• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Wenn ich Ende August auf Bildungsurlaub gehe werde ich auch das RR mitnehmen. Ich muss es aber ins Cabrio quetschen. Werde mir aber wohl kommendes Jahr eine AHK mit Träger gönnen, damit es komfortabler wird.
 
Heute morgen stand das Vorderrad ziemlich luftlos rum, also war erst mal Schlauch wechseln angesagt. Bei der Suche nach der Ursache habe ich gesehen, dass der Mantel ziemlich fertig hat. An vielen Stellen sind Einschnitte bis in den Pannenschutz, und manche gehen sogar ganz durch. Es wird also Zeit für etwas Neues. Da die Spikes auf den Winterreifen auch schon deutlich nachgelassen haben (zumindest die beiden mittleren Reihen), das Profil aber noch gut ist, überlege ich, die Mäntel zu ent-nageln und im Sommer weiter zu fahren. Neue Nägel hatte ich zuerst überlegt, aber 120 Spikes hineindrücken muss nicht wirklich sein. Hat da jemand schon Erfahrungen, wie sich ehemalige Winterreifen im Sommer fahren?
 
Heute geht's für mich mit dem Rad auf dem Auto nach Hause. 200 km+ in zwei Tagen, ich würde sagen, die Dienstreise ins niedersächsische Niemandsland gut genutzt. ☺

Die Thule Dachträgerlösung ist schon was Feines. Muss gleich nur aufpassen, nicht in Gedanken in die Garage zu fahren.....


Anhang anzeigen 350621

Gesendet von meinem GT-I9195I mit Tapatalk
Hab den auch, aber noch nicht genutzt ;)

Gesendet via PapaTalk
 
Apropos Heckträger bzw. AHK-Träger.
Ich werde nächstes Jahr meinen 2-fach-AHK-Träger Twinny Load Prestige mit Befestigung an den Pedalen / Kurbel - soll viel schonender für den Rahmen sein, entweder gegen einen größeren AHK-Träger oder eine Lösung fürs Dach eintauschen.
Soll dann erst einmal für 3 Räder reichen, aber erweiterbar auf 4 sein. Mal sehen was es da auf dem Markt so gibt.
Vielleicht will einer ja einen solchen Träger für 2 Räder haben....
 
Muss mich jetzt mal kurz auskotzen.

Ich sitze hier in einem Plenum von Personalvertretern, von denen ein Großteil körperliche Beeinträchtigungen und ich sag mal 70% beträchtliches Übergewicht haben.

Ein Querschnitt der Gesellschaft. Wenn ich mir dann anschaue, was die so den ganzen Tag für einen Müll in sich reinstopfen, beim regulären Essen alles Gesunde gekonnt links liegen lassen, Stange rauchen und abends nur einen Weg kennen und zwar den an die Theke,bin ich echt schockiert wie manche Leute mit ihrer Gesundheit umspringen.

Total OT, aber das ist hier echt krass.......

Gesendet von meinem GT-I9195I mit Tapatalk
 
Heute morgen stand das Vorderrad ziemlich luftlos rum, also war erst mal Schlauch wechseln angesagt. Bei der Suche nach der Ursache habe ich gesehen, dass der Mantel ziemlich fertig hat. An vielen Stellen sind Einschnitte bis in den Pannenschutz, und manche gehen sogar ganz durch. Es wird also Zeit für etwas Neues. Da die Spikes auf den Winterreifen auch schon deutlich nachgelassen haben (zumindest die beiden mittleren Reihen), das Profil aber noch gut ist, überlege ich, die Mäntel zu ent-nageln und im Sommer weiter zu fahren. Neue Nägel hatte ich zuerst überlegt, aber 120 Spikes hineindrücken muss nicht wirklich sein. Hat da jemand schon Erfahrungen, wie sich ehemalige Winterreifen im Sommer fahren?
Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen! Na klar! Einfach die Spikes raus und im Sommer weiterfahren!
Das muss ich auch machen. Wobei das echt ne Fummelei wird -.-
Solange du nicht im Grenzbereich fährst, sollte das kein Problem sein.

@MarkusSIC zurücklehnen und genießen ;)
Man selbst weiss halt, woher es kommt. Aber einen auf Mesias machen, bringt halt gar nichts. Da rennt man gegen eine Wand :D
Mich regen solche Leute eigentlich nur auf, die irgendwelche blöden arroganten Sprüche mache. Da stelle ich mir immer vor, dass die bestimmt gleich in ihren Q7 steigen (Audi Fahrer!) und Radler von der Straße hupen. Sowas regt MICH dann auf :D
 
Ich sitze hier in einem Plenum von Personalvertretern, von denen ein Großteil körperliche Beeinträchtigungen und ich sag mal 70% beträchtliches Übergewicht haben.

Ein Querschnitt der Gesellschaft. Wenn ich mir dann anschaue, was die so den ganzen Tag für einen Müll in sich reinstopfen, beim regulären Essen alles Gesunde gekonnt links liegen lassen, Stange rauchen und abends nur einen Weg kennen und zwar den an die Theke,bin ich echt schockiert wie manche Leute mit ihrer Gesundheit umspringen.
Solche Menschen treffe ich auch häufig. Wenn meine Radlerei zur Sprache kommt, sind sie total beeindruckt, finden das super, ökologisch und gesundheitlich - und überhaupt. Die einzige Idee sie selbst betreffend ist dann: "Das könnte ich gar nicht." Aber sie versuchen es ja nicht einmal. Es ist hohles Gerede. Und dann geht's wieder zu MacDoof.
 
Muss mich jetzt mal kurz auskotzen.

Ich sitze hier in einem Plenum von Personalvertretern, von denen ein Großteil körperliche Beeinträchtigungen und ich sag mal 70% beträchtliches Übergewicht haben.

Ein Querschnitt der Gesellschaft. Wenn ich mir dann anschaue, was die so den ganzen Tag für einen Müll in sich reinstopfen, beim regulären Essen alles Gesunde gekonnt links liegen lassen, Stange rauchen und abends nur einen Weg kennen und zwar den an die Theke,bin ich echt schockiert wie manche Leute mit ihrer Gesundheit umspringen.

Total OT, aber das ist hier echt krass.......

Gesendet von meinem GT-I9195I mit Tapatalk

und oft das Glück haben niemals ernsthaft krank zu werden:eek:.....ausser dem üblichen wie Bluthochdruck, Gelenkbeschwerden usw.
 
Vor einigen Wochen war mal die Rede von neuen MDRZA-Trikots. Gibt es da was konkretes? Hätte Interesse..
Moin moin,
mein Trikot ist ja leider auch "abgeraucht", wir können gerne an dem Thema dran bleiben. @Essmann : hat ja immer ein gutes Händchen beim Designen.
Ansonsten hab ich heute vom Doc grünes Licht für das intensivere Radeln bekommen. Die Vene ist zwar immer noch nicht ganz frei, aber da es eine kleine Nebenvene ist kann man sie sogar notfalls ambulant entfernen, die haben dafür aber frühestens im März Zeit. Mal schauen, vielleicht nach dem WP;).
 
Moin grandsport,
darf man fragen was du genommen hast (Kurbel, Umwerfer, Schaltwerk und Ritzel)?
Kurbel: Shimano FC-6650 (Ultegra), 175 mm, gebraucht
Blätter: T.A. Specialites, Zephyr (48Z, 33Z)
Umwerfer: FD-5700 (105), 2fach
Schaltwerk: Shimano RD-M772 (XT), Shadow, 9fach
Kassette: Shimano CS-M771 (XT), 10fach, 11-34

News vom Arzt:
Kein Fersensporn, auf dem Röntgenbild auch eindeutigst zu erkennen. Ödem, das einen Nerv eingeklemmt hat. Ist das Ödem vollständig verschwunden, erledigt sich angeblich auch der Schmerz. Dazu passt, dass der Schmerz mit Rückgang der Schwellung ebenfalls weniger geworden ist. Weiche Schuhe beim Gehen, schonen, aber in Bewegung halten. So soll's gehen.
Fahrradfahren ist ausdrücklich im gewohnten Umfang und gewohnter Intensität möglich.
"Ich brauch's halt, um zur Arbeit zu kommen."
"Wo arbeiten sie denn?"
"In Weilimdorf."
"Ah, ja, Weil... Weilimdorf??? Das ist aber ganz schön weit!"
Dann war erstmal Stille. Ich liebe das. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab jetzt den kompletten Werdegang nicht im Kopf, sorry, wie kommt man denn an so ein Ödem?

Sturz, Zufall, Schlag?

Gesendet von meinem GT-I9195I mit Tapatalk
 
Zurück