• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Kleines Update von der Transalp: Nach drei Etappen mit Dauerregen, Sonne pur und wechselhaftem Wetter ist die heutige Etappe nach 1.5 Stunden abgebrochen worden.

Kurz vor der Umbrail-Passhöhe war für uns Umdrehen angesagt und es ging zurück nach Bormio. Bei 4 Grad und Regen war das die schlimmste Abfahrt, die ich je erlebt habe.
In Bormio hat die Gemeinde sofort reagiert und Verpflegung sowie eine beheizte Halle organisiert. Super!

...

Ich bin enttäuscht über den Rennabbruch und stinksauer über das Verhalten der Schweizer Behörden, denn ich hätt gern mein Rad wieder....

"Schlimmer geht nimmer", könnte man sagen. Ich hoffe, dass nach dem ungeplanten Ruhetag, so wie ich Dich verstanden hatte, es morgen wieder wie geplant und ohne Regen weitergehen kann. Für das Wetter kann der Veranstalter nichts, und ja: ich hätte bei allein bei den Abfahrtsbedingungen alle Ängste, die ich mir vorstellen kann, ausgestanden. Top: die Gemeinde in Bormio - Flop: die Schweizer Zöllner. Aber ich bin mir sicher, dass man von diesen Mitgliedern dieser Berufsgruppe nicht auf das ganze Land schließen sollte ...

Ich drücke Dir die Daumen für den Rest der Veranstaltung!
 
Langsam zog es zu, dann schneller, auf dem Tacho erschien die Außentemperatur von 23,2 Grad. Vor mir lagen zwei Kilometer mit 4 Prozent Steigung und oben von der Kuppe drohten düstere Wolken. Äste Bogen sich immer stärker im Wind, den ich im Geicht spürte.
Gleichmäßig die Steigung hochziehen, dann oben zeigte sich das Unheil in seiner ganzen Größe. Dunkle Wolken, eine dichte Regenwand und Wind, der mir die Blätter vom Boden ins Gesicht blies.
Die Regensachen hatte ich gar nicht erst ausgepackt bei diesen Temperaturen, aber der Rucksack bekam sein Kondom. Und dann rein ins nasse Vergnügen. Bis der Regen Ernst machte und ich mich gefragt habe, ob die peitschenden Regentropfen auf der Haut noch Massage sind oder schon Masochismus. Bergab mit Regen, der einen nur noch wenig sehen lässt, und heftigem Gegenwind - da hast du das Gefühl, unter Wasser zu radeln und zu spät aufzutauchen.
Und plötzlich zeigt das Thermometer nur noch 13,5 Grad an und du bist nass auf jedem Quadratzentimeter Haut.

Kurz: Es war irgendwie GEIL!

... die Geschichten werden immer schöner. Sieht so aus, als lerntest Du von @Vito Leone :D. Mir gefällt das!

Ich gestehe: ich habe gekniffen. :( Gestern mit dem Rad zur Arbeit, mit der Bahn zurück. Heute mit der Bahn zur Arbeit, mit dem Rad IN der Bahn zurück. Komplett durchnässt war ich trotzdem. :confused:
...

Berlin-Tegel meldete heute von 8 bis 20 Uhr rund 100 l/qm Regen, da passt die Beschreibung von @Dynamo72 und @SiSi von wegen "Schwimmen" ...

Bei uns hielt es sich der Regen in Grenzen, auch wenn ich auf der Rückfahrt bereits nach weniger als 200 Metern Halt machte, um die dünne Regenjacke anzuziehen: außer auf den ersten zwei Kilometern blieb es trocken. Nachdem ich gestern mit dem Auto zum Meeting in Frankfurt/Main gefahren war, gab es damit erst heute das Jubiläum, #100 mdRzA für das laufende Jahr :bier:.
 
Und auch heute mdRzA, Boot wäre besser gewesen. :confused: Meine Lieblingskurve in Schönholz, die gern und schnell absäuft, war in einem See von ca. 50 m Durchmesser verschwunden. Wassertiefe? So tief, daß ich beim langsam durchfahren mit den Füssen unter Wasser kam. Hätte ich mal das Fully genommen. :mad: Wechselsachen hab ich auf Arbeit, aber keine Ersatzschuhe. :( Wenigstens die Autofahrer haben sich bis jetzt benommen. Jetzt sitze ich im Pausenraum, weil mein 1.Teil vom geteilten Dienst ausfällt. Dann mache eben noch n Nickerchen. :p Bis später. :bier:
 
moin,
das gleichmäßige Rauschen des Regens über Nacht hatte sich zum Aufstehen in ein leichtes Tröpfeln gewandelt (wie hieß es bei Braveheart? "bestes schottisches Wetter: der Regen fällt senkrecht nach unten").

Ergo: das Auto darf in der Garage leiben :).

have a nice friday
 
Trocken heute Morgen. Wie ungewohnt. Und ein bisschen kühl.

Morgen beginnt bei uns die dreiwöchige Aktion "Stadtradeln", habe einen Mitfahrer gefunden, der gelegentlich auch ein paar mehr Kilometer am Tag zur Arbeit fährt. Konnte ihn überzeugen, die nächsten drei Wochen öfter als sonst das Rad zu nehmen und mit ihm ein Zweier-Team zu machen. Wenn es gut läuft und er wirklich etwas mehr fährt, könnten wir in unserer Gemeinde Chancen auf den Titel "meiste Kilometer pro Kopf" haben. Ist der Typ, der das Zeltlager mit seinen Jungs für Alb Extrem gecancelt hat. War zwar schade - aber wer Alb Extrem packt, sollte für Stadtradeln qualifiziert sein. :D
 
guten morgen
nachdem ich gestern bei mdrnh ein Vollbad abbekommen habe - es fing plötzlich so heftig an zu schütten, dass ich erst gar nicht versucht habe die Regenjacke anzuziehen, es hätte eh nichts genützt - heute morgen völlig trockene fahrt bei angenehmen 16° C:)
 
Moin moin, ich reihe mich in die Gruppe der Regenradler ein. Es sind hier zwar keine Berliner Verhältnisse aber in Richtung Schottischer Landregen geht es schon. Bei den Temperaturen und mit wenig Wind aber gut zu fahren. Wär nur schön, wenn der Kram nachher einigermaßen trocken wird.
Bin mal gespannt, ob unsere Jungs von der Pro Fraktion morgen auch nass werden:D:D
Schönen Freitag
 
Nach der warmen 28 km Radeldusche gestern auf dem Heimweg muss ich die Temperaturen heute morgen bemängeln. Ansonsten alles zur vollsten Zufriedenheit: gleichmäßiger mäßiger Regen und ordentlich Wind. So kann der Sommer (fast) bleiben. Bitte nur Temperaturen über 20, am besten über 30°.:D
Grüße
Pepe
 
Frische 12° heute morgen, aber trocken - und somit die Woche mit 4/5 abgeschlossen. Unterwegs der 19. Fairplay Tour begegnet, die sich gerade auf die 7. Etappe aufgemacht hatte.
sparkassen_fairplay.jpg
 
Morgen beginnt bei uns die dreiwöchige Aktion "Stadtradeln", habe einen Mitfahrer gefunden, der gelegentlich auch ein paar mehr Kilometer am Tag zur Arbeit fährt. Konnte ihn überzeugen, die nächsten drei Wochen öfter als sonst das Rad zu nehmen und mit ihm ein Zweier-Team zu machen. Wenn es gut läuft und er wirklich etwas mehr fährt, könnten wir in unserer Gemeinde Chancen auf den Titel "meiste Kilometer pro Kopf" haben. Ist der Typ, der das Zeltlager mit seinen Jungs für Alb Extrem gecancelt hat. War zwar schade - aber wer Alb Extrem packt, sollte für Stadtradeln qualifiziert sein. :D

Mit Deinen mdRzA-Kilometern sehe ich die Chancen recht hoch, wenn der andere einigermaßen mitzieht. :daumen:
stadtradeln_relativ.jpg


Ein Zweierteam mit zwei zuverlässigen Kilometerfressern ist von größeren Teams schwer zu schlagen, aber nicht unmöglich. Wir haben mit unseren 10 Teilnehmern die Zwei von der Feuerwehr hinter uns lassen können :).

Absolut hatten wir gegen den ADFC keine Chance ...
 
Moin Leute!
Heute trotz Regenpause kein mdRzA da ich jede Menge Urlaubsgepäck zu transportieren habe. Für die nächsten 3 Wochen ist erstmal nix mit Arbeitsradeln :D, eine Woche werde ich bei den Nachbarn in Österreich verbringen, anschließend bin ich (bei entsprechendem Wetter) auf dem Mendelpass, erste Ende Juli gibt's wieder mdRzA.
Gehabt euch wohl ihr Lieben, ne schöne Zeit euch allen.
Bis denn
 
Moin Leute!
Heute trotz Regenpause kein mdRzA da ich jede Menge Urlaubsgepäck zu transportieren habe. Für die nächsten 3 Wochen ist erstmal nix mit Arbeitsradeln :D, eine Woche werde ich bei den Nachbarn in Österreich verbringen, anschließend bin ich (bei entsprechendem Wetter) auf dem Mendelpass, erste Ende Juli gibt's wieder mdRzA.
Gehabt euch wohl ihr Lieben, ne schöne Zeit euch allen.
Bis denn
ich wünsche dir einen schönen und erholsamen urlaub:)
 
Wünsche schönen Urlaub!
Hoffe auch für MarkusSIC das deine Tour weiter geht, und der Frust bald vergessen ist.
Heute Mittag hat mich fast jemand abgeräumt. Ich fuhr auf einem Benutzerplichtigen Radweg, hatte gerade einige Meter vorher ein älteres Ehepaar überholt. Vor der nächsten Einmündung machte ich einen Schulterblick. Ein Auto mit Blinker rechts näherte sich, und bog vor meiner Nase in die Straße ab. Ich konnte gerade noch mit ihm abbiegen. Ohne Schulterblick hätte er mich voll erwischt.
Wir blieben beide stehen, und der Fahrer schreit mich an : Hast du keine Augen im Kopf?
Ich machte ihm gerade klar, daß ich Vorfahrt gehabt habe, da mischte sich der ältere Herr den ich kurz vorher überholt habe ein. Er schrie auch sofort: Wenn der Mann (und zeigte dabei auf mich) nicht so reagiert hätte, hätten Sie den Mann einfach umgefahren. Er hätte Tot sein können. usw.
Da der PKW Fahrer immer noch meinte, er habe sich richtig Verhalten, bot ich ihm an, gemeinsam ein paar Km zurück zu fahren. Dort ist die Polizeiwache, dann können wir ja nochmal über die rechtliche Lage reden.

