• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Gute Besserung auch von mir. Klingt nicht gut. Wie meinst du das mit den Bremsbelägen?

Gesendet via PapaTalk
Die Bremse packte zu wie ein Tigerkralle . Das Vorderrad blieb sofort stehen und das Hinterad hob in Zeitlupe ab. Kein Spielraum zum dosieren .Einfach nur reflexartig in die Bremse gegriffen als ich Bremslichter vor mir wahrnahm
 
Nachdem das mit dem Van Herwerden mit SRAM 10f komplettieren schon ein totaler Reinfall war (Schalthebel defekt, siehe ein paar Posts vorher) habe ich mir gedacht irgendwas muss ja heute noch klappen. Das Raleigh war ein dankbares Objekt - das Lenkerband sollte besser passen und bei der Gelegenheit wollte ich dann die (hervorragenden aber mir zu kleinen) BL-R400 durch ein paar Saccon-Bremshebel ersetzen die etwas breiter sind. Altes Lenkerband samt Unterlage runter Bremshebel ab, neue Bremshebel dran, Schraube fest, Bremshebel wackelt immer noch :eek:
:idee:

Offensichtlich hat Saccon zu lange Schrauben eingebaut die sich schon in den Lenker bohren :confused::confused::confused: Lenker abgeschliffen, im Fundus nach 5er Schrauben passender Länge gesucht und irgendwann gemerkt dass das Gewinde nicht greift weil die blöden Saccon-Hebel zwar Schrauben mit 4er Inbus haben aber trotzdem M6 verwenden:rolleyes: Also 6er Schrauben mit 5er Inbus reingeschraubt und dann ging es. Das Deda Lenkerband in Farbe Mistral Red liess sich dann auch noch wiederwillig wickeln und zum korrigieren gar nicht mehr abwickeln. Egal, ist fertig, nicht mehr signalorange und ob mir die Farbe gefällt und zum Raleigh passt sehe ich morgen bei Sonnenlicht ;)
 
Die Bremse packte zu wie ein Tigerkralle . Das Vorderrad blieb sofort stehen und das Hinterad hob in Zeitlupe ab. Kein Spielraum zum dosieren .Einfach nur reflexartig in die Bremse gegriffen als ich Bremslichter vor mir wahrnahm

Darf ich fragen was Du für eine Bremse verwendest (Bremshebel / Bremskörper)? Wundert mich dass das so extrem wirkt, normalerweise stellt man mit der Seilspannung nur den Abstand Bremsbelag-Felge bzw. Bremshebelanschlag - Bremspunkt ein. Stärkere Bremswirkung kommt dann nur noch über (unpassend) gute Hebelwirkung der Hand an der Bremse...
Edit: Oder über Paarungen unterschiedlicher Bremsgenerationen, bei Shimano SLR/Super-SLR/SLR-EV oder Mischungen zwischen RR/V-Brake Systemen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf ich fragen was Du für eine Bremse verwendest (Bremshebel / Bremskörper)? Wundert mich dass das so extrem wirkt, normalerweise stellt man mit der Seilspannung nur den Abstand Bremsbelag-Felge bzw. Bremshebelanschlag - Bremspunkt ein. Stärkere Bremswirkung kommt dann nur noch über (unpassend) gute Hebelwirkung der Hand an der Bremse...
Du hast völlig recht. Wenn du weniger Abstand hast zur Bremsflanke packt die Bremse natürlich früher als wenn die den Bremsgriff weiter durchziehen musst. Das meinte ich .
Ich fahre Ultegra und die Beläge sind neu.
 
IMG_20160710_211719.jpg
 
Du hast völlig recht. Wenn du weniger Abstand hast zur Bremsflanke packt die Bremse natürlich früher als wenn die den Bremsgriff weiter durchziehen musst. Das meinte ich .
Ich fahre Ultegra und die Beläge sind neu.

Ah, ok. Notbremssituationen sind immer schlecht - hauptsache das mit den Bändern gibt sich wieder...
 
Guten Morgen
Gemütlich zur Arbeit gerollt, von mir aus dürfte das Wetter (19grad und schön..) die nächsten paar Wochen gerne so bleiben... Hab zwar unterwegs bemerkt, dass ich nichts für die angesagten Gewitter heute Abend mit hab, mal schauen, was da nu tatsächlich kommt...
Wünsche euch einen guten Start in die Woche :)
 
Moin,

gute Besserung JensB!

Auch heute wieder mdrza. Am Freitag habe ich auf den Rückweg auf ca. 30 km ausgedehnt. Heute leider nur die direkte Strecke, da ich frühdienst habe/hatte.

Hier machen doch bestimmt auch einige mit bei der MDRZA Aktion der AOK, oder?
Wie viele KM habt ihr dort schon für gefahren? Ich bin nun bei ca. 950 km.
 
@JensB
Gute Besserung, Schulter ist immer doof!

Mein Wochenende war sportfrei, hab den Renner generalüberholt und hoffe, dass ich morgen im Rahmen der Vereinsrunde mal sehen darf, was ich so kaputt repariert habe.

Pünktlich am Samstag kamen dann auch die Carbon-Flaschenhalter aus Fernost. Was soll ich sagen, alles tiptop! Optik und Verpackung entsprechen dem Original (evtl. sind sie es ja sogar), nur dass das Original mich das Fünffache gekostet hätte.

Wenn die Halter also demnächst auch nicht die Flaschen schön festhalten, bin ich rundum zufrieden!

Schönen Wochenstart!

Gesendet von meinem GT-I9195I mit Tapatalk
 
Puh, zum Glück war ich "nur" Techniker am Wochenende..
24h eigentlich nonstop aufm Trike (28er Schnitt) oder im Velomobil (48er SChnitt) ist für mich einfach unvorstellbar.

Nun gehts ab auf Arbeit. Wetter perfekt und die Beine schreien nach Bergen :)
 
Moin moin auf die Koppel,
vier Tage ohne Rad sind vorbei und der Sommer begrüßte mich eben mit schön milden Temperaturn und ner leichten Brise im Rücken. Ich war aber noch etwas unmotiviert. Es war ein toller Campingkurzurlaub mit lauter Huftieren um mich herum, aber der Papa war mächtig stolz auf seine Kleene, wie sie sich im Turnier so gemacht hat.
Es gibt auf der Welt noch etwas anderes als Radeln.
Schönen Wochenstart euch allen.
 
Zurück