• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Schönen Guten Morgen zusammen,

angenehme 12grad, trocken, aber gegen ende wurd es doch zu warm.....zum Glück hab ich nicht die Mütze unterm Halm angehabt!! 12-13grad ist so die "Grenztemperatur" wo ich entscheide ob mit oder ohne Käppchen drunter.

Direkt mal die Pendelstrecke in Strava aufgenommen, und gleich nen KOM eingesammelt:D:cool: das wird die Kleine freuen, als sie dank Husten nicht einschlafen konnte, hab ich ihr Strava erklärt, und gesagt das ich morgen vielleicht versuche die Krone zu bekommen:)

p.s. Dehnt ihr Euch eigentlich auf Arbeit?! ich mach das meistens, auf der Toilette imit einem 1-2min.Sparprogrmm.... da ich mich eh umziehen muss.

@Granada : wieso machen die die Strassen nochmal nass?! Staub, Pollen?!
 
@Granada : wieso machen die die Strassen nochmal nass?! Staub, Pollen?!

Ich nehme an wegen des (Fein)staubes. Sonst könnten sie damit im Hochsommer aufhören, wenn die Pollenflugzeit rum ist. Aber ich glaube ja, daß Einschränkungen des Autoverkehrs mehr für die Umwelt brächte als diese Wasserverschwendung.
 
Dehnt ihr Euch eigentlich auf Arbeit?! ich mach das meistens, auf der Toilette imit einem 1-2min.Sparprogrmm.... da ich mich eh umziehen muss.
Ich dehne höchstens mal meine Strecke aus, sonst nichts. Ich weiß, die Vernunft sagt, Dehnen ist wichtig, aber ich mache es trotzdem nie. Weil ich irgendwie keinen Bock hab.

angenehme 12grad, trocken, aber gegen ende wurd es doch zu warm.....zum Glück hab ich nicht die Mütze unterm Halm angehabt!! 12-13grad ist so die "Grenztemperatur" wo ich entscheide ob mit oder ohne Käppchen drunter.
Bei mir waren es 6 - 10°C, da fragste dich zwischendurch in einigen Kühlschranktälern eher, ob Handschuhe nicht eine Option gewesen wären. Hatte zwar welche dabei, aber ging noch ohne.
 
Hallo,

na das war ja ein super verlängertes Wochenende. Super Wetter, an 3 Tagen jeweils über 70km Tour gehabt. Samstag mit meiner Frau endlich mal mit dem Rad zum Schiffshebewerk nach Niederfino gefahren. Da wollte ich schon immer mal hin und es war wirklich beeindruckend.
Donnerstag hatte sich ja ein Bauteil meines Helmes verabschiedet. Das passte soweit ganz gut, da ich mir sowieso mal einen neuen gönnen wollte. Bin dann auch prompt Freitag losgezogen auf der Suche nach einer neuen Schüssel für den Eierkopf. Am Ende wurde es ein S-Works Prevail. Zuerst war ich total skeptisch das die Riemen so gut wie nicht eingestellt werden konnten. Bei meinem UVEX hatte ich schon bei vielen Einstellmöglichkeiten Probleme die Riemen für mich passend einzustellen. Bei den Spezialized Helmen hatte ich das Nicht. Hat auf Anhieb gepasst, auch keine Druckstellen von irgendwas gespürt. Von der Passform und dem Tragekomfort lagen dann aber auch noch Welten vom Prevail zum Propero, der Preislich nicht ganz so schlimm zulangt.
Und das ist mein neuer. Die Farbe fand ich zusätzlich auch noch richtig gut.
IMG_0756.JPG
 
Guten Morgen und guten Start in die neue Woche,

Gleich MdRzA mit kurzer Hose, dünner Jacke und Rückenwind!

