• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

-2 , kurzes zaudern, ob Sicherheitshalber doch nochmals die spikes drauf müssten, aber nach den Fahrten mit carbonpony vom we wäre das mit den müden Beinen irgendwie doppelt qualvoll gewesen, bis auf ein paar gefrorene schmelzwasserschnäuze gings denn auch problemlos ohne
Wünsche guten Start in die Woche
 
@b_a @greenhornlenker Danke für die Blumen! Freut mich, wenn Ihr beim Lesen Freude habt.

@S-Express Ja nee, is klar. Was ist es denn? Ein S-Express! :D
EDITH meint: Das bezieht sich auf die ausgewertete Spuren-Vorlage und nicht auf den gerade verlinkten schrecklichen Unfall. Das macht mich immer sprachlos und betroffen, wenn ein Leben viel zu früh ein Ende findet :(

Wenn Du ein Smartphone hast, dann probiere mal die WarnWetter App vom DWD.

Das gibt es von denen auch noch ganz altmodisch als Newsletter per Mail.

Auch ist das Überschuhe drüberziehen stressiger wegen der leicht rausragenden Stollen.

Welche Überschuhe verwendest Du denn und wie lange halten diese, wenn Du damit auch läufst?
 
Heute erste RR-Runde des Jahres. Teilweise war's zwar schmierig mit viel Glitzer, aber es ging stressfrei. Das Spike-Bügeleisen steht zuhause. Gut so. Auf Teil 1 der Runde -4° C, auf Teil +5° C. Da hast du auf jeden Fall einmal die falschen Klamotten...

Mal sehen, wie die Heimfahrt wird. Die Wettervorhersage sieht da ein kleines regenfreies Fenster.
 
Guten morgen Radfahrgemeinde,
sorry wenn ich letzte Zeit nicht mehr so oft hier geschrieben habe. Durch das sehr kalte Wetter, hatte ich einfach nicht so viel lust, mdRzA zu fahren. Ich bin da auf den Zug umgestiegen. Zwischendurch hatte ich noch eine Magen Darm Erkrankung und war da eh außer Gefecht gezogen. Nun geht es aber mit den Temperaturen wieder aufwärts, demnach bin ich heute auch mal wieder mdRzA gefahren. Anfangs war es schon etwas nass von oben und von unten. Temperaturen waren so um die 2 Grad. Die hälfte der Strecke war also nass und die zweite hälfte, da war es ganz schön glatt gewesen. Hier wurden dann die Wege von mal zu mal glätter und irgendwann, waren sie mit einer dünnen Eisschicht überzogen. Mich hätte es kurz vorm Ziel beinahe hingehauen, konnte mich gerade noch so abfangen. Der Heimweg, wird ja Dank der Temperaturen nicht mehr glatt sein, da ist heute eher die Gefahr, dass es von oben sowie von unten nass wird.

Wünsche euch allen hier einen schönen Start in die neue Woche und fahrt vorsichtig dass ihr heile am Ziel ankommt.
 
moin,
auf in die neue Woche mit Temperatur um 0° und leichtem Wind :).

Die Laufveranstaltung von gestern hat mir nicht "geschadet". Im Gegenteil, da werden mal ein paar andere Muskelgruppen beansprucht.

@S-Express wenn ich so etwas lese, läuft's mir immer kalt den Rücken runter. Lieber einmal mehr umschauen, bevor man die Straße kreuzt.
 
Moin,

angespornt vom "guten" Wetter und den RR-Chauvi-Sprüchen von @JensB:p habe ich heute das MTB links liegen lassen und mdRzA meineRR-Premiere 2017 gefeiert. EIn Wochenauftakt nach Maß:)

Allen Neuen auch von mir noch ein herzliches Willkommen, uns allen eine gute Woche:bier:
 
Guten Morgen,

nur ganz kurz, bevor ich mich zurückziehe, um meine Wunden zu lecken:

Nach hundert Metern bricht mir die Kurbel, also spontaner Umstieg auf's Rennrädle - definitiv die falsche Entscheidung bei -2 Grad und Regen... :(

Fahrt vorsichtig, Leute, und tut Euch nicht weh!

