• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Moin,
heute Morgen schlanke 1-2 Grad bei trockenen Straßen und Wegen. Windstill, herrlich. Außerdem am Wochenende von meinen bisherigen Conti Grand Prix auf die Vittoria Rubino Pro gewechselt. Beindruckend wie komfortabel und trotzdem schnell die Dinger rollen. Wenn die jetzt noch so lange rollen wie in diversen Foren beschrieben und auch der Pannnenschutz sich als zuverlässig erweist, habe ich meinen neuen Pendler-Reifen gefunden :daumen:
 
bääk - mdrza ist für diese Woche wohl im Eimer, und das bei tollstem Frühlingswetter :( Hüte seit gestern wieder kurzfristig die Lazarettbox dank fatalem Fehlentscheid zuungunsten einer netten Crossrunde im Wald. Bei der Alternativwahl, einem schönen Spaziergang mit der Familie, hab ich mir promt den Fuss aufs gröbste verstaucht und humple wieder mit Krücken im Haus rum...
 
bääk - mdrza ist für diese Woche wohl im Eimer, und das bei tollstem Frühlingswetter :( Hüte seit gestern wieder kurzfristig die Lazarettbox dank fatalem Fehlentscheid zuungunsten einer netten Crossrunde im Wald. Bei der Alternativwahl, einem schönen Spaziergang mit der Familie, hab ich mir promt den Fuss aufs gröbste verstaucht und humple wieder mit Krücken im Haus rum...
Gute und und vor allem schnelle Genesung
 
Am Samstag kamen die Frühlingsgefühle voll durch: Die erste Mücke des Jahres hat zugestochen :mad:.

Heute morgen gab es exotische Begleitung auf dem Weg zur Arbeit: Ein Rennrad im Wald! Auf der ersten, asphaltierten Hälfte war ein Frühfahrer unterwegs. Bei einem netten Plausch habe ich nicht gemerkt, dass ich etwas über meiner normalen Geschwindigkeit war. Das Ergebnis war eine vier Minuten schnellere Zeit als sonst.

@JekyllandHyde Kein Angst vor den RRlern, ich habe hier im Thread mit meinem Alu-Trekker auch Asyl gefunden.
 
Gute Besserung @b_a

Am Wochenende konnte ich die erste MTB-Tour des Jahres verbuchen. 36km mit 1000hm. Einige Anstiege davon mit Steigungen deutlich über 20%, z.T. 23-25% für 100hm am Stück. Lief erstaunlich locker und der März zeigte sich von der besten Seite.

Heute morgen war ich 1 1/2 Std. früher als normal unterwegs und konnte so mal wieder in die aufgehende Sonne fahren.
Dafür war es noch ziemlich frisch. Unterwegs wurde ich von ein paar Bussarden begleitet, die sich an der Allee zum Spalier aufgereiht haben.
Sonst keine weiteren Vorkommnisse.
 
@JekyllandHyde Alu, Titan, Bambus, Stahl, Carbon - wir nehmen alles, sofern du deine Beine dafür brauchst. :)
Jetzt mit RR zur Arbeit?

Jepp. Andere kaufen sich noch n Auto dazu, ich hab als wir unser Haus gekauft haben und da schon feststand dass künftig ich morgens das obere Neckartal durchqueren muss - n Rennrad rausgelassen. :D

An verregneten Tagen auch mal mit dem 29er. Aber meistens mit dem Rad - vorausgesetzt die Meetings lassen es zu.

Mit meinem Parkinson- kranken Vater und zwei Jungs unter 10 im Haus hab ich mich dann fürn Alu-Rahmen entschieden.
 
@b_a gute Besserung!

heute Morgen schlanke 1-2 Grad bei trockenen Straßen und Wegen. Windstill, herrlich.

ich war mit mdRzA zu spät an (wie meistens), mäßiger Ostwind, d.h. Gegenwind, der bis heute Mittag auf West drehen soll, d.h. auch Gegenwind auf dem Heimweg. Zusätzlich bin ich noch platt von den Ausflügen am Wochenende. Es ist hügelig bei uns - außer wenn man auf dem Leinpfad bleibt. ;)
varsberg.jpg bitscher_land.jpg guerting.jpg nassweiler.jpg
 
Wo bist du unterwegs? Das klingt doch einigermaßen heftig.
Mein Heimatrevier ist der Bereich um Braunschweig und Salzgitter. Da kenne ich zwar einige kurze Rampen von dem Kaliber, aber kürzer. Wenn's die Zeit zuläßt bin ich gerne im Harz unterwegs.
Samstag waren wir aber im Deister, südlich von Hannover, unterwegs.
Mein alter Homespot aus Studentenzeiten.
 
Mein Heimatrevier ist der Bereich um Braunschweig und Salzgitter. Da kenne ich zwar einige kurze Rampen von dem Kaliber, aber kürzer. Wenn's die Zeit zuläßt bin ich gerne im Harz unterwegs.
Samstag waren wir aber im Deister, südlich von Hannover, unterwegs.
Mein alter Homespot aus Studentenzeiten.
@coddatec was hälste denn vom Solling?
 
@JekyllandHyde herzlich willkommen, Dein Rad finde ich cool, gefällt mir. Mir scheint, Du hast das Rahmenset gekauft und es dann mit "Deinen" Komponenten zusammengebaut (ich hätte es zusammenbauen lassen müssen).:daumen:.
Falls ich mich irre, sorry.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück