• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

@grandsport
https://videos.mtb-news.de/16678/freilauf_knackt
So ähnlich klingt das auch bei mir, wenn mich nicht alles täuscht... Also mal den Freilauf zerlegen, soweit das möglich ist.

Bin beim Kassette wechseln erstmal erschrocken weil der Alu Freilaufkörper schon total die Macken hat. Scheinbar ist das aber "normal"... Hab ich so noch nie gesehen
20180409_194312g2saw.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich die 200 bzw. 250km mit Anfahrt am Samstag relativ gut geschafft habe, machte sich das plötzliche gute Wetter nach langen Winter im Form vom heftigen Heuschnupfen bemerkbar. Also heute mit Fahrrad und Bahn zur Arbeit. Kein unnötiges Risiko.
 
@schokoono è tornato! Festa! :bier:
In bocca al lupo per la tua mezza maratona!

A tutti / All / An alle ein schönes Wochenende. Ich habe nach meinem Abenteuer in Belgien diese Woche 11-jährigen Besuch aus der Heimat gehabt. War sehr schön - daher nix MdRzA. Ab Montag geht es wohl wieder los, Wettkämpfe sind vorgemerkt, hoffentlich macht die Gesundheit mit. Mal sehen, was der Frühling bringen wird.
Allen ein schönes Wochenende.

Wie lief es denn in Oudernaarde? Gestartet bist Du ja anscheinend im Gegensatz zu einem Deiner Mitstreiter.
 
@Vito Leone , wir warten ganz gespannt auf die Fortsetzung :)
Das geht hier Schlag auf Schlag :) Aber man muss die Gelegenheiten ja auch einfach so nehmen, wie sie kommen...

Heute morgen kam eine der studentischen Hilfskräfte in mein Büro. Sie habe sich schon gewundert, was ich mit meinem Rad machen würde, wenn ich nicht mehr im Erdgeschoss säße, meinte sie. Aber - sie zeigte dabei auf mein MTB - offensichtlich nähme ich es weiterhin mit ins Büro. Und dann erzählte sie, dass sie sich ja vor einiger Zeit ein Gravelbike zugelegt habe. Damit käme sie auch an die Uni und da sie auch eine Versicherung abgeschlossen habe, würde sie das Rad, auch wenn es nicht ganz günstig war, neben dem Gebäude anschließen. Weil sie die Gravel-Leidenschaft gepackt hat und ihr die Geschichte mit Kollege B. gefällt, sagte sie auf mein Nachfragen prompt: "Eine Probefahrt für Kollege B.? Kein Problem."

Keine fünf Minuten später sitzt B. auf ihrem Gravelbike. Ein Grinsen im Gesicht. Ob er mal eine Runde drehen dürfe? Ja klar, kein Problem. Schon war er auf dem Parkplatz zwischen den geparkten Autos verschwunden.

Als er wieder zurückkommt, ist das Grinsen nicht gewichen. Auch wenn der Rahmen für ihn zu klein ist, hat es ihm sichtlich Spaß gemacht. Für einen Vorgeschmack, was damit möglich sei, sei es ganz gut gewesen. Kein Vergleich zu seinem Trekkingrad, sagt er. Es rolle viel leichter.

Später kreuzt Kollegin I. mit ihrer leeren Kaffeetasse in ihrer Hand bei mir auf. Sie erzählt von B.s Begeisterung. Unser Projekt scheint gerade ganz gut zu laufen :)

@sibi, Du hast natürlich Recht. Das Trekkingrad ist nicht das Problem bei der Langstrecke, sofern er darauf gut sitzen kann. Gerade das sieht B. aber nach unserer langen Reisfladentour derzeit als vorzugsweise zu verbessern an und so zieht er momentan noch den Kauf eines Brookssattels in Betracht. Mal sehen, wie ihm Leichtlauf und Geschwindigkeit gefallen. Wir werden sehen... :)
 
Moin, heute Abend mein Radeln hatte ich vor mir einen MTBiker, no name Rahmen, 26 zoll Räder, ein Hardtail, sagen wir mal 13 kg schwer. Mein Trek Domane wiegt ohne Pedale 7,7 kg, Kampfgewicht etwa 8,5 kg. Heute war ein langer Tag, 10 Stunden Arbeit. Ich überholte ihn am Beginn einer Steigung, rund 150 H.M. Man sah von Weitem, dass er gut drauf war, nun ja, er war auch "nur" Anfang 30.
Als ich ihn überholte, hofft man natürlich, dass er nicht aufschliessen kann, doch er kam. Die letzten 40 Hm hat er mich gefressen, war beeindruckt, aber ich war nicht in Kampfstimmung, sonst wäre dies nicht geschehen. Er zog davon, rund 200 Meter Vorsprung. Auf der Ebene holte ich ihn wieder ein, bis auf 30 Meter, ich wollte ihm gratulieren, doch bevor das geschah, bog er links in den Wald ab, somit ist die Gratulation aufgeschoben.
Morgen werde ich wieder mal MdRzA radeln. Am Sonntag ist die Wettervorhersage perfekt, da gibt es eine 12 Stunden Fahrt, ich muss mich langsam auf den August vorbereiten, also raus auf das Rad.
Am 23. April starte ich an der TdE in Göttingen, also spätestens an diesem Sonntag ist die Radsaison lanciert, bis dann sollte ich auch mit diesem MTB Fahrer Paroli bieten können. Passt auf Euch auf , bis bald. :daumen:
 
