• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

@alle: Vielen Dank für die herzliche Aufnahme.

Ein herzliches Willkommen auf der Ponyweide @CarlTheodor . das mit dem Anzug und Büro ist natürlich schade für Dich, aber diese Jahresleistung ist voll in Ordnung:daumen:.

So schade finde ich das gar nicht. Ich hab mir den Job ja auch ausgesucht. Und mittlerweile hab ich das ganz gut im Griff. Jetzt im Sommer radle ich in kurzer Hose und T-Shirt ins Büro, versuche dabei nicht zu schwitzen und springe dann nach 10 Minuten Karenz in den Anzug. Krawatte nur bei Terminen. Abends auf dem Rückweg kann ich dann Gas geben. Da kämen evtl. auch die von Euch so oft erwähnten Umwege in Frage (wobei ich dafür dann lieber auf dem Rennrad säße).

@CarlTheodor Dir ein herzliches Willkommen, vorbildliche Vorstellung. Irgendwelche Kilometerzahlen sind hier für keinen lächerlich, jeder wie er kann und mag. Und wer weiß, ob es sich bei Dir nicht auch noch steigert... (Schon mal vom Winterpokal gehört? ;):D)

Das Steigern der Fahrleistung ist das Ziel. Vom Sitzen am Schreibtisch und vom Tischtennis (was mein eigentlicher Wettkampfsport ist) bleibt man weder schlank noch nimmt man ab. Radfahren in den Alltag zu integrieren funktioniert bei mir jedenfalls besser als an Wochentagen morgens oder abends extra nochmal aufs Rad zu steigen (ganz anders als Laufen - morgens um sechs 8km laufen gehen schaffe ich problemlos, auch im Winter).

Zu dem neu aufgebauten BilligRenner (und meinen Abwägungen zwischen diesem Projekt und dem Erwerb eines neuen Rennrads) schreib ich vielleicht nochmal was in einem anderen Thread - das war nämlich durchaus interessant. Aber dazu muss ich a) ganz fertig werden und b) ordentliche Fotos machen. Das steht noch aus.

So - und jetzt mache ich mich auf den Heimweg aus dem Büro. Glücklicherweise wieder trocken, nachdem heute Nachmittag hier Weltuntergang angesagt war.

Gruß CT
 
Heute mal aus der Abteilung "man sollte sein Werkzeug einmal testen bevor man es braucht" - ich habe immer u.a. eine CO2-Pumpe in einer Werkzeugflasche dabei und eine Topeak Minimorph Pumpe im Rucksack. Das ist eine kleine, ausklappbare Standpumpe. Heute fand ich auf dem Weg zur Arbeit den vorderen Reifen etwas schlapp. Dachte mir "kein Problem, vernünftige Pumpe dabei, nach der Arbeit ein paar Hübe drauf und gut ist". Denkste, das einzige was ich geschafft habe war alle Luft abzulassen. Habe dann eine CO2-Kartusche reingejagt und gut ist, wollte schließlich heim.

Zuhause dann nochmal mit einem herumstehenden Laufrad probiert was denn eigentlich das Problem ist - natürlich Fehler zwischen Tastatur und Stuhl wie das so schön heisst. Die Minimorph hat am Kopf einen Hebel aber der wird nicht wie bei meinen anderen Pumpen zum klemmen umgeklappt, geht andersrum, umgeklappt drauf und dann nach oben klappen zum öffnen...

Ich :rolleyes::rolleyes::rolleyes:
 
Heute mal aus der Abteilung "man sollte sein Werkzeug einmal testen bevor man es braucht" - ich habe immer u.a. eine CO2-Pumpe in einer Werkzeugflasche dabei und eine Topeak Minimorph Pumpe im Rucksack. Das ist eine kleine, ausklappbare Standpumpe. Heute fand ich auf dem Weg zur Arbeit den vorderen Reifen etwas schlapp. Dachte mir "kein Problem, vernünftige Pumpe dabei, nach der Arbeit ein paar Hübe drauf und gut ist". Denkste, das einzige was ich geschafft habe war alle Luft abzulassen. Habe dann eine CO2-Kartusche reingejagt und gut ist, wollte schließlich heim.

Zuhause dann nochmal mit einem herumstehenden Laufrad probiert was denn eigentlich das Problem ist - natürlich Fehler zwischen Tastatur und Stuhl wie das so schön heisst. Die Minimorph hat am Kopf einen Hebel aber der wird nicht wie bei meinen anderen Pumpen zum klemmen umgeklappt, geht andersrum, umgeklappt drauf und dann nach oben klappen zum öffnen...

Ich :rolleyes::rolleyes::rolleyes:
Ich glaub jeder hier hat schon solche Erfahrungen gemacht;)
 
Hallo Ponyhof.

Morgens schon bei 20°C starten, super!

Nachmittags mit stürmischen Gegenwind zurück, kacke! :D

Dem Jens gute und schnelle Genesung!
Ein herzliches Willkommen an Karl Theodor. :)

Werde mind. Morgen mal pausieren was mdRzA angeht, da irgendwie abgespannt und die Beine wollen nicht so recht. Also mal ne Runde regenerieren.

Allen ne schöne Woche! 8-)

Gruß Torsten

via mobile Simbüchse!
 
Hi zusammen,

Heute MdAzA, da ich die kleine holen musste, passte aber ganz gut, da 6Tage an Stück Radgefahren, und gestern 2,5std. strammes Tempo am Neckar:)

Da heute ne neue Kasssette kam, dachte ich mir, zerlegste SCHNELL den Freilauf am uralten Zipp-Laufrad, da diese nun immer öfters knarzt. Aus "schnell" wurden 2Std. Inkl. Eigenbauwerkzeug zurecht feilen.
Uralte Balistic Nabe, Stahlfreilauf, 2-fach gelagert, Kugellager mit losen Kugeln, waren glaub 30Stk. je Lager, bei ca. 2mm Durchmesser. Diverse Scheibchen. Freilaufklinken laufen im selben Modder wie die Lager. Die Achse selber hatte 1Industrielager und eins mit losen Kugeln, einstellbar. Interessant wie aufwändig doch so eine alte Nabe ist.
Wenigstens läuft sie nun wieder schön sauber, eklig wie das alte Fett gestunken hat, da ist Getriebeöl ein Genuss im Vergleich :D

Meine Frau meinte eben wieso ich mir so nen Stress mache, und nicht einfach n neues Rad kaufe :D:D :D Das war doch DER freifahrtsschein schlechthin :D



@CarlTheodor: Willkommen!
Sobald es flüssiger läuft kommen die Lust und die KM wie von Zauberhand;)
 
Ich mach' jetzt auch mal ein paar Tage Pause. Vielleicht erst wieder am Donnerstag mdRzA und am Freitag ist dann geplant, mdRzA und nach Feierabend die 70km zu meinen Eltern, wo ich auf einer Geburtstagsparty eingeladen bin und dann Sonntag die ca. 105km nach Hause. Wären dann meine ersten 100km am Stück für dieses Jahr. Fühle mich fit und denke, das kriege ich hin. 2014 bin ich es mal Samstags hin, gleicher Geburtstag und Sonntags wieder heim.
 
guten abend,
nachdem ich den ganzen Tag aufgrund von IT-Problemen off-line war melde ich mich etwas verspätet zurück.
Tannheim war ein gelungenes Wochenende. Am Samstag haben wir erst mal eine entspannte Proberunde gedreht,
schlieslich saß meine Frau seit 4 Wochen nach Ihrem Unfall zum ersten mal wieder auf dem Rad.
Nach 2 Stunden dann ihr Entschluss am nächsten Tag, wie geplant, auf der 130er Runde anzutreten.
Größte Herausforderung für mich war dann meine Ummeldung vom Marathon auf die 130:crash:. Nach längerer Diskussion hat die Mitarbeiterin es dann doch hinbekommen. Somit konnte meine Teamkapitänin mit "Edelhelfer";) starten.
Sonntag dann traumhaftes Wetter. Am Start haben wir uns dezent zurückgehalten um dem anfänglichen Gedränge zu entgehen. Nach rasanter Abfahrt nach Pfronten das Lechtal erst rauf und dann wieder runter. Danach über Gaichtpass wieder zurück ins Tannheimer Tal.
Das erste mal dass wir Tannheim zusammen gefahren sind. Habe natürlich versucht sie möglichst viel zu unterstützen, z.B. mit Windschatten. Unabhängig davon finde ich es jedoch, nach 4 Wochen ohne Training bzw völlig ohne Sport oder ernsthafte Bewegung, eine starke Leistung die 130km durchzuhalten:daumen:.
Im Ziel konnte ich dann später auch noch @igliman zu seinem gelungenen Tannheimer-Debüt gratulieren:) Schön Dich mal wieder getroffen zu haben:)

@JensB gute Besserung, wie geht das jetzt weiter mit Deiner Schulter? MRT?

