CarlTheodor
Aktives Mitglied
@alle: Vielen Dank für die herzliche Aufnahme.
So schade finde ich das gar nicht. Ich hab mir den Job ja auch ausgesucht. Und mittlerweile hab ich das ganz gut im Griff. Jetzt im Sommer radle ich in kurzer Hose und T-Shirt ins Büro, versuche dabei nicht zu schwitzen und springe dann nach 10 Minuten Karenz in den Anzug. Krawatte nur bei Terminen. Abends auf dem Rückweg kann ich dann Gas geben. Da kämen evtl. auch die von Euch so oft erwähnten Umwege in Frage (wobei ich dafür dann lieber auf dem Rennrad säße).
Das Steigern der Fahrleistung ist das Ziel. Vom Sitzen am Schreibtisch und vom Tischtennis (was mein eigentlicher Wettkampfsport ist) bleibt man weder schlank noch nimmt man ab. Radfahren in den Alltag zu integrieren funktioniert bei mir jedenfalls besser als an Wochentagen morgens oder abends extra nochmal aufs Rad zu steigen (ganz anders als Laufen - morgens um sechs 8km laufen gehen schaffe ich problemlos, auch im Winter).
Zu dem neu aufgebauten BilligRenner (und meinen Abwägungen zwischen diesem Projekt und dem Erwerb eines neuen Rennrads) schreib ich vielleicht nochmal was in einem anderen Thread - das war nämlich durchaus interessant. Aber dazu muss ich a) ganz fertig werden und b) ordentliche Fotos machen. Das steht noch aus.
So - und jetzt mache ich mich auf den Heimweg aus dem Büro. Glücklicherweise wieder trocken, nachdem heute Nachmittag hier Weltuntergang angesagt war.
Gruß CT
Ein herzliches Willkommen auf der Ponyweide @CarlTheodor . das mit dem Anzug und Büro ist natürlich schade für Dich, aber diese Jahresleistung ist voll in Ordnung.
So schade finde ich das gar nicht. Ich hab mir den Job ja auch ausgesucht. Und mittlerweile hab ich das ganz gut im Griff. Jetzt im Sommer radle ich in kurzer Hose und T-Shirt ins Büro, versuche dabei nicht zu schwitzen und springe dann nach 10 Minuten Karenz in den Anzug. Krawatte nur bei Terminen. Abends auf dem Rückweg kann ich dann Gas geben. Da kämen evtl. auch die von Euch so oft erwähnten Umwege in Frage (wobei ich dafür dann lieber auf dem Rennrad säße).
@CarlTheodor Dir ein herzliches Willkommen, vorbildliche Vorstellung. Irgendwelche Kilometerzahlen sind hier für keinen lächerlich, jeder wie er kann und mag. Und wer weiß, ob es sich bei Dir nicht auch noch steigert... (Schon mal vom Winterpokal gehört?)
Das Steigern der Fahrleistung ist das Ziel. Vom Sitzen am Schreibtisch und vom Tischtennis (was mein eigentlicher Wettkampfsport ist) bleibt man weder schlank noch nimmt man ab. Radfahren in den Alltag zu integrieren funktioniert bei mir jedenfalls besser als an Wochentagen morgens oder abends extra nochmal aufs Rad zu steigen (ganz anders als Laufen - morgens um sechs 8km laufen gehen schaffe ich problemlos, auch im Winter).
Zu dem neu aufgebauten BilligRenner (und meinen Abwägungen zwischen diesem Projekt und dem Erwerb eines neuen Rennrads) schreib ich vielleicht nochmal was in einem anderen Thread - das war nämlich durchaus interessant. Aber dazu muss ich a) ganz fertig werden und b) ordentliche Fotos machen. Das steht noch aus.
So - und jetzt mache ich mich auf den Heimweg aus dem Büro. Glücklicherweise wieder trocken, nachdem heute Nachmittag hier Weltuntergang angesagt war.
Gruß CT