zum ersten Mal angefrorener Reif/Nebel, wo ich mich mit den 4-Season nur noch so halbwegs wohlgefühlt habe. Ich sollte spätestens am WE vorsorgen
  • heute abend hoffentlich Motivation für ne Extraschleife.

Nach morgen sind es für mich dann nur noch 6 mal mdRzA. Das ist übrigens gerade Pflichtprogramm. Mein Auto hat letzte Woche das zeitliche gesegnet und ich habe null Bock mich mit dem Thema Neukauf oder Leasing auseinanderzusetzen, daher erstmal einfach ohne Auto...

Schönes Bergfest in die Runde :-)
 
die versuche ich immer dringend zu vermeiden!
....
Immer wenn ich dachte heute sind sie angebracht, waren sie für maximal 500m wichtig und spätestens auf dem Heimweg eine Qual.
Klar, wenn man in nur einer Kurve abschmiert wären sie doch angebracht gewesen.

stürze wegen Glatteis sind einfach ****sse weil vermeidbar. Zudem ich glaub auch nicht, dass es Zufall war, dass der bisher einzige crash mit dem Rad, bei dem ich mich „richtig“ verletzte, bei Glatteis passierte: das kann dermassen unerwartet kommen, dass dann einfach völlig falsche Reflexe ausgelöst werden (bei mir der dämliche Versuch, den Sturz mit der Hand abzufangen...) Ähnlich fies ist meiner Meinung nach nur loses Kies auf der Aussenlinie einer Kurve... Ich verfluche die Spikes auch auf jeder Heimfahrt, weil ich dann nur hoch muss, aber jedesmal führ ich mir dann die 6 Wochen Pause wegen des Sturzes vors innere Auge und bin ganz schnell wieder zufrieden ?

Edit meint, das waren auch verdammte 10 Wochen und nicht 6....
 
Zuletzt bearbeitet:
[Spikes]
die versuche ich immer dringend zu vermeiden!
Die kommen auf einen weiteren Laufradsatz, so kann ich nach Bedarf flugs wechseln. Und wenn sie nur auch für den überwiegenden Weg nicht nötig wären - es trainiert .... :rolleyes:
Außerdem hab ich mich in diesem Jahr schon 2x heftig hingelegt, eine Santini-Bib und 1 Castelli Gabba durchgestürzt. Nicht auf Eis, aber das reicht mir für eine Weile.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zufallsfund auf dem Smartphone.
August 2015, ... auch schon wieder eine Ewigkeit her!

Anhang anzeigen 725725
Geil! Das meinte ich!
Kannst du mich mal per PN anschreiben und ich gebe dir meine Mailadresse? :)

-2°C hier und da nur leichter Reif. Sonst durchgehend trocken.
Eine etwas angepasste Bekleidung und tatsächlich windstille. Das Knie hielt. Man möchte fast meinen, es hat Spaß gemacht :D
 
Zurück