@CarlTheodor herzlich willkommen auf dem Ponyhof:)
 
@CarlTheodor Herzlich Willkommen! :)
@JensB und @Pedalhirsch Gute Besserung!
@igliman Schöner Bericht! Wie Bimbach steht Tannheim auf meiner ewigen Wunschliste.
Ich befürchte nur, dass das nächstes Jahr nichts wird... es gibt da was, was ich aber noch nicht sagen kann/darf ;)
Ich habe so viele Ziele, die ich gern nächstes Jahr abarbeiten möchte. Der Ötzi gehört aber nicht dazu. Ich würde gerne mal "die vermeintlich zweite Reihe" abarbeiten. Dolomiti und nochmal den 3LG (passt ja meist zeitlich).
Allerdings weiss ich nicht mal, ob ich nächstes Jahr überhaupt das geplante Trainingslager im Frühjahr mitmachen kann.

Mein WE war komplett sportfrei. Einfach Beine hochlegen und TdF gucken. Nebenbei habe ich die PS3 und GTA5 nach über einem Jahr wiederentdeckt und suchte jetzt wieder :p
Sonntag wollte ich sooo gerne fahren, aber ich hab dummerweise unter der Woche schon zu einem Frühstück bei Freunden zugesagt, was mir echt den Tag mehr oder minder vermiest hat. Allein und bei 30°C wollte ich dann zum Mittag auch nicht mehr losfahren.
Zumal die Pause ja auch gut tut. Schließlich waren es 18 Tage in Folge :p
 
Mal was ganz anderes. Hier sind ja genug Familienväter und -mütter.

Unsere Kurze (wird im Oktober 4) hat seit sie feste Nahrung zu sich nimmt immer wieder mal Bauchschmerzen.
Es gab ne Zeit vor etwa einem Jahr, da war das regelmäßig. Parallel dazu hatte sie unregelmäßigen Haarwuchs und war recht blass. Ok blass ist sie immernoch, aber das liegt am hohen LSF und weil sie selten in der direkten Sonne ist.
Symptome:
Bauchschmerzen direkt am frühen Morgen auf nüchternen Magen.
Teils mit Übergeben.
Anschließend früher Mittagsschlaf und der Spuk ist vorbei. Wir haben sie auf Grund dessen bestimmt schon in Summe einen Monat aus der Kita genommen.

Nun war seit der Krankheitswelle im Winter Ruhe. Ihre Haare wuchsen endlich mal normal und wir dachten, es ist vorbei.
Dummerweise kommt das jetzt wieder. Derzeit glaube ich, hat sie einfach extreme Hungerattacken oder sie muss auf Toillette. Imo hat sie dann auch Durchfall.

Getestet wurde bereits Schilddrüse, Lebensmittelallergien und Röntgen des Magen-Darm-Traktes. Alles negativ. Diverse Stuhlproben sowohl mit Beschwerden als auch ohne, ebenso nichts auffällig.
Es ist zum verzweifeln.
Es gibt da irgendwie keine Systematik. Das einzige was ich meine: Es sind Weintrauben. Der Stuhl riecht dann auch immer so sauer. Aber genauso hat sie auch schon Weintrauben gegessen und es war nichts...
Habt ihr mal irgendwie was mitbekommen, was das sein kann. Kennt ihr jemanden, der das auch bei seinem Kind hatte?

Wir hatten schon mehrmals Besuche in der Charité aber selbst die haben keinen Plan. Das Ende vom Lied war, dass sie angeblich immer Magen-Darm-Infekte hätte.
Klar... dann würde man sich schon am Morgen auf nüchternen Magen übergeben und nach dem Essen und Mittagsschlaf ist alles i.o.!? o_O

Wir kommen uns halt echt verarscht vor. Unsere Kinderärztin ist sehr bemüht. Problematisch ist halt, dass wenn wir zu ihr gehen, die Beschwerden meist weg sind. Das ist echt scheisse!
Und die Kurze hat mittlerweile die Schnauze voll vom Blut abnehmen. Die hat schon bei der Kinderärztin schiss, dass wieder gepiekst wird. Da muss ich ihr das bestimmt 10 mal bestätigen, dass kein Blut abgenommen wird :(