Was mich sehr ärgert, der wohnt in der Seitenstraße, da muss man doch wissen wie die Verkehrsituation vor der eigenen Haustür ist. Aber vielleicht waren wir die ersten Radfahrer in den letzten 20 Jahren.

Heimweg hab ich dann noch ein wenig verlängert. So konnte ich den dunklen Wolken samt Regen die Zeit geben, die sie brauchten, um weiter zu ziehen. Hat funktioniert ;-)

Schönes Wochenende...
 
Zuletzt bearbeitet:
@"Grenzgänger": der hat seinen Führerschein zu Zeiten gemacht, als Fahrradfahrer im Verkehr quasi nix "zu melden" hatten und da ist er "stehengeblieben" :(:confused::mad:
 
Na, ich würde den Autofahrer maximal mitte 50 schätzen. Das älteste Paar auf den Rädern war aber weit im Rentenalter. Die kannten aber noch die Verkehrsregeln.
Vielleicht hat er ja draus gelernt. Bin einfach froh, daß nichts passiert ist.
Ach, leider lag diese Woche einer der beiden Jungfüchse, die mir vor zwei Wochen vors Rad gelaufen sind, tot am Fahrbahnrand. Schade!
 
Moin,

melde mich wieder zurück in den MdRzA-Alltag. Urlaub ist gut überstanden und nun kann ich gut ausgeruht in die neue Woche starten. Gleich geht's los bei heiterem Wetter. Melde mich später wieder

Euch einen schönen Start in die neue Woche und kommt mir nicht unter die Räder.
 
Moin moin in die Runde,
kann wieder losgehen. jetzt mit deutlich besserem Wetter:D:D. Gestern bei der "Clubrunde" noch einmal ordentlich nass geworden, aber heute heute Morgen wolkenloser, blauer Himmel und die Sonne wärmte auch schon etwas. Hier im Norden scheint es doch recht angenehm zu bleiben mit den Temperaturen.
@Grenzgänger : die Konflikte braucht kein Mensch, schön, dass Du mitgedacht hast. Die Dosenlenker neigen einfach dazu, die Rechte der Radfahrer zu verdrängen.
Schönen Wochenstart euch allen.
 
Es gibt sie leider immer wieder, die Typen, die meinen, der Stärkere oder Schnellere sei eben im Recht. Gut, dass Du geschaut hast, @"Grenzgänger", ich mache das inzwischen immer, egal, ob ich Vorfahrt habe oder nicht. Im Zweifel wird man übersehen - und "im Zweifel" ist immer. Leider.
Gibt aber auch ganz andere Autofahrer, die sehr rücksichtsvoll fahren und einem manchmal sogar fahren lassen, obwohl sie Vorfahrt haben. Das ist mir allerdings nicht so recht. Ich will keine Sonderbehandlung und stelle mich beim Annähern an eine Ampel oder eine Vorfahrtstraße auch darauf ein, bremsen zu müssen. Wenn mir dann einer die Vorfahrt lässt, bringt ich das raus. Aber immerhin ist es freundlich gedacht - und das ist ja wichtiger.
Wenn hinter ihnen aber weitere Autos kommen, ist das durchaus grenzwertig, weil die mit seinem Abbremsen meist nicht rechnen.

Heute Morgen ruhige Fahrt, etwas später losgekommen und dadurch zwei Radlern begegnet. Mit einem MTBler bin ich 9 km bergauf zusammen gefahren, war sehr nett. 35 km mit reichlich Höhenmetern und schwerem Rad hatte er. Respekt!
Hat mir noch erzählt, dass er manchmal über ein schnelles E-Bike nachdenkt, aber da sei so eine Schranke im Kopf, er wolle ja Rad fahren und nicht so'n...

Gegen Ende hat mich dann ein junger E-Biker mit etwas Mühe überholt, habe mich kurz in seinen Windschatten gehängt und bin dann mit ihm zusammengefahren. Er hat mir fröhlich von seinen 14 km erzählt, die er jetzt fährt - eine Richtung! Dann wollte er noch wissen, wie lang meine Strecke denn sei. Danach war es so merkwürdig still.
Keine Ahnung, was genau ich denken würde, wenn ich mit Mitte 20 auf einem E schlanke 14 km fahren würde und mich ganz schön sportlich fände und dann käme so ein alter Sack, Mitte 40, und würde mir was von seinen km erzählen. Aber es wäre wohl nicht viel Positives.
 
Zurück