• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Den Wienern hat die schwüle Hitze in der Nacht wohl jetzt endgültig die Birne weich gemacht. Die Ereignisse haben mich nicht gefährdet, aber drei eindeutige Rotlichtverstöße durch Fahrzeuglenker innerhalb von 5km sind rekordverdächtig. Ich meine damit übrigens keine Kirschgrünfahrer - nein, da war rot. Ewig schon für Ampelverhältnisse.
Und zuguterletzt muß so ein Lieferant mit seinem 12-Tonner noch in der schmalen Piaristengasse kurz vor dem Ziel vom linken Straßenrand aus einfach losfahren. Ohne zu blinken, ohne zu schauen.

Ansonsten keine Vorkommnisse. Ich weiß nur noch nicht, wie ich meiner Chefin ein paar bezahlte Überstunden rausleiern kann. In meinem virtuellen Warenkorb bei bike-components liegen schon wieder Fahrradteile um etwas mehr als 200,- Euro ... :rolleyes:

Allein ein schönes Bergfest! :bier:
 
Er kennt ein paar tolle Wirtschaftswege in der Nähe der Weser.
Ja, an und in der Nähe der Weser ist es schön, auch weiter südlich zwischen Weserbergland und Solling. Schön flach am Ufer und wenn man dann doch mal etwas höher hinaus will biegt man einfach rechts oder links ab. Ich muss sagen ich habe erst jetzt, als ich wieder anfing mit Radfahren, gemerkt, dass ich mich für die richtige Wahlheimat entschieden hab.
 
Ich steh gerade an der Bushaltestelle und schau all den Rennradlern die vorbei düsen neidisch hinterher... Hätte um 5 raus sollen um vor der A (ohne MdRz) eine Runde zu drehen... Für den Rest der Woche inkl WE gibt's kein Rad, dafür 3 Tage Fest auf der Lenzburg. Zufälligerweise darf ich währenddessen auch noch einen Runden meinerseits feiern :D
 
@JensB Alles Gute für den bevorstehenden Eingriff.

MdRzA. Schön warm war es und die Beine noch etwas schwer nach der Vereinsrunde gestern. Nur noch zwei Tage und der Rest von heute, dann winken zwei Wochen Urlaub. Die Perspektiven könnten schlechter sein.

Übrigens haben die Carbon-Flaschenhalter aus China ihren Härtetest gestern auf einem miesen Kopfsteinpflasterstück mit Bravour bestanden (hab da früher öfter mal ein Fläschenchen verloren), guter Kauf. Die Ötzi-Vorbereitung läuft soweit gut, Körpergewicht ist zufriedenstellend mit Tendenz nach unten, Form ist vorhanden, "Astronautenmodus" gestern mit den üblichen Heißdüsen klappte auch ganz ordentlich.

Privat ist unser Sohn im Moment ein echter Sonnenschein und der ganze Stolz der Familie, niedlich, wenn die Kleinen anfangen zu quatschen. Mein Paps befindet sich nach seiner Rücken-OP seit drei Wochen in der Reha und macht gute Fortschritte.

Da wir alle wissen, wie schnell sich so etwas ändern kann, bin ich derzeit ganz bewusst dankbar für diese glücklichen Umstände.

Schönes Bergfest!
 
drei Tage Home Office, Ferienbeginn und der Weg zur Arbeit ist crowed, freut mich ja, dass mehr mit dem Rad fahren, aber ich verstehe den Zusammenhang nicht und stehe demnächst auch dort im Stau ;-)
 
#mdRzA 16/20.
Dank @Klaus1 gestern den neuen mdRzA-Renner perfekt eingestellt bekommen. :daumen:
Heute bei der Abfahrt noch etwas frisch, aber kein Problem in kurz-kurz. Muß leichten Rückenwind gehabt haben, da sogar recht guten Schnitt gefahren. Und das 32er-Ritzel ist eine schöne Sache.
Kaum auf der Arbeit angekommen, liegt da Wassermelone für alle, vom Kollegen mit gebracht. Sau lecker und erfrischend! :)
 
Moinsen, @JensB die Daumen sind für die OP gedrückt.