Bimbach-Wetter :)
Mahlzeit!
Dein Wort in Gottes Ohr, @Essmann. Aber vielleicht werde ich doch noch das Ein- oder Andere wetterbeständigere Teil mit einpacken bevor es heute Abend endlich auf den Weg zur Fähre geht. Komisch, denn momentan hält man es im Büro nicht ohne Klima aus. Und das hier in diesen Breitengraden :confused:
 
werde für bimbach vorsichtshalber so ziemlich alles einpacken was ich habe:D
in der rhön ist es meiner Erfahrung nach v.a. morgens sehr frisch :(
als ich das erste mal in bimbach war, war es morgens beim start (6°°Uhr) knapp über null:mad:
und es dauerte recht lange bis sich die luft erwärmte
mittags bei sonne dann allerdings 25°C:)
also schichtenmodell angesagt;)

sehr entspanntes Wochenende gehabt,
samstag mit frau und tochter 75km runde durch pfalz und baden gedreht bei herrlichem wetter mit sonne und blauem himmel
abends gegrillt
-wunderschöner familientag:)
 
Mann, war hier wieder viel am Wochenende los, da kommt man kaum zu Nachlesen. Heute abend ist nach der Arbeit noch Kino:
Die 40 km Fahrt dorthin hoffentlich mit Rückenwind (zurück geht es dann mit der Bahn)
Für Bimbach Kopf hoch: Einige Vorhersagen haben nur am Sonntag vormittag etwas Regen, dafür wenig Wind.

MdRzA 5/20
 
Jetzt darf ich auch mal. Das Radfest Buckow ist absolviert. Was für ein Wetter! So warm war es das letzte mal damals 2009, als ich dort das erste mal bei einem Rennen am Start stand. Damals dachte ich noch: "alle voll bis unter die Ohren".
Das Ziel Hauptfeld wurde zwar wieder verfehlt, dafür aber mehr als knapp.
Direkt in der ersten Runde gab es einen krassen Sturz auf der Abfahrt in den Ort rein. Ich habe keine Ahnung, wie ich da durch gekommen bin. Ich weiss nur noch, dass zunächst einen ordentlichen STI Schubser in meinen Hintern bekam, anschließend legten sich beide Probanten direkt vor mir auf die Nase :eek: Ich bin da irgendwie durchgezirkelt und habe nen Schlag aufs Vorderrad bekommen.
Man man man... so langsam ist mir das aber selbst unheimlich wie viel Glück ich schon hatte... Das war mit Abstand das knappste, was ich je bei den Rennen erlebt habe.
Anschließendes hinterherballern ans Hauptfeld. Dies gelang auch, aber leider war bei mir dann absolut die Luft raus und es wartete der erneute Aufstieg.
Also habe ich die Jungs dort schon ziehen lassen.
Anschließend formierte sich eine schöne 15 Mann Gruppe und wir machtne gut Tempo.
Am Ende waren wir die erste Gruppe nach dem Hauptfeld und mit 38,1km/h und der entsprechenden Platzierung war es für mich das schnellste Buckow aller Zeiten :)
AAAAHHH Ich will nach Bimbach!!! :D

Jetzt werd ich erstmal in den Keller gehen und das VR neu zentrieren. Heute gehts wieder zur Nachtschicht. Diesmal aber mindestens bis Mi früh mit dem Rad, da Auto in der Werkstatt ist.
Bei den milden Temperaturen keine Qual :)
 
Hmm - ist das jetzt eine neue Sitte? Wenn das Auto vor einem in die vorfahrtberechtigte Straße fährt darf die Dame ohne zu schauen hinterherfahren... war heute morgen das zweite Mal dass ich mir die Fahrerin von der Seite ansehen konnte:( Zum Glück nichts passiert aber das war nicht mehr witzig.
 
Auf der Queen Mary II könnt man bestimmt auch ein paar Trainingsrunden drehen :D
Ich wurde leider soeben in der Box angebunden... Fäden sind raus, aber das Gelenk ist gerötet, also weiterhin strikt Hochlagern
 
Zurück