Grüße und ALLZEIT und ALLSEITS GUTE FAHRT!
M
 
-2° und Regen mit dem RR. Pass bloß auf Dich auf, hoffe da ist wenigstens etwas Profil auf den Reifen.
@S-Express : absolut grausam die Geschichte, ich will mich jetzt auch nicht zu irgendwelchen Vorurteilen hinreissen lasse. Einfach nur unfassbar für alle Beteiligten. So eine Story rüttelt einen immer wieder wach.
@empty123 : schöne HP haste da gebaut. Werde bestimmt immer draufschauen.
 
Moin,

+3° und Regen, keine Glatteisgefahr, nur zur falschen Zeit unterwegs gewesen: ich komme an vier Schulen vorbei und heute war "mit dem Auto die Kinder zur Schule bringen" angesagt - mit dem entsprechenden Verkehrschaos in Schulnähe :eek:. Im Büro angekommen, aufbauender Kommentar einer Kollegin "Sind Sie bei dem Wetter wirklich mit dem Rad gekommen?", also alles richtig gemacht :)

@S-Express wenn ich so etwas lese, läuft's mir immer kalt den Rücken runter. Lieber einmal mehr umschauen, bevor man die Straße kreuzt.

Das geht mir ganz genauso.
 
Fragment aus dem unvollendeten "Lichtmessspaziergang" frei nach J.W.v.G:

"Vom Salze befreit sind Wege und Plätze".

Der Regen der Nacht hat auch den Schnee auf 2/3 der Strecke gleich mit beseitigt, nur auf der "Kammlage" war noch nasses Eis und an einer Stelle Eismatsch übrig geblieben. Das Eis ließ sich mit den Spikes gut fahren, der Matsch war schon zu weich, da ist das Hinterrad eingesunken. Gestern hatte ich bei Ketten- und Bremsbelagwechsel schon drüber nachgedacht, die normalen Reifen aufzuziehen, hab aber noch mal gewartet. War gut so. Morgen sollten Eis und Schnee aber auch in der Höhe Geschichte sein und zumindest für die kommende Woche sieht es nach dem typischen Schmuddelwetter mit tiefgründigen Wegen aus.

@S-Express Da läuft es einem kalt den Rücken runter. Letzte Woche war wohl auch die tief stehende Sonne mit die Ursache, dass ein Mannschaftswagen der Polizei bei der Rückkehr ins Präsidium auf dem Fuß-/Radweg eine Fußgängerin erfasst und tödlich verletzt hat.
 
-2° und Regen mit dem RR. Pass bloß auf Dich auf, hoffe da ist wenigstens etwas Profil auf den Reifen.



Und das war eindeutig zu wenig - AUA! 2 Mal!!

Hier ist für heute Abend Warnstufe rot angesagt, wegen Glatteis. Da kann ich nur schmunzeln.... Dornrädchen wird Spaß haben. Der Reiter wird eher zum nassen [emoji251]

Gesendet via Papatalk 2.0

Morgen sind definitiv wieder die Dornrädchen dran, das war echt kriminell heute!

Eines noch: Bei uns toben drei Kleine durchs Haus und ich sage meinen Kollegen immer, dass es keinen Moment gibt, an denen ich sie nicht vermisse - was aber im Umkehrschluss nicht bedeutet, dass es nicht genügend Tage gibt, an denen ich mich innerhalb von zwei Minuten nach dem Nachhausekommen wieder weg wünsche... :D
Ich fahre nur deshalb einigermaßen konsequent, weil es zeitlich praktisch keinen Unterschied macht, mit dem Auto oder mit dem ÖPNV oder mit dem Rad zu fahren - wäre es signifikant anders (zuungunsten des Fahrrads), würde ich mich aufs Ziehen des Anhängers konzentrieren. Nichtsdestotrotz kann ich Dich voll verstehen, vor Allem zur Erkältungszeit wie jetzt - wenn man halbe Nächte einem Zweitjob als Krankenschwester nachgehen muss, zehrt das ganz schön...

Grüße in die Runde
M
 
Zurück