@greenhornlenker auch weiterhin begleiten dich meine Gedanken und ich wünsche Dir und deinen Lieben alle Kraft. Aber @McAlbi hat schon alles gesagt. Und wie habe ich meiner Tochter gestern Abend beim zu Bett gehen gesagt und große strahlende Augenblicke dafür geerntet, weil ich nächste Woche ein paar Tage nicht zu Hause bin, "...auch wenn ich euch nicht sehen und wenn ich dich nicht bei mir habe, nicht umarmen, anschauen, mit Dir sprechen oder Dir einfach "butterfly kisses" zur gute Nacht schicken kann die Du siehst, ich habe Dich in meinem Herzen, einem ganz besonderen Ort, immer bei mir!" Oder wie lautete der "Leitspruch" bei meiner Hochzeit von Antoine de Saint-Exupéry "Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar."
Und auch wenn die Erinnerungen irgendwann einmal verblassen mögen, in euren Herzen sind die Liebsten immer bei euch........

Heute MdRzA, die Schwellungen klingen langsam ab. Es wird werden, angenehm ist aber was anderes.
Heute Morgen erst ein wenig müde Beine, gut ich war auch müde, dann hat mich am ersten Anstieg, und einer KOM-Jagd :D, der Stich von gestern gestört, gejuckt und irgendwie abgelenkt, so dass es nicht ganz gereicht hat.
Ansonsten liefs danach viel besser und ich fühle mich richtig gut.
Kennt ihr das befreiende Gefühl, wenn die Lunge brennt und die Muskeln in den Beinen weiter zucken ohne zu verkrampfen?
Einfach ein tolles Gefühl den Körper so zu spüren!!!!

Und sonst, noch 1 Arbeitstag und der Rest von heute :D
 
Ich muss sagen ich habe erst jetzt, als ich wieder anfing mit Radfahren, gemerkt, dass ich mich für die richtige Wahlheimat entschieden hab.

Das geht mir mit Rheinhessen übrigens genauso.
So gut wie jede echte Landschaft (klammere insbesondere die dt. Städte, die ich kenne, da bewusst aus) ist schöner, wenn man mit dem Rad durch sie fährt. Erst so lernt man sie richtig kennen. Noch intensiver geht es nur noch, wenn man sehr lange wandert. Wenn man mit dem Auto rumeiert, ist man viel zu schnell unterwegs, um all die Eindrücke verarbeiten zu können und alles optisch richtig aufzunehmen und auch Unterschiede in der Topografie korrekt wahrzunehmen. Ich habe mich anfangs mit den Weinbergen noch etwas schwer getan, da ich "inmitten schöner Wälder und Höhen" (Werbeslogan meiner Heimatstadt) aufgewachsen bin und mir bewaldete Hügel gefehlt haben. Noch schlimmer fand ich es im hessischen Ried rund um Weiterstadt. Die Landschaft hat mich total angekotzt. Vielleicht wäre es besser gewesen, wenn ich damals schon Rad gefahren wäre. Ich brauche einfach mind. Hügel und zumindest hin und wieder einen wirklichen Wald, an dem mein Auge sich fest machen kann, um mich irgendwo so richtig wohl zu fühlen. Tellerflach ist gar nicht mein Ding. Großstadt wäre es auch nicht. Rheinhessen ist ideal. Und wenn man etwas mehr als Hubbel will, fährt man halt in Richtung Pfalz, Rheingau oder Odenwald, wobei mir die Pfalz reicht und sie halt am einfachsten zu erreichen ist.
Das Nonplusultra ist dann der Schwarzwald, aber man kann ja nicht alles haben. ;)
 
@JensB Alles Gute zur OP.

Heute wieder mit dem Rad zum See und dann zur Arbeit. Inzwischen ist der See auf dem Heimweg so voll, dass ich einen See weiter fahre.
@Chotschen Ich bin drei Jahre im Schwarzwald mit dem Rad zur Arbeit gefahren, wenn auch nicht ganz so oft wie jetzt. Die Landschaft ist nett, der Tourist gerne gesehen, aber wer Hochdeutsch spricht, kann nicht Einheimischer sein. Eine kleine Anekdote: Nachdem wir beim selben Schuster innerhalb eines Jahres das 3. Paar Schuhe gekauft hatten, und er uns bereits auf der Straße grüßte, hatten wir bei einem anderen Schuh eine Reparatur: "Des könnet wir nit repariere, so lange bleibet sie nit." - "Wie lange dauert das denn?" - "Mit Einschicke drei Woche, da sind sie scho längschd wieder zu Haus" (Man entschuldige meine Versuche, badischen Dialekt in Schriftform zu bringen).
 
Der dachte halt, Ihr hättet eine Ferienwohnung und seid ein paar Mal im Jahr immer für eine Woche oder so da. Das ist dort nicht allzu selten. ;)
Oder Alzheimer oder alterbedingte Erinnerungsschwäche oder...
Oder ein Wink mit dem Zaunpfahl. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück