• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Heute war nach Feierabend Zeit für eine Runde. Es ging zum Königstuhl, und der bot in der Dämmerung ganz hübsche Aussichten. Obendrein war der Gipfel verschneit, und so veränderte sich die Umgebung mit den überwundenen Höhenmetern. Dabei war der Waldweg mit dem Pseudocrosser noch ganz gut fahrbar bis auf ein kleines, steiles Stück, wo der Schnee nicht festgetreten war. Zwischendurch musste ich einige Male den Hampelmann machen, damit es nicht gar zu kalt wurde, vor allem auf der Abfahrt. Die lässt sich am besten als kontrolliertes Rutschen bezeichnen und machte ordentlich Spaß.

DSC03438.JPG



DSC03442.JPG



DSC03449.JPG


DSC03462.JPG



DSC03457.JPG



DSC03466.JPG
 
@R.Hotzenplotz hammer geile Bilder!
@Roland E. , bei den beiden "neuen" Autos die ich hatte, war auch immer schnell was dran. Einkaufswagen und fremde Türen... konnte aber nie wen erwischen. Jetzt wo ich ein "altes" Auto fahre(Auto ist mir total unwichtig mittlerweile) passiert bisher nichts mehr... komisch.. naja, toi toi toi

Mal sehen wie kalt es morgen wird. Will eig Rennrad fahren. Im Radio reden die schon wieder von Neuschnee.. dann würde es maximal das MtB werden
 
Die dreitägige Dienstreise ist heute morgen mit der Rückgabe des Firmenwagen beendet, vorher ging es heute Morgen mit Sitzheizung als Warmei zur Arbeit :D. Das Rad hat brav im alten Materiallager gewartet und freute sich heute auf die Rückfahrt. Wegen der Überstunden der letzten Tage durfte die dann etwas früher beginnen als sonst, und war auch etwas länger. Zu meiner Überraschung sind auf einer schönen Waldabfahrt die Bäume, die in den letzten Stürmen gefallen waren (z.T. über ein Jahr her) inzwischen so weit zerlegt, dass man mit dem Rad so gerade durch die Lücken durchfahren kann.

Gleich wird noch der neue Spikereifen montiert, damit ich in morgen vor dem Schnee oder Eisregen noch kurz Einfahren kann.
 
So, Mission Steuersatz einstellen am Canyon Inflite ist dann mal gescheitert. Tatsächlich ist der Distanzring des Acros AI-70 wohl zu schmal, so dass selbst bei voller Kompression Spiel bleibt. Werd da morgen mal etwas pfuschen müssen.........

Das Teil hat dieses Spiel übrigens schon seit dem Kauf, hab das irgendwie nie richtig bemerkt oder einfach auf die hohen wirkenden Kräfte der Scheibenbremse geschoben.

Naja.....jetzt hab ich den ganzen Quatsch auseinandergepflückt. Steuersatzpremiere für mich. Auch kein Hexenwerk. Inspektionen beim Händler haben sich jetzt endgültig erledigt.

Gesendet von meinem SM-T560 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
@R.Hotzenplotz schöne Bilder und schöner als S-Bahn-Surfen:daumen:.

Heute war es saukalt, und mit der Bise aus Moskau sehr unangenehm. Bin kein Weichei, aber wenn es so kalt bleiben sollte, dann werde ich mal 2 Wochen aussetzen. Habe noch neue Laufschuhe, welche jedoch seit 2 Jahren in der Ecke verstauben. Bei uns soll es ja die nächsten 10 Tage immer etwas Schneien oder Regnen. WP ist schön, Sommer aber noch viel mehr. Ich wünsche ein schönes w/e.:daumen:
 
Heute war nach Feierabend Zeit für eine Runde. Es ging zum Königstuhl, und der bot in der Dämmerung ganz hübsche Aussichten. Obendrein war der Gipfel verschneit, und so veränderte sich die Umgebung mit den überwundenen Höhenmetern. Dabei war der Waldweg mit dem Pseudocrosser noch ganz gut fahrbar bis auf ein kleines, steiles Stück, wo der Schnee nicht festgetreten war. Zwischendurch musste ich einige Male den Hampelmann machen, damit es nicht gar zu kalt wurde, vor allem auf der Abfahrt. Die lässt sich am besten als kontrolliertes Rutschen bezeichnen und machte ordentlich Spaß.