hallo zusammen,
mal `ne kurze Rückmeldung.
Das WE war herrlich; wir haben vom Verein die Saisoneröffnungsrunde angesetzt. Treffpunkt war in Barth und dann ging es im Schnattertempo rauf auf den Darß. Etliche von den Vereinskollegen / -innen hatte ich seit Wochen nicht mehr gesehen. einer von uns war letztes Jahr bei LEL dabei und hatte dementsprechend viel zu berichten.
Mit An- & Abfahrt war es eine schöne Tour mit reichlich Wind :cool:.

Gestern & heute war ich auswärts auf Weiterbildung; da war nichts radeln.
Aus dem schönen WE-Wetter sind aktuell Hochnebel mit 5° und Wind 7 geworden :oops:. Das ist noch ausbaufähig.
 
Moin alle.
Es geht langsam wieder zurück in den mdRzA Trott, nachdem der Winter nur bescheidene Leistungen ermöglichte. Habe aber im Trailrunning vielleicht länger anhaltenden Spaß gefunden.

Gerade hat es -3Gräder, hellblauer Himmel mit gelbrotem Ball im Osten. Der Tag soll noch zweistellige temps bringen. Kleiner Rucksack ist mit um für den Heimweg die warme Jacke zu verstauen.

Schönes Bergfest allen und Un- und umfallfreien!
 
Moin moin auf die Weide,
etwas frischer Ostwind bei 7°, aber sonst alles tutti. Trocken von oben und unten. Fast wär mir ein Eichhörnchen ins Vorderrad gelaufen. das war wohl noch im Halbschlaf, ich dachte, die sind immer so flink. War wohl auf ne Nuss fixiert und hat mich grad noch wahrgenommen.
 
Als ich ihn überholte, hofft man natürlich, dass er nicht aufschliessen kann, doch er kam. Die letzten 40 Hm hat er mich gefressen, war beeindruckt, aber ich war nicht in Kampfstimmung, sonst wäre dies nicht geschehen.
Jaja, das Leben ist ein Rennen. ;)
Ich versuche inzwischen, mich innerlich von solchen Rennen zu verabschieden. Gelingt mir manchmal sogar. Trotzdem ertappe ich mich gelegentlich bei dem Gedanken, wie schön es doch ist, gerade niemanden vor mir zu haben, weil ich dann nicht noch mehr Gas geben muss. Weil ich weiß: Wäre da jemand vor mir, ich würde es versuchen. Schwer unterdrückbarer Renn-Reflex.
 
Kenn ich kenn ich. Das geht mir auch ständig so. Man muss sich manchmal schon ganz schön zusammenreißen.
Ansonsten fährt man betont locker mit geschlossenem Mund, um den Eindruck zu erwecken, dass man könnte, wenn man wollte, aber im Moment einfach keine Lust hat. :D:bier:

@queruland Täusch dich mal nicht, was das Gewicht eines solchen Hardtails angeht. Ich hab auch eines mit Billigrahmen und das wiegt 9,5kg inkl. Pedale und Tacho. Die Teile gehen manchmal recht gut. Nicht vergleichbar mit einem Renner oder CX aber sooo langsam sind die Geräte nicht.
 
Zum Thema Rennen:
Den milderen Frühlingstemperaturen ist es geschuldet das ich mittlerweile wieder deutlich mehr "Rennen" habe. Hauptsächlich gegen E-Bikes welche nach einem langen Winter wieder von der Steckdose durften. Viele davon laufen merkwürdigerweise deutlich schneller als die erlaubten 25 km/h ...
Am besten finde ich ja immer wenn man einen E-Biker überholt und dieser dann bei einem im Windschatten klebt. Save Watt's, im doppelten Sinn sozusagen :rolleyes:

Heute bei mir komplette Rad und Sportpause. Habe mir ein leichtes Hüsteln und Halsschmerzen eingefangen. Entweder war der Auslöser das ich die letzten Tage in Kurz/Kurz gefahren bin, oder es lag daran das ich das Wochenende auf der Reeperbahn verbracht habe ... :D Who knows
 
@queruland Täusch dich mal nicht, was das Gewicht eines solchen Hardtails angeht. Ich hab auch eines mit Billigrahmen und das wiegt 9,5kg inkl. Pedale und Tacho. Die Teile gehen manchmal recht gut.
Und das sagt jemand mit Salsa-Logo im Avatar ;)

Ich glaub, ich bin gegen jegliche Rennreflexe immun - ausser, wenn mich wer überholt und mir dann eine gefühlte Ewigkeit die Aussicht versperrt - komm mir dann immer ein bisschen blöd vor weil ich mich dann kräftemässig beim überholen meist völlig übernehme (man/frau will ja nicht nur wieder freie Sicht, sondern sich v.a. so absetzen, dass keine dieser doofenÜberhol-spielchen anfangen oder der andere am Hinterrad kleben bleibt...)
 
