• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Ich kann übrigens dieses Teil hier uneingeschränkt empfehlen.

Anhang anzeigen 136681
Das ist ein Blendschutz für die BUMM Ixon IQ, besteht aus Gummi und wird mit Selbstklebepads auf die Leuchte geklebt.

Ich habe das jetzt seit knapp zwei Wochen im Einsatz und es hilft wirklich enorm.

<Ketzermodus>Eine Lampe, die einen Blendschutz braucht, kann keinen ordentlich berechneten Lichtkegel haben und taugt somit nix. </Ketzermodus>
 
Hatte mir die Ixon auch mal zugelegt, aber dann wieder zurückgegeben... Nix mehr Empfang der Funktacho (VDO und SIGMA)! Habt ihr da keine Probleme?
 
<Ketzermodus>Eine Lampe, die einen Blendschutz braucht, kann keinen ordentlich berechneten Lichtkegel haben und taugt somit nix. </Ketzermodus>

HAST DU MICH SCHON MAL AUF DEM RENNER LIEGEN SEHEN?

Winterpokal ist vorbei, da kann man wieder richtig ins Pedal treten :daumen:

Hatte mir die Ixon auch mal zugelegt, aber dann wieder zurückgegeben... Nix mehr Empfang der Funktacho (VDO und SIGMA)! Habt ihr da keine Probleme?

Jooh, Tacho geht - Trittfrequenz nicht! (Sigma BC 2009 MHR)

Wenn man den Tacho aufs Oberrohr klemmt funktioniert es. (Mache ich aber nicht)
 
Wann gab es das letzte Mal: Zweistellige Frühtemperaturen? -- Im Januar! Heute Nachmittag wird auch wieder früher Schluss gemacht. Kollege feiert 50-jähirges Dienstjubiläum (nein, kein Aprilscherz).
 
Das ist mal eine geniale Lösung mit dem Blendschutz, ich hab ein Stück Joghurtbecher draufgeklebt, weil es so geblendet hat, wenn ich aus dem Sattel bin!
Muss ich gleich mal bestellen.
Am Arbeitsradl habsch keinen Funktacho, funzt also!:D
 
Habe das Ding auch an meinen Ixon IQ Speed. Sehr wirkungsvoll.

@scorpi11 Die Ixon blendet nicht den Gegenverkehr (korrekt angebracht natürlich), sondern sie irritiert nach oben den Radler, weil die durchsichtige Frontscheibe auch oben durchsichtig ist. So geht Licht durch, das stört. Die Wirkung des Blendschutzes lässt sich also einfach erfassen: Dich als Radler irritiert nichts mehr.
 
@scorpi11 Die Ixon blendet nicht den Gegenverkehr (korrekt angebracht natürlich), sondern sie irritiert nach oben den Radler, weil die durchsichtige Frontscheibe auch oben durchsichtig ist. So geht Licht durch, das stört. Die Wirkung des Blendschutzes lässt sich also einfach erfassen: Dich als Radler irritiert nichts mehr.

Aha, danke. Liest sich nach Fehlkonstruktion. Das ist ja immerhin Licht, was auf die Straße gehört und nicht sonstwohin.
 
Das ist mal eine geniale Lösung mit dem Blendschutz, ich hab ein Stück Joghurtbecher draufgeklebt, weil es so geblendet hat, wenn ich aus dem Sattel bin!
Muss ich gleich mal bestellen.
Am Arbeitsradl habsch keinen Funktacho, funzt also!:D

Super - danke Herr Essmann. Da sieht man eben wieder, wer's nötig hat, aus dem Sattel zu gehen ;)

Heute mal was ganz neues: mdRadB (mdR auf die Baustelle). Dazu durfte ich erst über den Albis: sind zwar von mir aus nur 200hm rauf, aber oben (so ca. 850m.ü.M) grandiose Aussicht in die Alpen und runter nach Zürich kommt dann so richtiges Passfahrfeeling auf... Herrliches Gefühl wenn man erst mit schön Schwung im Verkehrsfluss mitzieht um schlussendlich an all den genervten MIV's vorbei in die Stadt reinzurollen...
 
PS: wollte die Rheinland-Fraktion nicht mal zusammen radeln gehen? Da war doch was. Ich fänds gut....:)
Ja gerne, bevor der Sommerstress beginnt. Obwohl: Im Frühjahr geht es ja schon los: 5.+26. April Brevet in Spich, d.h. am 5.4. so ab 20:00 wäre ich in Spich wieder zurück an der Sportgaststätte. Wie sieht es an einem der Ostertage aus?
Und wo wir gerade bei der Zeit sind: Der Ort muss auch noch gefunden werden. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, kommen die meisten aus dem Raum Köln-Bonn. Mir persönlich wäre Bonn lieber, weil näher.
 
Hab den VDO MC 2.0 WL und den Sigma BC 8.12 ATS (Arbeitsrad). Bei beiden geht das Signal weg. :rolleyes:

Muss mir mal was besseres / anderes holen... bei meiner Trelock-Funzel geht das Signal auch manchmal weg...

EDIT: Vielleicht liegts ja auch an meinem großen Rad... hab 62er Rahmenhöhe. Das ist schon der ein oder andere cm mehr Abstand zum Sender.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guiten Morgen!
Heute Nacht hat es hier richtig geschüttet...Nun ist es wieder trocken, nur die Strassen sind noch etwas feucht bei 10 Grad. Diesig ist es und bewölkt. Stört mich ja nicht weiter....Dienstags ist mdAzA-Tag :D
Mein Vielseitigkeitspferdarbeitstier wurde gestern liebevoll gestriegelt und geschniegelt und heute morgen verladen. Es wird ein paar Tage in einem anderen Stall verbringen, bevor wir zusammen am Wochenende "auf den Kontinent" reisen. :D Also wird das Fat Pony Bike ein letztes mal aus dem Winterschlaf geholt....für morgen....
Ich wünsche euch allen einen angenehmen Tag, lasst euch nicht ärgern, und eine schöne und sichere Heimfahrt :) :daumen:
 
b_a schrieb:
Herrliches Gefühl wenn man erst mit schön Schwung im Verkehrsfluss mitzieht um schlussendlich an all den genervten MIV's vorbei in die Stadt reinzurollen...
Das mögen die aber gar nicht. :D
Habe morgens gegen Ende der Tour eine schöne und kurvenreiche Abfahrt, 1,5 km, max 50 km/h sagt so ein komisches Schild. Wenn's oben losgeht, ist die Ungeduld der Autofahrer hinter mir jedesmal mit Händen zu greifen. Unten kann ich dann auf sie warten, weil sie die Kurven nie so zügig nehmen können, wie es mit dem RR geht. Von sportlichen Fahrern mal abgesehen. Aber so sportlich, wie sie sich oben fühlen, sind die meisten unten dann gar nicht mehr... :D
 
Zurück