• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Anzeige

Re: MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit
Heute wie gestern: 2 Grad, nass und windig ...
Nach 10 km nen Hungerast bekommen, den ich in der Firma dann mit Keksen, Apfel und entgegen meiner Gewohnheiten mit Mettbrötchen bekämpft habe :)
 
Was mich zu der Frage bringt: Fahrt ihr mit leerem Magen los oder frühstückt ihr zu Hause?

Ich fahr immer nüchtern los, bei 10 Kilometern auch kein Ding. Ab 2015 verlängert sich der Weg auf ca. 15 km (direkt) und da überleg ich schon.

Ich esse abends meist eher wenig und stehe morgens in der Regel mit knurrendem Magen auf.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
 
MdRzA immer nüchtern. Egal ob 20 oder 40 km...
Frühstück gibts dann in der Firma :D aus dem Rucksack!!!

Ausnahme: Ich mache vor der Arbeit noch eine lange Runde mit 2h (ca. 60km oder mehr - je nach Form!). Dann Frühstück zu Hause!

Am WE immer mit Frühstück!
 
@MarkusSIC
Ohne Mampf kein Kampf.

Klar sind 10, 15, auch 20 km ohne Futter drin, aber es läuft bei mir besser, mit was im Magen. Ist meist nicht viel, aber "ein bisschen was" hilft.
 
Was mich zu der Frage bringt: Fahrt ihr mit leerem Magen los oder frühstückt ihr zu Hause?

Ich fahr immer nüchtern los, bei 10 Kilometern auch kein Ding. Ab 2015 verlängert sich der Weg auf ca. 15 km (direkt) und da überleg ich schon.

Ich esse abends meist eher wenig und stehe morgens in der Regel mit knurrendem Magen auf.

Immer nüchtern, auch am WE wenn es vor 7 Uhr los geht, bei längeren Strecken (4 Std plus) gibts vorm losfahren einen Proteintrink und Verpflegung während der Fahrt.

PS: Fahre am WE bei warmen Temperaturen keine kurzen Strecken, dafür ist mdRzA da
 
Guten Morgen! An diesem wunderschönen Tag bin ich auch mal wieder geradelt. Im Gegensatz zu letzter Woche ist die Kraft wieder vorhanden.

@MarkusSIC : Wenn Du immer mit knurrendem Magen aufwachst, hast Du wohl auch keinen entspannten Schlaf, oder? Bzw. er könnte besser sein!
Ich schlafe recht unruhig, wenn ich zuviel oder zu wenig esse am Abend. Frühstück je nach Lust und Laune, auch die 1,5-2 Stunden morgens gehen gut, ohne etwas direkt davor zu essen. Ich bin nur platt, wenn ich am Vorabend, zu wenig gegessen habe.
 
Wenn ich Riegel oder Bananen zur Reserve mitnehme, habe ich unterwegs keinen Hunger. (... aber ich könnte ja essen, wenn ich wollte)
 
@bobons

Geht eigentlich. Abends hab ich auch kein Hungergefühl beim Einschlafen, morgens merk ich aber nach 20 Minuten deutlich, dass der Magen leer ist.

Dann gehts aufs Rad. Vielleicht versuch ichs Freitag mal mit ein paar Haferflocken vorweg. Ob man bei ner Fahrzeit von knapp 20 Minuten davon so viel merkt, bezweifle ich.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
 
Die Seele merkt ne ganze Menge.

Essmann schrieb:
Wenn ich Riegel oder Bananen zur Reserve mitnehme, habe ich unterwegs keinen Hunger. (... aber ich könnte ja essen, wenn ich wollte)
Kenn ich.
Wenn ich was mitnehme, brauche ich es nicht.
Wenn ich nichts mitnehme, sterbe ich nach der halben Strecke vor Hunger.

Murphy ist überall.
 
Fahre morgens auch immer nüchtern los, aber nie ohne Flasche. Das reicht normalerweise aus um leichte Unterzuckerung zu kompensieren ...
Ansonsten sind zwar meist auch Riegel/Bananen im Rucksack, aber dafür müsst ich ja anhalten, und das tu ich nur in Notfällen :D
 
Hab's gerade gegoogled. Das sieht aber fies aus...

Das sieht nicht nur so aus ;). Die Triggerpunkte sind die Hölle. Da heißt es dann: Quäl Dich Du S** oder Shut up legs. Kann man sich raussuchen. Finde es aber gut und kann man schön zwischendurch machen. Die Aduptoren hätten es auch nötig aber das halte ich nicht aus. Waden u. Oberschenkelvorderseite bearbeite ich hauptsächlich.
 
Was mich zu der Frage bringt: Fahrt ihr mit leerem Magen los oder frühstückt ihr zu Hause?

Ich fahr immer nüchtern los, bei 10 Kilometern auch kein Ding. Ab 2015 verlängert sich der Weg auf ca. 15 km (direkt) und da überleg ich schon.

Ich esse abends meist eher wenig und stehe morgens in der Regel mit knurrendem Magen auf.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

Fahre ohne Frühstück (25km). Dann nach Ankunft duschen usw. Danach gibt's eine kleines Frühstück Laugenstange/Butterbrezn) und rote Saftschorle. 2,5h später (ca. 10Uhr) ein Müsli mit Quark. Mittags etwas Obst (seltenst gehe ich richtig Mittagessen in die Kantine). Nachmittags paar Nüsse
. Um ca 17. 30 Uhr heimfahrt. Abends kocht meine Frau oder auch nicht (dann esse ich 500g Magerquark mit Früchten.)
 
Und womit deckst du deinen Energiebedarf?

Ich muss deutlich mehr essen, um nicht weiterabzunehmen. Dabei dürfte mein Grundumsatz bei 1,75m und 64 kg nicht sooo groß sein.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
 
Etwas Gewicht reduziere ich dadurch schon. Ist aber gewollt. Wie gesagt, es gibt ja meistens einmal am Tag was gescheites aber die Power fehlt schon etwas. Vorallem bei der Heimfahrt. Du hast aber Recht, es ist an der unteren Grenze und muss aufpassen dass mein Stoffwechsel nicht runterfährt. Daher freue ich mich, wenn meine Frau Abends kocht. Gestern gab's Kartoffeln und Fisch.
 
Zurück