Ich glaub, ich bin gegen jegliche Rennreflexe immun - ausser, wenn
Genau. Außer wenn!

Dachte ich mir heute morgen: Rollste einfach gemütlich mit dem MTB zur Arbeit. Dann hab ich später am Nachmittag nicht ganz so schwere Beine. Irgendwann zog dann an einer langgezogenen versteckten Steigung einer dieser narzissengelben Pacemaker an mir vorbei. Na und? Heute fahre ich ganz diszipliniert.

Wie es der Zufall wollte, hatte sich die Gute denselben Wirtschaftsweg ausgeguckt und wollte einfach keinen Abstand gewinnen. Bei der nächsten Welle war es dann so weit. Ach, sch...eiß auf die Disziplin. Die Beine fühlen sich gut an. Mit neuem PR bin ich dann an ihr vorbeigeflogen. Danach war es mit der Gemütlichkeit vorbei :)
 
Heute streikt der Nahverkehr im Rhein-Neckar-Kreis. Das hab ich sofort argumentativ genutzt, um meine Liebste vom Radeln zu überzeugen - wir haben schließlich beide keine Lust, im Stau zu stehen. Als sie das Traumwetter gesehen hat, war sie aber auch überzeugt. Und dass man den Frühlingsgeruch, den Tau auf den Grashalmen, den Frühnebel über den Feldern, das Zwitschern der Vögel, die sich auf der Pirsch befindliche Mieze, die Pferde auf der Koppel und ... und ... und ... vom Auto aus nicht wahrnimmt ist ebenfalls ein schlagendes Argument.

Gruß CT
 
Die Natur hatte heute Nacht Einsehen mit den Allergikern und den Staub und die Pollen komplett aus der Luft rausgewaschen. Der Nachspülgang auf dem Weg zur Arbeit hätte aber nicht sein müssen :mad:.
Der Renn-Reflex oder auch Sch-Vergleich macht vor Trekking-Rädern nicht halt: Letztens hatte mich ein RR-Fahrer überholt, und ich bin im Windschatten hinterher. Das war im wohl nicht recht, er hat sein Tempo erhöht. Wir kamen einen Kilometer lang auf bis 40 km/h, dann trennten sich unsere Wege, und ich konnte noch sehen, dass er anschließend deutlich Tempo rausgenommen hatte.

@Vito Leone Apropos "narzissengelb": Was machen die Blümchen am Venn?
 
Hauptsächlich gegen E-Bikes welche nach einem langen Winter wieder von der Steckdose durften. Viele davon laufen merkwürdigerweise deutlich schneller als die erlaubten 25 km/h ...
Also meins war ja nie im Winterschlaf ;)
Die Dinger sollte man korrekterweise Pedelec (Motorunterstützung bis 25km/h mit etwa 3km/h Toleranz nach oben) oder S-Pedelec (mit Motorunterstützung bis 45km/h, meist etwas weniger) nennen. Die schnellen sollten eigentlich am Mofa-Kennzeichen erkennbar sein, es scheint aber Spezialisten zu geben die das lieber in der Tasche mitführen.
Man kann natürlich auch schneller Fahren als der Motor unterstützt, es ist dann einfach ein sauschweres Bike mit Anfahrhilfe :p

ich fahre nun seit letztem Mittwoch mit dem Price Gravel, gewogen 9.8kg inkl. Akkulicht.
Dieser Renn-reflex kam auch bei mir ganz plötzlich als ich am Hauenstein von einem RR mit viel dünneren Reifen überholt wurde.
Muss an der Sitzposition liegen :D
Habe dann kurz vor der Passhöhe aufgeholt, bin aber hinten geblieben aus Respekt und um nicht plötzlich auf der Abfahrt im Weg zu sein ;)
Es war noch stockdunkel und ich muss mich noch an die Haftungsgrenze rantasten.
 
Wir kamen einen Kilometer lang auf bis 40 km/h, dann trennten sich unsere Wege, und ich konnte noch sehen, dass er anschließend deutlich Tempo rausgenommen hatte.
Evil sibi :D

@Vito Leone Apropos "narzissengelb": Was machen die Blümchen am Venn?
Narzissenblüte im Hohen Venn? Das berühmte Furtsbachtal? Keine Ahnung. Ich bin die letzte Zeit nicht mehr so weit in die Eifel gekommen. Aber man sagt ja, dass das gewöhnlich so um Ostern herum im Gange sei.
 
Zurück