Anhang anzeigen 406464


Anhang anzeigen 406465


Anhang anzeigen 406466

Anhang anzeigen 406468


Anhang anzeigen 406469


Anhang anzeigen 406471
Juchhu! Endlich wieder Fotos vom Räuber :)
 
Guten Morgen,

auch bei mir hier hat es eine leichte weiße Decke gegeben. Die soll mich aber nicht davon abhalten mit dem Renner zu fahren. Jedoch werde ich heute auf Strecken ausweichen, die einen begleitenden Radweg haben. Zwar wird der Weg etwa 3-4km länger, aber sicher zur Arbeit und zurück sind mir wichtiger.

In diesem Sinne, fahrt vorsichtig, egal wie ihr unterwegs seid.
Hö? Werden bei euch die Radwege direkt geräumt? Bei uns kannst du zu 90% davon ausgehen, dass der Radweg erst zwei Tage später gemacht wird. Wenn überhaupt :eek:
@tourer-hst: Der mit der roten Jacke ist Voigt. Ich bin von 5:30-9:00 und von 12 bis zum Ende mitgefahren.
Du hast das Bild ja letztens schon gepostet. Ich dachte eigentlich, dass der Typ mit der roten Jacke Georg sei.
Bis ich in einer Whatts Gruppe erstmal erkannt habe, dass das Jens ist :D

Das Kind wurde heute erfolgreich in die Kita geschleppt!
Mit den neuen Spikes ein echter Segen. Wenn ich überlege, wie ich die letzten zwei Jahre mit den abgefahrenen schon rumgeeiert bin, war das heute ein Unterschied wie Tag und Nacht.
 
@R.Hotzenplotz : bin absolut neidisch auf diesen Ausblick, da muss ich echt weit fahren um einmal so einen Ausblick zu haben und das sogar mit dem Auto:mad:
Genau deswegen kann ich mir schwer vorstellen, einmal in einer komplett flachen Gegend zu wohnen. Zu wenig Abwechslung - nicht nur, aber vor allem beim Radfahren.
 
Habe ich ganz vergessen: gestern früh war es ja knackig aber schöner Sonnenaufgang. Da habe ich glatt den Frühling kommen sehen. Ich bin noch ne Stunde raus in den Hof gegangen und habe das geplante Eisfeld abgesteckt udn abgetreten.
Wenn es hoch kommt, sind es 5x10m.
Aber nach Recherche bin ich zu dem Schluss gekommen, dass der Schnee noch nicht ausreicht, um die Seiten zu umranden. Da müsste ich vermutlich den halben Innenhof zusammenfegen.
Wie dem auch sei, ich weiß schon, was ich mir wohl mal hole, falls wir doch mal nen eigenes Grundstück haben:
https://www.ezicerinks.com/ :D
4,5x10m für knappe 1500€. Ist zwar nicht billig, aber geil :p
 
Hö? Werden bei euch die Radwege direkt geräumt? Bei uns kannst du zu 90% davon ausgehen, dass der Radweg erst zwei Tage später gemacht wird. Wenn überhaupt :eek:

Nö! Aber es ist sicherer als bei den Bedingungen über die Straßen zu eiern.
 
Mist - bei -15grad Zug gerissen... An der Snowboardbindung... Beim Rad hätte man wenigstens noch runter rollen können statt denBerg hoch zur Station zu laufen .... ;)
Nachdem die Hülle vor kurzem gebrochen war, hätte ich den wohl doch genauer anschauen sollen
 
Alles erledigt...;) Hast du dein Crosser Sattel Problem lösen können?
Die Stütze die Du mir gezeigt hast, ist auch die vom Andreas empfohlene. Wiegt 30g mehr und hat zwei Millimeter mehr seatback. Die ist auf dem Weg zu mir.

Gesendet via Papatalk 2.0
 
Zurück
Oben Unten