Edit: Beim Ötzi war es genauso. Sie war früh morgens nicht zu gebrauchen. Hat dann nach dem Übergeben geschlafen und anschließend war die Family im Badeparadies, bis ich im Ziel war. Dort war ja alles wieder normal. Sie war halt nur ein wenig müde.
Manchmal glaubt man ja, dass das nen Psycho Ding ist. Sie will einfach Zeit mit Mama und Papa verbringen, da die Große ja in der Schule ist. Aber so einfach ist das nicht! Ist meine Meinung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fructose- und / oder Laktoseintoleranz in Verbindung mit Stress?
Bei unserem Großen lange gerätselt und Verdacht auf LI gehabt (habe ich ja auch), Test im Khs negativ.
Länge Zeit Ruhe und nichts auffälliges. Dann ging es wieder los.
Neuer Termin im Khs, dieses Mal FI und Treffer! So eindeutig, dass die Ärzte den Test vorzeitig abgebrochen haben.
Seitdem achten wir darauf und Ruhe ist eingekehrt.
 
Jo die Tests waren ebenfalls negativ.
Sie trinkt regelmäßig Milch. Ich raff es nicht!
Vielleicht nochmal testen lassen, wenn Symptome da sind?
Dieser Verdacht mit dem Obst schwebt mir schon lange im Kopf rum.
Was halt dagegen spricht, ist, dass es ihr morgens nach dem Aufwachen meistens schlecht geht. Das passt halt nicht zur Intoleranz. Normalerweise müsste es ihr doch nach dem Essen dieser Sachen dann schlecht gehen. So 30-60mins danach oder nicht?

Wenn sie sich übergibt, kommt so eine Art weißer Schleim raus. Das stinkt nicht mal großartig. Mehr so, als wenn einfach Nasenrotze geschluckt wurde.

Sorry für die Ausführlichkeit aber irgendwie muss man das ja beschreiben :D

Edit: Wo wir gerade dabei sind. Meistens verlangt sie in diesem Fall nach einem Wärmekissen. Wir machen dann immer so ein Kirschkernkissen warm und sie legt sich das auf den Bauch. Ob das was bringt oder ob das mittlerweile einfach Ritual ist, weiss ich auch nicht.

Hab gerade gelesen, dass es auch Blinddarm sein kann. Aber meines Erachtens wurde das auch schon ausgeschlossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war gestern mit @woop am Timmelsjoch. Am Stück durchfahren war mir nicht möglich und mit so vielen Pausen werde ich den Ötzi im Besenwagen beenden. Ne, das tu ich mir nicht an. Das war nix.
 
@SprintLooser : das tut mir leid für deine Kleine :( ... Mein Neffe (4) hat eine chronische darmentzündung, die ganzen Tests im KH sind für ihn der reine Horror und wenn er jeweils wieder einen Schub hat ist es furchtbar zu sehen, wie das sein Verhalten total verändert. Hoffentlich findet ihr doch noch raus, was bei deiner Tochter dahinter steckt.
Hier ist nun der Regen gekommen und ja, es war ordentlich nass heute morgen. Da durfte nun natürlich der Crosser ran :D ich hoffe, ich gewöhn mich nicht zu schnell an die Di2, dieses "Luxusgefühl" will ich mir eigentlich so lange wie möglich erhalten ;)
 
moin moin auf die Sommerweide,
15° laues Lüftchen aus unterschiedlichen Richtungen, herrlicher Sonnenaufgang und zum ersten Mal seit ca. 3 Monaten wieder die Langstrecke genommen. 53Km purer Genuß. Herz was willst Du mehr? So kann es bleiben.
Schönen Dienstag euch allen.
 
Guten Morgen. Nachher gehts ein wenig früher MdRzA damit ich die Doubletaps noch bei einer DHL-Station abgeben kann, gestern kam auf meine Rekla prompt ein Rücksendeschein. Mal sehen was das wird, ich werde jedenfalls anders aufbauen, habe ja noch ein paar Teile da.

Da ich heute abend zur besten fahre gleich mit dem Regenrad, die Prognose für morgen sieht nicht sooo toll aus.
 
Zurück